Expertensuche
31 bis 40 von 323 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Zahl der Woche
Zahl der Woche Nr. 04 vom 23. Januar 2018 3,0 % höhere Preise für Nahrungsmittel in Deutschland im Jahr 2017 gegenüber Vorjahr
Die Verbraucherpreise für Nahrungsmittel, gemessen am Harmonisierten Verbraucherpreisindex, lagen in Deutschland im Jahr 2017 um 3,0 % höher als im Vorjahr. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich der Internationalen Grünen Woche vom 19. …
Artikel
Datum: 14. Mai 2019 Land- und Forstwirtschaft, Fischerei
...--Seite 910) Weingesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom 18. Januar 2011 (BGBl.--Bundesgesetzblatt I--römisch eins S.--Seite 66) Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch in der Fassung der Bekanntmachung vom 3. Juni 2013 (BGBl.--Bundesgesetzblatt I--römisch eins S.--Seite 1426) Fleischuntersuchungsstatistik-Verordnung (FlUStatV) in der Fassung der Bekanntmachung vom 18. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 411 vom 1. September 2021 Einzelhandelsumsatz im Juli 2021 um 5,1 % niedriger als im Vormonat
...Einzelhandelsumsatz – Veränderung gegenüber dem jeweiligen Vorjahreszeitraum in % – Wirtschaftsbereich Real (preis- bereinigt) Nominal (nicht preisbereinigt) Juli 2021 Insgesamt -0,3 1,7 darunter: Lebensmittel, Getränke, Tabakwaren -1,0 0,9 davon: Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Supermärkte, SB--Selbstbedienung-Warenhäuser) -1,0 0,9 Facheinzelhandel mit Lebensmitteln -1,0 0,8 Nicht-Lebensmittel 0,0 1,5 darunter: Textilien, Bekleidung, Schuhe und Lederwaren 1,5 3,6 Einrichtungsgegenstände, Haushaltsgeräte, Baubedarf -5,4 -4,7 Sonstiger Einzelhandel (zum Beispiel Fahrräder, Bücher) -3,7 -1,3 Apotheken, kosmetische, pharmazeutische und medizinische Produkte 5,1 5,7 Sonstiger Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Waren- und Kaufhäuser) -7,3 -6,3 Internet- und Versandhandel 4,4 5,3 nachrichtlich: Einzelhandel in Verkaufsräumen -1,0 1,1 Einzelhandel ohne Tankstellen -0,4 1,3 Januar bis Juli 2021 Insgesamt 1,4 3,1 darunter: Lebensmittel, Getränke, Tabakwaren 1,0 2,6 davon: Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Supermärkte, SB--Selbstbedienung-Warenhäuser) 1,0 2,5 Facheinzelhandel mit Lebensmitteln 0,8 2,9 Nicht-Lebensmittel 1,8 3,0 darunter: Textilien, Bekleidung, Schuhe und Lederwaren -21,3 -20,3 Einrichtungsgegenstände, Haushaltsgeräte, Baubedarf -10,7 -9,6 Sonstiger Einzelhandel (zum Beispiel Fahrräder, Bücher) -2,8 -0,7 Apotheken, kosmetische, pharmazeutische und medizinische Produkte 5,5 6,6 Sonstiger Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Waren- und Kaufhäuser) -11,8 -11,0 Internet- und Versandhandel 22,8 23,4 nachrichtlich: Einzelhandel in Verkaufsräumen -2,1 -0,2 Einzelhandel ohne Tankstellen 1,4 2,8 1 Einzelhandel ohne Handel mit Kraftfahrzeugen; vorläufige Ergebnisse. 2 Berechnet aus den Ursprungswerten (ohne Kalender- und Saisonbereinigung). 3 Klassifikation der Wirtschaftszweige 2008. 4 Ohne Einzelhandel mit Lebensmitteln an Verkaufsständen und auf Märkten. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 366 vom 2. August 2021 Einzelhandelsumsatz im Juni 2021 um 4,2 % höher als im Vormonat
