Expertensuche
Artikel
Datum: 15. August 2024 Gleichwertige Lebensverhältnisse, Deutschlandatlas
...Seitdem haben wir unser Erfahrungswissen auf dem Gebiet der gleichwertigen Lebensverhältnisse ausgebaut und uns fachlich vernetzt. Unser Dienstleistungsangebot umfasst: • Recherche und Erschließung verfügbarer Datenquellen • Kombination verschiedener regionalstatistischer Daten (z. B. aus der Regionaldatenbank und anderen Open-Data- Quellen) • Recherche vorhandener (interaktiver) Karten • Deskriptive Analysen als niederschwelliger Einstieg in die Faktenlage • Kontextbezogene Datenanalysen zur Erörterung komplexer Fragestellungen • Erläuterungen und Hinweise zu Qualität und Datenherkunft • Übersichtliche Aufbereitung von Daten und Informationen nach Ihren Wünschen, z. ...
Publikation
Datum: 31. Juli 2024 Qualitätsbericht - Jährliche Erhebung im Ausbaugewerbe und bei Bauträgern
Die Zusatzerhebung im Ausbaugewerbe liefert wichtige Daten zur Struktur dieses Wirtschaftszweiges. Die Erhebung stellt damit unverzichtbare Unterlagen für die Arbeit der gesetzgebenden Körperschaften, der Bundes- und Landesregierung, der Bau- und …
Publikation
Datum: 10. April 2024 Umstellung des Produktionsindex im Produzierenden Gewerbe auf das Basisjahr 2021
Mit dem Berichtsmonat Januar 2024 wurde beim Produktionsindex für das Produzierende Gewerbe das bisher geltende Basisjahr 2015 turnusmäßig durch das neue Basisjahr 2021 abgelöst. Die Indexgewichte wurden auf das Jahr 2021 aktualisiert und die …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N017 vom 26. April 2024 Teilzeitquote erneut leicht gestiegen auf 31 % im Jahr 2023
...Aktivierung von Teilzeitkräften bietet unterschiedliches Potenzial in Mangelberufen Mit Blick auf den Fachkräftemangel wird auch die Erschließung zusätzlicher Potenziale über die stärkere Aktivierung von Teilzeitbeschäftigten diskutiert. Allerdings wiesen 2023 die meisten Mangelberufe für nichtakademische Fachkräfte einen stark unterdurchschnittlichen Teilzeitanteil auf. ...
Publikation
Datum: 17. Oktober 2024 Automatisiertes Profiling von Unternehmen – Teil 2: Weiterentwicklungen im Berichtsjahr 2022
Das automatisierte Profiling ist ein regelbasiertes Verfahren im Statistischen Bundesamt, um einfache und komplexe Unternehmen innerhalb von Unternehmensgruppen abzugrenzen. Mithilfe der Daten und Merkmale zu Rechtlichen Einheiten aus dem …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N054 vom 22. Oktober 2024 Leichter Rückgang: Vollzeitbeschäftigte haben 2023 durchschnittlich 39,8 Wochenstunden gearbeitet
...Teilzeitbeschäftigte zu motivieren, mehr zu arbeiten, stellt eine Möglichkeit dar, zusätzliches Potenzial am Arbeitsmarkt zu erschließen. Gleichzeitig kann eine Teilzeitbeschäftigung die Aufnahme einer Beschäftigung erst ermöglichen, etwa weil auf diese Weise die Vereinbarkeit von Beruf und Familie besser oder überhaupt gewährleistet werden kann. ...
Publikation
Datum: 14. Oktober 2024 Gliederung der Klassifikation der Wirtschaftszweige - Ausgabe 2025 (WZ 2025)
Enthält die Bezeichnungen und Kodes der WZ 2025 sowie Abweichungen zur NACE Rev. 2.1
Publikation
Datum: 14. Oktober 2024 Umsteigeschlüssel der Klassifikation der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 zur Klassifikation der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2025
Umsteigeschlüssel der Klassifikation der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008) zur Klassifikation der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2025 (WZ 2025)
Publikation
Datum: 14. August 2024 Daten als eigenständiges Vermögensgut in den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen - ein Werkstattbericht
In einer zunehmend digitalisierten Welt gewinnen Daten als eigenständiges Vermögensgut erheblich an Bedeutung. Die aktuelle Revision des System of National Accounts der Vereinten Nationen empfiehlt, Daten als Vermögensgut in das …
Publikation
Datum: 10. April 2024 WISTA – Wirtschaft und Statistik, Ausgabe 2/2024
WISTA ist das Wissenschaftsmagazin des Statistischen Bundesamtes. Sie finden darin Aufsätze zu Methoden und Analysen rund um die Themen der amtlichen Statistik. Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich.