Expertensuche

2.589 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Alle Themen Industrie, Verarbeitendes Gewerbe (Anzahl der Ergebnisse: 460) Preise (Anzahl der Ergebnisse: 349) Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 252) Umwelt (Anzahl der Ergebnisse: 226) Verdienste (Anzahl der Ergebnisse: 167) Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Inlandsprodukt (Anzahl der Ergebnisse: 151) Arbeitsmarkt (Anzahl der Ergebnisse: 86) Transport und Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 70) Bauen (Anzahl der Ergebnisse: 69) Bildung, Forschung, Kultur (Anzahl der Ergebnisse: 64) Land- und Forstwirtschaft, Fischerei (Anzahl der Ergebnisse: 62) Energie (Anzahl der Ergebnisse: 60) Steuern (Anzahl der Ergebnisse: 60) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 59) Handwerk (Anzahl der Ergebnisse: 55) Einkommen, Konsum und Lebensbedingungen (Anzahl der Ergebnisse: 52) Internationales (Anzahl der Ergebnisse: 52) Dienstleistungen (Anzahl der Ergebnisse: 50) Fokusthemen (Anzahl der Ergebnisse: 43) Bürokratiekosten (Anzahl der Ergebnisse: 31) Gastgewerbe, Tourismus (Anzahl der Ergebnisse: 30) Sonstiges (Anzahl der Ergebnisse: 30) Gesundheit (Anzahl der Ergebnisse: 27) Arbeits- und Lohnnebenkosten (Anzahl der Ergebnisse: 26) Bevölkerung (Anzahl der Ergebnisse: 26) Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 24) Öffentliche Finanzen (Anzahl der Ergebnisse: 18) Groß- und Einzelhandel (Anzahl der Ergebnisse: 16) Nachhaltigkeits­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 11) Europa (Anzahl der Ergebnisse: 10) Methodenforschung und Entwicklung (Anzahl der Ergebnisse: 10) Regionales (Anzahl der Ergebnisse: 8) Öffentlicher Dienst (Anzahl der Ergebnisse: 7) Digitalisierung (Anzahl der Ergebnisse: 5) Wohnen (Anzahl der Ergebnisse: 5) Globalisierungs­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 3) Justiz und Rechtspflege (Anzahl der Ergebnisse: 3) Zensus (Anzahl der Ergebnisse: 3) Wirtschaft (Anzahl der Ergebnisse: 2) Konjunkturindikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 1) Staat (Anzahl der Ergebnisse: 1) Bitte Schwerpunktthema wählen in Alle Formate Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 1352) Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 998) Tabelle (Anzahl der Ergebnisse: 113) Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 96) Zahl der Woche (Anzahl der Ergebnisse: 26) Übersichtsseite (Anzahl der Ergebnisse: 4) Zeitraum Älter als 2023 Ohne Einschränkung

1 bis 10 von 2.589 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Übersichtsseite

Übersichtsseite

Erzeugerpreisindizes für gewerbliche Produkte

...Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Erzeugerpreisindex gewerblicher Produkte, Index, Strompreis, Strompreise, Erzeugerpreise, Preisgleitklauseln, Energiepreise, Energiekosten...

Übersichtsseite

Übersichtsseite

Industrie, Verarbeitendes Gewerbe

...Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Industrie, Verarbeitendes Gewerbe, Beschäftigte, Investitionen, Auftragseingangsindex, Produktionsindex, Index, Indexzahlen, Umsatz, Produzierendes Gewerbe, Investitionsgüter...

Übersichtsseite

Übersichtsseite

Gewerbemeldungen, Insolvenzen

Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Gewerbemeldungen, Gewerbeanzeigen, Gewerbeabmeldungen, Gewerbeanzeigenstatistik, Insolvenzen, Unternehmensinsolvenzen.

Übersichtsseite

Übersichtsseite

Handwerk

Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Handwerk, Konjunkturdaten, Beschäftigte, Umsatz, Strukturdaten, Unternehmen, tätige Personen und Umsatz, Kostenstruktur im Handwerk nach Gewerbezweigen

Artikel

Datum: 24. März 2022 Verdienste 2021: Durchschnittlich 4 100 Euro brutto im Monat

Die Höhe des Verdienstes ist nicht nur von den individuellen Merkmalen des Beschäftigten, wie zum Beispiel Ausbildung, Art der Tätigkeit und Alter abhängig. Auch die Branche, in der der Arbeitnehmer beschäftigt ist, ist ausschlaggebend.

Artikel

Datum: 27. Oktober 2022 Auswirkung der COVID-19-Pandemie

...Von einer Zunahme des Online-Handels berichteten 24 % der Unternehmen des Produzierenden Gewerbes und 38 % der Unter­nehmen im Handel und Dienstleistungs­gewerbe. Allerdings gibt es keine quantitativen Informationen über den Umfang dieser Zunahme, etwa in Form von Umsatzangaben. Im Handel und Dienstleistungs­gewerbe waren darüber hinaus die meisten Unternehmen, nämlich 56 %, von Stornierung oder Verringerung eingehender Aufträge aus dem Inland betroffen. ...

Artikel

Datum: 17. November 2022 Umsetzung des EU-Unternehmens­begriffs in den Struktur­statistiken ab Berichtsjahr 2018

...So führt beispielsweise bei einer Betrachtung auf Ebene der Rechtlichen Einheit die Ausgliederung der Beschäftigten aus einer rechtlichen Einheit im Produzierenden Gewerbe in eine andere eigen­ständige rechtliche Einheit dazu, dass die Statistik für die ursprüngliche rechtliche Einheit eine Produktion ohne Beschäftigte nachweist. Ergebnisse für Unternehmen nach EU-Definition sind besser geeignet, ökonomische Größen wie zum Beispiel Arbeits­produktivität oder Vorleistungs­quoten realistisch darzustellen. ...

Artikel

Datum: 16. November 2022 27,6 Millionen Menschen weltweit müssen Zwangsarbeit leisten

...Gegenüber 2016 nahm die weltweite Zahl der Betroffenen um rund 2,7 Millionen Personen zu (2016: 24,9 Millionen). 6,3 Millionen Fälle von Zwangsarbeit entfielen 2021 auf den Bereich der kommerziellen sexuellen Ausbeutung. 17,3 Millionen Menschen waren in anderen Bereichen der Privatwirtschaft betroffen. Hier geht es insbesondere um Arbeit im Dienstleistungssektor, im Verarbeitenden Gewerbe, im Baugewerbe, in der Landwirtschaft sowie um private Hausarbeit. Von staatlich angeordneter Zwangsarbeit waren insgesamt 3,9 Millionen Menschen betroffen. Dazu zählt zum Beispiel die missbräuchliche Zwangsarbeit in Gefängnissen oder ein Missbrauch der Wehrpflicht. ...

Artikel

Datum: 20. Oktober 2022 Die neue Strukturstatistik im Handels- und Dienstleistungs­bereich

...So führt beispielweise bei einer Betrachtung auf Ebene der Rechtlichen Einheit die Ausgliederung der Beschäftigten aus einer Rechtlichen Einheit im Produzierenden Gewerbe in eine andere, eigenständige Rechtliche Einheit dazu, dass die Statistik für die ursprüngliche Rechtliche Einheit eine Produktion ohne Beschäftigte nachweist. Aussagen zur Produktivität des Faktors Arbeit werden damit unmöglich. ...