Expertensuche

293 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Alle Themen Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 60) Preise (Anzahl der Ergebnisse: 37) Umwelt (Anzahl der Ergebnisse: 20) Öffentliche Finanzen (Anzahl der Ergebnisse: 16) Bildung, Forschung, Kultur (Anzahl der Ergebnisse: 14) Gastgewerbe, Tourismus (Anzahl der Ergebnisse: 14) Gesundheit (Anzahl der Ergebnisse: 12) Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Inlandsprodukt (Anzahl der Ergebnisse: 12) Verdienste (Anzahl der Ergebnisse: 10) Bevölkerung (Anzahl der Ergebnisse: 9) Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 9) Dienstleistungen (Anzahl der Ergebnisse: 7) Einkommen, Konsum und Lebensbedingungen (Anzahl der Ergebnisse: 7) Fokusthemen (Anzahl der Ergebnisse: 7) Industrie, Verarbeitendes Gewerbe (Anzahl der Ergebnisse: 6) Steuern (Anzahl der Ergebnisse: 6) Transport und Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 6) Land- und Forstwirtschaft, Fischerei (Anzahl der Ergebnisse: 5) Europa (Anzahl der Ergebnisse: 4) Handwerk (Anzahl der Ergebnisse: 4) Justiz und Rechtspflege (Anzahl der Ergebnisse: 4) Energie (Anzahl der Ergebnisse: 3) Groß- und Einzelhandel (Anzahl der Ergebnisse: 3) Wohnen (Anzahl der Ergebnisse: 3) Arbeitsmarkt (Anzahl der Ergebnisse: 2) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 2) Internationales (Anzahl der Ergebnisse: 2) Methodenforschung und Entwicklung (Anzahl der Ergebnisse: 2) Über uns (Anzahl der Ergebnisse: 2) Zensus (Anzahl der Ergebnisse: 2) Arbeits- und Lohnnebenkosten (Anzahl der Ergebnisse: 1) Bauen (Anzahl der Ergebnisse: 1) Digitalisierung (Anzahl der Ergebnisse: 1) Globalisierungs­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 1) Öffentlicher Dienst (Anzahl der Ergebnisse: 1) Registerzensus (Anzahl der Ergebnisse: 1) Sonstiges (Anzahl der Ergebnisse: 1) Bitte Schwerpunktthema wählen in Alle Formate Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 179) Tabelle (Anzahl der Ergebnisse: 61) Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 29) Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 22) Zahl der Woche (Anzahl der Ergebnisse: 2) Zeitraum 2024 Ohne Einschränkung

1 bis 20 von 293 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Artikel

Datum: 8. November 2024 Über 7 Millionen umsatzsteuerpflichtige Unternehmen im Jahr 2020 erfasst

...Mehr als 3,59 Millionen bzw. 50,9 % aller steuerpflichtigen Unternehmen erwirtschafteten in 2020 Umsätze bis 22 000 Euro. Darunter befanden sich auch 11 139 Unternehmen mit negativen Lieferungen und Leistungen. Bei den meisten der in der Umsatzsteuerstatistik (Veranlagungen) erfassten Steuerpflichtigen, nämlich 69,6% aller Fälle, handelt es sich um natürliche Personen bzw. Einzelunternehmen....

Tabelle

Datum: 30. September 2024 Reine Wohngeldhaushalte und Wohngeldrechtliche Teilhaushalte nach Bundesländern

Diese Tabelle enthält: Reine Wohngeldhaushalte und wohngeldrechtliche Teilhaushalte nach Bundesländern und nach durchschnittlichem Wohngeldanspruch am 31.12.2023

Artikel

Datum: 9. Dezember 2024 Asylbewerberleistungen

Im 3. Quartal 2024 hat der Staat in Deutschland 13,6 Millionen Euro für Leistungen des Bildungs- und Teilhabe­pakets nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) ausgegeben. Es entfielen 67 % der Ausgaben auf 6- bis 13-jährige …

Artikel

Datum: 6. September 2024 1 017 190 Personen erhielten 2023 Leistungen der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung

