Expertensuche

572 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Alle Themen Fokusthemen (Anzahl der Ergebnisse: 72) Preise (Anzahl der Ergebnisse: 68) Bevölkerung (Anzahl der Ergebnisse: 56) Bildung, Forschung, Kultur (Anzahl der Ergebnisse: 47) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 39) Industrie, Verarbeitendes Gewerbe (Anzahl der Ergebnisse: 38) Umwelt (Anzahl der Ergebnisse: 26) Arbeitsmarkt (Anzahl der Ergebnisse: 25) Öffentliche Finanzen (Anzahl der Ergebnisse: 25) Steuern (Anzahl der Ergebnisse: 24) Einkommen, Konsum und Lebensbedingungen (Anzahl der Ergebnisse: 21) Transport und Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 21) Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 21) Verdienste (Anzahl der Ergebnisse: 17) Dienstleistungen (Anzahl der Ergebnisse: 15) Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Inlandsprodukt (Anzahl der Ergebnisse: 15) Bauen (Anzahl der Ergebnisse: 13) Land- und Forstwirtschaft, Fischerei (Anzahl der Ergebnisse: 13) Gesundheit (Anzahl der Ergebnisse: 12) Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 11) Europa (Anzahl der Ergebnisse: 8) Methodenforschung und Entwicklung (Anzahl der Ergebnisse: 8) Sonstiges (Anzahl der Ergebnisse: 8) Justiz und Rechtspflege (Anzahl der Ergebnisse: 6) Gastgewerbe, Tourismus (Anzahl der Ergebnisse: 5) Groß- und Einzelhandel (Anzahl der Ergebnisse: 5) Digitalisierung (Anzahl der Ergebnisse: 4) Internationales (Anzahl der Ergebnisse: 3) Öffentlicher Dienst (Anzahl der Ergebnisse: 3) Verkehrsunfälle (Anzahl der Ergebnisse: 3) Bürokratiekosten (Anzahl der Ergebnisse: 2) Energie (Anzahl der Ergebnisse: 2) Über uns (Anzahl der Ergebnisse: 2) Wohnen (Anzahl der Ergebnisse: 2) Zensus (Anzahl der Ergebnisse: 2) Handwerk (Anzahl der Ergebnisse: 1) Nachhaltigkeits­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 1) Regionales (Anzahl der Ergebnisse: 1) Bitte Schwerpunktthema wählen in Alle Formate Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 266) Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 263) Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 29) Tabelle (Anzahl der Ergebnisse: 12) Übersichtsseite (Anzahl der Ergebnisse: 2) Zeitraum 2023 Ohne Einschränkung

1 bis 30 von 572 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Übersichtsseite

Experimentelle Statistiken

...EXSTAT – Experimentelle Statistiken ist ein 2020 eingeführter Bereich, in dem Konjunktur- und weitere Indikatoren, sowie Werkstattberichte veröffentlicht werden. Der Fokus liegt bei den Indikatoren auf einem zusätzlichen Informationsangebot zur amtlichen Statistik mit einer hohen Aktualität. ...

Übersichtsseite

Scannerdaten

...Dabei können Scannerdaten die traditionelle Vor-Ort-Erhebung allmählich ersetzen. Aktuell arbeiten das Statistische Bundesamt und die Statistischen Ämter der Länder daran, Scannerdaten aus den Bereichen Lebensmittel, Getränke und Drogerie in der laufenden Produktion der Verbraucherpreisstatistik zu nutzen. Damit folgt der Statistische Verbund den Entwicklungen anderer europäischer Statistikämter, die Scannerdaten zum Teil schon seit mehreren Jahren für die Erhebung von Preisen in den Bereichen Lebensmittel, Getränke und Drogerie sowie auch für Elektronik, Bekleidung oder Pauschalreisen nutzen. ...

