Expertensuche

1 bis 10 von 54 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 383 vom 27. September 2023 29 % der im Jahr 2022 geprüften Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen mit Mängeln

...Bei 18 052 Anlagen (27,6 %) wurde zusätzlich zu einem technischen auch ein Ordnungsmangel festgestellt.  Methodischer Hinweis: Zum Schutz der Gewässer müssen die meisten Anlagen, die mit Stoffen wie Heizöl, Benzin, flüssigen Chemikalien und großen Mengen an Jauche oder Gülle umgehen, regelmäßig nach der Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) auf ihre Sicherheit gegenüber der Umwelt geprüft werden. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 016 vom 11. Januar 2023 Knapp ein Drittel der im Jahr 2021 geprüften Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen wiesen Mängel auf

...Bei 19 126 Anlagen wurde zusätzlich zu einem technischen auch ein Ordnungsmangel festgestellt. Methodischer Hinweis: Zum Schutz der Gewässer müssen die meisten Anlagen, die Umgang mit Stoffen wie Heizöl, Benzin, flüssigen Chemikalien und großen Mengen an Jauche oder Gülle haben, regelmäßig nach der Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) auf ihre Sicherheit gegenüber der Umwelt geprüft werden. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 365 vom 13. September 2023 Zahl der Unfälle mit wassergefährdenden Stoffen 2022 weiter gesunken

...Die nicht wiedergewonnene Schadstoffmenge war damit um 44,4 % höher als im Vorjahr (2021: 1,4 Millionen Liter). Unfälle in Anlagen mit besonders schwerwiegenden Folgen Bei Unfällen mit wassergefährdenden Stoffen wird unterschieden, ob sie bei der Beförderung dieser Stoffe (zum Beispiel im Straßenverkehr) oder beim Umgang mit den Stoffen in Anlagen (zum Beispiel Tankstellen, Ölheizungen oder Biogasanlagen) auftreten. ...

Publikation

Datum: 16. Oktober 2023 Qualitätsbericht - Erhebung der prüfpflichtige Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen 2022

Erfasst werden Anlagen, die nach der jeweiligen Landesgesetzgebung wiederkehrend überwachungspflichtig sind. Ziel der Statistik ist ein umfassender Überblick über das bestehende Gefährdungspotenzial der erfassten Anlagen im Rahmen des vorbeugenden …

Publikation

Datum: 3. August 2023 Erhebung bestimmter klimawirksamer Stoffe "Schwefelhexafluorid" (SF6) und Stickstofftrifluorid (NF3) - 2022

...Die Erhebung erfasst Unternehmen, die Schwefelhexafluorid und/oder Stickstofftrifluorid herstellen, einführen, ausführen oder in Mengen von mehr als 200 kg pro Jahr im Inland abgeben. Von der abgegebenen Menge des Stoffes SF6 und NF3 wird der Verwendungszweck nach Abnehmergruppen erhoben....

Publikation

Datum: 21. Juni 2023 Statistischer Bericht - Abfallbilanz 2021

Die abfallstatistischen Erhebungen werden jährlich in Form von Bilanzen aufbereitet, die Aufkommen, Verwertung und Beseitigung von Abfällen darstellen.

Ältere Ausgaben dieser Publikation finden Sie in der Statistischen Bibliothek.

Artikel

Datum: 20. Juli 2023 Kurzfassung

...Zu den wichtigsten neuen Daten­anforderungen zählen Daten zur dezentralen Strom­produktion nach Sektoren, umfangreiche Daten zu Wasser­stoff­produktion und Verbrauch, detaillierte Daten zum Energie­verbrauch im Verkehrs- und Dienst­leistungs­sektor, sowie Daten zu Wärme­pumpen und netzgebundenen Batterie­speichern. Außerdem ist eine Verkürzung der Liefer­frist für die jährlichen Daten­lieferungen durch die Mitglied­staaten an Eurostat um einen Monat, von Ende November auf Ende Oktober nach Ende des Berichts­jahres, Teil der neuen Version der Verordnung. ...

Publikation

Datum: 31. Mai 2023 Statistischer Bericht - Abfallentsorgung 2021

In diesem Bericht wird das Aufkommen, die Verwertung und die Beseitigung von Abfällen dokumentiert.

Dieser Bericht beinhaltet auch Daten aus der früheren Fachserie 19 Reihe 1 - Abfallentsorgung, welche letztmalig mit Berichtsjahr 2017 veröffentlicht …

Publikation

Datum: 1. Februar 2023 Statistischer Bericht - Abfallbilanz 2020

Die abfallstatistischen Erhebungen werden jährlich in Form von Bilanzen aufbereitet, die Aufkommen, Verwertung und Beseitigung von Abfällen darstellen.

Ältere Ausgaben dieser Publikation finden Sie in der Statistischen Bibliothek.

Publikation

Datum: 28. April 2023 Ressourceneffizienz im Bauwesen - Projektbericht zur Neuentwicklung von drei Indikatoren - 2023

Deutschland hat sich im Ressourceneffizienzprogramm des Bundes 2012 auf Leitideen und Handlungsansätze zum Schutz der natürlichen Ressourcen festgelegt. Um den Entwicklungsfortschritt im Bereich des Bauwesens zu quantifizieren, wurde ein eigenes …