Expertensuche

557 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Alle Themen Internationales (Anzahl der Ergebnisse: 190) Transport und Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 76) Preise (Anzahl der Ergebnisse: 41) Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 28) Steuern (Anzahl der Ergebnisse: 24) Umwelt (Anzahl der Ergebnisse: 20) Verkehrsunfälle (Anzahl der Ergebnisse: 19) Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Inlandsprodukt (Anzahl der Ergebnisse: 19) Fokusthemen (Anzahl der Ergebnisse: 16) Industrie, Verarbeitendes Gewerbe (Anzahl der Ergebnisse: 16) Öffentliche Finanzen (Anzahl der Ergebnisse: 15) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 13) Verdienste (Anzahl der Ergebnisse: 13) Bildung, Forschung, Kultur (Anzahl der Ergebnisse: 12) Dienstleistungen (Anzahl der Ergebnisse: 11) Land- und Forstwirtschaft, Fischerei (Anzahl der Ergebnisse: 10) Europa (Anzahl der Ergebnisse: 9) Arbeitsmarkt (Anzahl der Ergebnisse: 8) Justiz und Rechtspflege (Anzahl der Ergebnisse: 8) Bevölkerung (Anzahl der Ergebnisse: 7) Einkommen, Konsum und Lebensbedingungen (Anzahl der Ergebnisse: 4) Gesundheit (Anzahl der Ergebnisse: 4) Groß- und Einzelhandel (Anzahl der Ergebnisse: 4) Öffentlicher Dienst (Anzahl der Ergebnisse: 4) Gastgewerbe, Tourismus (Anzahl der Ergebnisse: 3) Bauen (Anzahl der Ergebnisse: 1) Bürokratiekosten (Anzahl der Ergebnisse: 1) Handwerk (Anzahl der Ergebnisse: 1) Methodenforschung und Entwicklung (Anzahl der Ergebnisse: 1) Sonstiges (Anzahl der Ergebnisse: 1) Bitte Schwerpunktthema wählen in Alle Formate Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 413) Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 101) Tabelle (Anzahl der Ergebnisse: 28) Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 15) Zeitraum 2024 Ohne Einschränkung

1 bis 30 von 557 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Artikel

Datum: 3. Dezember 2024 Regionale Wirtschaftsstruktur

...Methodische Hinweise Die kartografische Auswertung zeigt Nieder­lassungen in den Wirtschaftszweigen Produzierendes Gewerbe, Baugewerbe, Handel, Verkehr, Gastgewerbe, Informations- und Kommunikations­technologie sowie sonstige Dienstleistungen (Wirtschaftszweige B bis N und P bis S der Klassifikation der Wirtschaftszweige WZ 2008). Diese Niederlassungen haben kumuliert über die 12 Monate des Berichtsjahres mindestens eine(n) sozialversicherungspflichtig Beschäftigte(n) oder mindestens 12 geringfügig entlohnt Beschäftigte oder bilden den einzigen Standort einer Rechtlichen Einheit, welche im Berichtsjahr einen Umsatz von mehr als 22 000 Euro nachweist. ...

Artikel

Datum: 4. November 2024 Schienenpersonenverkehr erreicht neuen Höchststand

...Die Daten zur Anzahl der Personenkilometer sowie die Fahrgastzahlen sind in der Eurostat Datenbank verfügbar. Sie enthalten den inländischen und grenzüberschreitenden Verkehr. Das könnte Sie auch interessieren: Öffentliche Verkehrs­mittel: Österreich und Ungarn führen Personenverkehr in Deutschland Dominanz des Autos ungebrochen Zuletzt aktualisiert: 04.11.2024...

Artikel

Datum: 12. Juli 2024 Kohlendioxidemissionen im Verkehr gegenüber 1990 gestiegen

...Der jährliche CO2--Kohlendioxid-Ausstoß durch die Verbrennung fossiler Energieträger geht insgesamt zurück. Der Verkehr bildet eine Ausnahme....

