Expertensuche

1 bis 10 von 147 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Artikel

Datum: 3. Dezember 2024 Regionale Wirtschaftsstruktur

...Methodische Hinweise Die kartografische Auswertung zeigt Nieder­lassungen in den Wirtschaftszweigen Produzierendes Gewerbe, Baugewerbe, Handel, Verkehr, Gastgewerbe, Informations- und Kommunikations­technologie sowie sonstige Dienstleistungen (Wirtschaftszweige B bis N und P bis S der Klassifikation der Wirtschaftszweige WZ 2008). ...

Artikel

Datum: 27. November 2024 Frühindikator für die Konjunktur­entwicklung der gewerblichen Wirtschaft aus Umsatz­steuer­vor­anmel­dungen

...So werden die Umsatzsteuervoranmeldungen beispielsweise im Rahmen von Mixmodellen mit einer Aktualität von 60 Tagen regelmäßig - ergänzend zu Primärbefragungen großer Unternehmen - für kleine und mittlere Unternehmen für die Konjunkturstatistiken in den Bereichen Handel, Baugewerbe und Dienstleistungen genutzt. Für den Frühindikator werden die Umsatzsteuervoranmeldungen mit einer Aktualität von 30 Tagen und über die gesamte gewerbliche Wirtschaft hinweg ausgewertet. Es handelt sich um eine reine Verwaltungsdatenauswertung ohne Hinzuspielen von Angaben aus Primärerhebungen, auch nicht für zurückliegende Monate. ...

Artikel

Datum: 24. Oktober 2024 Umstellung des Basisjahres in den Konjunkturstatistiken

...Umstellungstermine auf das neue Basisjahr sowie methodische Änderungen der Konjunkturindizes EVAS-Nummer Bezeichnung Umstellungs­termin Berichtszeitraum Veröffentlichungs­termin Methodische Änderungen und Methodenbeschreibungen Industrie, Verarbeitendes Gewerbe 42153 Produktionsindex für das Produzierende Gewerbe Januar 2024 März 2024 Produktionsindex für das Produzierende Gewerbe Umstellung im Baubereich auf WZ-Klassifikation 42152 Umsatzindex für das Verarbeitende Gewerbe und den Bergbau Januar 2024 März 2024 42151 Auftragseingangsindex im Bereich des Verarbeitenden Gewerbes Januar 2024 März 2024 42155 Auftragsbestandsindex im Bereich des Verarbeitenden Gewerbes Januar 2024 März 2024 42191 Lkw-Maut-Fahrleistungs- und Grenzfahrtenindizes Februar 2024 März 2024 - Handel, Dienstleistungen, Gastgewerbe 45211 Monatsstatistik Großhandel und Handelsvermittlung Juli 2024 September 2024 Ablösung der Darstellungseinheit "rechtliche Einheit" durch "Geschäftsfelder von rechtlichen Einheiten", Nachweis von Umsätzen im Handel und Dienstleistungsbereich statt der bisherigen Umsätze in allen Wirtschaftszweigen, Ablösung der Messzahlen durch Laspeyres-Indizes im Handel und Gastgewerbe. 45212 Monatsstatistik im Einzelhandel Juli 2024 August 2024 45213 Monatsstatistik im Gastgewerbe Juli 2024 September 2024 45214 Monatsstatistik im Kfz-Handel Juli 2024 September 2024 47414 Konjunkturstatistik im Dienstleistungsbereich Juli 2024 September 2024 Baugewerbe 44111 Monatsbericht im Bauhauptgewerbe Mai 2024 Juli 2024 - 44141 Vierteljährliche Statistik über den Auftragsbestand im Bauhauptgewerbe 2. Quartal 2024 August 2024 - 44151 Konjunkturstatistik im Bauhauptgewerbe (Mixmodell) Mai 2024 August 2024 - 44152 Konjunkturstatistik im Ausbaugewerbe (Mixmodell) 2. ...

