Expertensuche

323 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Alle Themen Groß- und Einzelhandel (Anzahl der Ergebnisse: 88) Einkommen, Konsum und Lebensbedingungen (Anzahl der Ergebnisse: 50) Preise (Anzahl der Ergebnisse: 32) Bildung, Forschung, Kultur (Anzahl der Ergebnisse: 19) Land- und Forstwirtschaft, Fischerei (Anzahl der Ergebnisse: 16) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 10) Gesundheit (Anzahl der Ergebnisse: 9) Steuern (Anzahl der Ergebnisse: 7) Industrie, Verarbeitendes Gewerbe (Anzahl der Ergebnisse: 6) Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Inlandsprodukt (Anzahl der Ergebnisse: 6) Arbeitsmarkt (Anzahl der Ergebnisse: 5) Bevölkerung (Anzahl der Ergebnisse: 5) Fokusthemen (Anzahl der Ergebnisse: 5) Umwelt (Anzahl der Ergebnisse: 5) Gastgewerbe, Tourismus (Anzahl der Ergebnisse: 4) Internationales (Anzahl der Ergebnisse: 4) Sonstiges (Anzahl der Ergebnisse: 4) Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 4) Methodenforschung und Entwicklung (Anzahl der Ergebnisse: 3) Dienstleistungen (Anzahl der Ergebnisse: 2) Digitalisierung (Anzahl der Ergebnisse: 2) Justiz und Rechtspflege (Anzahl der Ergebnisse: 2) Nachhaltigkeits­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 2) Öffentliche Finanzen (Anzahl der Ergebnisse: 2) Transport und Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 2) Bürokratiekosten (Anzahl der Ergebnisse: 1) Europa (Anzahl der Ergebnisse: 1) Handwerk (Anzahl der Ergebnisse: 1) Öffentlicher Dienst (Anzahl der Ergebnisse: 1) Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 1) Bitte Schwerpunktthema wählen in Alle Formate Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 193) Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 119) Tabelle (Anzahl der Ergebnisse: 6) Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 3) Übersichtsseite (Anzahl der Ergebnisse: 2) Zeitraum Älter als 2023 Ohne Einschränkung

21 bis 30 von 323 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 138 vom 31. März 2022 Einzelhandelsumsatz im Februar 2022 um 0,3 % höher als im Vormonat

...Einzelhandelsumsatz Veränderung gegenüber dem jeweiligen Vorjahreszeitraum in % (vorläufig, Originalwerte) Wirtschaftsbereich Real (preis- bereinigt) Nominal (nicht preisbereinigt) Februar 2022 Insgesamt 7,1 11,1 darunter:  Lebensmittel, Getränke, Tabakwaren -5,1 -1,0 davon:  Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Supermärkte, SB--Selbstbedienung-Warenhäuser) -5,6 -1,5 Facheinzelhandel mit Lebensmitteln -0,4 3,7 Nicht-Lebensmittel 16,2 20,0 darunter:  Textilien, Bekleidung, Schuhe und Lederwaren 193,1 190,7 Einrichtungsgegenstände, Haushaltsgeräte, Baubedarf 44,6 51,0 Sonstiger Einzelhandel (zum Beispiel Fahrräder, Bücher) 25,0 33,1 Apotheken, kosmetische, pharmazeutische und medizinische Produkte 0,1 1,6 Sonstiger Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Waren- und Kaufhäuser) 63,8 69,2 Internet- und Versandhandel -7,5 -5,0 nachrichtlich:  Einzelhandel in Verkaufsräumen 10,8 14,7 Einzelhandel ohne Tankstellen 7,2 10,8 Januar bis Februar 2022 Insgesamt 8,7 12,6 darunter:  Lebensmittel, Getränke, Tabakwaren -5,4 -1,3 davon:  Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Supermärkte, SB--Selbstbedienung-Warenhäuser) -5,9 -1,8 Facheinzelhandel mit Lebensmitteln -0,7 3,3 Nicht-Lebensmittel 19,5 23,2 darunter:  Textilien, Bekleidung, Schuhe und Lederwaren 230,6 227,8 Einrichtungsgegenstände, Haushaltsgeräte, Baubedarf 57,4 63,6 Sonstiger Einzelhandel (zum Beispiel Fahrräder, Bücher) 30,8 39,2 Apotheken, kosmetische, pharmazeutische und medizinische Produkte 2,3 3,7 Sonstiger Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Waren- und Kaufhäuser) 71,6 77,0 Internet- und Versandhandel -6,9 -4,4 nachrichtlich:  Einzelhandel in Verkaufsräumen 12,8 16,5 Einzelhandel ohne Tankstellen 8,8 12,2 1 Einzelhandel ohne Handel mit Kraftfahrzeugen; vorläufige Ergebnisse. 2 Berechnet aus den Originalwerten (ohne Kalender- und Saisonbereinigung). 3 Klassifikation der Wirtschaftszweige 2008. 4 Ohne Einzelhandel mit Lebensmitteln an Verkaufsständen und auf Märkten. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 536 vom 15. Dezember 2022 Neue App für Befragung zu Einnahmen und Ausgaben verfügbar

