Expertensuche

9.693 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Alle Themen Preise (Anzahl der Ergebnisse: 931) Bevölkerung (Anzahl der Ergebnisse: 598) Industrie, Verarbeitendes Gewerbe (Anzahl der Ergebnisse: 461) Bildung, Forschung, Kultur (Anzahl der Ergebnisse: 439) Umwelt (Anzahl der Ergebnisse: 431) Einkommen, Konsum und Lebensbedingungen (Anzahl der Ergebnisse: 416) Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 411) Land- und Forstwirtschaft, Fischerei (Anzahl der Ergebnisse: 363) Arbeitsmarkt (Anzahl der Ergebnisse: 362) Bauen (Anzahl der Ergebnisse: 358) Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 332) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 329) Internationales (Anzahl der Ergebnisse: 317) Gesundheit (Anzahl der Ergebnisse: 279) Gastgewerbe, Tourismus (Anzahl der Ergebnisse: 272) Regionales (Anzahl der Ergebnisse: 256) Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Inlandsprodukt (Anzahl der Ergebnisse: 252) Transport und Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 249) Verdienste (Anzahl der Ergebnisse: 230) Öffentliche Finanzen (Anzahl der Ergebnisse: 211) Fokusthemen (Anzahl der Ergebnisse: 206) Steuern (Anzahl der Ergebnisse: 202) Dienstleistungen (Anzahl der Ergebnisse: 151) Groß- und Einzelhandel (Anzahl der Ergebnisse: 140) Sonstiges (Anzahl der Ergebnisse: 140) Energie (Anzahl der Ergebnisse: 126) Verkehrsunfälle (Anzahl der Ergebnisse: 122) Europa (Anzahl der Ergebnisse: 107) Über uns (Anzahl der Ergebnisse: 83) Bürokratiekosten (Anzahl der Ergebnisse: 82) Handwerk (Anzahl der Ergebnisse: 58) Justiz und Rechtspflege (Anzahl der Ergebnisse: 53) Öffentlicher Dienst (Anzahl der Ergebnisse: 50) Methodenforschung und Entwicklung (Anzahl der Ergebnisse: 48) Wahlen (Anzahl der Ergebnisse: 34) Arbeits- und Lohnnebenkosten (Anzahl der Ergebnisse: 29) Wohnen (Anzahl der Ergebnisse: 24) Digitalisierung (Anzahl der Ergebnisse: 19) Globalisierungs­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 18) Zensus (Anzahl der Ergebnisse: 17) Nachhaltigkeits­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 16) Wirtschaft (Anzahl der Ergebnisse: 15) Staat (Anzahl der Ergebnisse: 4) Konjunkturindikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 3) EU 2020 (Anzahl der Ergebnisse: 2) Länder und Regionen (Anzahl der Ergebnisse: 2) Bitte Schwerpunktthema wählen in Alle Formate Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 4290) Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 3515) Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 973) Tabelle (Anzahl der Ergebnisse: 626) Übersichtsseite (Anzahl der Ergebnisse: 147) Video (Anzahl der Ergebnisse: 142) Zeitraum Älter als 2023 Ohne Einschränkung

4.291 bis 4.320 von 9.693 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Video

Datum: 12. Mai 2020 Video zur Pressekonferenz

In einer Online-Pressekonferenz am 15. Mai 2020 hat das Statistische Bundesamt in Berlin die ersten, vorläufigen Ergebnisse für das Bruttoinlandsprodukt im 1. Quartal 2020 sowie weitere aktuelle Ergebnisse zur gesamtwirtschaftlichen Lage in …

Video

Datum: 12. Mai 2020 Video zur Pressekonferenz

In einer Pressekonferenz am 15. Januar 2024 wird das Statistische Bundesamt ab 9:55 Uhr in Berlin die ersten, vorläufigen Jahresergebnisse für das Bruttoinlandsprodukt und den Finanzierungssaldo des Staates sowie weitere aktuelle Ergebnisse zur …

Video

Datum: 12. Mai 2020 Video zur Pressekonferenz

In einer Pressekonferenz am 2. Dezember 2022 in Berlin hat das Statistische Bundesamt die Ergebnisse der 15. koordinierten Bevölkerungsvorausberechnung vorgestellt.

Video

Datum: 12. Mai 2020 Fachgespräch zur Pressekonferenz

In einem Online-Fachgespräch informiert das Statistische Bundesamt über das deutsche Bruttoinlandsprodukt und den Finanzierungssaldo des Staates 2021.