...Einzelhandelsumsatz – Veränderung gegenüber dem jeweiligen Vorjahreszeitraum in % – Wirtschaftsbereich Real (preis- bereinigt) Nominal (nicht preisbereinigt) Juni 2021 Insgesamt 6,2 8,2 darunter: Lebensmittel, Getränke, Tabakwaren 1,4 2,9 davon: Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Supermärkte, SB--Selbstbedienung-Warenhäuser) 1,0 2,5 Facheinzelhandel mit Lebensmitteln 4,8 6,3 Nicht-Lebensmittel 9,0 11,0 darunter: Textilien, Bekleidung, Schuhe und Lederwaren 17,0 19,7 Einrichtungsgegenstände, Haushaltsgeräte, Baubedarf 2,3 3,5 Sonstiger Einzelhandel (zum Beispiel Fahrräder, Bücher) 4,0 7,6 Apotheken, kosmetische, pharmazeutische und medizinische Produkte 7,2 8,2 Sonstiger Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Waren- und Kaufhäuser) 6,3 7,6 Internet- und Versandhandel 17,4 18,6 nachrichtlich: Einzelhandel in Verkaufsräumen 4,3 6,4 Einzelhandel ohne Tankstellen 6,1 7,8 Januar bis Juni 2021 Insgesamt 1,6 3,2 darunter: Lebensmittel, Getränke, Tabakwaren 1,1 2,7 davon: Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Supermärkte, SB--Selbstbedienung-Warenhäuser) 1,1 2,6 Facheinzelhandel mit Lebensmitteln 1,0 3,0 Nicht-Lebensmittel 2,0 3,2 darunter: Textilien, Bekleidung, Schuhe und Lederwaren -26,2 -25,2 Einrichtungsgegenstände, Haushaltsgeräte, Baubedarf -11,9 -10,8 Sonstiger Einzelhandel (zum Beispiel Fahrräder, Bücher) -3,1 -1,0 Apotheken, kosmetische, pharmazeutische und medizinische Produkte 5,3 6,4 Sonstiger Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Waren- und Kaufhäuser) -13,0 -12,3 Internet- und Versandhandel 26,1 26,6 nachrichtlich: Einzelhandel in Verkaufsräumen -2,5 -0,7 Einzelhandel ohne Tankstellen 1,6 3,0 1 Einzelhandel ohne Handel mit Kraftfahrzeugen; vorläufige Ergebnisse. 2 Berechnet aus den Ursprungswerten (ohne Kalender- und Saisonbereinigung). 3 Klassifikation der Wirtschaftszweige 2008. 4 Ohne Einzelhandel mit Lebensmitteln an Verkaufsständen und auf Märkten. ...
Artikel
Datum: 1. Januar 2019 Europäischer Statistiktag am 20. Oktober
Gute Entscheidungen brauchen gute Daten: Der Europäische Statistiktag erinnert an den großen Wert amtlicher Statistiken für die Gesellschaft.
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 312 vom 1. Juli 2021 Einzelhandelsumsatz im Mai 2021 um 4,2 % höher als im Vormonat
...Einzelhandelsumsatz – Veränderung gegenüber dem jeweiligen Vorjahreszeitraum in % – Wirtschaftsbereich Real (preis- bereinigt) Nominal (nicht preisbereinigt) Mai 2021 Insgesamt -2,4 -0,6 darunter: Lebensmittel, Getränke, Tabakwaren -2,9 -1,5 davon: Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Supermärkte, SB--Selbstbedienung-Warenhäuser) -3,3 -2,0 Facheinzelhandel mit Lebensmitteln 0,8 2,6 Nicht-Lebensmittel -2,2 -0,8 darunter: Textilien, Bekleidung, Schuhe und Lederwaren -18,3 -18,5 Einrichtungsgegenstände, Haushaltsgeräte, Baubedarf -18,6 -17,2 Sonstiger Einzelhandel (zum Beispiel Fahrräder, Bücher) -8,1 -5,3 Apotheken, kosmetische, pharmazeutische und medizinische Produkte 12,3 13,4 Sonstiger Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Waren- und Kaufhäuser) -16,6 -16,0 Internet- und Versandhandel 13,2 13,4 nachrichtlich: Einzelhandel in Verkaufsräumen -5,1 -3,1 Einzelhandel ohne Tankstellen -2,5 -1,1 Januar bis Mai 2021 Insgesamt 0,4 1,9 darunter: Lebensmittel, Getränke, Tabakwaren 0,9 2,4 davon: Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Supermärkte, SB--Selbstbedienung-Warenhäuser) 1,0 2,5 Facheinzelhandel mit Lebensmitteln -0,1 2,1 Nicht-Lebensmittel 0,2 1,2 darunter: Textilien, Bekleidung, Schuhe und Lederwaren -38,1 -37,6 Einrichtungsgegenstände, Haushaltsgeräte, Baubedarf -15,1 -14,1 Sonstiger Einzelhandel (zum Beispiel Fahrräder, Bücher) -5,6 -3,7 Apotheken, kosmetische, pharmazeutische und medizinische Produkte 5,2 6,4 Sonstiger Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Waren- und Kaufhäuser) -17,0 -16,4 Internet- und Versandhandel 27,1 27,4 nachrichtlich: Einzelhandel in Verkaufsräumen -4,1 -2,3 Einzelhandel ohne Tankstellen 0,4 1,8 1 Einzelhandel ohne Handel mit Kraftfahrzeugen; vorläufige Ergebnisse. 2 Berechnet aus den Ursprungswerten (ohne Kalender- und Saisonbereinigung). 3 Klassifikation der Wirtschaftszweige 2008. 4 Ohne Einzelhandel mit Lebensmitteln an Verkaufsständen und auf Märkten. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 025 vom 9. Mai 2022 Fleischersatz weiter im Trend: Produktion stieg 2021 um 17 % gegenüber dem Vorjahr
