Expertensuche
Artikel
Datum: 17. August 2023 Zeitliche Vergleichbarkeit - Allgemein
...Damit die amtliche Statistik regelmäßige Informationen zur Gebäude- und Wohnungsstruktur bietet, wurden die Daten des Zusatzprogramms zu diesem Zweck bisher auch immer so hochgerechnet, dass Aussagen auf der Beobachtungsebene der Wohnungen möglich waren. Infolge der coronabedingten Verschiebung des Zensus wurden die zum Zensus gehörende Gebäude- und Wohnungszählung sowie das Zusatzprogramm Wohnen des Mikrozensus 2022 jedoch erstmals im gleichen Jahr durchgeführt. Daher sind für dieses Erhebungsjahr in der amtlichen Statistik die Ergebnisse der Gebäude- und Wohnungszählung maßgeblich für Aussagen auf der Ebene der Wohnungen und Gebäude. ...
Artikel
Datum: 13. Oktober 2023 Mitten im demografischen Wandel
...Die sinkende Zahl der Menschen im jüngeren Alter und die gleichzeitig steigende Zahl älterer Menschen verschieben den demografischen Rahmen in bisher nicht gekannter Art und Weise. Jede zweite Person in Deutschland ist heute älter als 45 und jede fünfte Person älter als 66 Jahre. Andererseits hat sich die Bevölkerung im letzten Jahrzehnt durch mehr Zuwanderung und Geburten etwas "verjüngt". ...
Artikel
Datum: 15. Februar 2023 Zusammenhang zwischen Materialknappheit und Industrieaktivität
...Corona-Krise führte zu Schwierigkeiten bei den Lieferketten Die Maßnahmen zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie haben sich weltweit auf das Angebot von und die Nachfrage nach Industriegütern ausgewirkt.1 In der ersten Phase der Pandemie führte eine große Unsicherheit über die weitere wirtschaftliche Entwicklung dazu, dass Betriebe ihre Produktionspläne anpassten und über viele Branchen hinweg die Produktions- und Transportkapazitäten heruntergefahren wurden.2 Der in den nachfolgenden Monaten einsetzende synchrone Konjunkturaufschwung in vielen Weltregionen erzeugte eine starke Nachfrage nach Industrieprodukten. Gleichzeitig hatten die Einschränkungen des öffentlichen Lebens eine Verschiebung der privaten Konsumstruktur von Dienstleistungen (zum Beispiel Reisedienstleistungen, Gastronomie) zu langlebigen Konsumgütern wie Elektronikgeräten oder Möbeln bewirkt.3 Durch die pandemiebedingten Einschränkungen waren jedoch die internationalen Lieferketten beeinträchtigt. ...
Artikel
Datum: 2. August 2023 Aufteilung einzelner Effekte auf die Wägungsverschiebung
...Typische Gründe für Verschiebungen bei der Wägung sind unterschiedliche Preisentwicklungen in den Abteilungen. Neben diesem Preiseffekt kommt es auch zu realen Verschiebungen aufgrund von geändertem Konsumverhalten (Mengenfaktor), was während der Pandemie stärker ausgeprägt war als üblicherweise....
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 252 vom 28. Juni 2023 3,8 % weniger Ehescheidungen im Jahr 2022
...Seit Oktober 2017 können keine Lebenspartnerschaften mehr eingetragen werden. 2022 wurden mit rund 800 Aufhebungen von Lebenspartnerschaften etwa 200 oder 22,0 % weniger erfasst als im Vorjahr. Damit ist die Zahl das dritte Jahr in Folge gesunken. Hier findet zunehmend eine Verschiebung von den Aufhebungen zu den Scheidungen statt. Weitere Informationen: Basisdaten und Zeitreihen zu rechtskräftigen Ehescheidungen sind über die Tabellen 12631 in der Datenbank GENESIS-Online abrufbar. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N038 vom 23. Juni 2023 Statistisches Bundesamt feiert 75-jähriges Bestehen
...Von der Volkszählung zum registergestützten Zensus Bewegt war auch die Geschichte eines Großprojekts der amtlichen Statistik, nämlich der Volkszählung beziehungsweise des Zensus, wie die Bevölkerungs-, Gebäude- und Wohnungszählung heute heißt. 1983 führten Datenschutzbedenken vom „gläsernen Bürger“ zu einer Boykottbewegung und schließlich vor dem Bundesverfassungsgericht zum „Volkszählungsurteil“, das als Geburtsstunde des Grundrechts auf informationelle Selbstbestimmung und als Meilenstein für den Datenschutz in Deutschland gilt. Nach der Verschiebung auf das Jahr 1987 sollte es 24 weitere Jahre dauern, bis der erste registergestützte, gesamtdeutsche und nunmehr europaweit alle 10 Jahre angesetzte Zensus im Jahr 2011 rund 1,5 Millionen Menschen weniger zählte als zuvor angenommen worden war. ...
Publikation
Datum: 15. August 2023 Analysen zur Revision 2023 in der Verbraucherpreisstatistik
Der Verbraucherpreisindex wird in regelmäßigen Abständen einer Revision unterzogen und auf ein neues Basisjahr umgestellt. Mit dem Berichtsmonat Januar 2023 erfolgte die Umstellung von der bisherigen Basis 2015 auf das Basisjahr 2020. Eine solche …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 032 vom 1. Juni 2023 Bruttoinlandsprodukt von 1950 bis 2022 im Durchschnitt 3,1 % pro Jahr gewachsen
...Diese Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt änderte sich erst mit dem späteren Eintritt der geburtenstarken Jahrgänge der sogenannten Babyboomer ins Erwerbsalter. Von der Industrie- zur Dienstleistungsgesellschaft: Verschiebungen in der Wirtschaftsstruktur Die deutsche Wirtschaft hat in den vergangenen 75 Jahren eine Transformation durchlaufen, die sich in einer deutlichen Verschiebung zwischen den drei Sektoren Land- und Forstwirtschaft, Produzierendes Gewerbe und Dienstleistungen widerspiegelt. ...
Publikation
Datum: 22. März 2023 Hintergrundpapier zur Revision des Verbraucherpreisindex für Deutschland 2023
Hintergrundpapier zur Revision des Verbraucherpreisindex für Deutschland 2023
Publikation
Datum: 22. Februar 2023 Hintergrundpapier zur Revision des Verbraucherpreisindex für Deutschland 2023
Hintergrundpapier zur Revision des Verbraucherpreisindex für Deutschland 2023 - Umstellung der amtlichen Verbraucherpreisstatistik auf das Basisjahr 2020