Artikel

Datum: 27. November 2023 EXSTAT – Experimentelle Statistiken

...Diese entstehen auf Grundlage neuer Datenquellen (beispielsweise Internet-Plattformen) und mittels innovativer Methoden und bieten dadurch interessante, neue Perspektiven auf verschiedene Bereiche der Statistik. Im Reifegrad und in der Qualität unterscheiden sie sich von amtlichen Statistiken. Insbesondere in Bezug auf Harmonisierung, Erfassungsbereich und Methodik können sich die Statistiken noch in einem frühen, jedoch schon veröffentlichungsfähigen, Stadium befinden und zur Diskussion bereitgestellt werden. ...

Publikation

Datum: 31. August 2023 Statistischer Bericht - Kostenstrukturstatistik im medizinischen Bereich - 2021

Der Statistische Bericht enthält Daten zu Praxen und Praxisinhaber/-innen, Einnahmen, Aufwendungen nach Aufwandsarten, Reinertrag, tätige Personen und Personalaufwendungen je Praxis.

Dieser Bericht beinhaltet Daten aus der bisherigen Fachserie 16 …

Artikel

Datum: 7. November 2023 15. Wissenschaftliche Tagung des ADM, der ASI und des Statistischen Bundesamtes zum Thema "Datenerhebung, Datenqualität und Datenethik in Zeiten von künstlicher Intelligenz"

...Der ADM Arbeitskreis Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute e. V., die Arbeitsgemeinschaft Sozialwissenschaftlicher Institute e. V. (ASI) und das Statistische Bundesamt richten regelmäßig eine gemeinsame wissenschaftliche Tagung zu aktuellen und relevanten Themen der Datenforschung aus. Die 15. Wissenschaftliche Tagung am 20. und 21. Juni 2024 in Wiesbaden widmet sich der künstlichen Intelligenz und ihren Einsatzfeldern im Bereich der Datenerhebung und Datenaufbereitung, aber auch neuen Fragestellungen bei ihrem Einsatz. ...

Publikation

Datum: 31. August 2023 Qualitätsbericht - Kostenstrukturerhebung im medizinischen Bereich 2021

Inhaltlich liefert die Kostenstrukturstatistik im medizinischen Bereich Informationen über die in den Praxen der befragten Wirtschaftszweige erwirtschaftete Gesamtleistung und den Leistungsaufwand sowie dessen Zusammensetzung. Die Ergebnisse dieser …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N038 vom 23. Juni 2023 Statistisches Bundesamt feiert 75-jähriges Bestehen

...Sie zeigen nicht nur die wesentlichen Entwicklungen in Bereichen wie Wirtschaft, Bevölkerung, Bildung, Privathaushalten oder Wohnungsbau, sondern damit auch, welchen Beitrag amtliche Daten in 75 Jahren geleistet haben und auch heute leisten. Weitere Informationen: Online-Dossier „75 Jahre Statistisches Bundesamt“ Auswertungen historischer Zeitreihen: Wirtschaft Bevölkerung Bildung Privathaushalte Wohnungsbau (folgt am 29. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 474 vom 12. Dezember 2023 Sterbefallzahlen im November 2023 mit +1 % im Bereich des mittleren Wertes der Vorjahre

...Im November 2023 sind in Deutschland nach einer Hochrechnung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 88 017 Menschen gestorben. Diese Zahl liegt im Bereich des mittleren Wertes (Median) der Jahre 2019 bis 2022 für diesen Monat (+1 %). Bei einer Betrachtung nach einzelnen Kalenderwochen lagen die Zahlen zu Monatsbeginn (Kalenderwoche 44 vom 30. ...