...Fleischersatzprodukte werden in der Kategorie „Vegetarische und vegane Lebensmittelzubereitungen, zum Beispiel vegetarischer Brotaufstrich, Tofuprodukte, vegetarische oder vegane Lebensmittel, die dem äußeren Anschein nach Wurst ähneln“ erfasst. Dazu zählen neben vegetarischen Brotaufstrichen, Sojabratlinge oder Tofu zum Beispiel auch vegetarische Wurst. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 258 vom 2. Juni 2021 Einzelhandelsumsatz im April 2021 um 5,5 % niedriger als im Vormonat
...Einzelhandelsumsatz – Veränderung gegenüber dem jeweiligen Vorjahreszeitraum in % – Wirtschaftsbereich Real (preis- bereinigt) Nominal (nicht preisbereinigt) April 2021 Insgesamt 4,4 5,8 darunter: Lebensmittel, Getränke, Tabakwaren -3,4 -1,6 davon: Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Supermärkte, SB--Selbstbedienung-Warenhäuser) -3,8 -2,1 Facheinzelhandel mit Lebensmitteln 0,4 2,8 Nicht-Lebensmittel 10,6 11,3 darunter: Textilien, Bekleidung, Schuhe und Lederwaren 33,1 31,8 Einrichtungsgegenstände, Haushaltsgeräte, Baubedarf 7,2 7,4 Sonstiger Einzelhandel (zum Beispiel Fahrräder, Bücher) 11,5 14,6 Apotheken, kosmetische, pharmazeutische und medizinische Produkte 10,1 10,4 Sonstiger Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Waren- und Kaufhäuser) 7,6 7,7 Internet- und Versandhandel 13,1 13,0 nachrichtlich: Einzelhandel in Verkaufsräumen 3,0 4,7 Einzelhandel ohne Tankstellen 4,4 5,4 Januar bis April 2021 Insgesamt 0,6 2,0 darunter: Lebensmittel, Getränke, Tabakwaren 1,6 3,3 davon: Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Supermärkte, SB--Selbstbedienung-Warenhäuser) 1,9 3,5 Facheinzelhandel mit Lebensmitteln -1,0 1,2 Nicht-Lebensmittel 0,0 0,9 darunter: Textilien, Bekleidung, Schuhe und Lederwaren -44,3 -43,6 Einrichtungsgegenstände, Haushaltsgeräte, Baubedarf -14,5 -13,5 Sonstiger Einzelhandel (zum Beispiel Fahrräder, Bücher) -6,4 -4,8 Apotheken, kosmetische, pharmazeutische und medizinische Produkte 2,2 3,4 Sonstiger Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Waren- und Kaufhäuser) -18,5 -17,9 Internet- und Versandhandel 30,4 30,8 nachrichtlich: Einzelhandel in Verkaufsräumen -4,4 -2,6 Einzelhandel ohne Tankstellen 0,7 1,9 1 Einzelhandel ohne Handel mit Kraftfahrzeugen; vorläufige Ergebnisse. 2 Berechnet aus den Ursprungswerten (ohne Kalender- und Saisonbereinigung). 3 Klassifikation der Wirtschaftszweige 2008. 4 Ohne Einzelhandel mit Lebensmitteln an Verkaufsständen und auf Märkten. ...
Zahl der Woche
Zahl der Woche Nr. 03 vom 15. Januar 2019 Januar bis Oktober 2018: Lebensmittel für 5,4 Milliarden Euro aus Italien importiert
...Im Zeitraum Januar bis Oktober 2018 haben deutsche Unternehmen Lebensmittel im Wert von insgesamt 5,4 Milliarden Euro aus Italien importiert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des Tags der italienischen Küche am 17. Januar 2019 weiter mitteilt, waren das 1,0 % weniger als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum. ...
Zahl der Woche
Zahl der Woche Nr. 27 vom 6. Juli 2021 3,3 Millionen Menschen nutzten 2020 smarte Haushaltsgeräte
...Am Strand mal via Smartphone nachschauen, ob zu Hause alles in Ordnung ist? Oder vor der Heimreise per App checken, welche Lebensmittel noch daheim im Kühlschrank sind? Für Millionen Menschen in Deutschland ist die Nutzung von Smart-Home-Technologie inzwischen normal: 3,3 Millionen Menschen haben im 1. Quartal 2020 mit dem Internet verbundene Haushaltsgeräte wie Kühlschränke, Kaffeemaschinen oder Saugroboter eingesetzt. ...