Expertensuche
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 479 vom 18. Dezember 2024 Baugenehmigungen für Wohnungen im Oktober 2024: -18,0 % zum Vorjahresmonat
...Bei den Zweifamilienhäusern sank die Zahl genehmigter Wohnungen um 13,6 % (-1 700) auf 10 700. Auch bei der zahlenmäßig stärksten Gebäudeart, den Mehrfamilienhäusern, verringerte sich die Zahl der genehmigten Wohnungen deutlich um 22,2 % (-26 300) auf 92 000 Wohnungen. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 431 vom 18. November 2024 Baugenehmigungen für Wohnungen im September 2024: -23,1 % zum Vorjahresmonat
...Bei den Zweifamilienhäusern sank die Zahl genehmigter Wohnungen um 13,0 % (-1 500) auf 9 700. Auch bei der zahlenmäßig stärksten Gebäudeart, den Mehrfamilienhäusern, verringerte sich die Zahl der genehmigten Wohnungen deutlich um 21,7 % (-22 800) auf 82 400 Wohnungen. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 397 vom 18. Oktober 2024 Baugenehmigungen für Wohnungen im August 2024: -6,8 % zum Vorjahresmonat
Im August 2024 wurde in Deutschland der Bau von 18 300 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 6,8 % oder 1 300 Baugenehmigungen weniger als im August 2023. Im Zeitraum von Januar bis August 2024 wurden …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 351 vom 18. September 2024 Baugenehmigungen für Wohnungen im Juli 2024: -19,2 % zum Vorjahresmonat
...In neu zu errichtenden Wohngebäuden wurden im Juli 2024 insgesamt 13 400 Wohnungen genehmigt. Das waren 20,3 % oder 3 400 Wohnungen weniger als im Vorjahresmonat. Von Januar bis Juli 2024 wurden 98 700 Neubauwohnungen genehmigt und damit 23,1 % oder 29 600 Wohnungen weniger als im Vorjahreszeitraum. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 313 vom 16. August 2024 Baugenehmigungen für Wohnungen im Juni 2024: -19,0 % zum Vorjahresmonat
...In neu zu errichtenden Wohngebäuden wurden im Juni 2024 insgesamt 13 900 Wohnungen genehmigt. Das waren 20,8 % oder 3 700 Wohnungen weniger als im Vorjahresmonat. Im 1. Halbjahr 2024 wurden 85 300 Neubauwohnungen genehmigt und damit 23,5 % oder 26 200 Wohnungen weniger als im Vorjahreszeitraum. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 278 vom 18. Juli 2024 Baugenehmigungen für Wohnungen im Mai 2024: -24,2 % zum Vorjahresmonat
...In neu zu errichtenden Wohngebäuden wurden im Mai 2024 insgesamt 14 100 Wohnungen genehmigt. Das waren 25,9 % oder 5 000 Wohnungen weniger als im Vorjahresmonat. Von Januar bis Mai 2024 wurden 71 400 Neubauwohnungen genehmigt und damit 24,0 % oder 22 600 Wohnungen weniger als im Vorjahreszeitraum. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 232 vom 18. Juni 2024 Baugenehmigungen für Wohnungen im April 2024: -17,0 % zum Vorjahresmonat
...In neu zu errichtenden Wohngebäuden wurden im April 2024 insgesamt 14 300 Wohnungen genehmigt. Das waren 17,0 % oder 2 900 Wohnungen weniger als im Vorjahresmonat. Von Januar bis April 2024 wurden 57 100 Neubauwohnungen genehmigt und damit 23,7 % oder 17 800 Wohnungen weniger als im Vorjahreszeitraum. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 105 vom 18. März 2024 Baugenehmigungen für Wohnungen im Januar 2024: -23,5 % zum Vorjahresmonat
Im Januar 2024 wurde in Deutschland der Bau von 16 800 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 23,5 % oder 5 200 Baugenehmigungen weniger als im Januar 2023. Im Vergleich zum Januar 2022 sank die Zahl der …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 074 vom 29. Februar 2024 26,6 % weniger Baugenehmigungen für Wohnungen im Jahr 2023
...Im Jahr 2023 wurde in Deutschland der Bau von 260 100 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 26,6 % oder 94 100 Wohnungen weniger als im Jahr 2022. Niedriger war die Zahl der Baugenehmigungen zuletzt im Jahr 2012 (241 100 Wohnungen). ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 194 vom 17. Mai 2024 Baugenehmigungen für Wohnungen im März 2024: -24,6 % zum Vorjahresmonat