Artikel

Datum: 7. März 2023 Europäische Statistiken zu Sterbefällen und Todesursachen

...Die Zahl der Sterbefälle hängt auch von der Größe der Bevölkerung sowie ihrer Alters- und Geschlechtsstruktur ab. Amtliche Daten zu Sterbefällen in den europäischen Staaten werden in der Eurostat-Datenbank im Bereich Bevölkerung veröffentlicht: Jährliche Sterbefälle in europäischen Staaten Jährliche Sterbefälle in europäischen Regionen Wöchentliche Sterbefälle in europäischen Staaten und Regionen Amtliche Daten zu Todesursachen in den europäischen Staaten werden in der Eurostat-Datenbank im Bereich Gesundheit veröffentlicht: Todesursachen in europäischen Staaten Todesursachen in europäischen Regionen Direktzugang zu ausgewählten Tabellen: Jährliche Zahl der Sterbefälle ab dem Jahr 2000 Jährliche Bruttosterbeziffer (Todesfälle je 1000 Einwohner/-innen) Jährliche Zahl der Sterbefälle nach Alter und Geschlecht Monatliche Sterbefälle nach Jahr und Land Wöchentliche Sterbefälle für ausgewählte europäische Regionen Das könnte Sie auch interessieren: Sterbefallstatistik für Deutschland Sterbefälle und Lebenserwartung in Deutschland Internationale Statistiken zu Sterbefällen und Todesursachen Internationale Statistiken zu Suiziden...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 403 vom 10. Oktober 2023 Sterbefallzahlen im September 2023 im Bereich des mittleren Wertes der Vorjahre

...Im September 2023 sind in Deutschland nach einer Hochrechnung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 76 358 Menschen gestorben. Diese Zahl liegt im Bereich des mittleren Wertes (Median) der Jahre 2019 bis 2022 für diesen Monat (271 Fälle darüber). Bei einer Betrachtung nach einzelnen Kalenderwochen lag lediglich die zweite Septemberwoche (Kalenderwoche 37 vom 11. bis 17. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 439 vom 14. November 2023 Sterbefallzahlen im Oktober 2023 mit +1 % im Bereich des mittleren Wertes der Vorjahre

...Im Oktober 2023 sind in Deutschland nach einer Hochrechnung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 83 540 Menschen gestorben. Diese Zahl liegt im Bereich des mittleren Wertes (Median) der Jahre 2019 bis 2022 für diesen Monat (+1 %). Bei einer Betrachtung nach einzelnen Kalenderwochen lag lediglich die dritte Oktoberwoche (Kalenderwoche 42 vom 16. bis 22. ...

Artikel

Datum: 12. Dezember 2023 Peter Bleses

...Mehr über Peter Bleses Beim Statistischen Bundesamt seit 1989 Leiter der Abteilung H seit 2020 Geboren 1961 Biografie Peter Bleses Seinen Start hatte Peter Bleses im Statistischen Bundesamt im Bereich der Input-Output-Rechnung der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen (VGR). ...

Artikel

Datum: 12. Dezember 2023 Christoph Unger

...Vizepräsident des Statistischen Bundesamtes...

Artikel

Datum: 12. Dezember 2023 Dr. Karsten Lummer

...Seit April 2023 verantwortet er zudem als Gesamtprojektleiter die Großprojekte Zensus 2022 sowie Registerzensus. Vor dem Statistischen Bundesamt war Dr. Lummer über 20 Jahre in Konzerneinheiten der Deutschen Telekom AG tätig. Vor seiner Leitung der Abteilung Process Integration Finance im Finanzbereich der Telekom Deutschland, war er in der Telekom IT und deren Vorgängerorganisationen als Projekt-, Team- und Abteilungsleiter im Bereich Mediation und Billing tätig und leitete IT-Entwicklungs- und Migrationsprojekte. ...

Artikel

Datum: 15. September 2023 Unsere Videos

...Statistik erklärt - hier finden Sie die Videos des Statistischen Bundesamtes...

