Expertensuche
1 bis 20 von 236 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Übersichtsseite
thementext
...Abgeleitete Indikatoren wie Gründungs-, Schließungs- und Überlebensraten sind darüber hinaus Teil der EU-Strukturindikatoren, die zur Verfolgung der Fortschritte im Wirtschaftsprogramm der EU „Europa 2020“ zur Förderung von Wachstum und Beschäftigung herangezogen werden. ...
Artikel
Datum: 22. Februar 2022 Methodische Beschreibung zur Unternehmensdemografie
...Der Fokus der Statistik zur Unternehmensdemografie liegt auf der Veränderung des Unternehmensbestandes durch Gründungen und Schließungen sowie der Darstellung des Überlebens von Unternehmen....
Publikation
Datum: 1. November 2022 Präsentation: Sandra Hadam / Statistisches Bundesamt - Nutzung von Mobilfunkdaten für experimentelle Bevölkerungsanalysen - Nutzerkonferenz "Bevölkerungsstatistik nach dem Zensus 2022"
Präsentation: Sandra Hadam / Statistisches Bundesamt - Nutzung von Mobilfunkdaten für experimentelle Bevölkerungsanalysen - Nutzerkonferenz "Bevölkerungsstatistik nach dem Zensus 2022"
Die Nutzerkonferenz "Bevölkerungsstatistik nach dem Zensus 2022" …
Publikation
Datum: 15. November 2021 Zur Person (Vortrag 7): Elena Triebskorn - Kurz- und mittelfristige Ansätze zur Schließung von Datenlücken: der Sustainable Finance Data Hub der Bundesbank
...Zur Person (Vortrag 7): Elena Triebskorn - Kurz- und mittelfristige Ansätze zur Schließung von Datenlücken: der Sustainable Finance Data Hub der Bundesbank...
Publikation
Datum: 15. November 2021 Präsentation (Vortrag 7): Elena Triebskorn - Kurz- und mittelfristige Ansätze zur Schließung von Datenlücken: der Sustainable Finance Data Hub der Bundesbank
...Präsentation (Vortrag 7): Elena Triebskorn - Kurz- und mittelfristige Ansätze zur Schließung von Datenlücken: der Sustainable Finance Data Hub der Bundesbank...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N055 vom 31. August 2022 22 300 Kinder im Jahr 2021 im Straßenverkehr verunglückt
...Zudem stieg die Zahl der getöteten Kinder gegenüber dem Vorjahr von 48 auf 49. Ein Grund für den Tiefststand dürfte die zeitweilige Schließung der Schulen sowie vieler Freizeiteinrichtungen sein, auch viele außerschulische Aktivitäten oder Familienreisen wurden abgesagt. So verunglückten im Januar und Februar sichtbar weniger Kinder als in den Vergleichsmonaten der Vorjahre. ...
Publikation
Datum: 30. November 2022 Präsentation (Vortrag 4): Dr. Stefan Profit - Moderne Dateninfrastruktur für die evidenzbasierte Politikberatung in Deutschland
Präsentation (Vortrag 4): Dr. Stefan Profit - Moderne Dateninfrastruktur für die evidenzbasierte Politikberatung in Deutschland
Publikation
Datum: 15. August 2022 Corona-Effekte bei Statistiken zu Strafsachen
Zeigen sich in Deutschland Entwicklungen bei den Statistiken zu Strafsachen, die möglicherweise auf Auswirkungen der Corona-Pandemie und der staatlichen Maßnahmen zu ihrer Bekämpfung zurückzuführen sind? Der Artikel stellt hierfür zunächst mögliche …
Video
Datum: 6. Dezember 2021 30. Wissenschaftlichen Kolloquium "Von der Umweltstatistik zur nachhaltigen Entwicklung" am 18./19.11.2021
...Vortrag 7: Kurz- und mittelfristige Ansätze zur Schließung von Datenlücken: der Sustainable Finance Data Hub der Bundesbank, Elena Triebskorn (Online-Vortrag) - Video...