...Teilnahme per App bequem von unterwegs möglich In den teilnehmenden Haushalten halten alle Personen ab 16 Jahre drei Monate lang ihre Ausgaben fest – von regelmäßigen festen Ausgaben beispielweise für Miete, Versicherungen und Mobilfunkverträge bis hin zu täglichen Konsumausgaben beispielsweise für Lebensmittel, Bekleidung und Freizeitaktivitäten. Zudem beantworten die Teilnehmenden einige Fragen unter anderem zur Haushaltszusammensetzung, zur Ausstattung mit bestimmten Gebrauchsgütern, zur Vermögenssituation sowie den Haushalts- und Personeneinkommen. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 089 vom 7. März 2022 Einzelhandelsumsatz im Januar 2022 um 2,0 % höher als im Vormonat

...Einzelhandelsumsatz Veränderung gegenüber dem jeweiligen Vorjahreszeitraum in % (vorläufig, Originalwerte) Wirtschaftsbereich Real (preis- bereinigt) Nominal (nicht preisbereinigt) Januar 2022 Insgesamt 10,3 14,2 darunter:  Lebensmittel, Getränke, Tabakwaren -5,6 -1,6 davon:  Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Supermärkte, SB--Selbstbedienung-Warenhäuser) -6,1 -2,0 Facheinzelhandel mit Lebensmitteln -1,4 2,7 Nicht-Lebensmittel 22,8 26,5 darunter:  Textilien, Bekleidung, Schuhe und Lederwaren 241,2 240,2 Einrichtungsgegenstände, Haushaltsgeräte, Baubedarf 69,1 75,3 Sonstiger Einzelhandel (zum Beispiel Fahrräder, Bücher) 37,1 46,1 Apotheken, kosmetische, pharmazeutische und medizinische Produkte 5,4 6,9 Sonstiger Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Waren- und Kaufhäuser) 59,9 64,8 Internet- und Versandhandel -6,2 -3,7 nachrichtlich:  Einzelhandel in Verkaufsräumen 14,8 18,5 Einzelhandel ohne Tankstellen 10,4 13,8 Januar bis Januar 2022 Insgesamt 10,3 14,2 darunter:  Lebensmittel, Getränke, Tabakwaren -5,6 -1,6 davon:  Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Supermärkte, SB--Selbstbedienung-Warenhäuser) -6,1 -2,0 Facheinzelhandel mit Lebensmitteln -1,4 2,7 Nicht-Lebensmittel 22,8 26,5 darunter:  Textilien, Bekleidung, Schuhe und Lederwaren 241,3 240,1 Einrichtungsgegenstände, Haushaltsgeräte, Baubedarf 69,2 75,3 Sonstiger Einzelhandel (zum Beispiel Fahrräder, Bücher) 37,1 46,1 Apotheken, kosmetische, pharmazeutische und medizinische Produkte 5,4 6,9 Sonstiger Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Waren- und Kaufhäuser) 59,9 64,7 Internet- und Versandhandel -6,2 -3,7 nachrichtlich:  Einzelhandel in Verkaufsräumen 14,8 18,5 Einzelhandel ohne Tankstellen 10,4 13,8 1 Einzelhandel ohne Handel mit Kraftfahrzeugen; vorläufige Ergebnisse. 2 Berechnet aus den Originalwerten (ohne Kalender- und Saisonbereinigung). 3 Klassifikation der Wirtschaftszweige 2008. 4 Ohne Einzelhandel mit Lebensmitteln an Verkaufsständen und auf Märkten. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 043 vom 1. Februar 2022 Einzelhandelsumsatz im Dezember 2021 um 5,5 % niedriger als im Vormonat

