Expertensuche

312 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Alle Themen Transport und Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 64) Preise (Anzahl der Ergebnisse: 27) Verkehrsunfälle (Anzahl der Ergebnisse: 25) Umwelt (Anzahl der Ergebnisse: 19) Industrie, Verarbeitendes Gewerbe (Anzahl der Ergebnisse: 16) Einkommen, Konsum und Lebensbedingungen (Anzahl der Ergebnisse: 15) Steuern (Anzahl der Ergebnisse: 15) Bildung, Forschung, Kultur (Anzahl der Ergebnisse: 13) Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Inlandsprodukt (Anzahl der Ergebnisse: 13) Fokusthemen (Anzahl der Ergebnisse: 11) Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 11) Verdienste (Anzahl der Ergebnisse: 11) Dienstleistungen (Anzahl der Ergebnisse: 10) Bevölkerung (Anzahl der Ergebnisse: 9) Öffentliche Finanzen (Anzahl der Ergebnisse: 9) Bauen (Anzahl der Ergebnisse: 8) Arbeitsmarkt (Anzahl der Ergebnisse: 7) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 6) Europa (Anzahl der Ergebnisse: 4) Justiz und Rechtspflege (Anzahl der Ergebnisse: 4) Land- und Forstwirtschaft, Fischerei (Anzahl der Ergebnisse: 4) Methodenforschung und Entwicklung (Anzahl der Ergebnisse: 4) Sonstiges (Anzahl der Ergebnisse: 3) Digitalisierung (Anzahl der Ergebnisse: 2) Öffentlicher Dienst (Anzahl der Ergebnisse: 2) Zensus (Anzahl der Ergebnisse: 2) Arbeits- und Lohnnebenkosten (Anzahl der Ergebnisse: 1) Bürokratiekosten (Anzahl der Ergebnisse: 1) Gastgewerbe, Tourismus (Anzahl der Ergebnisse: 1) Groß- und Einzelhandel (Anzahl der Ergebnisse: 1) Handwerk (Anzahl der Ergebnisse: 1) Internationales (Anzahl der Ergebnisse: 1) Nachhaltigkeits­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 1) Bitte Schwerpunktthema wählen in Alle Formate Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 187) Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 95) Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 15) Tabelle (Anzahl der Ergebnisse: 15) Zeitraum 2023 Ohne Einschränkung

1 bis 10 von 312 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Artikel

Datum: 21. September 2023 Öffentliche Verkehrs­mittel: Österreich und Ungarn führen

...Am häufigsten wurden öffentliche Verkehrs­mittel in Österreich (28 %) und Ungarn (26 %) genutzt. Die Beförderungs­leistungen nach Verkehrs­träger werden auf Basis der zurückgelegten Personenkilometer (Pkm) berechnet. In der Erhebung nicht enthalten sind motorisierte Zwei­räder sowie der inländische Schiff- und Luft­verkehr. ...

Artikel

Datum: 20. September 2023 14,5 % der Bodenfläche Deutschlands werden für Siedlungs- und Verkehrszwecke verwendet

...Die gegenwärtige Struktur der Flächeninanspruchnahme für Siedlungs- und Verkehrszwecke zeigt zum Stichtag 31.12.2022 folgendes Bild: 14,5 % und damit 5,2 Millionen Hektar der Gesamtfläche Deutschlands wird für Siedlungs- und Verkehrszwecke in Anspruch genommen. Davon entfallen 9,5 % (3,4 Millionen Hektar) auf die Siedlungsfläche (einschließlich Bergbaubetrieb, Tagebau, Grube und Steinbruch) und 5,1 % (1,8 Millionen Hektar) auf die Verkehrsfläche.  ...

Artikel

Datum: 12. Dezember 2023 Peter Schmidt

...Die Preisstatistik erstellt neben den Verbraucherpreisen weitere Preisstatistiken auf den verschiedenen Stufen der Wertschöpfungskette (Erzeuger-, Außenhandels, Großhandelspreise). Vor 2021 hat Peter Schmidt die Abteilung "Unternehmen, Verkehr, Verdienste" geleitet. Peter Schmidt verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der amtlichen Statistik. Er hat verschiedene Aufgabenbereiche mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsstatistik verantwortet. ...

Artikel

Datum: 19. Oktober 2023 Zeitverwendungserhebung (ZVE)

...Die Teil­nehmenden beschreiben sowohl ihre Haupt­aktivitäten als auch gleich­zeitige Aktivitäten, die nebenher erfolgen (Neben­aktivitäten). Auch Wege­zeiten und die dafür verwendeten Verkehrs­mittel werden eingetragen. Zusätzlich geben die Befragten an, mit wem die Zeit verbracht wurde. Jeder Anschreibe­tag schließt mit Fragen zur subjektiven Ein­schätzung des konkreten Tages­verlaufs. Hier geben die Befragten an, welche Tätig­keiten die größte, welche keine Freude gemacht haben und wofür sie sich mehr Zeit gewünscht hätten. ...