Artikel
Datum: 1. Dezember 2021 Lieferengpässe bremsen Industrie und treiben Preise
...Ausgangsbeschränkungen, geschlossene Grenzen und Geschäfte haben Lieferketten und Verkehrsströme im Frühjahr 2020 in ganz Europa stark beeinträchtigt. Zum Beispiel entstand ein 60 Kilometer langer Lkw-Stau auf der Autobahn A4 in Folge der Schließung der Grenze zwischen Polen und Deutschland.4 Die damalige Unsicherheit über die weitere wirtschaftliche Entwicklung führte dazu, dass die Betriebe ihre Produktionspläne angepasst haben und über viele Branchen hinweg die Produktions- und Transportkapazitäten heruntergefahren wurden.5 Gleichzeitig verursachten die Einschränkungen des öffentlichen Lebens im Jahr 2020 eine Verschiebung der privaten Konsumstruktur weg von Dienstleistungen hin zu langlebigen Konsumgütern wie Elektronikgeräten oder Möbeln.6 Der in den nachfolgenden Monaten einsetzende synchrone Konjunkturaufschwung in vielen Weltregionen erzeugte eine starke Nachfrage, die vor dem Hintergrund der durch die Pandemie noch stark beeinträchtigten Lieferketten nicht voll bedient werden konnte. ...
Zahl der Woche
Zahl der Woche Nr. 49 vom 7. Dezember 2021 13 000 Alkoholunfälle mit Personenschaden im Jahr 2020 – historischer Tiefststand
...Insgesamt gab es im Jahr 2020 rund 264 000 Unfälle mit Personenschaden, der Rückgang fiel damit mit 11,9 % gegenüber 2019 deutlicher aus. Der Ausfall großer Feste und Veranstaltungen sowie die teilweise Schließung der Gastronomie nach Ausbruch der Corona-Pandemie hat also insgesamt nicht zu einem überdurchschnittlichen Rückgang von Alkoholunfällen geführt. Weniger Tote und Verletzte nach Alkoholunfällen Die Zahl der Opfer von Alkoholunfällen sank 2020 deutlich: Insgesamt kamen 15 647 Menschen zu Schaden (-10,1 % gegenüber 2019), 156 von ihnen starben (-31,6 %). ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 045 vom 1. Februar 2022 Bierabsatz auch im zweiten Jahr der Corona-Krise gesunken
Die in Deutschland ansässigen Brauereien und Bierlager haben 2021 insgesamt rund 8,5 Milliarden Liter Bier abgesetzt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, sank damit der Bierabsatz gegenüber dem Vorjahr um 2,2 % beziehungsweise …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 143 vom 1. April 2022 Kommunen erzielen wegen hoher Steuereinnahmen Überschuss von 4,6 Milliarden Euro im Jahr 2021
...Die Verwaltungs- und Benutzungsgebühren waren im Jahr 2021 um 5,4 % höher als im Jahr 2020 und beliefen sich auf 32,9 Milliarden Euro. Bedingt durch die fortgesetzte Schließung beziehungsweise Zugangsbeschränkung vieler kommunaler Einrichtungen konnte der Wert des Jahres 2019 (33,6 Milliarden Euro) jedoch nicht erreicht werden. Schwächere Investitionstätigkeit, hohe laufende Aufwendungen Die gesamten Bereinigten Ausgaben der Gemeinden und Gemeindeverbände stiegen im Jahr 2021 im Vergleich zu 2020 um 3,5 % beziehungsweise 10,2 Milliarden Euro auf 303,4 Milliarden Euro. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 055 vom 20. September 2021 Historischer Tiefststand: Deutlich weniger Kinder-Verkehrsunfälle im Corona-Jahr 2020
...Auch die Zahl der getöteten Kinder ging zurück: von 55 im Jahr 2019 auf 48 im vergangenen Jahr. Ein Grund für den Tiefststand dürfte die zeitweilige Schließung der Schulen sowie vieler Freizeiteinrichtungen sein. So verunglückten während des ersten Lockdowns ab Mitte März 2020 weniger Kinder als in den Vorjahresmonaten auf den Straßen. Von Mai bis Juli stieg die Zahl zwar wieder, sie lag aber noch deutlich unter dem Niveau der Vorjahresmonate. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 546 vom 2. Dezember 2021 Mobilität im November 2021 erstmals seit Juni 2021 wieder unter Vorkrisenniveau
