Expertensuche

418 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Alle Themen Umwelt (Anzahl der Ergebnisse: 144) Preise (Anzahl der Ergebnisse: 35) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 17) Energie (Anzahl der Ergebnisse: 17) Land- und Forstwirtschaft, Fischerei (Anzahl der Ergebnisse: 17) Industrie, Verarbeitendes Gewerbe (Anzahl der Ergebnisse: 16) Groß- und Einzelhandel (Anzahl der Ergebnisse: 13) Transport und Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 13) Einkommen, Konsum und Lebensbedingungen (Anzahl der Ergebnisse: 8) Gesundheit (Anzahl der Ergebnisse: 8) Bildung, Forschung, Kultur (Anzahl der Ergebnisse: 7) Fokusthemen (Anzahl der Ergebnisse: 7) Bürokratiekosten (Anzahl der Ergebnisse: 6) Dienstleistungen (Anzahl der Ergebnisse: 6) Nachhaltigkeits­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 6) Steuern (Anzahl der Ergebnisse: 6) Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Inlandsprodukt (Anzahl der Ergebnisse: 5) Internationales (Anzahl der Ergebnisse: 4) Bevölkerung (Anzahl der Ergebnisse: 3) Sonstiges (Anzahl der Ergebnisse: 3) Gastgewerbe, Tourismus (Anzahl der Ergebnisse: 2) Regionales (Anzahl der Ergebnisse: 2) Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 2) Bauen (Anzahl der Ergebnisse: 1) Justiz und Rechtspflege (Anzahl der Ergebnisse: 1) Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 1) Verdienste (Anzahl der Ergebnisse: 1) Bitte Schwerpunktthema wählen in Alle Formate Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 351) Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 34) Tabelle (Anzahl der Ergebnisse: 21) Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 11) Übersichtsseite (Anzahl der Ergebnisse: 1) Zeitraum Älter als 2023 Ohne Einschränkung

1 bis 20 von 418 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Übersichtsseite

Übersichtsseite

Klimawirksame Stoffe

...Hier finden Sie Ergebnisse zu Klimawirksamen Stoffen, Treibhausgasen, Treibhauseffekt...

Publikation

Datum: 1. Februar 2022 Qualitätsbericht - Erhebung bestimmter klimawirksamer Stoffe 2020

...Die Erhebung erfasst Unternehmen, die klimawirksame Stoffe herstellen, ein- oder ausführen oder in Mengen von mehr als 20 Kilogramm pro Stoff und Jahr zur Herstellung, Instandhaltung, Wartung oder Reinigung von Erzeugnissen verwenden. Erhoben wird die Verwendung nach Einsatzbereichen und Stoffarten....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 583 vom 17. Dezember 2021 Knapp ein Drittel der im Jahr 2020 geprüften Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen wiesen Mängel auf

...Detaillierte Ergebnisse zu den Anlagen im Umgang mit wassergefährdenden Stoffen stehen in der Datenbank GENESIS-Online (Tabellen 32331) bereit....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 433 vom 11. Oktober 2022 Zahl der Unfälle mit wassergefährdenden Stoffen 2021 erneut gesunken

...Rund 1,4 Millionen Liter (8,5 %) konnten nicht wiedergewonnen werden (2020: 3,0 Millionen Liter) und richteten dauerhaft Schäden in der Umwelt an. Unfälle in Anlagen mit besonders schwerwiegenden Folgen Bei Unfällen mit wassergefährdenden Stoffen wird unterschieden, ob sie bei der Beförderung dieser Stoffe (zum Beispiel im Straßenverkehr) oder beim Umgang mit den Stoffen in Anlagen (zum Beispiel Tankstellen, Ölheizungen oder Biogasanlagen) passiert sind. ...