Artikel

Datum: 25. Juli 2023 Weltverkehrsforum: Road Safety Annual Report 2024

...Daten des Road Safety Annual Report 2024 zeigen, dass in 21 von 34 untersuchten Ländern die Zahl der Verkehrstoten im Jahr 2023 im Vergleich zum Jahr 2022 sank. In Deutschland stieg die Zahl der Verkehrstoten entgegen diesem Trend von 2 788 um 2 % auf 2 839. Der stärkste Anstieg bei den Verkehrstoten war im selben Jahr in Irland mit 20 % und in Litauen mit 33 % zu verzeichnen. ...

Artikel

Datum: 25. September 2023 Außenbeitrag

...Während der Generalhandel die Einfuhr auf Lager und die Ausfuhr aus Lager umfasst, berücksichtigt der Spezialhandel nur die Übergänge aus Lager in den freien Verkehr oder in die aktive Veredelung. Entsprechend sind die im Spezialhandel enthaltenen Entnahmen aus Lager in den freien Verkehr, gemäß den VGR-Konzepten aus den Außenhandelsdaten, herauszurechnen. Das ESVG 2010 sowie das Zahlungsbilanzhandbuch (BPM6) des Internationalen Währungsfonds schreiben vor, dass die Einfuhren eines Landes, aus Gründen der Vergleichbarkeit mit den entsprechenden Ausfuhren der Partnerländer, in der Zahlungsbilanz und in den VGR mit dem Wert „frei Grenze“ des Exportlands (fob – free on board) zu erfassen sind. ...

Artikel

Datum: 2. August 2023 Aufteilung einzelner Effekte auf die Wägungsverschiebung

...Aufteilung einzelner Effekte auf die Wägungsverschiebung dargestellt auf Güterebene (Abteilungsebene) Abteilungen Wägungsanteil 2015 in ‰ Wägungsanteil 2020 in ‰ Differenz in ‰-Punkten darunter: Preiseffekt in ‰-Punkten Mengeneffekt in ‰-Punkten Quellwechsel in ‰-Punkten Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke 96,91 119,04 22,13 3,49 -2,88 21,52 Alkoholische Getränke und Tabakwaren 37,79 35,26 -2,53 2,78 -0,58 -4,73 Bekleidung und Schuhe 45,39 42,25 -3,14 -1,59 -4,91 3,35 Wohnung, Wasser, Strom, Gas unter anderem Brennstoffe 324,72 259,25 -65,47 -0,54 27,96 -92,89 Möbel, Leuchten, Geräte unter anderem Haushaltszubehör 50,03 67,78 17,75 -1,41 3,91 15,24 Gesundheit 46,14 55,49 9,35 -0,24 0,79 8,79 Verkehr 129,01 138,22 9,21 -1,61 -5,56 16,38 Post und Telekommunikation 26,71 23,35 -3,36 -2,89 0,66 -1,13 Freizeit, Unterhaltung und Kultur 113,33 104,23 -9,10 -1,86 -4,94 -2,30 Bildungswesen 9,02 9,06 0,04 -0,29 -1,55 1,88 Gaststätten- und Beherbergungsdienstleistungen 46,74 47,20 0,46 2,67 1,18 -3,39 Andere Waren und Dienstleistungen 74,21 98,87 24,66 1,48 -14,09 37,27...

Artikel

Datum: 20. Juli 2023 Kurzfassung

...Zu den wichtigsten neuen Daten­anforderungen zählen Daten zur dezentralen Strom­produktion nach Sektoren, umfangreiche Daten zu Wasser­stoff­produktion und Verbrauch, detaillierte Daten zum Energie­verbrauch im Verkehrs- und Dienst­leistungs­sektor, sowie Daten zu Wärme­pumpen und netzgebundenen Batterie­speichern. Außerdem ist eine Verkürzung der Liefer­frist für die jährlichen Daten­lieferungen durch die Mitglied­staaten an Eurostat um einen Monat, von Ende November auf Ende Oktober nach Ende des Berichts­jahres, Teil der neuen Version der Verordnung. ...

Artikel

Datum: 30. März 2023 Kraftfahrzeuge 2023: weiter auf Wachstumskurs

...Quelle: Kraft­fahrzeug­bestände: Kraftfahrt-Bundesamt-Flensburg Strecken­längen: Bundes­ministerium für Verkehr, Bau und Stadt­entwicklung...

Artikel

Datum: 29. März 2023 Road traffic fatalities in the EU

20,600 people were killed on the roads across the EU in 2022. Accidents involving pedestrians occur mainly in the darker months of the year, while accidents involving motorcyclists and cyclists peak during summer.