Artikel

Datum: 10. September 2024 Rund jeder siebte Pkw in Deutschland ist jünger als zwei Jahre

...Weitere Informationen Pkw werden entsprechend des Glossars für Transportstatistik von Eurostat/ UNECE/ITF definiert. Die detaillierten Daten für Deutschland finden Sie beim Kraftfahrt-Bundesamt. Weitere Daten zum Verkehr in Deutschland sind auf den nationalen Themenseiten verfügbar. Bei der European Alternativ Fuels Observatory (EAFO) finden Sie das Informations­angebot der Europäischen Kommission zu alter­nativen Antriebs­energien. ...

Artikel

Datum: 10. September 2024 Neuzulassungen: Anteil von Elektroautos bleibt gering

...Weitere Informationen Die detaillierten Daten für Deutschland finden Sie beim Kraftfahrt-Bundesamt. Weitere Daten zum Verkehr in Deutschland sind auf den nationalen Themenseiten verfügbar. Bei der European Alternativ Fuels Observatory (EAFO) finden Sie das Informations­angebot der Europäischen Kommission zu alter­nativen Antriebs­energien. ...

Artikel

Datum: 21. Oktober 2024 Aktuelle Kraftstoffpreise im EU-Vergleich

Aktuelle Preise für Benzin und Diesel: Die Europäische Kommission veröffentlicht jede Woche Donnerstag die Tagesdurchschnittspreise vom vergangenen Montag für Benzin und Dieselkraftstoff in den 27 EU-Staaten.

Artikel

Datum: 17. Juli 2024 EU freight transport: still no shift from road to rail

The transfer of freight transport from road to rail and inland waterways is not progressing in the EU. The share of EU freight transported by rail is lower than in 2011.

Artikel

Datum: 23. August 2024 Bedeutung der energieintensiven Industriezweige in Deutschland

...Mehr als ein Viertel des Energieverbrauchs entfällt auf die Industrie Die Industrie ist in Deutschland neben den privaten Haushalten und dem Verkehrssektor der wichtigste Endverbraucher von Energie. Über ein Viertel der Energiemenge wird in Deutschland in der Industrieproduktion eingesetzt. Grafik (1) Chemische Industrie benötigt die meiste Energie Betrachtet man die verschiedenen Industriezweige, so zeigt sich, dass die Herstellung von chemischen Erzeugnissen die meiste Energie erfordert. ...

Artikel

Datum: 18. Juli 2024 Kleine und mittlere Unternehmen erzielten rund 77 % des Umsatzes im Bau- und Gastgewerbe

...Im Gegensatz dazu erzielten Großunter­nehmen im Verarbeitenden Gewerbe, im Bergbau, in der Energie- und Wasserversorgung, im Handel, im Verkehr und der Lagerei, in der Informations- und Kommunikations­branche, im Gesundheits- und Sozialwesen sowie bei der Erbringung von Finanz- und Versicherungsdienstleistungen höhere Umsätze als die KMU. ...

Artikel

Datum: 9. Juli 2024 Straßenverkehr: EU-weite CO2-Emissionen seit 1990 um 24 % gestiegen

...Zwar tragen bessere Motoren und Abgastechnik sowie die Verwendung neuer Kraftstoffe (wie E10) zur Verringerung des Schadstoffausstoßes bei. Diese Maßnahmen werden jedoch durch das steigende Verkehrsaufkommen sowie die zunehmende Zahl hochmotorisierter Fahrzeuge mit vergleichsweise hohem Kraftstoffverbrauch mehr als aufgewogen. Zwischen 1990 und 2022 erhöhte sich der jährliche CO2--Kohlendioxid-Ausstoß im Straßenverkehr EU-weit um 24 %. ...