Publikation

Datum: 12. August 2022 Qualitätsbericht - Erhebung der Unfälle mit wassergefährdenden Stoffen 2020

...Ziel der Statistik ist die umfassende Darstellung des Unfallgeschehens beim Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (Lagern, Abfüllen, Umschlagen, Herstellen, Behandeln und Verwenden sowie das innerbetriebliche Befördern wassergefährdender Stoffe) sowie bei der Beförderung wassergefährdender Stoffe (Vorgang der Ortsveränderung einschließlich zeitweiliger Aufenthalte, -Zwischenlagerung-). ...

Publikation

Datum: 9. Februar 2021 Qualitätsbericht - Erhebung bestimmter klimawirksamer Stoffe 2019

...Die Erhebung erfasst Unternehmen, die klimawirksame Stoffe herstellen, ein- oder ausführen oder in Mengen von mehr als 20 Kilogramm pro Stoff und Jahr zur Herstellung, Instandhaltung, Wartung oder Reinigung von Erzeugnissen verwenden. Erhoben wird die Verwendung nach Einsatzbereichen und Stoffarten....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 405 vom 14. Oktober 2020 Zwei Drittel der im Jahr 2019 geprüften Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen sind mängelfrei

...Bäche, Flüsse, Seen und Talsperren und auch das Grundwasser werden nicht nur durch Heizöl, sondern auch durch andere wassergefährdende Stoffe wie Benzin, flüssige Chemikalien und große Mengen Jauche oder Gülle bedroht, die in betrieblichen und privaten Anlagen verwendet werden. Zum Schutz der Gewässer müssen die meisten der Anlagen, in denen mit diesen Stoffen umgegangen wird, regelmäßig auf ihre Sicherheit gegenüber der Umwelt geprüft werden. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 524 vom 9. Dezember 2022 Potenzieller Treibhauseffekt verwendeter fluorierter Treibhausgase 2021 um 9 % gegenüber 2020 gesunken

...Im Vergleich zu 2020 (2,9 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente) verminderte sich das Emissionspotenzial der eingesetzten Menge dieses Stoffes um 10 %. Als Ersatz für R 134a wird unter anderem der Stoff R 1234yf (Tetrafluorpropen) einge­setzt, da dieser eine deutlich geringere Klimawirksamkeit hat (1 CO2- Äquivalent statt 1 300). Die Verwendung des Kältemittels R 1234yf ist von 2020 bis 2021 von 1 480 Tonnen auf 1 534 Tonnen angestiegen. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 418 vom 4. Oktober 2022 Knapp 30 % der Umsätze zur Luftreinhaltung entfallen auf Elektromobilität

...Zur Luftreinhaltung dienen Maßnahmen und Aktivitäten, die die natürliche Luftbarriere erhalten oder luftfremde Stoffe (Rauch, Ruß, Staub, Gase, Aerosole, Dämpfe oder Geruchsstoffe) in Abgas und Abluft vermeiden....

Publikation

Datum: 30. Juni 2022 Abfallbilanz - 2020 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)

Die abfallstatistischen Erhebungen werden jährlich in Form von Bilanzen aufbereitet, die Aufkommen, Verwertung und Beseitigung von Abfällen darstellen. In dieser Veröffentlichung werden diese Ergebnisse folgendermaßen dargestellt:


- Die …

Publikation

Datum: 14. Juli 2022 Statistischer Bericht - Abfallentsorgung 2020

In diesem Bericht wird das Aufkommen, die Verwertung und die Beseitigung von Abfällen dokumentiert.

Dieser Bericht beinhaltet auch Daten aus der früheren Fachserie 19 Reihe 1 - Abfallentsorgung, welche letztmalig mit Berichtsjahr 2017 veröffentlicht …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 447 vom 21. November 2019 2018: Rund 4 000 prüfpflichtige Ölheizungen mehr stillgelegt als in Betrieb genommen

...Daher kann die Zahl der insgesamt außer Betrieb genommenen Ölheizungen noch höher liegen.  Insgesamt rund 228 000 Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen geprüft  Bäche, Flüsse, Seen und Talsperren und auch das Grundwasser werden nicht nur durch Heizöl, sondern auch durch andere wassergefährdende Stoffe wie Benzin, flüssige Chemikalien und große Mengen Jauche oder Gülle bedroht, die in betrieblichen und privaten Anlagen (zum Beispiel Tankstellen, Biogasanlagen) verwendet werden. ...

