Expertensuche

1 bis 30 von 46 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Artikel

Datum: 6. September 2024 Schätzung der Erwerbsbeteiligung von Schutzsuchenden durch Statistical Matching von Verwaltungs- und Befragungsdaten

...Zuverlässige Informationen zum Aufenthaltsstatus können mit einer breiten Palette sozioökonomischer Merkmale kombiniert werden. Dadurch kann ohne zusätzliche Befragungen ein wichtiger Beitrag zur Schließung der Datenlücke bezüglich der Integration von Schutzsuchenden in Deutschland geleistet werden. Da Ausländerzentralregister und Mikrozensus weder einen gemeinsamen Personenidentifikator besitzen noch genügend Informationen für eine probabilistische Verknüpfung (beispielsweise über Namen, Geburtsdatum und Adresse) vorhanden sind, wird ein Statistical-Matching-Algorithmus für die Zusammenführung benötigt. ...

Artikel

Datum: 6. September 2024 Ehen im Wandel

...Nach der deutschen Vereinigung ging die Zahl der Ehe­schließungen zunächst zurück - von etwa 450 000 Ehe­schließungen im Jahr 1991 bis auf 369 000 im Jahr 2007. 2023 wurden in Deutschland 360 979 Ehen geschlossen (einschließlich der gleichg‑eschlechtlichen Ehe­schließungen). ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 485 vom 19. Dezember 2024 Deutlich mehr Besuche in Kultureinrichtungen nach der Pandemie, aber weniger als 2019

...Nach den Schließungen und Zugangsbeschränkungen während der Corona-Pandemie sind die Besuchszahlen in den Kultureinrichtungen in Deutschland 2022 und 2023 deutlich gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, stiegen beispielsweise die Besuchszahlen in den deutschen Kinos 2023 auf 95,7 Millionen und damit um 23 % im Vergleich zu 2022. ...

Zahl der Woche

Zahl der Woche Nr. 46 vom 12. November 2024 8,0 % der Unternehmen in Deutschland im Jahr 2022 waren Neugründungen

...Bei den Schließungszahlen handelt es sich für das Berichtsjahr 2022 um vorläufige Werte. Endgültig werden Schließungen im Folgejahr unter Berücksichtigung der Reaktivierungen berechnet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Themenseite „Unternehmensdemografie“. Daten zu Unternehmensgründungen und Schließungen nach Wirtschaftszweigen, Beschäftigtengrößenklassen und Rechtsnorm gibt es auch in unserer Datenbank GENESIS-Online in den Tabellen 52111-0010, 52111-0011, 52111-0012. ...

Artikel

Datum: 19. April 2024 Experimentelle Konjunkturstatistik über Warengruppen im Lebensmitteleinzelhandel

...Durch die für die Zwecke der Preisstatistik vorgenommene Auswahl der Filialen ist ein sehr hoher Grad an Repräsentativität sichergestellt, so dass die stichprobenbedingten Fehler als sehr gering einzustufen sind. 4.3 Nicht-Stichprobenbedingte Fehler Antwortausfälle, beispielsweise durch die Schließung einer Filiale, werden in der Berechnung der Messzahlen kompensiert, durch eine gleichmäßige, relative Höhergewichtung der verbleibenden, Filialen der Handelskette, die so in der Indexbildung nach wie vor mit den, aus den Umsätzen im Basisjahr gebildeten Gewichten eingeht. ...

Tabelle

Datum: 13. September 2024 Unternehmen nach Wirtschaftsabschnitten im Berichtsjahr 2022

Diese Tabelle enthält: Unternehmen nach Wirtschaftsabschnitten im Berichtsjahr 2022

Publikation

Datum: 18. Juni 2024 Regionale Ergebnisse der Unternehmensdemografie

Die Unternehmensdemografie betrachtet das Gründungs- und Schließungsgeschehen von Unternehmen sowie deren Bestand am Markt. Diese Informationen stehen nun auch auf regionaler Ebene europaweit zur Verfügung. Der Artikel präsentiert erste Ergebnisse …

Publikation

Datum: 14. August 2024 Die Nutzendenumfrage zur Kulturstatistik - Konzept und Ergebnisse

Das Statistische Bundesamt ist seit dem Jahr 2014 an einem Projekt zur Etablierung einer fundierten, bundesweiten Kulturstatistik beteiligt, aktuell in der dritten Projekt­phase (2023 bis 2027) mit dem Namen „Kontinuierliche bundesweite …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N034 vom 12. Juli 2024 Eine Apotheke in Deutschland versorgt im Schnitt 4 819 Menschen

...Im Gegensatz zu den meisten Einzelhandelsunternehmen waren Apotheken zu keinem Zeitpunkt während der Pandemie von coronabedingten Schließungen betroffen. Nach den Umsatzsteigerungen der Vorjahre ging der Umsatz von Apotheken im vergangenen Jahr jedoch zurück: 2023 setzen sie 3,0 % weniger um als im Jahr zuvor. Methodische Hinweise: Die durchschnittliche Zahl der Einwohnerinnen und Einwohner pro Apotheke basiert auf Daten der Bevölkerungsfortschreibung auf Basis des Zensus 2011 und der Bundesvereinigung Deutscher Apothekenverbände. ...

