Expertensuche

238 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Alle Themen Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 37) Bevölkerung (Anzahl der Ergebnisse: 27) Preise (Anzahl der Ergebnisse: 19) Bildung, Forschung, Kultur (Anzahl der Ergebnisse: 16) Öffentliche Finanzen (Anzahl der Ergebnisse: 16) Gastgewerbe, Tourismus (Anzahl der Ergebnisse: 11) Einkommen, Konsum und Lebensbedingungen (Anzahl der Ergebnisse: 10) Arbeitsmarkt (Anzahl der Ergebnisse: 9) Industrie, Verarbeitendes Gewerbe (Anzahl der Ergebnisse: 8) Sonstiges (Anzahl der Ergebnisse: 8) Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Inlandsprodukt (Anzahl der Ergebnisse: 8) Steuern (Anzahl der Ergebnisse: 7) Internationales (Anzahl der Ergebnisse: 6) Methodenforschung und Entwicklung (Anzahl der Ergebnisse: 5) Bürokratiekosten (Anzahl der Ergebnisse: 4) Gesundheit (Anzahl der Ergebnisse: 4) Groß- und Einzelhandel (Anzahl der Ergebnisse: 4) Umwelt (Anzahl der Ergebnisse: 4) Bauen (Anzahl der Ergebnisse: 3) Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 3) Transport und Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 3) Verkehrsunfälle (Anzahl der Ergebnisse: 3) Energie (Anzahl der Ergebnisse: 2) Fokusthemen (Anzahl der Ergebnisse: 2) Handwerk (Anzahl der Ergebnisse: 2) Land- und Forstwirtschaft, Fischerei (Anzahl der Ergebnisse: 2) Verdienste (Anzahl der Ergebnisse: 2) Wahlen (Anzahl der Ergebnisse: 2) Dienstleistungen (Anzahl der Ergebnisse: 1) Justiz und Rechtspflege (Anzahl der Ergebnisse: 1) Regionales (Anzahl der Ergebnisse: 1) Über uns (Anzahl der Ergebnisse: 1) Bitte Schwerpunktthema wählen in Alle Formate Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 160) Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 71) Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 4) Tabelle (Anzahl der Ergebnisse: 1) Übersichtsseite (Anzahl der Ergebnisse: 1) Video (Anzahl der Ergebnisse: 1) Zeitraum Älter als 2023 Ohne Einschränkung

1 bis 10 von 238 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Übersichtsseite

thementext

...Abgeleitete Indikatoren wie Gründungs-, Schließungs- und Überlebensraten sind darüber hinaus Teil der EU-Strukturindikatoren, die zur Verfolgung der Fortschritte im Wirtschaftsprogramm der EU „Europa 2020“ zur Förderung von Wachstum und Beschäftigung herangezogen werden. ...

Artikel

Datum: 22. Februar 2022 Methodische Beschreibung zur Unternehmens­demografie

...Der Fokus der Statistik zur Unternehmens­demografie liegt auf der Veränderung des Unternehmens­bestandes durch Gründungen und Schließungen sowie der Darstellung des Überlebens von Unternehmen....

Artikel

Datum: 1. Dezember 2021 Lieferengpässe bremsen Industrie und treiben Preise

...Ausgangsbeschränkungen, geschlossene Grenzen und Geschäfte haben Lieferketten und Verkehrsströme im Frühjahr 2020 in ganz Europa stark beeinträchtigt. Zum Beispiel entstand ein 60 Kilometer langer Lkw-Stau auf der Autobahn A4 in Folge der Schließung der Grenze zwischen Polen und Deutschland.4 Die damalige Unsicherheit über die weitere wirtschaftliche Entwicklung führte dazu, dass die Betriebe ihre Produktionspläne angepasst haben und über viele Branchen hinweg die Produktions- und Transportkapazitäten heruntergefahren wurden.5 Gleichzeitig verursachten die Einschränkungen des öffentlichen Lebens im Jahr 2020 eine Verschiebung der privaten Konsumstruktur weg von Dienstleistungen hin zu langlebigen Konsumgütern wie Elektronikgeräten oder Möbeln.6 Der in den nach­folgenden Monaten einsetzende synchrone Konjunkturaufschwung in vielen Welt­regionen erzeugte eine starke Nachfrage, die vor dem Hintergrund der durch die Pandemie noch stark beeinträchtigten Lieferketten nicht voll bedient werden konnte. ...

Artikel

Datum: 2. Dezember 2022 15. koordinierte Bevölkerungsvorausberechnung

...Die einschneidenden Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie wie Lockdowns, Anordnung von Homeoffice, Schließungen von Kinderbetreuungseinrichtungen und Schulen sowie die Impfkampagne wirkten sich auf das Leben der Menschen aus und beeinflussten möglichweise die Familienplanung. Seit der russischen Invasion in die Ukraine am 24. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N055 vom 31. August 2022 22 300 Kinder im Jahr 2021 im Straßenverkehr verunglückt

...Zudem stieg die Zahl der getöteten Kinder gegenüber dem Vorjahr von 48 auf 49. Ein Grund für den Tiefststand dürfte die zeitweilige Schließung der Schulen sowie vieler Freizeiteinrichtungen sein, auch viele außerschulische Aktivitäten oder Familienreisen wurden abgesagt. So verunglückten im Januar und Februar sichtbar weniger Kinder als in den Vergleichsmonaten der Vorjahre. ...

Publikation

Datum: 15. August 2022 Corona-Effekte bei Statistiken zu Strafsachen

Zeigen sich in Deutschland Entwick­lungen bei den Statistiken zu Strafsachen, die möglicherweise auf Auswir­kungen der Corona-Pandemie und der staatlichen Maßnahmen zu ihrer Bekämpfung zurückzuführen sind? Der Artikel stellt hierfür zunächst mögliche …