Expertensuche
1 bis 10 von 329 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Artikel
Datum: 10. Oktober 2023 Niedriger Frauenanteil in technischen Studienfächern
...Deutlich unterrepräsentiert waren Frauen weiterhin in den Fachrichtungen "Ingenieurwesen, Verarbeitendes Gewerbe, Baugewerbe" (27 %) und den "Informations- und Kommunikationstechnologien" (20 %). Die Erhebung umfasst die Studierenden des Tertiärbereichs (ISCED 5-8). Bildungsvorsprung der Frauen Generell haben immer mehr junge Menschen einen Hochschul- oder vergleichbar hohen Abschluss. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 488 vom 19. Dezember 2023 Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe im Oktober 2023: -0,6 % zum Vormonat
...Ausführliche Informationen zur Produktion der energieintensiven Industriezweige sind auf der Themenseite „Industrie, Verarbeitendes Gewerbe“ verfügbar....
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 480 vom 15. Dezember 2023 Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe im Oktober 2023: +0,8 % zum Vorjahresmonat
Ende Oktober 2023 waren knapp 5,6 Millionen Personen in den Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten tätig. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, stieg die Zahl der Beschäftigten …
Publikation
Datum: 8. Dezember 2023 Statistischer Bericht - Gewerbesteuerstatistik 2019
Der Bericht enthält Ergebnisse zur Gewerbesteuerstatistik. Die Gewerbesteuer ist eine Gemeindesteuer und die wichtigste originäre Einnahmequelle der Kommunen zur Bestreitung ihrer öffentlichen Ausgaben. Der Bund und die Länder werden durch eine …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 463 vom 6. Dezember 2023 Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe im Oktober 2023: -3,7 % zum Vormonat
Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Oktober 2023 gegenüber September 2023 saison- und kalenderbereinigt um 3,7 % gesunken. Im weniger volatilen …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N062 vom 28. November 2023 Industrie-Investitionen in Klimaschutz binnen zehn Jahren um 74 % gestiegen
...Die Industrie in Deutschland investiert zunehmend in Klimaschutz. Insgesamt gut 4,15 Milliarden Euro wandten Unternehmen des Produzierenden Gewerbes (ohne Baugewerbe) im Jahr 2021 für Anlagen zur Vermeidung von Emissionen oder zu einer schonenderen Nutzung von Ressourcen auf. Damit sind die Investitionen in diesem Bereich binnen zehn Jahren um 74,3 % gestiegen, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) vor dem Start der Weltklimakonferenz am 30. ...
Tabelle
Datum: 28. November 2023 Sachinvestitionen für den Umweltschutz nach Wirtschaftsabschnitten
Diese Tabelle enthält: Sachinvestitionen für den Umweltschutz in Unternehmen des Produzierenden Gewerbes (ohne Baugewerbe) nach Wirtschaftsabschnitten in 1 000 Euro für die Jahre 2018 bis 2022
Tabelle
Datum: 28. November 2023 Sachinvestitionen für den Umweltschutz nach Umweltbereichen
Diese Tabelle enthält: Sachinvestitionen in Unternehmen nach Umweltbereichen in 1 000 Euro für die Jahre 2018 bis 2022
Tabelle
Datum: 28. November 2023 Investitionen für den Umweltschutz nach der Investitionsart
Diese Tabelle enthält: Investitionen für den Umweltschutz in Unternehmen des Produzierenden Gewerbes (ohne Baugewerbe) nach der Investitionsart in 1 000 Euro für die Jahre 2016 bis 2022.
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 446 vom 17. November 2023 Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe im September 2023: -0,8 % zum Vormonat
...Ausführliche Informationen zur Produktion der energieintensiven Industriezweige sind auf der Themenseite „Industrie, Verarbeitendes Gewerbe“ verfügbar....