Expertensuche

17 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Verkehrsunfälle Alle Themen und Keine Schwerpunkthemen vorhanden in Alle Formate Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 10) Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 3) Zahl der Woche (Anzahl der Ergebnisse: 3) Tabelle (Anzahl der Ergebnisse: 1) Zeitraum Älter als 2023 Ohne Einschränkung

1 bis 10 von 17 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 7. Juli 2022 Verkehrsunfälle - Fachserie 8 Reihe 7 - 2021 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)

Die Jahresveröffentlichung enthält Angaben über Unfälle und Verunglückte nach Unfallart und -typ, nach Straßenart, Ortslage, Geschlecht und Unfallursachen.

Diese Fachserie wird im Rahmen der digitalen Agenda des Statistischen Bundesamtes mit der …

Publikation

Datum: 7. Juli 2022 Verkehrsunfälle - Zeitreihen 2021 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)

Zeitreihen der wichtigsten Merkmale aus der Straßenverkehrsunfallstatistik.

Diese Veröffentlichung wird im Rahmen der digitalen Agenda des Statistischen Bundesamtes mit der Veröffentlichung der Ergebnisse für das Berichtsjahr 2021 eingestellt. Sie …

Tabelle

Datum: 4. August 2021 Fehlverhalten der Radfahrer/innen bei Unfällen mit Personenschaden

Dies Tabelle enthält: Fehlverhalten der Radfahrer/innen bei Unfällen mit Personenschaden 2020.

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 289 vom 22. August 2016 1. Halbjahr 2016: 9 % weniger Verkehrs­tote im Straßen­verkehr

1 450 Menschen kamen in den ersten sechs Monaten des Jahres 2016 bei Verkehrsunfällen auf deutschen Straßen ums Leben. Das waren nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 144 Personen oder 9,0 % weniger als im ersten …

Zahl der Woche

Zahl der Woche Nr. 50 vom 13. Dezember 2022 46 % der Verkehrsunfälle unter Alkoholeinfluss ereigneten sich 2021 am Wochenende

...Die Polizei kann auch Verkehrsteilnehmende mit einem Blutalkoholgehalt von weniger als 0,5, aber mindestens 0,3 Promille als alkoholbeeinflusst einstufen, wenn sie im Verkehr auffällig geworden sind. Die Verwicklung in einen Verkehrsunfall wird dafür in der Regel als ausreichend angesehen. Weitere Informationen und detaillierte Ergebnisse auch auf regionaler Ebene finden Sie in unserem Fachbericht Alkoholunfälle im Straßenverkehr 2021. ...

Publikation

Datum: 20. Januar 2022 Unfälle von Bussen im Straßenverkehr 2020

Unfälle unter Beteiligung von Bussen nach Ortslage und Unfallfolgen, Fehlverhalten der beteiligten Fahrer von Bussen an Unfällen mit Personenschaden nach Altersgruppen, Ortslage, Busarten, Verunglückte Insassen, Beförderte Personen, Bestand und …

Publikation

Datum: 13. Dezember 2022 Unfälle unter dem Einfluss von Alkohol oder anderen berauschenden Mitteln im Straßenverkehr 2021

Angaben über Alkoholunfälle im Straßenverkehr nach Art der Verkehrsbeteiligung, nach Ortslage, Verletzungsschwere, Blutalkoholwerten, Altersgruppen und Geschlecht.

Ältere Ausgaben dieser Publikation finden Sie in der Statistischen Bibliothek.

Publikation

Datum: 7. Januar 2022 Unfälle von Güterkraftfahrzeugen im Straßenverkehr 2020

Angaben über Unfälle von Güterkraftfahrzeugen im Straßenverkehr 2020, untergliedert nach Gewichtsklassen, Beteiligten, Hauptverursachern, Unfallarten, Unfalltypen, Fahrzeugarten, Unfallfolgen und Unfallursachen.

Ältere Ausgaben dieser Publikation …

Zahl der Woche

Zahl der Woche Nr. 49 vom 7. Dezember 2021 13 000 Alkoholunfälle mit Personenschaden im Jahr 2020 – historischer Tiefststand

...Die Polizei kann auch Verkehrsteilnehmende mit einem Blutalkoholgehalt von weniger als 0,5, aber mindestens 0,3 Promille als alkoholbeeinflusst einstufen, wenn sie im Verkehr auffällig geworden sind. Die Verwicklung in einen Verkehrsunfall wird dafür in der Regel als ausreichend angesehen.  Weitere Informationen und detaillierte Ergebnisse auch auf regionaler Ebene finden Sie in unserem Fachbericht Alkoholunfälle im Straßenverkehr 2020. ...

Publikation

Datum: 17. Februar 2015 Welche Rolle spielt das Fahrzeug bei einem Verkehrs­unfall?

...An den meisten Unfällen im Straßen­verkehr sind Personenkraft­wagen beteiligt. Dazu zählen aber so unterschiedliche Fahrzeuge wie Kleinwagen, Gelände­wagen oder sogar Wohnmobile. Dank der nun vom Kraftfahrt-Bundesamt an die Statistik gelieferten Angabe zum Fahrzeug­segment ist es möglich, die Unfallbe­teiligung der Pkw stärker nach Fahrzeuggruppen zu differenzieren. ...