Publikation

Datum: 20. August 2024 Statistischer Bericht - Kostenstrukturerhebung im Baugewerbe - 2021

...Der Statistische Bericht enthält Ergebnisse der Kostenstrukturerhebung im Baugewerbe (Bauhaupt- und Ausbaugewerbe) für Rechtliche Einheiten. Dieser Bericht beinhaltet Daten aus der bisherigen Fachserie 4 Reihe 5.3 - Kostenstruktur der Rechtlichen Einheiten im Baugewerbe, welche letztmalig mit Berichtsjahr 2018 veröffentlicht wurde. ...

Publikation

Datum: 20. August 2024 Statistischer Bericht - Kostenstrukturerhebung im Baugewerbe - 2022

...Der Statistische Bericht enthält Ergebnisse der Kostenstrukturerhebung im Baugewerbe (Bauhaupt- und Ausbaugewerbe) für Rechtliche Einheiten. Dieser Bericht beinhaltet Daten aus der bisherigen Fachserie 4 Reihe 5.3 - Kostenstruktur der Rechtlichen Einheiten im Baugewerbe, welche letztmalig mit Berichtsjahr 2018 veröffentlicht wurde. ...

Artikel

Datum: 19. September 2024 Strukturdaten 2022

...In den Handwerksunternehmen waren 13,0 % der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten tätig und sie erwirtschafteten 7,4 % der Umsätze. Besondere Bedeutung hat das Handwerk im Baugewerbe (Abschnitt F der Klassifikation der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008). Im Jahr 2022 waren hier 67,0 % der rund 388 000 aktiven Rechtlichen Einheiten in den Handwerkskammern organisiert. Sie beschäftigten 79,3 % der rund 1,9 Millionen sozialversicherungspflichtig Beschäftigten und erzielten 71,6 % der dort umgesetzten 390 Milliarden Euro. ...

Publikation

Datum: 10. April 2024 Umstellung des Produktionsindex im Produzierenden Gewerbe auf das Basisjahr 2021

...Die Indexgewichte wurden auf das Jahr 2021 aktualisiert und die Bezugsgröße der Indizes wurde auf das neue Basisjahr umgestellt. Weiterhin erfolgte im Baugewerbe eine Umstellung der Branchenklassifikation. Dieser Aufsatz beschreibt die neuen Gewichtungsstrukturen und die methodischen Anpassungen beim Produktionsindex für das Produzierende Gewerbe. Ebenso erläutert er ausführlich die methodischen Änderungen beim Produktionsindex für das Baugewerbe. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 438 vom 22. November 2024 Bruttoinlandsprodukt: Ausführliche Ergebnisse zur Wirtschaftsleistung im 3. Quartal 2024

...Die Wirtschaftsleistung im Produzierenden Gewerbe (ohne Baugewerbe) nahm dagegen im Vergleich zum Vorjahresquartal um 1,9 % ab. Während das Verarbeitende Gewerbe mit ‑2,0 % erneut deutlich zurückging, konnten die Energieversorger ihre preisbereinigte Wertschöpfung erstmals seit dem 1. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 427 vom 15. November 2024 Schwächere Entwicklung der Erwerbstätigkeit im 3. Quartal 2024 als in den Vorquartalen

...Ausschließlich Dienstleistungsbereiche mit Anstieg – Rückgänge im Produzierenden Gewerbe und im Baugewerbe...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 493 vom 23. Dezember 2024 Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im Oktober 2024: +5,6 % zum Vormonat

...Weitere methodische Hinweise finden sich in den Erläuterungen zur Statistik und der Erläuterung zur Saisonbereinigung sowie in den Qualitätsberichten zum Baugewerbe. Weitere Informationen: Basisdaten und lange Zeitreihen zum Bauhauptgewerbe können über die Tabellen Monatsbericht im Bauhauptgewerbe (44111) und Auftragsbestand im Bauhauptgewerbe (44141) in der Datenbank GENESIS-Online sowie auf der Themenseite "Konjunkturindikatoren" abgerufen werden. ...