...Einzelhandelsumsatz1 Veränderung gegenüber dem jeweiligen Vorjahreszeitraum in % (vorläufig, Originalwerte)2 Wirtschaftsbereich Real (preis- bereinigt) Nominal (nicht preisbereinigt) Dezember 2021 Insgesamt 0,0 3,3 darunter:  Lebensmittel, Getränke, Tabakwaren -4,1 -0,9 davon:  Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Supermärkte, SB--Selbstbedienung-Warenhäuser) -4,1 -0,9 Facheinzelhandel mit Lebensmitteln -3,5 -0,6 Nicht-Lebensmittel 2,8 5,5 darunter:  Textilien, Bekleidung, Schuhe und Lederwaren 32,0 35,7 Einrichtungsgegenstände, Haushaltsgeräte, Baubedarf 0,1 2,4 Sonstiger Einzelhandel (zum Beispiel Fahrräder, Bücher) 11,3 16,1 Apotheken, kosmetische, pharmazeutische und medizinische Produkte 0,7 1,7 Sonstiger Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Waren- und Kaufhäuser) 19,2 21,9 Internet- und Versandhandel -5,5 -3,6 nachrichtlich:  Einzelhandel in Verkaufsräumen 1,4 4,6 Einzelhandel ohne Tankstellen 0,1 2,9 Januar bis Dezember 2021 Insgesamt 0,7 2,9 darunter:  Lebensmittel, Getränke, Tabakwaren -1,1 0,8 davon:  Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Supermärkte, SB--Selbstbedienung-Warenhäuser) -1,2 0,7 Facheinzelhandel mit Lebensmitteln -0,1 2,0 Nicht-Lebensmittel 2,0 3,6 darunter:  Textilien, Bekleidung, Schuhe und Lederwaren -5,9 -5,0 Einrichtungsgegenstände, Haushaltsgeräte, Baubedarf -8,3 -6,8 Sonstiger Einzelhandel (zum Beispiel Fahrräder, Bücher) -0,5 2,4 Apotheken, kosmetische, pharmazeutische und medizinische Produkte 5,9 7,0 Sonstiger Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Waren- und Kaufhäuser) -3,5 -2,3 Internet- und Versandhandel 12,4 13,2 nachrichtlich:  Einzelhandel in Verkaufsräumen -1,3 0,8 Einzelhandel ohne Tankstellen 0,7 2,5 1 Einzelhandel ohne Handel mit Kraftfahrzeugen; vorläufige Ergebnisse. 2 Berechnet aus den Originalwerten (ohne Kalender- und Saisonbereinigung). 3 Klassifikation der Wirtschaftszweige 2008. 4 Ohne Einzelhandel mit Lebensmitteln an Verkaufsständen und auf Märkten. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 185 vom 2. Mai 2022 Einzelhandelsumsatz im März 2022 um 0,1 % niedriger als im Vormonat

...Einzelhandelsumsatz Veränderung gegenüber dem jeweiligen Vorjahreszeitraum in % (vorläufig, Originalwerte) Wirtschaftsbereich Real (preis- bereinigt) Nominal (nicht preisbereinigt) Januar bis März 2022 Insgesamt 3,0 7,6 darunter:  Lebensmittel, Getränke, Tabakwaren -6,6 -2,3 davon:  Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Supermärkte, SB--Selbstbedienung-Warenhäuser) -7,0 -2,7 Facheinzelhandel mit Lebensmitteln -3,0 1,2 Nicht-Lebensmittel 10,2 14,4 darunter:  Textilien, Bekleidung, Schuhe und Lederwaren 118,4 118,2 Einrichtungsgegenstände, Haushaltsgeräte, Baubedarf 31,0 36,9 Sonstiger Einzelhandel (zum Beispiel Fahrräder, Bücher) 16,7 24,5 Apotheken, kosmetische, pharmazeutische und medizinische Produkte 0,2 1,8 Sonstiger Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Waren- und Kaufhäuser) 44,6 49,9 Internet- und Versandhandel -10,7 -7,8 nachrichtlich:  Einzelhandel in Verkaufsräumen 6,4 10,8 Einzelhandel ohne Tankstellen 3,1 7,2 1 Einzelhandel ohne Handel mit Kraftfahrzeugen; vorläufige Ergebnisse. 2 Berechnet aus den Originalwerten (ohne Kalender- und Saisonbereinigung). 3 Klassifikation der Wirtschaftszweige 2008. 4 Ohne Einzelhandel mit Lebensmitteln an Verkaufsständen und auf Märkten....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 002 vom 4. Januar 2022 Einzelhandelsumsatz 2021 real voraussichtlich 0,9 % höher als 2020

