Expertensuche

1 bis 20 von 33 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 28. November 2023 Statistischer Bericht - Ehescheidungen, Eheschließungen, Geborene und Gestorbene - Zeitreihen - 1841-2022

...Ehescheidungen, Eheschließungen, Geborene und Gestorbene ab 1841. Der Statistische Bericht enthält Daten aus dem Tabellenband "Zusammenfassende Übersichten - Eheschließungen, Geborene und Gestorbene ab 1946", welcher mit Berichtszeitraum 2021 letztmalig veröffentlicht wurde. ...

Publikation

Datum: 5. Oktober 2023 Statistischer Bericht - Ehescheidungen, Eheschließungen, Geborene und Gestorbene nach Kreisen 2022

...Ehescheidungen, Eheschließungen, Geborene und Gestorbene nach kreisfreien Städten, Regierungsbezirken und Bundesländern 2022. Dieser Bericht enthält auch Daten der bisherigen Veröffentlichung "Ehescheidungen, Eheschließungen, Geborene und Gestorbene nach Kreisen", welche letztmalig mit dem Berichtszeitraum für 2021 veröffentlicht wurde....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 441 vom 15. November 2023 Todesursachen 2022: Anteil der an COVID-19-Verstorbenen rückläufig

...Im Jahr 2022 sind in Deutschland 1 066 341 Menschen gestorben. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 4,2 % oder 42 654 Verstorbene mehr als im Jahr 2021 (1 023 687 Verstorbene). Die häufigste Todesursache war wie schon in den Vorjahren eine Herz-Kreislauf-Erkrankung. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 474 vom 12. Dezember 2023 Sterbefallzahlen im November 2023 mit +1 % im Bereich des mittleren Wertes der Vorjahre

...Im November 2023 sind in Deutschland nach einer Hochrechnung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 88 017 Menschen gestorben. Diese Zahl liegt im Bereich des mittleren Wertes (Median) der Jahre 2019 bis 2022 für diesen Monat (+1 %). Bei einer Betrachtung nach einzelnen Kalenderwochen lagen die Zahlen zu Monatsbeginn (Kalenderwoche 44 vom 30. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 439 vom 14. November 2023 Sterbefallzahlen im Oktober 2023 mit +1 % im Bereich des mittleren Wertes der Vorjahre

...Im Oktober 2023 sind in Deutschland nach einer Hochrechnung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 83 540 Menschen gestorben. Diese Zahl liegt im Bereich des mittleren Wertes (Median) der Jahre 2019 bis 2022 für diesen Monat (+1 %). Bei einer Betrachtung nach einzelnen Kalenderwochen lag lediglich die dritte Oktoberwoche (Kalenderwoche 42 vom 16. bis 22. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 403 vom 10. Oktober 2023 Sterbefallzahlen im September 2023 im Bereich des mittleren Wertes der Vorjahre

...Im September 2023 sind in Deutschland nach einer Hochrechnung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 76 358 Menschen gestorben. Diese Zahl liegt im Bereich des mittleren Wertes (Median) der Jahre 2019 bis 2022 für diesen Monat (271 Fälle darüber). Bei einer Betrachtung nach einzelnen Kalenderwochen lag lediglich die zweite Septemberwoche (Kalenderwoche 37 vom 11. bis 17. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 361 vom 12. September 2023 Sterbefallzahlen im August 2023 mit +1 % im Bereich des mittleren Wertes der Vorjahre

...Im August 2023 sind in Deutschland nach einer Hochrechnung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 78 521 Menschen gestorben. Diese Zahl liegt im Bereich des mittleren Wertes (Median) der Jahre 2019 bis 2022 für diesen Monat (+1 %). Bei einer Betrachtung nach einzelnen Kalenderwochen lagen die ersten drei Augustwochen (Kalenderwochen 31 bis 33 vom 31. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 322 vom 15. August 2023 Sterbefallzahlen im Juli 2023 mit -1 % im Bereich des mittleren Wertes der Vorjahre

...Im Juli 2023 sind in Deutschland nach einer Hochrechnung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 75 686 Menschen gestorben. Diese Zahl liegt im Bereich des mittleren Wertes (Median) der Jahre 2019 bis 2022 für diesen Monat (-1 %). Bei einer Betrachtung nach einzelnen Kalenderwochen gab es in Kalenderwoche 28 (vom 10. bis 16 Juli) eine Abweichung um +4 % vom entsprechenden Vergleichswert. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 277 vom 11. Juli 2023 Sterbefallzahlen im Juni 2023 mit +2 % im Bereich des mittleren Wertes der Vorjahre

...Im Juni 2023 sind in Deutschland nach einer Hochrechnung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 76 630 Menschen gestorben. Diese Zahl liegt im Bereich des mittleren Wertes (Median) der Jahre 2019 bis 2022 für diesen Monat (+2 %). Bei einer Betrachtung nach einzelnen Kalenderwochen gab es allerdings in Kalenderwoche 25 (vom 19. bis 25 Juni) eine Abweichung um +7 % vom entsprechenden Vergleichswert. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 235 vom 20. Juni 2023 Bevölkerung Deutschlands im Jahr 2022 um 1,3 % gewachsen

...Diese Entwicklung ist auf einen deutlichen Anstieg der Nettozuwanderung auf 1 455 000 zurückzuführen (2021: 329 000), vor allem bedingt durch die Fluchtbewegungen aus der Ukraine). Gleichzeitig sind auch im Jahr 2022 wie in den Vorjahren mehr Menschen gestorben als geboren worden: Der Überschuss der Sterbefälle über die Zahl der Geburten stieg weiter auf 327 000 (2021: 228 000). Die Bevölkerungszahlen basieren auf dem Zensus 2011. Nach der Veröffentlichung der Ergebnisse des Zensus 2022 wird die Grundlage der Bevölkerungsfortschreibung aktualisiert. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 225 vom 13. Juni 2023 Sterbefallzahlen im Mai 2023 um 4 % über dem mittleren Wert der Vorjahre