Artikel

Datum: 26. Juni 2024 Brancheninformationen

...In den Wirtschaftszweigen, für die diese Zusatzerhebungen durchgeführt werden, werden die Ergebnisse für die Berechnung der Produktgewichte verwendet. Eine weitere Quelle für die Produktgewichte im Wirtschaftsabschnitt "Verkehr und Logistik" sind die Verkehrsstatistiken. Die beförderten Mengen von Gütern nach Verkehrsträger bzw. die beförderten Personen bilden die Ausgangsbasis für die Wägungsableitung. Die Umsatzanteile der verschiedenen Dienstleistungen werden aus den Volumina geschätzt, indem diese mit den von den Preisstatistiken erhobenen Preisen bewertet werden. ...

Artikel

Datum: 12. Juli 2024 Nach der Corona-Pandemie: Zahl der EU-weiten Flugpassagiere 2023 mit 717 Millionen wieder knapp unter dem Niveau von 2019

Nach der Corona-Pandemie erholt sich der EU-weite Flugverkehr. In Deutschland wurden 2023 noch rund 21 % weniger Fluggäste als 2019 gezählt.

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 471 vom 12. Dezember 2024 Zahl der Verkehrstoten 2024 gegenüber dem Vorjahr voraussichtlich nahezu unverändert

...Die Zahl der Verkehrstoten auf deutschen Straßen wird im Jahr 2024 voraussichtlich auf dem Niveau von 2023 bleiben. Nach Schätzungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) auf Basis vorliegender Daten für den Zeitraum von Januar bis September werden 2024 rund 2 830 Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben kommen. ...

Artikel

Datum: 1. Juli 2024 Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik 2024

...Januar jeden Jahres durch Ver­ordnung (VO) der Kommission der Euro­pä­ischen Union (EU) rechtswirksam angepasst wird. Das WA dient der Klassi­fizierung von Waren für die Statistik des Waren­verkehrs mit den Mitglied­staaten der EU (Intrahandel) und Drittländern (Extrahandel) und ist damit die Grundlage für die Darstellung von Außen­handels­ergebnissen in tiefer fachlicher Gliederung. Für den von den beteiligten Unternehmen zu meldenden Warenverkehre im Kalenderjahr 2024 ist ausschließlich das WA 2024 gültig. ...

Artikel

Datum: 1. Mai 2024 Stefan Dittrich

...Mehr über Stefan Dittrich Beim Statistischen Bundesamt seit 2000 Abteilungsleiter seit 2024 Geboren 1971 Biografie Stefan Dittrich Stefan Dittrich leitet die Abteilung Unternehmen, Verdienste, Verkehr. In dieser Abteilung werden das Unternehmensregister geführt, die Wirtschaftsklassifikationen betreut und zahlreiche Struktur- und Konjunkturstatistiken produziert. Zudem werden Statistiken über den Verkehr, Verdienste, Energie und Tourismus erstellt. ...

Tabelle

Datum: 29. Oktober 2024 Flächenbilanz der Ökosysteme: Abteilung Siedlungsfläche und Verkehrsinfrastruktur

Diese Tabelle enthält: Daten der Flächenbilanz der Ökosysteme für die Abteilung Siedlungsfläche und Verkehrsinfrastruktur in den Jahren 2015, 2018 und 2021 in Hektar. Außerdem wird die Veränderung in Hektar dargestellt.

Pressemitteilung

Publikation

Datum: 20. September 2024 Statistischer Bericht - Umweltökonomische Gesamtrechnungen (UGR) - Verkehr und Umwelt - 2005 bis 2022

...Der Statistische Bericht enthält Inhalte der bisherigen Publikation "Umweltökonomische Gesamtrechnungen - Verkehr und Umwelt", welche letztmalig mit den Daten für 2005 bis 2020 veröffentlicht wurde. Nutzen Sie auch unsere Datenbank GENESIS-Online, die in dem Themenbereich 85111 die gewünschten Ergebnisse enthält. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N058 vom 26. November 2024 Ältere Autofahrerinnen und -fahrer sind bei Unfällen häufiger Hauptverursachende