...Einzelhandelsumsatz1 Veränderung gegenüber dem jeweiligen Vorjahreszeitraum in % (vorläufig, Originalwerte)2 Wirtschaftsbereich Real (preis- bereinigt) Nominal (nicht preisbereinigt) November 2021 Insgesamt -0,2 2,9 darunter:  Lebensmittel, Getränke, Tabakwaren -1,3 1,1 davon:  Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Supermärkte, SB--Selbstbedienung-Warenhäuser) -1,7 0,7 Facheinzelhandel mit Lebensmitteln 2,6 4,8 Nicht-Lebensmittel 0,5 3,0 darunter:  Textilien, Bekleidung, Schuhe und Lederwaren 16,4 15,7 Einrichtungsgegenstände, Haushaltsgeräte, Baubedarf -11,9 -9,4 Sonstiger Einzelhandel (zum Beispiel Fahrräder, Bücher) -1,8 3,1 Apotheken, kosmetische, pharmazeutische und medizinische Produkte 6,2 7,2 Sonstiger Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Waren- und Kaufhäuser) 5,9 7,7 Internet- und Versandhandel 1,9 3,2 nachrichtlich:  Einzelhandel in Verkaufsräumen -0,7 2,3 Einzelhandel ohne Tankstellen -0,2 2,3 Januar bis November 2021 Insgesamt 0,7 2,7 darunter:  Lebensmittel, Getränke, Tabakwaren -0,8 1,0 davon:  Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Supermärkte, SB--Selbstbedienung-Warenhäuser) -0,9 0,9 Facheinzelhandel mit Lebensmitteln 0,2 2,2 Nicht-Lebensmittel 1,7 3,3 darunter:  Textilien, Bekleidung, Schuhe und Lederwaren -8,9 -8,3 Einrichtungsgegenstände, Haushaltsgeräte, Baubedarf -9,2 -7,9 Sonstiger Einzelhandel (zum Beispiel Fahrräder, Bücher) -1,8 1,0 Apotheken, kosmetische, pharmazeutische und medizinische Produkte 6,2 7,2 Sonstiger Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Waren- und Kaufhäuser) -6,0 -4,9 Internet- und Versandhandel 14,5 15,3 nachrichtlich:  Einzelhandel in Verkaufsräumen -1,7 0,3 Einzelhandel ohne Tankstellen 0,7 2,4 1 Einzelhandel ohne Handel mit Kraftfahrzeugen; vorläufige Ergebnisse. 2 Berechnet aus den Originalwerten (ohne Kalender- und Saisonbereinigung). 3 Klassifikation der Wirtschaftszweige 2008. 4 Ohne Einzelhandel mit Lebensmitteln an Verkaufsständen und auf Märkten. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 544 vom 1. Dezember 2021 Einzelhandelsumsatz im Oktober 2021 um 0,3 % niedriger als im Vormonat