...Im Mai 2023 sind in Deutschland nach einer Hochrechnung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 81 114 Menschen gestorben. Diese Zahl liegt 4 % oder 2 758 Fälle über dem mittleren Wert (Median) der Jahre 2019 bis 2022 für diesen Monat. Im Januar und im März dieses Jahres lagen die Sterbefallzahlen zeitgleich mit Grippewellen deutlich über den Vergleichswerten der Vorjahre. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 191 vom 16. Mai 2023 Sterbefallzahlen im April 2023 mit +1 % im Bereich des mittleren Wertes der Vorjahre

...Im April 2023 sind in Deutschland nach einer Hochrechnung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 83 503 Menschen gestorben. Diese Zahl liegt im Bereich des mittleren Wertes (Median) der Jahre 2019 bis 2022 für diesen Monat (+ 1 %). Im März, als zeitgleich eine hohe Zahl an Atemwegserkrankungen zu beobachten war, lagen die Sterbefallzahlen noch 8 % über dem Vergleichswert. ...

Artikel

Datum: 7. März 2023 Europäische Statistiken zu Sterbefällen und Todesursachen

Sterbefallzahlen schwanken innerhalb eines Jahres saisonal und können deutliche Unterschiede von Jahr zu Jahr aufweisen, zum Beispiel je nach Stärke einer Grippewelle. Die Zahl der Sterbefälle hängt auch von der Bevölkerungs­größe sowie der Alters- …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 154 vom 18. April 2023 Sterbefallzahlen im März 2023 um 8 % über dem mittleren Wert der Vorjahre

...Im März 2023 sind in Deutschland nach einer Hochrechnung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) rund 94 000 Menschen gestorben. Diese Zahl liegt 8 % oder etwa 7 000 Fälle über dem mittleren Wert (Median) der Jahre 2019 bis 2022 für diesen Monat. Im Februar 2023 hatten die Sterbefallzahlen noch im Bereich des Vergleichswerts der vier Vorjahre gelegen (+1 %) gelegen. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N039 vom 28. Juni 2023 Durchschnittlich 1 500 Krankenhausbehandlungen im Jahr bedingt durch Hitze und Sonnenlicht

...Bei den Todesfällen aufgrund von Volumenmangel zeigt sich ein noch deutlicherer Anstieg: Im Jahr 2021 gab es mit gut 3 500 Todesfällen mehr als siebenmal so viele Todesfälle wie 20 Jahre zuvor. 2001 waren knapp 500 Menschen infolge Flüssigkeitsmangels gestorben.  Da insbesondere ältere Menschen, deren Zahl in den vergangenen 20 Jahren zugenommen hat, von Flüssigkeitsmangel betroffen sind, ist der Anstieg der Krankenhausbehandlungen und Todesfälle mit dieser Diagnose teilweise auch altersbedingt. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 102 vom 14. März 2023 Sterbefallzahlen im Februar 2023 mit +2 % im Bereich des mittleren Wertes der Vorjahre

...Im Februar 2023 sind in Deutschland nach einer Hochrechnung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 82 862 Menschen gestorben. Diese Zahl liegt im Bereich des mittleren Wertes (Median) der Jahre 2019 bis 2022 für diesen Monat (+ 2 %). Zum Jahresende 2022 hatten die Sterbefallzahlen noch deutlich über dem mittleren Wert der vier Vorjahre gelegen. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 060 vom 14. Februar 2023 Sterbefallzahlen im Januar 2023 um 13 % über dem mittleren Wert der Vorjahre

...Im Januar 2023 sind in Deutschland nach einer Hochrechnung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 98 632 Menschen gestorben. Diese Zahl liegt 13 % oder etwa 11 000 Fälle über dem mittleren Wert (Median) der Jahre 2019 bis 2022 für diesen Monat. Die Grippewelle hat laut Influenza-Wochenbericht des Robert Koch-Instituts (RKI) kurz vor dem Jahreswechsel ihren Höhepunkt überschritten. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 012 vom 10. Januar 2023 1,06 Millionen Sterbefälle im Jahr 2022

...Im Jahr 2022 sind in Deutschland nach vorläufigen Ergebnissen einer Sonderauswertung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 1,06 Millionen Menschen gestorben. Die Zahl der Sterbefälle ist im Vergleich zum Vorjahr damit um 3,4 % oder mehr als 35 000 Fälle gestiegen. Im Gegensatz zu den ersten beiden Pandemiejahren haben die Sterbefallzahlen bei den Frauen (+4,3 %) stärker zugenommen als bei den Männern (+2,5 %) – in den Jahren 2020 und 2021 war dies umgekehrt. ...

Publikation

Datum: 21. August 2023 Statistischer Bericht - Sterbefälle 2022

Der Bericht umfasst alle Sterbefälle, die in Deutschland im Berichtszeitraum standesamtlich registriert werden. Sterbefälle aus dem Ausland werden berücksichtigt, wenn der/die Verstorbene seinen/ihren Wohnsitz in Deutschland hatte und der Sterbefall …

Publikation

Datum: 20. März 2023 Statistischer Bericht - Sterbefälle 2021

Der Bericht umfasst alle Sterbefälle, die in Deutschland im Berichtszeitraum standesamtlich registriert werden. Sterbefälle aus dem Ausland werden berücksichtigt, wenn der/die Verstorbene seinen/ihren Wohnsitz in Deutschland hatte und der Sterbefall …