Expertensuche

1 bis 20 von 229 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Tabelle

Datum: 19. Mai 2025 Durchschnittliche Bruttojahresverdienste von Vollzeitbeschäftigten im Jahr 2024

Diese Tabelle enthält: Daten der durchschnittlichen Bruttojahresverdienste von Vollzeitbeschäftigten im Jahr 2024, untergliedert nach Gebietsstand und Wirtschaftszweigen

Publikation

Datum: 18. Juni 2025 Statistischer Bericht - Verdienste - 1. Vierteljahr 2025

Vierteljährliche Ergebnisse der Verdiensterhebung. Entwicklung der Real- und Nominallöhne sowie der durchschnittlichen Bruttoverdienste.

Bei der Aktualisierung handelt es sich um die Bruttoverdienste (in Euro) und die Indizes der Bruttoverdienste …

Tabelle

Datum: 19. Mai 2025 Entwicklung der Bruttoverdienste in den Neuen Ländern

Diese Tabelle enthält: Daten der durchschnittlichen Bruttomonatsverdienste in den Neuen Ländern von 1991 bis 2024 untergliedert nach Geschlecht

Tabelle

Datum: 19. Mai 2025 Entwicklung der Bruttomonatsverdienste

Diese Tabelle enthält: Daten der durchschnittlichen Bruttomonatsverdienste in Deutschland von 1991 bis 2024 untergliedert nach Geschlecht

Tabelle

Datum: 5. Juni 2025 Index der durchschnittlichen Bruttomonatsverdienste Deutschland

Diese Tabelle enthält: Daten des Index der durchschnittlichen Bruttomonatsverdienste (ohne Sonderzahlungen) für die Jahre 1950 bis 2025 in Quartalen.

Tabelle

Datum: 19. Mai 2025 Entwicklung der Bruttoverdienste im Früheren Bundesgebiet

Diese Tabelle enthält: Die durchschnittlichen Bruttomonatsverdienste im Früheren Bundesgebiet nach Geschlecht und Jahren, 1913/14 bis 2024

Tabelle

Datum: 31. März 2025 EU-Vergleich der Arbeitskosten (Jahresschätzung)

Diese Tabelle enthält: Arbeitskosten je geleistete Stunde im Jahr 2024 nach Wirtschaftszweigen (NACE--Statistische Systematik der Wirtschaftszweige in der Europäischen Gemeinschaft) in Euro

Publikation

Datum: 23. April 2025 Statistischer Bericht - Verdienste - 4. Vierteljahr 2024

Vierteljährliche Ergebnisse der Verdiensterhebung. Entwicklung der Real- und Nominallöhne sowie der durchschnittlichen Bruttoverdienste.

Bei der Aktualisierung handelt es sich um die Bruttoverdienste (in Euro) und die Indizes der Bruttoverdienste …

Tabelle

Datum: 6. Februar 2025 Durchschnittliche Bruttoverdienste und Arbeitszeiten, Ergebnisse für April 2024

Diese Tabelle enthält: Durchschnittliche Bruttoverdienste und Arbeitszeiten, Ergebnisse für April 2024 nach Wirtschafts­bereichen, Bezahlte Wochen­arbeitszeiten nach Stunden, Bruttostunden­verdienste ohne Sonderzahlungen, Bruttomonats­verdienste ohne …

Tabelle

Datum: 21. März 2025 Tarifbindung

Diese Tabelle enthält: Anteil tarifgebundener Betriebe nach Wirtschaftszweigen 2024 in Deutschland

Tabelle

Datum: 21. März 2025 Tarifbindung

Diese Tabelle enthält: Tarifbindung nach Wirtschaftszweigen 2024 in Deutschland

Tabelle

Datum: 26. Februar 2025 Index der durchschnittlichen Bruttomonatsverdienste nach Jahren für Deutschland

Diese Tabelle enthält: Daten des Index der durchschnittlichen Bruttomonatsverdienste (ohne Sonderzahlungen) für die Jahre 1948 bis 2024.

Artikel

Datum: 20. August 2024 Information Verdiensterhebung

...Erhoben werden die Angaben zu § 4 Absatz 3 VerdStatG. Die Verdiensterhebung bildet alle Branchen der Landwirtschaft, des Produzierenden Gewerbes und des Dienstleistungsbereichs ab (Abschnitte A bis S der Klassifikation der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008). Ausgenommen sind lediglich die Wirtschaftsabschnitte Private Haushalte mit Hauspersonal und Exterritoriale Organisationen und Körperschaften. ...

Publikation

Datum: 26. Februar 2025 Qualitätsbericht - Tarifverdienste

Es werden Tariflöhne, -gehälter und -entgelte, besonders wichtige tarifliche Regelungen sowie Mindestlöhne nach dem Arbeitnehmerentsendegesetz nachgewiesen. Außerdem wird eine Zuordnung der Lohn-, Gehalts- und Entgeltgruppen zu den Leistungsgruppen …

Tabelle

Datum: 6. Februar 2025 Beschäftigungs­verhältnisse mit Niedriglohn in Deutschland

Diese Tabelle enthält: Anzahl und Anteil der Beschäftigungs­verhältnisse mit Niedriglohn

Tabelle

Datum: 17. Januar 2025 Anspruchs­berechtigte für tarif­liche Inflations­ausgleichs­prämie

Diese Tabelle enthält: Anspruchsberechtigte für tarifliche Inflationsausgleichsprämie 2022 bis 2024

Tabelle

Datum: 23. Januar 2025 Unbereinigter Verdienstunterschied nach unternehmensbezogenen Merkmalen im Jahr 2024

Diese Tabelle enthält den unbereinigten Verdienstunterschied nach unternehmensbezogenen Merkmalen im Jahr 2024, Bruttostundenverdienst in Euro, insgesamt, Frauen, Männer, Verdienstunterschied in % nach Wirtschaftsabschnitt, Unternehmensgrößenklasse, …

Tabelle

Datum: 17. Januar 2025 Durch­schnittliche tarif­liche Inflations­ausgleichs­prämie

Diese Tabelle enthält: Durchschnittliche tarifliche Inflationsausgleichsprämie 2022 bis 2024

Tabelle

Datum: 23. Januar 2025 Unbereinigter Gender Pay Gap (GPG) nach Wirtschaftszweigen ab 2014

Diese Tabelle enthält: Unbereinigter Gender Pay Gap nach Wirtschaftszweigen ab 2014

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 023 vom 17. Januar 2025 Über acht von zehn Tarifbeschäftigten erhielten bis Ende 2024 eine Inflationsausgleichsprämie

...Auch viele Tarifbeschäftigte in den Wirtschaftsabschnitten Erziehung und Unterricht (99,3 %), Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden (98,3 %) und Verarbeitendes Gewerbe (97,7 %) hatten einen Anspruch darauf. Im Gastgewerbe (11,6 %) und im Bereich der Erbringung sonstiger wirtschaftlicher Dienstleistungen (12,2 %) profitierten anteilig die wenigsten Tarifbeschäftigten von einer Inflationsausgleichsprämie. ...