...Knapp 60 % aller Leistungsberechtigten waren Männer und rund 40 % Frauen. Eine der häufigsten Hilfearten waren zur Teilhabe am Arbeitsleben gewährte Leistungen zur Beschäftigung im Arbeitsbereich anerkannter Werkstätten für Menschen mit Behinderung mit gut 284 000 Empfängerinnen und Empfängern. Insgesamt rund 765 000 Menschen erhielten eine der Leistungen zur sozialen Teilhabe. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 297 vom 5. August 2024 14 % mehr Ausgaben für BAföG-Leistungen im Jahr 2023

...Im Jahr 2023 haben 635 600 Personen Leistungen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) bezogen. Das waren 5 400 Personen oder 0,9 % mehr als im Vorjahr. Damit stieg die Zahl der Geförderten im zweiten Jahr in Folge leicht an, nachdem sie von 2012 bis 2021 jährlich gesunken war. ...

Tabelle

Datum: 9. Dezember 2024 Empfängerinnen und Empfänger von Leistungen für Bildung und Teilhabe nach dem 3. Kapitel SGB XII in Deutschland im 3. Quartal 2024

Diese Tabelle enthält: Empfängerinnen und Empfänger von Leistungen für Bildung und Teilhabe nach dem 3. Kapitel SGB XII in Deutschland im 3. Quartal 2024 nach Bundesländern, insgesamt und Art des Bedarfs in Euro

Tabelle

Datum: 9. Dezember 2024 Empfängerinnen und Empfänger von Leistungen für Bildung und Teilhabe nach dem 3. Kapitel SGB XII in Deutschland im 3. Quartal 2024

Diese Tabelle enthält: Empfängerinnen und Empfänger von Leistungen für Bildung und Teilhabe nach dem 3. Kapitel SGB XII in Deutschland im 3. Quartal 2024 insgesamt, nach Art der Leistung, Geschlecht und durchschnittlichem Bedarf in Euro.

Tabelle

Datum: 9. Dezember 2024 Empfängerinnen und Empfänger von Leistungen für Bildung und Teilhabe nach dem 3. Kapitel SGB XII in Deutschland im 3. Quartal 2024

Diese Tabelle enthält: Empfängerinnen und Empfänger von Leistungen für Bildung und Teilhabe nach dem 3. Kapitel SGB XII in Deutschland im 3. Quartal 2024 nach Bundesländern, insgesamt und Art der Leistung.

Publikation

Datum: 22. Juli 2024 Qualitätsbericht - Erhebung der Güter und Leistungen für den Umweltschutz - 2022

...Die Erhebung der Güter und Leistungen für den Umweltschutz liefert Informationen über den Umfang und die Struktur der in Deutschland erstellten und erbrachten Umweltschutzgütern und -leistungen. Im Rahmen der Erhebung werden von jedem Berichtspflichtigen die folgenden Merkmale erfragt: Umsatz mit Umweltschutzleistungen (Güter und Leistungen) sowie Beschäftigte für den Umweltschutz. ...

Artikel

Datum: 14. Oktober 2024 Zahl der Empfängerinnen und Empfänger sozialer Mindestsicherungsleistungen 2023 um 1,6 % gestiegen

...Seit 1. Juni 2022 haben Geflüchtete aus der Ukraine unter den üblichen Voraussetzungen Anspruch auf Leistungen nach dem SGB II beziehungsweise SGB XII anstatt nach dem AsylbLG. Dennoch erhalten neu ankommende Personen aus der Ukraine bis zur Erteilung der erforderlichen Aufenthaltserlaubnis und Klärung der Einordnung zum SGB II oder SGB XII zunächst Leistungen nach dem AsylbLG....

Tabelle

Datum: 9. Oktober 2024 Empfängerinnen und Empfänger von Leistungen nach dem 5. bis 9. Kapitel (SGB XII) im Laufe des Jahres

Diese Tabelle enthält: Empfängerinnen und Empfänger von Leistungen nach dem 5. bis 9. Kapitel (SGB XII) insgesamt nach Altersgruppen, Hilfearten und Ort der Leistungserbringung im Laufe des Jahres 2023.