...Ältere Menschen sind vergleichsweise selten in Unfälle verstrickt Nicht nur für Autounfälle, sondern für Verkehrsunfälle insgesamt gilt: Ältere Menschen sind gemessen an ihrem Anteil an der Gesamtbevölkerung seltener in Verkehrsunfälle verstrickt als jüngere. Im Jahr 2023 waren 79 101 Menschen ab 65 Jahren an Unfällen mit Personenschaden beteiligt, das waren 15,2 % aller Unfallbeteiligten mit Altersangaben. ...

Publikation

Datum: 22. November 2024 Statistischer Bericht - Flächenerhebung nach Art der tatsächlichen Nutzung 2023

Die Flächenerhebung nach Art der tatsächlichen Nutzung ermöglicht flächendeckend Aussagen zur Entwicklung der Flächennutzung. Das gemeinsame Datenangebot von Bund und Ländern umfasst 54 Nutzungsarten nach dem Amtlichen …

Pressemitteilung

Publikation

Datum: 12. August 2024 Statistischer Bericht - Kombinierter Verkehr - 2023

...Der Statistische Bericht stellt den Güterverkehr im Kombinierten Verkehr in Deutschland dar. Der Kombinierte Verkehr beschreibt eine mehrgliedrige Transportkette, welche unterschiedliche Verkehrsträger integriert. Im Gegensatz zum Direktverkehr findet beim Kombinierten Verkehr ein Umschlag von einem Verkehrsträger zu einem anderen statt, weshalb diese Verkehrsart auch als intermodal oder multimodal bezeichnet wird. ...

Publikation

Datum: 12. August 2024 Statistischer Bericht - Kombinierter Verkehr - 2022

...Der Statistische Bericht stellt den Güterverkehr im Kombinierten Verkehr in Deutschland dar. Der Kombinierte Verkehr beschreibt eine mehrgliedrige Transportkette, welche unterschiedliche Verkehrsträger integriert. Im Gegensatz zum Direktverkehr findet beim Kombinierten Verkehr ein Umschlag von einem Verkehrsträger zu einem anderen statt, weshalb diese Verkehrsart auch als intermodal oder multimodal bezeichnet wird. ...

Tabelle

Datum: 1. August 2024 Daten zur Verkehrsinfrastruktur, wie zum Beispiel Straßenlängen für die Jahre 2020 bis 2024

Diese Tabelle enthält: Daten zur Verkehrsinfrastruktur, wie zum Beispiel Straßenlängen für die Jahre 2020 bis 2024.

Publikation

Datum: 29. Oktober 2024 Statistischer Bericht - Flächenbilanz der Ökosysteme - Berichtsjahre 2015, 2018, 2021

Die Ökosystemrechnungen, als Teil der Umweltökonomischen Gesamtrechnungen (UGR), sind ein ökonomisch-ökologischen Berichtssystem, dass die Interaktion zwischen Mensch und Umwelt in einem systemischen Ansatz erfasst. Aufbauend auf der Flächen- und …

Pressemitteilung

Tabelle

Datum: 24. Oktober 2024 Bodenfläche insgesamt nach Nutzungsarten in Deutschland

Diese Tabelle enthält: Bodenfläche insgesamt nach Nutzungsarten in Deutschland am 31.12.2023

Tabelle

Datum: 24. Oktober 2024 Bodenfläche nach Nutzungsarten und Bundesländern

Diese Tabelle enthält: Bodenfläche nach Nutzungsarten und Bundesländern 31.12.2023

Tabelle

Datum: 23. Oktober 2024 Unfälle und Verunglückte im Straßenbahnverkehr

Diese Tabelle enthält: Unfälle und Verunglückte im Straßenbahnverkehr nach Personengruppen für die Jahre 2020 bis 2023.