Video

Datum: 12. Mai 2020 Video zur Pressekonferenz "COVID-19: Sterbefälle, Todesursachen und Krankenhausbehandlungen"

Video zur Pressekonferenz "COVID-19: Sterbefälle, Todesursachen und Krankenhausbehandlungen"

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 164 vom 12. Mai 2020 Gesundheitsausgaben im Jahr 2018 um 4 % gestiegen

Die Gesundheitsausgaben in Deutschland beliefen sich im Jahr 2018 auf 390,6 Milliarden Euro oder 4 712 Euro je Einwohnerin bzw. Einwohner. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, entspricht dies einem Anstieg um 4,0 % gegenüber …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 163 vom 11. Mai 2020 Februar 2020: 3,2 % weniger Unternehmensinsolvenzen als im Februar 2019

Im von der Corona-Krise noch unbeeinflussten Monat Februar 2020 meldeten die deutschen Amtsgerichte 1 529 Unternehmensinsolvenzen. Das waren nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 3,2 % weniger als im Februar 2019. Die …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 162 vom 8. Mai 2020 Sterbefallzahlen seit Ende März über dem Durchschnitt vergangener Jahre

Nach vorläufigen Ergebnissen liegen die Sterbefallzahlen in Deutschland seit der 13. Kalenderwoche (23. bis 29. März 2020) über dem Durchschnitt der jeweiligen Kalenderwochen der Jahre 2016 bis 2019. In der 13. Kalenderwoche sind mindestens 19 385 …

Publikation

Datum: 8. Mai 2020 Personenverkehr mit Bussen und Bahnen - Fachserie 8 Reihe 3.1 - 4. Vierteljahr 2019

Zahl der Fahrgäste und Beförderungsleistung im Schienennahverkehr nach Art des Verkehrsmittels und im Liniennah- und Linienfernverkehr mit Omnibussen.

Ältere Ausgaben zu dieser Veröffentlichung finden Sie im Bereich Publikationen

Tabelle

Datum: 8. Mai 2020 Wohngeldstatistik

Diese Tabelle enthält: Wohngeld-Bearbeitungsfälle im 4. Quartal 2019 nach Bundesländern

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 158 vom 8. Mai 2020 Drastischer Einbruch: Gästeübernachtungen im März 2020 um 53 % niedriger als im Vorjahr

Die Corona-Pandemie hat sich im März 2020 erheblich auf die Zahl der Gästeübernachtungen in Deutschland ausgewirkt. Maßgeblich dafür ist das seit Monatsmitte geltende Beherbergungsverbot für privatreisende Gäste. Wie das Statistische Bundesamt …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 157 vom 8. Mai 2020 Exporte im März 2020: -7,9 % zum März 2019

Im März 2020 wurden von Deutschland Waren im Wert von 108,9 Milliarden Euro exportiert und Waren im Wert von 91,6 Milliarden Euro importiert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand vorläufiger Ergebnisse weiter mitteilt, waren damit die …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 159 vom 8. Mai 2020 Umsatz im Bauhauptgewerbe im Februar 2020: +10,0 % zum Februar 2019

Im Februar 2020 war der Umsatz im Bauhauptgewerbe 10,0 % höher als im Februar 2019. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, stieg die Zahl der Beschäftigten um 2,3 % gegenüber dem Vorjahresmonat. In den …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 161 vom 8. Mai 2020 KORREKTUR: Online-Transaktionen: Anstiege im zweistelligen Bereich seit Mitte März

Seit der 13. Kalenderwoche (23. bis 29. März 2020) sind bei den Online-Transaktionen in Deutschland wöchentlich Anstiege im zweistelligen Prozentbereich gegenüber dem Vorjahr zu verzeichnen. Dies ist anhand eines neuen Indikators zur Messung der …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 160 vom 8. Mai 2020 Lkw-Maut-Fahrleistungsindex im April 2020: saisonbereinigt -10,9 % zum Vormonat

Wie das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) und das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilen, ist die Fahrleistung der mautpflichtigen Lastkraftwagen mit mindestens vier Achsen auf Bundesautobahnen im April 2020 saisonbereinigt um 10,9 % gegenüber …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 156 vom 7. Mai 2020 Produktion im März 2020: -9,2 % saisonbereinigt zum Vormonat

Die Produktion ist im März 2020 aufgrund der Corona-Pandemie deutlich zurückgegangen. Die reale (preisbereinigte) Produktion im Produzierenden Gewerbe war nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im März 2020 saison- und …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 023 vom 7. Mai 2020 Erwerbsbeteiligung von Müttern zwischen 2008 und 2018 bundesweit gestiegen

Wegen des stark eingeschränkten Schulbetriebs aufgrund der Corona-Pandemie müssen die meisten Eltern schulpflichtiger Kinder weiterhin einen Spagat zwischen Kinderbetreuung und Berufsalltag vollführen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) zum …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 154 vom 6. Mai 2020 Rund 1,2 Millionen Deutsche lebten 2019 im europäischen Ausland