Artikel

Datum: 19. September 2023 Rückblick auf das Werkstattgespräch am 25. September 2023: Ein produktiver Austausch

...Insgesamt haben 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Veranstaltung teilgenommen, welche eine gute Gelegenheit zum Austausch und zur Diskussion aktueller Entwicklungen in diesem Bereich bot. Die Werkstattgespräche wurden durch drei exzellente Vorträge bereichert: Im Rahmen seines Vortrags "Releasing Survey Microdata with Exact Cluster Locations and Additional Privacy Safeguard" präsentierte Dr. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 361 vom 12. September 2023 Sterbefallzahlen im August 2023 mit +1 % im Bereich des mittleren Wertes der Vorjahre

...Im August 2023 sind in Deutschland nach einer Hochrechnung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 78 521 Menschen gestorben. Diese Zahl liegt im Bereich des mittleren Wertes (Median) der Jahre 2019 bis 2022 für diesen Monat (+1 %). Bei einer Betrachtung nach einzelnen Kalenderwochen lagen die ersten drei Augustwochen (Kalenderwochen 31 bis 33 vom 31. ...

Artikel

Datum: 5. Mai 2023 Session C.1: Moderne Daten - moderne Methoden - Amtliche Statistik trifft Wissenschaft

...Und darum geht es: Die Zusammenarbeit zwischen der Deutschen Statistischen Gesellschaft und der amtlichen Statistik hat eine lange und erfolgreiche Tradition. Gerade Professor Dr. Heinz Grohmann war in besonderer Weise ein Vorreiter für die Forschung in der Schnittmenge zwischen Anwendungen aus der amtlichen Statistik, der Nutzung amtlicher Daten sowie der Erforschung moderner wissenschaftlicher Methoden. ...

Artikel

Datum: 20. Juli 2023 Kurzfassung

...Die regionalen Standorte haben eine fachliche Schwer­punkt­setzung auf bestimmte Statistik­bereiche. Zuständig für den Statistik­bereich Energie ist das Statistische Landesamt in Bremen. Das Ziel der FDZ ist es, einen unbeschränkten Zugang zu statistischen Informationen zur Erklärung von wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Zusammen­hängen zu bieten und somit der Aufgabe als Informations­dienstleister für Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft und Öffentlichkeit gerecht zu werden. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 322 vom 15. August 2023 Sterbefallzahlen im Juli 2023 mit -1 % im Bereich des mittleren Wertes der Vorjahre

...Im Juli 2023 sind in Deutschland nach einer Hochrechnung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 75 686 Menschen gestorben. Diese Zahl liegt im Bereich des mittleren Wertes (Median) der Jahre 2019 bis 2022 für diesen Monat (-1 %). Bei einer Betrachtung nach einzelnen Kalenderwochen gab es in Kalenderwoche 28 (vom 10. bis 16 Juli) eine Abweichung um +4 % vom entsprechenden Vergleichswert. ...

Publikation

Datum: 21. Dezember 2023 Statistischer Bericht - Vierteljährliche Schulden des Öffentlichen Gesamthaushalts - 3. Vierteljahr 2023

Der Statistische Bericht stellt den vorläufigen Schuldenstand des Öffentlichen Gesamthaushalts zum jeweiligen Quartalsende dar. Nachgewiesen wird der Schuldenstand der Ebenen Bund, Länder, Gemeinden/Gemeindeverbände und Sozialversicherung.

Dieser …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 277 vom 11. Juli 2023 Sterbefallzahlen im Juni 2023 mit +2 % im Bereich des mittleren Wertes der Vorjahre

...Im Juni 2023 sind in Deutschland nach einer Hochrechnung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 76 630 Menschen gestorben. Diese Zahl liegt im Bereich des mittleren Wertes (Median) der Jahre 2019 bis 2022 für diesen Monat (+2 %). Bei einer Betrachtung nach einzelnen Kalenderwochen gab es allerdings in Kalenderwoche 25 (vom 19. bis 25 Juni) eine Abweichung um +7 % vom entsprechenden Vergleichswert. ...

Publikation

Datum: 22. September 2023 Statistischer Bericht - Finanzvermögen des Öffentlichen Gesamthaushalts 2022

Der vorliegende Bericht stellt das Finanzvermögen des Öffentlichen Gesamthaushalts dar. Dieser setzt sich aus den Kernhaushalten des Bundes, der Länder, der Gemeinden/Gemeindeverbände und der Träger der gesetzlichen Sozialversicherung sowie deren …

Artikel

Datum: 14. Juli 2023 Verteilungsrechnung

...Wie werden die Komponenten der Verteilungsrechnung ermittelt? Die sogenannte originäre Berechnung des BIP, also auf Grundlage statistischer Basisdaten, ist auf der Verteilungsseite in Deutschland möglich für die Arbeitnehmerentgelte, die Steuern und Subventionen und die Abschreibungen. Für die Einkommen aus selbstständiger Tätigkeit und die Unternehmensgewinne sind die notwenigen statistische Ausgangsdaten lückenhaft. ...

Publikation

Datum: 16. Oktober 2023 Nutzung von Geokoordinaten zur Verknüpfung des statistischen Unternehmensregisters mit dem Bundesarztverzeichnis

Das statistische Unternehmensregister ist seit 2021 an den Geokodierungsdienst des Bundesamtes für Kartographie und Geodäsie angebunden, der allen Niederlassun­gen eine räumliche Lagebeschreibung in Form einer Koordinate zuweist. Neben der …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 191 vom 16. Mai 2023 Sterbefallzahlen im April 2023 mit +1 % im Bereich des mittleren Wertes der Vorjahre

...Im April 2023 sind in Deutschland nach einer Hochrechnung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 83 503 Menschen gestorben. Diese Zahl liegt im Bereich des mittleren Wertes (Median) der Jahre 2019 bis 2022 für diesen Monat (+ 1 %). Im März, als zeitgleich eine hohe Zahl an Atemwegserkrankungen zu beobachten war, lagen die Sterbefallzahlen noch 8 % über dem Vergleichswert. ...

Artikel

Datum: 25. September 2023 Außenbeitrag

...Darüber hinaus sind Importe digitaler Güter durch private Haushalte in den Bereichen Glückspiel, Video- und Audioinhalte, Software und Cloudnutzung Teil des grenzüberschreitenden Dienstleistungshandels. Ergänzt werden die Daten der Zahlungsbilanzstatistik durch Angaben zu unterstellten Bankdienstleistungen (FISIM) und Angaben zu Export von Leistungen der Rückversicherungen, die jeweils im Statistischen Bundesamt berechnet werden. ...

Artikel

Datum: 12. Dezember 2023 Dr. Daniel Vorgrimler

...Dr. Daniel Vorgrimler verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in verschiedenen Bereichen der amtlichen Statistik. Als Abteilungsleiter bringt er aus seinem Werdegang Expertise in den Themenbereichen Datenanonymisierung, Steuern, Standardkosten-Modell und Bürokratiekostenmessung sowie Unternehmensstatistiken mit. ...

Artikel

Datum: 19. Dezember 2023 Chancen und Möglichkeiten

...Weitere externe Fortbildungen und Coachings - sei es einzeln oder im Team - sind möglich. Angebote der gemeinsamen Fortbildung der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder, des Europäischen Statistischen Training-Programms (ESTP), des Bundessprachenamtes sowie der Bundesakademie für öffentliche Verwaltung werden von den Beschäftigten genutzt. ...

Artikel

Datum: 15. Dezember 2023 Verlässlich jetzt und in der Zukunft

...Die Nutzung vorhandener Verwaltungs- und Registerdaten führt zu spürbaren Entlastungen für Bürgerinnen und Bürger, für Unternehmen und Verwaltungen in Bund, Ländern und Kommunen. Bis 2031 sollen alle Zensusmerkmale – beispielsweise aus den Bereichen Arbeitsmarkt, Bildung oder Haushalte und Familien – sukzessive registerbasiert ermittelt werden. Wo immer möglich, werden im Sinne von Once-Only doppelte Datenerhebungen in den Statistiken und Produkten vermieden – um damit Sorge für die Prinzipien Datensparsamkeit und nachhaltige Datennutzung zu tragen....