Tabelle

Datum: 9. Oktober 2024 Empfängerinnen und Empfänger von Leistungen nach dem 5. bis 9. Kapitel (SGB XII) am 31.12.

Diese Tabelle enthält: Empfängerinnen und Empfänger von Leistungen nach dem 5. bis 9. Kapitel (SGB XII) insgesamt nach Altersgruppen, Hilfearten und Ort der Leistungserbringung am 31.12.2023.

Tabelle

Datum: 9. Oktober 2024 Empfängerinnen und Empfänger von Leistungen nach dem 5. bis 9. Kapitel (SGB XII) im Laufe des Jahres

Diese Tabelle enthält: Empfängerinnen und Empfänger von Leistungen nach dem 5. bis 9. Kapitel (SGB XII) nach Bundesländern und Hilfearten im Laufe des Jahres 2023.

Tabelle

Datum: 9. Oktober 2024 Empfängerinnen und Empfänger von Leistungen nach dem 5. bis 9. Kapitel (SGB XII) am 31.12.

Diese Tabelle enthält: Empfängerinnen und Empfänger von Leistungen nach dem 5. bis 9. Kapitel (SGB XII) nach Bundesländern und Hilfearten am 31.12.2023.

Tabelle

Datum: 9. Oktober 2024 Empfängerinnen und Empfänger von Leistungen nach dem 5. bis 9. Kapitel (SGB XII) im Laufe des Jahres

Diese Tabelle enthält: Empfängerinnen und Empfänger von Leistungen nach dem 5. bis 9. Kapitel (SGB XII) insgesamt nach Geschlecht, Hilfearten und Ort der Leistungserbringung im Laufe des Jahres 2023.

Tabelle

Datum: 9. Oktober 2024 Empfängerinnen und Empfänger von Leistungen nach dem 5. bis 9. Kapitel (SGB XII) am 31.12.

Diese Tabelle enthält: Empfängerinnen und Empfänger von Leistungen nach dem 5. bis 9. Kapitel (SGB XII) insgesamt nach Geschlecht, Hilfearten und Ort der Leistungserbringung am 31.12.2023.

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 478 vom 18. Dezember 2024 5,7 Millionen Pflegebedürftige zum Jahresende 2023

...Während bei den 70- bis 74-Jährigen rund 11 % pflegebedürftig waren, betrug die Pflegequote für die ab 90-Jährigen 87 %.  Methodische Hinweise: Die Leistungen im Pflegegrad 1 sind in § 28a SGB XI geregelt. Sie beinhalten neben den Leistungen der ambulanten Dienste und Pflegeheime oder der nach Landesrecht anerkannten Angebote zur Unterstützung im Alltag auch weitere Leistungen, die in der Pflegestatistik nicht betrachtet werden, wie zum Beispiel Beratung, Pflegekurse, Pflegehilfsmittel oder Verbesserungen des Wohnumfelds. ...

Tabelle

Datum: 26. April 2024 Leistungen von Nichtregierungsorganisationen aus Eigenmitteln nach Regionen

Die Tabelle enthält: Daten zu den Leistungen von Nichtregierungsorganisationen aus Eigenmitteln nach Regionen 2022, in Tausend Euro

Artikel

Datum: 29. Oktober 2024 Ökosystemrechnungen

...In Deutschland gibt es verschiedenste Ökosysteme, von Wattflächen über Wald- und Agrarlandschaften bis hin zu Almen und Bergwiesen. Diese Ökosysteme erbringen vielfältige Leistungen wie die Speicherung von Kohlenstoff, Bereitstellung von Nahrungsmitteln oder Naherholungsfunktionen. Die Ökosystemrechnungen haben zum Ziel, das räumliche Ausmaß, den Zustand, sowie die Leistungen der Ökosysteme für den Menschen systematisch zu erfassen und im Zeitverlauf darzustellen....

Tabelle

Datum: 26. Juni 2024 Umsatz mit Umweltschutzgütern und -leistungen sowie Beschäftigte für den Umweltschutz 2022

Diese Tabelle enthält: Umsatz mit Umweltschutzgütern und -leistungen sowie Beschäftigte für den Umweltschutz - Gesamtübersicht nach Wirtschaftszweigen 2022