Rund 1,2 Millionen deutsche Staatsbürgerinnen und -bürger hatten 2019 ihren Wohnsitz im europäischen Ausland. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des Europatages am 9. Mai 2020 mitteilt, war die Schweiz das beliebteste …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 155 vom 6. Mai 2020 Verarbeitendes Gewerbe im März 2020: Auftragseingang -15,6 % saisonbereinigt zum Vormonat

Die Zahl der Neuaufträge im Verarbeitenden Gewerbe in Deutschland ist im März 2020 aufgrund der Corona-Pandemie deutlich zurückgegangen. Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang war nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) …

Zahl der Woche

Zahl der Woche Nr. 19 vom 5. Mai 2020 Umsatz von Gartencentern im Mai 2019 um 56,5 % höher als im Jahresdurchschnitt

Der Mai ist traditionell der umsatzstärkste Monat der Gartencenter in Deutschland. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, setzte der Garteneinzelhandel mit Blumen, Pflanzen, Sämereien und Düngemittel im Mai 2019 56,5 % mehr um als im …

Tabelle

Datum: 5. Mai 2020 Abfallentsorgung 2018

Die Tabelle enthält: Verwendung des gewonnenen Deponie- und Biogases 2018

Tabelle

Datum: 4. Mai 2020 Abfallentsorgungsanlagen 2018

Diese Tabelle enthält: Daten der Umwelt - Abfallentsorgung 2018 - Input nach Art der Anlage

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 022 vom 4. Mai 2020 240 000 Personen arbeiteten im Jahr 2017 im Friseurhandwerk

Friseursalons dürfen nach den Corona-bedingten Schließungen ab dem 4. Mai 2020 wieder öffnen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, arbeiteten im Jahr 2017 in Deutschland 240 000 Personen in der Friseurbranche. Sie waren für einen …

Video

Datum: 4. Mai 2020 Der Lkw-Maut-Index

In einem Hintergrundgespräch beleuchten wir interessante Fakten rund um den Lkw-Maut-Index als neuen Hinweisgeber in der Corona-Krise. Erfahren Sie hier, wie es mit dem Projekt weitergeht.

Tabelle

Datum: 4. Mai 2020 Entwicklung der Fahrleistungen der Privatkraftwagen der privaten Haushalte nach Leistung

Diese Tabelle enthält: Entwicklung der Fahrleistungen der Privatkraftwagen der privaten Haushalte nach Leistung von 2007 bis 2017

Publikation

Datum: 15. April 2020 Qualitätsbericht - Monatsstatistik im Gastgewerbe

Das Erhebungsprogramm der Monatserhebungen im Gastgewerbe umfasst den Monatsumsatz sowie die Anzahl der tätigen Personen, unterteilt nach Vollzeit- und Teilzeitbeschäftigten.

Auf Grund einer Prozessoptimierung wurden die Qualitätsberichte …

Publikation

Datum: 15. April 2020 Qualitätsbericht - Statistik über das Prostitutionstätigkeit - 2017

Grundgesamtheit der Statistik sind die Prostituierten auf Grundlage aller am 31.12.gültigen Anmeldebescheinigungen nach dem Prostituiertenschutzgesetz (ProstSchG). Die Erhebung wird als Vollerhebung durchgeführt.

Publikation

Datum: 15. April 2020 Qualitätsbericht - Statistik über das Prostitutionsgewerbe 2017

Grundgesamtheit der Statistik über das Prostitutions­gewerbe sind die Prostitutions­gewerbe auf Grundlage aller am 31.12. gültigen Genehmigungen nach dem Prostituierten­schutzgesetz (ProstSchG) unterteilt nach Prostitutions­stätten, -vermittlungen, …

Publikation

Datum: 15. April 2020 Arbeitsproduktivität – nachlassende Dynamik in Deutschland und Europa

Die Arbeitsproduktivität ist ein Maß für die Leistungsfähigkeit einer Volkswirtschaft, ihre Entwicklung bestimmt wesentlich den materiellen Wohlstand. Daher gilt das rückläufige Trendwachstum der Arbeitsproduktivität in vielen Ländern als nicht zu …

Publikation

Datum: 15. April 2020 Regionalanalyse auf Basis simulierter Geokoordinaten

Gütebeurteilung des Verfahrens am Beispiel der Wahlberechtigten in Berlin.

Für Daten mit geografischem Bezug eignen sich Kartendarstellungen zur Visualisierung, um einen einfachen Zugang zu komplexen Informationen zu erhalten. Insbesondere die …