...In Hotspot-Regionen mit einer 7-Tage-Inzidenz von über 1000 wurden ab dem 25. November verstärkte Beschränkungen wie Schließung von Gastronomiebetrieben, Freizeit- und Sporteinrichtungen sowie Kulturstätten eingeführt. Die dort beobachteten Mobilitätsrückgänge konzentrieren sich auf die Hotspot-Kreise, in denen die Mobilitätsveränderung seit Einführung der Beschränkungsmaßnahmen bis zum 30. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 093 vom 2. März 2021 Einzelhandelsumsatz im Januar 2021 um 4,5 % niedriger als im Vormonat
...Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland haben im Januar 2021 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) kalender- und saisonbereinigt real (preisbereinigt) 4,5 % und nominal (nicht preisbereinigt) 3,9 % weniger umgesetzt als im Dezember 2020. Dieser Rückgang lässt sich mit dem anhaltenden Corona-Lockdown erklären, der eine Schließung vieler Einzelhandelsgeschäfte seit dem 16. Dezember 2020 bedeutete....
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 024 vom 18. Januar 2022 Gastgewerbeumsatz 2021 real voraussichtlich unverändert gegenüber dem Vorjahr
...Der Umsatzrückgang dürfte auf steigende Inzidenzzahlen seit Ende Oktober sowie eine verschärfte Corona-Verordnung Ende November zurückzuführen sein. Gegenüber dem Vorjahresmonat November 2020, in dem die Schließung von Gastronomiebetrieben sowie Einschränkungen von Inlandsreisen umgesetzt wurden, hat sich der Umsatz im Gastgewerbe real mehr als verdoppelt (+ 117 %). Der Gastgewerbeumsatz lag im November 2021 real 27,1 % unter dem Niveau des Februars 2020, dem Monat vor Ausbruch der Corona-Pandemie in Deutschland. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N084 vom 22. Dezember 2020 Fakten zu Weihnachten
...Einzelhandel bangt um das Weihnachtsgeschäft Nach Verkündigung des harten Lockdowns nutzten viele Menschen die beiden verbliebenen Tage vor Schließung der Geschäfte noch für die letzten Weihnachtseinkäufe in den Kaufhäusern und dem stationären Facheinzelhandel der Innenstädte. Der November und Dezember gehören traditionell zu den umsatzstärksten Verkaufsmonaten im Einzelhandel. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 009 vom 7. Januar 2022 Menschen an Heiligabend und Silvester 2021 mehr unterwegs als vor der Pandemie
...Im ersten Pandemie-Winter 2020 hatte der Rückgang an den Adventssamstagen allerdings noch bei durchschnittlich 62 % gelegen – damals hatte es zunächst einen „Lockdown Light“ und anschließend eine vollständige Schließung der Ladengeschäfte gegeben. Von allen Adventssamstagen 2021 wurden am 18. Dezember 2021 die meisten Passantinnen und Passanten gezählt – gegenüber 2019 war das immer noch ein Minus von 33 %. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 186 vom 14. April 2021 Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im Februar 2021: -4,6 % gegenüber Februar 2020
...Die fallenden Preise sind hauptsächlich in fehlenden Absatzmöglichkeiten begründet, die durch die Schließung der Gastronomie und fehlende Großereignisse wie zum Beispiel Konzerte, Messen und Volksfeste entstanden sind. Zudem konnte das erhöhte Angebot an schlachtreifen Schweinen aus reduzierten Schlachtaktivitäten aufgrund bestehender Corona-Hygieneauflagen vor allem in Süddeutschland noch nicht vollständig abgebaut werden (sogenannter Schweinestau). ...