Artikel

Datum: 6. Dezember 2021 Energieverbrauch in der Industrie

...Der Energie­verbrauch beinhaltet dabei sowohl den energe­tischen als auch den nicht­energe­tischen Energie­verbrauch. Nicht­energe­tische Nutzung liegt vor, wenn Energie­träger nicht als Brenn­stoffe eingesetzt werden, sondern als Roh­stoffe zu Produkten oder Gütern (z. B. Chemikalien, Kunst­stoffe) verarbeitet werden. Soweit Energie­träger als Brenn­stoffe zur Strom­erzeugung in eigenen Anlagen einge­setzt werden, enthält der Gesamt­energie­verbrauch Doppel­zählungen, die sowohl den Energie­gehalt der eingesetzten Brenn­stoffe als auch des erzeugten Stroms umfassen. ...

Publikation

Datum: 25. November 2021 Qualitätsbericht - Erhebung über prüfpflichtige Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen 2018

Erfasst werden Anlagen, die nach der jeweiligen Landesgesetzgebung wiederkehrend überwachungspflichtig sind. Ziel der Statistik ist ein umfassender Überblick über das bestehende Gefährdungspotenzial der erfassten Anlagen im Rahmen des vorbeugenden …

Publikation

Datum: 22. Dezember 2021 Gefahrguttransporte - Fachserie 8 Reihe 1.4 - 2018 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)

Angaben zu Gefahrguttransporten nach der Beförderungsmenge und der Beförderungsleistung für die Verkehrsträger Eisenbahnverkehr, Binnenschifffahrt, Seeverkehr und Straßenverkehr.

Diese Fachserie wurde letztmalig mit Berichtsjahr 2018 veröffentlicht.

Artikel

Datum: 22. November 2017 Erläuterungen zu den klimawirksamen Stoffen

...Die Stoffe werden insbesondere als Kältemittel, zum Beispiel in Haushaltskühlgeräten, gewerblichen Kälteanlagen, Fahrzeugklimaanlagen, Gebäude- und Raumklimaanlagen verwendet. Außerdem werden die Stoffe als Treibmittel in Aerosolerzeugnissen und bei der Verschäumung von Kunst und Schaumstoffen eingesetzt. ...

Publikation

Datum: 11. Oktober 2022 Unfälle mit wassergefährdenden Stoffen - Fachserie 19 Reihe 2.3 - 2021 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)

...Angaben zu Unfällen beim Umgang mit wassergefährdenden Stoffen sowie Angaben zu Unfällen bei der Beförderung wassergefährdender Stoffe. Diese Fachserie wird letztmalig mit Berichtszeitraum für 2021 veröffentlicht. Mehr Informationen unter "www.destatis.de/fachserien" Nutzen Sie die Datenbank GENESIS-Online, die in dem Themenbereich 32311 weitere Ergebnisse enthält. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 263 vom 23. Juni 2022 Stärkstes Treibhausgas: Bezug von Schwefelhexafluorid 2021 um 1,4 % gestiegen

Klimawirksame Stoffe nehmen Einfluss auf die Erderwärmung und tragen zum Klimawandel bei. Das stärkste bekannte Treibhausgas ist Schwefelhexafluorid (SF6), dessen Treibhauspotenzial die Klimawirksamkeit von Kohlenstoffdioxid (CO2) um das 23 500-Fache …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 438 vom 16. September 2021 Unfälle mit wassergefährdenden Stoffen im Jahr 2020 auf niedrigstem Stand seit 2010

...Rückgang vor allem durch weniger Unfälle beim Transport wassergefährdender Stoffe...