Publikation

Datum: 10. April 2024 Umstellung des Produktionsindex im Produzierenden Gewerbe auf das Basisjahr 2021

Mit dem Berichtsmonat Januar 2024 wurde beim Produktionsindex für das Produzierende Gewerbe das bisher geltende Basisjahr 2015 turnusmäßig durch das neue Basisjahr 2021 abgelöst. Die Indexgewichte wurden auf das Jahr 2021 aktualisiert und die …

Publikation

Datum: 18. Juni 2024 WISTA – Wirtschaft und Statistik, Ausgabe 3/2024

WISTA ist das Wissenschaftsmagazin des Statistischen Bundesamtes. Sie finden darin Aufsätze zu Methoden und Analysen rund um die Themen der amtlichen Statistik. Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich.

Kostenfreier Download

Wirtschaft und Statistik …

Publikation

Datum: 22. Juli 2024 Qualitätsbericht - Erhebung der Güter und Leistungen für den Umweltschutz - 2022

Die Erhebung der Güter und Leistungen für den Umweltschutz liefert Informationen über den Umfang und die Struktur der in Deutschland erstellten und erbrachten Umweltschutzgütern und -leistungen. Im Rahmen der Erhebung werden von jedem …

Publikation

Datum: 2. April 2024 Qualitätsbericht - Mikrozensus 2023

Der Mikrozensus ist eine jährlich durchgeführte Erhebung. Sie erstreckt sich auf die gesamte Wohnbevölkerung in Deutschland. Dazu gehören alle Personen in Privathaushalten und Gemeinschaftsunterkünften am Haupt- und Nebenwohnsitz. Die Erhebung …

Publikation

Datum: 10. April 2024 Mikrodatenverknüpfung ohne eindeutige Identifikatoren am Beispiel der Finanzdienstleistungsstatistik

Für die verwaltungsdatenbasierte Finanzdienstleistungsstatistik ist die Verknüpfung von Einzeldaten des statistischen Unternehmensregisters und der Finanzaufsicht des Bundes essenziell. Datenverknüpfungen sind allerdings nicht ohne Weiteres möglich, …

Publikation

Datum: 16. Januar 2024 Qualitätsbericht - Erhebung der Güter und Leistungen für den Umweltschutz - 2021

Die Erhebung der Güter und Leistungen für den Umweltschutz liefert Informationen über den Umfang und die Struktur der in Deutschland erstellten und erbrachten Umweltschutzgütern und -leistungen. Im Rahmen der Erhebung werden von jedem …

Publikation

Datum: 20. März 2024 Qualitätsbericht - Monatserhebung im Tourismus

Zweck der monatlichen Erhebung im Tourismus ist zum einen die kurzfristige Information über die konjunkturelle Entwicklung im Beherbergungsgewerbe. Darüber hinaus liefert sie aber auch Informationen über Strukturen des Inlandstourismus. Ihre …

Publikation

Datum: 14. August 2024 WISTA – Wirtschaft und Statistik, Ausgabe 4/2024

WISTA ist das Wissenschaftsmagazin des Statistischen Bundesamtes. Sie finden darin Aufsätze zu Methoden und Analysen rund um die Themen der amtlichen Statistik. Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich.

Kostenfreier Download

Wirtschaft und Statistik …

Publikation

Datum: 8. Februar 2024 Kulturindikatoren kompakt - Gemeinschaftsveröffentlichung - Ausgabe 2024

Die vorliegende Broschüre greift zentrale Kennzahlen aus diesen Sparten heraus und stellt sie unter den vier Bereichen „Öffentliche und private Ausgaben für Kultur“ (I), „Kulturelle Angebote und Kulturnutzung“ (II), „Medienangebote und Mediennutzung …

Publikation

Datum: 26. Juni 2024 Statistischer Bericht - Erhebung der Güter und Leistungen für den Umweltschutz 2022

Die Erhebung der Güter und Leistungen für den Umweltschutz liefert Informationen über den Umfang und die Struktur der in Deutschland erstellten und erbrachten Umwelt­schutzgütern und -leistungen. Im Rahmen der Erhebung werden von jedem …

Publikation

Datum: 19. Dezember 2024 Kulturindikatoren auf einen Blick - Ein Ländervergleich - Gemeinschaftsveröffentlichung - Ausgabe 2024

Die Kulturstatistik in Deutschland befindet sich im Wandel. In ihrem Abschlussbericht von 2007 konstatierte die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland“ seinerzeit ein sehr heterogenes und wenig vergleichbares kulturstatistisches Datenangebot für …

Publikation

Datum: 18. Dezember 2024 Statistischer Bericht - Monatserhebung im Tourismus - Oktober 2024

Der Statistische Bericht liefert Daten zur konjunkturellen Entwicklung im Beherbergungsgewerbe. Darüber hinaus liefert er Informationen über die Struktur des Inlandstourismus hinsichtlich der Betriebstypen und -größen, der räumlichen Schwerpunkte …

Publikation

Datum: 10. April 2024 WISTA – Wirtschaft und Statistik, Ausgabe 2/2024

WISTA ist das Wissenschaftsmagazin des Statistischen Bundesamtes. Sie finden darin Aufsätze zu Methoden und Analysen rund um die Themen der amtlichen Statistik. Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich.

Kostenfreier Download

Wirtschaft und Statistik …

Publikation

Datum: 19. November 2024 Statistischer Bericht - Monatserhebung im Tourismus - September 2024

Der Statistische Bericht liefert Daten zur konjunkturellen Entwicklung im Beherbergungsgewerbe. Darüber hinaus liefert er Informationen über die Struktur des Inlandstourismus hinsichtlich der Betriebstypen und -größen, der räumlichen Schwerpunkte …