...Einzelhandelsumsatz1 Veränderung gegenüber dem jeweiligen Vorjahreszeitraum in % (vorläufig, Originalwerte)2 Wirtschaftsbereich Real (preis- bereinigt) Nominal (nicht preisbereinigt) Oktober 2021 Insgesamt -4,1 -1,6 darunter:  Lebensmittel, Getränke, Tabakwaren -7,2 -5,2 davon:  Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Supermärkte, SB--Selbstbedienung-Warenhäuser) -7,7 -5,7 Facheinzelhandel mit Lebensmitteln -3,2 -1,2 Nicht-Lebensmittel -2,2 -0,1 darunter:  Textilien, Bekleidung, Schuhe und Lederwaren 6,1 4,7 Einrichtungsgegenstände, Haushaltsgeräte, Baubedarf -9,2 -7,1 Sonstiger Einzelhandel (zum Beispiel Fahrräder, Bücher) -2,7 1,6 Apotheken, kosmetische, pharmazeutische und medizinische Produkte 1,0 2,1 Sonstiger Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Waren- und Kaufhäuser) 2,7 4,1 Internet- und Versandhandel -2,9 -1,8 nachrichtlich:  Einzelhandel in Verkaufsräumen -4,3 -2,0 Einzelhandel ohne Tankstellen -4,1 -2,1 Januar bis Oktober 2021 Insgesamt 0,7 2,5 darunter:  Lebensmittel, Getränke, Tabakwaren -0,8 1,0 davon:  Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Supermärkte, SB--Selbstbedienung-Warenhäuser) -0,9 0,8 Facheinzelhandel mit Lebensmitteln 0,0 2,0 Nicht-Lebensmittel 1,7 3,1 darunter:  Textilien, Bekleidung, Schuhe und Lederwaren -11,7 -11,0 Einrichtungsgegenstände, Haushaltsgeräte, Baubedarf -9,0 -7,8 Sonstiger Einzelhandel (zum Beispiel Fahrräder, Bücher) -1,9 0,7 Apotheken, kosmetische, pharmazeutische und medizinische Produkte 5,8 6,8 Sonstiger Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Waren- und Kaufhäuser) -7,6 -6,7 Internet- und Versandhandel 16,1 16,7 nachrichtlich:  Einzelhandel in Verkaufsräumen -1,9 0,0 Einzelhandel ohne Tankstellen 0,7 2,2 1 Einzelhandel ohne Handel mit Kraftfahrzeugen; vorläufige Ergebnisse. 2 Berechnet aus den Originalwerten (ohne Kalender- und Saisonbereinigung). 3 Klassifikation der Wirtschaftszweige 2008. 4 Ohne Einzelhandel mit Lebensmitteln an Verkaufsständen und auf Märkten. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 503 vom 1. November 2021 KORREKTUR: Einzelhandelsumsatz im September 2021 um 2,5 % niedriger als im Vormonat

...Einzelhandelsumsatz1 Veränderung gegenüber dem jeweiligen Vorjahreszeitraum in % (vorläufig, Originalwerte)2 Wirtschaftsbereich Real (preis- bereinigt) Nominal (nicht preisbereinigt) September 2021 Insgesamt -0,7 1,7 darunter:  Lebensmittel, Getränke, Tabakwaren -2,2 -0,2 davon:  Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Supermärkte, SB--Selbstbedienung-Warenhäuser) -2,3 -0,2 Facheinzelhandel mit Lebensmitteln -1,5 0,4 Nicht-Lebensmittel 0,2 2,1 darunter:  Textilien, Bekleidung, Schuhe und Lederwaren -0,1 -0,3 Einrichtungsgegenstände, Haushaltsgeräte, Baubedarf -6,7 -5,2 Sonstiger Einzelhandel (zum Beispiel Fahrräder, Bücher) -1,8 1,5 Apotheken, kosmetische, pharmazeutische und medizinische Produkte 5,2 6,2 Sonstiger Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Waren- und Kaufhäuser) -8,0 -6,9 Internet- und Versandhandel 5,0 5,9 nachrichtlich:  Einzelhandel in Verkaufsräumen -1,7 0,6 Einzelhandel ohne Tankstellen -0,7 1,2 Januar bis September 2021 Insgesamt 1,3 3,1 darunter:  Lebensmittel, Getränke, Tabakwaren -0,1 1,7 davon:  Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Supermärkte, SB--Selbstbedienung-Warenhäuser) -0,1 1,6 Facheinzelhandel mit Lebensmitteln 0,4 2,4 Nicht-Lebensmittel 2,3 3,6 darunter:  Textilien, Bekleidung, Schuhe und Lederwaren -14,2 -13,3 Einrichtungsgegenstände, Haushaltsgeräte, Baubedarf -9,0 -7,8 Sonstiger Einzelhandel (zum Beispiel Fahrräder, Bücher) -1,9 0,5 Apotheken, kosmetische, pharmazeutische und medizinische Produkte 6,9 8,0 Sonstiger Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Waren- und Kaufhäuser) -9,7 -8,8 Internet- und Versandhandel 18,8 19,4 nachrichtlich:  Einzelhandel in Verkaufsräumen -1,6 0,3 Einzelhandel ohne Tankstellen 1,3 2,8 1 Einzelhandel ohne Handel mit Kraftfahrzeugen; vorläufige Ergebnisse. 2 Berechnet aus den Originalwerten (ohne Kalender- und Saisonbereinigung). 3 Klassifikation der Wirtschaftszweige 2008. 4 Ohne Einzelhandel mit Lebensmitteln an Verkaufsständen und auf Märkten. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 040 vom 1. Juli 2022 Preisniveau für Nahrungsmittel unterscheidet sich in vielen Urlaubsländern deutlich von dem Niveau in Deutschland