...In neu zu errichtenden Wohngebäuden wurden im März 2024 insgesamt 14 700 Wohnungen genehmigt. Das waren 27,3 % oder 5 500 Wohnungen weniger als im Vorjahresmonat. Im gesamten 1. Quartal 2024 wurden 42 800 Neubauwohnungen genehmigt und damit 25,7 % oder 14 800 Wohnungen weniger als im Vorjahresquartal. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 028 vom 18. Januar 2024 Baugenehmigungen für Wohnungen im November 2023: -16,9 % gegenüber Vorjahresmonat
...Im November 2023 wurde in Deutschland der Bau von 20 200 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis teilweise geschätzter Ergebnisse mitteilt, waren das 16,9 % oder 4 100 Baugenehmigungen weniger als im November 2022. Von Januar bis November 2023 sank die Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 25,9 % oder 83 200 auf 238 500 genehmigte Wohnungen. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 203 vom 23. Mai 2024 0,3 % weniger fertiggestellte Wohnungen im Jahr 2023
...Dadurch ging die als Bauüberhang bezeichnete Zahl bereits genehmigter, aber noch nicht fertiggestellter Wohnungen im Vorjahresvergleich erstmals seit dem Jahr 2008 gegenüber dem Vorjahr zurück und zwar um 58 100 auf 826 800 Wohnungen zum Jahresende 2023. Davon befanden sich 390 900 Wohnungen bereits im Bau (214 500 waren „unter Dach“ beziehungsweise im Rohbau fertiggestellt). ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 156 vom 18. April 2024 Baugenehmigungen für Wohnungen im Februar 2024: -18,3 % zum Vorjahresmonat
...In den Ergebnissen sind sowohl die Baugenehmigungen für Wohnungen in neuen Gebäuden als auch für neue Wohnungen in bestehenden Gebäuden enthalten. In neu zu errichtenden Wohngebäuden wurden im Zeitraum Januar bis Februar 2024 insgesamt 28 200 Wohnungen genehmigt. ...
Publikation
Datum: 18. Dezember 2024 WISTA – Wirtschaft und Statistik, Ausgabe 6/2024
WISTA ist das Wissenschaftsmagazin des Statistischen Bundesamtes. Sie finden darin Aufsätze zu Methoden und Analysen rund um die Themen der amtlichen Statistik. Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich.
Kostenfreier Download
Publikation
Datum: 11. April 2024 Qualitätsbericht - Statistik nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG)
Erfasst werden detaillierte Angaben zum sozialen und finanziellen Hintergrund der Geförderten, ihrer Ehegatten und Eltern sowie die Höhe und Zusammensetzung des finanziellen Bedarfs der Geförderten und der errechneten Förderungsbeträge sowie alle …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N025 vom 4. Juni 2024 Knapp zwei Drittel der 2023 errichteten Wohngebäude heizen mit Wärmepumpen
...Weitere Informationen: Detaillierte Ergebnisse und lange Zeitreihen zu den Baufertigstellungen können über die Tabellen 31121 in der Datenbank GENESIS-Online abgerufen werden. Über die Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen im Jahr 2023 (vorläufige Ergebnisse) informiert die Pressemitteilung Nr. 074 vom 29. Februar 2024. Weitere Ergebnisse zu den fertiggestellten Wohnungen im Jahr 2023 bietet die Pressemitteilung Nr. 203 vom 23. ...
Publikation
Datum: 15. Januar 2024 Bruttoinlandsprodukt 2023 für Deutschland
Bruttoinlandsprodukt 2023 für Deutschland (PDF-Dokument)
Publikation
Datum: 14. August 2024 WISTA – Wirtschaft und Statistik, Ausgabe 4/2024
WISTA ist das Wissenschaftsmagazin des Statistischen Bundesamtes. Sie finden darin Aufsätze zu Methoden und Analysen rund um die Themen der amtlichen Statistik. Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich.
Kostenfreier Download
Publikation
Datum: 17. Oktober 2024 WISTA – Wirtschaft und Statistik, Ausgabe 5/2024
WISTA ist das Wissenschaftsmagazin des Statistischen Bundesamtes. Sie finden darin Aufsätze zu Methoden und Analysen rund um die Themen der amtlichen Statistik. Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich.
Kostenfreier Download
Publikation
Datum: 11. März 2024 Qualitätsbericht - Agrarstrukturerhebung 2023
Agrarstrukturerhebungen geben Auskunft über die Betriebsstrukturen sowie die wirtschaftliche und soziale Situation in den landwirtschaftlichen Betrieben in Deutschland. Sie liefern unter anderem Informationen zu Zahl und Größe der Betriebe, zur …