...Geringere Unterschiede bei Obst und Gemüse Bei Obst und Gemüse war das Preisniveau am höchsten in Norwegen – dort mussten Verbraucherinnen und Verbraucher 34 % mehr für Obst und Gemüse zahlen als in Deutschland. In Polen waren diese Lebensmittel am günstigsten zu haben (-33 % gegenüber Deutschland).  Alkoholische Getränke in den meisten Urlaubsländern teurer als in Deutschland Alkoholische Getränke waren nur in Österreich (-2 %) und Ungarn (-5 %) geringfügig günstiger als in Deutschland. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 465 vom 1. Oktober 2021 KORREKTUR: Einzelhandelsumsatz im August 2021 um 1,1 % höher als im Vormonat

...Einzelhandelsumsatz – Veränderung gegenüber dem jeweiligen Vorjahreszeitraum in % – Wirtschaftsbereich Real (preis- bereinigt) Nominal (nicht preisbereinigt) August 2021 Insgesamt 0,4 2,4 darunter:  Lebensmittel, Getränke, Tabakwaren -6,6 -4,6 davon:  Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Supermärkte, SB--Selbstbedienung-Warenhäuser) -6,9 -5,0 Facheinzelhandel mit Lebensmitteln -3,6 -1,7 Nicht-Lebensmittel 4,9 6,5 darunter:  Textilien, Bekleidung, Schuhe und Lederwaren 8,3 9,0 Einrichtungsgegenstände, Haushaltsgeräte, Baubedarf -2,5 -1,3 Sonstiger Einzelhandel (zum Beispiel Fahrräder, Bücher) 4,1 6,9 Apotheken, kosmetische, pharmazeutische und medizinische Produkte 10,5 11,3 Sonstiger Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Waren- und Kaufhäuser) -3,1 -2,1 Internet- und Versandhandel 7,4 8,3 nachrichtlich:  Einzelhandel in Verkaufsräumen -0,8 1,1 Einzelhandel ohne Tankstellen 0,4 2,0 Januar bis August 2021 Insgesamt 1,5 3,2 darunter:  Lebensmittel, Getränke, Tabakwaren 0,1 1,8 davon:  Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Supermärkte, SB--Selbstbedienung-Warenhäuser) 0,1 1,7 Facheinzelhandel mit Lebensmitteln 0,5 2,5 Nicht-Lebensmittel 2,4 3,7 darunter:  Textilien, Bekleidung, Schuhe und Lederwaren -16,5 -15,6 Einrichtungsgegenstände, Haushaltsgeräte, Baubedarf -9,4 -8,3 Sonstiger Einzelhandel (zum Beispiel Fahrräder, Bücher) -1,9 0,4 Apotheken, kosmetische, pharmazeutische und medizinische Produkte 6,8 7,9 Sonstiger Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Waren- und Kaufhäuser) -10,1 -9,3 Internet- und Versandhandel 20,7 21,3 nachrichtlich:  Einzelhandel in Verkaufsräumen -1,7 0,2 Einzelhandel ohne Tankstellen 1,5 2,9 1 Einzelhandel ohne Handel mit Kraftfahrzeugen; vorläufige Ergebnisse. 2 Berechnet aus den Ursprungswerten (ohne Kalender- und Saisonbereinigung). 3 Klassifikation der Wirtschaftszweige 2008. 4 Ohne Einzelhandel mit Lebensmitteln an Verkaufsständen und auf Märkten. ...