Expertensuche

1.288 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Alle Themen Arbeitsmarkt (Anzahl der Ergebnisse: 340) Bevölkerung (Anzahl der Ergebnisse: 168) Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Inlandsprodukt (Anzahl der Ergebnisse: 157) Einkommen, Konsum und Lebensbedingungen (Anzahl der Ergebnisse: 133) Bildung, Forschung, Kultur (Anzahl der Ergebnisse: 75) Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 73) Internationales (Anzahl der Ergebnisse: 50) Verdienste (Anzahl der Ergebnisse: 37) Gesundheit (Anzahl der Ergebnisse: 36) Dienstleistungen (Anzahl der Ergebnisse: 30) Sonstiges (Anzahl der Ergebnisse: 28) Land- und Forstwirtschaft, Fischerei (Anzahl der Ergebnisse: 26) Bürokratiekosten (Anzahl der Ergebnisse: 19) Gastgewerbe, Tourismus (Anzahl der Ergebnisse: 18) Öffentlicher Dienst (Anzahl der Ergebnisse: 18) Europa (Anzahl der Ergebnisse: 16) Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 16) Preise (Anzahl der Ergebnisse: 13) Umwelt (Anzahl der Ergebnisse: 12) Zensus (Anzahl der Ergebnisse: 9) Fokusthemen (Anzahl der Ergebnisse: 8) Methodenforschung und Entwicklung (Anzahl der Ergebnisse: 8) Nachhaltigkeits­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 8) Transport und Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 8) Regionales (Anzahl der Ergebnisse: 7) Öffentliche Finanzen (Anzahl der Ergebnisse: 6) Steuern (Anzahl der Ergebnisse: 5) Industrie, Verarbeitendes Gewerbe (Anzahl der Ergebnisse: 4) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 3) Bauen (Anzahl der Ergebnisse: 3) Digitalisierung (Anzahl der Ergebnisse: 3) Justiz und Rechtspflege (Anzahl der Ergebnisse: 2) Wahlen (Anzahl der Ergebnisse: 1) Wohnen (Anzahl der Ergebnisse: 1) Bitte Schwerpunktthema wählen in Alle Formate Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 832) Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 345) Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 70) Tabelle (Anzahl der Ergebnisse: 40) Übersichtsseite (Anzahl der Ergebnisse: 1) Zeitraum Älter als 2023 Ohne Einschränkung

1 bis 30 von 1.288 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Übersichtsseite

Erwerbstätigkeit

...Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Erwerbstätigkeit, Erwerbspersonen, Erwerbstätigenquote, Erwerbstätige, Mikrozensus, Beschäftigung, Atypisch, Personal, öffentlichen Dienst, Selbständiger, Selbständigkeit...

Artikel

Datum: 15. August 2022 Erwerbstätige nach Berufen

...Erwerbstätigkeit spielt in Deutschland sowohl in individueller als auch in gesellschaftlicher Hinsicht eine zentrale Rolle. Für Erwerbstätige ist der gewählte Beruf in der Regel nicht nur die Hauptquelle des Lebensunterhalts, sondern bestimmt oft auch das persönliche Selbstverständnis....

Artikel

Datum: 15. August 2022 Erwerbstätige in Führungspositionen nach Geschlecht

...Definition: Der Indikator zeigt, wie hoch der Anteil der Erwerbstätigen in Führungspositionen in der Altersgruppe 15 Jahre und älter in Abhängigkeit vom Geschlecht ist. Die Abgrenzung der Erwerbstätigen in Führungspositionen basiert auf der 1. Hauptgruppe der Internationalen Standardklassifikation der Berufe (ISCO). ...

Artikel

Datum: 15. August 2022 Erwerbstätigkeit von Eltern mit Kind(ern) unter drei Jahren

...Beziffert wird der Anteil von erwerbstätigen Müttern und Vätern an allen Müttern und Vätern im Alter von 15 bis 64 Jahren mit mindestens einem im Haushalt lebenden Kind unter drei Jahren....

Artikel

Datum: 15. August 2022 Erwerbstätigkeit von Eltern mit Kind(ern) unter drei Jahren

...Erfasst wird die realisierte Erwerbstätigkeit, das heißt, Personen, die ihr bestehendes Erwerbsverhältnis aufgrund von Mutterschutz oder Elternzeit unterbrechen, werden nicht berücksichtigt. Personen, die ihre Erwerbstätigkeit aufgrund von Krankheit oder Urlaub zum Stichtag nicht aktiv ausüben, sind enthalten. ...

Artikel

Datum: 15. August 2022 Menschen mit Einwanderungsgeschichte

...Hinsichtlich der Erwerbstätigkeit von Personen mit und ohne Einwanderungsgeschichte--Eine Person hat eine Einwanderungsgeschichte, wenn sie selbst oder beide Elternteile seit dem Jahr 1950 nach Deutschland eingewandert sind. bestehen große Unterschiede: Erwerbstätige mit Einwanderungsgeschichte sind deutlich häufiger in gering qualifizierten Berufen tätig als Erwerbstätige ohne Einwanderungsgeschichte....

Publikation

Datum: 7. Juli 2022 Statistischer Bericht - Mikrozensus - Arbeitsmarkt - Erstergebnisse 2021

Ergebnisse des Mikrozensus zum Arbeitsmarkt.

Der Bericht enthält Erstergebnisse zur Erwerbsbeteiligung der Bevölkerung für das Jahr 2021.

Dieser Bericht enthält auch Daten der bisherigen Fachserie 1 Reihe 4.1 "Erwerbsbeteiligung der Bevölkerung", …

Artikel

Datum: 15. August 2022 Rentnerquotient

...Definition: Der sogenannte Rentner­quotient ist ein demografischer Indikator, der die Relation zwischen Rentnerinnen und Rentnern im Verhältnis zu Beitrags­zahlenden in einer Bevölkerung misst. Er gibt Aufschluss darüber, wie stark die Last der Renten­versorgung auf die erwerbstätige Bevölkerung verteilt ist und wie nachhaltig das Renten­system in Bezug auf die Finanzierung und Belastung für die Arbeitskräfte ist. Ein immer weiter steigender Rentner­quotient könnte die Grundrechte der künftigen Generationen durch den immer weiter steigenden finanziellen Druck gefährden....

Artikel

Datum: 15. August 2022 Erwerbstätigenquote

...Wer sich in einem Beschäftigungs­verhältnis befindet, aber im Berichtszeitraum vorübergehend nicht gearbeitet hat, gilt auch als erwerbstätig. Detaillierte Daten enthält diese Tabelle....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 500 vom 30. November 2022 Erwerbstätigkeit im Oktober 2022 weiter gestiegen

Im Oktober 2022 waren rund 45,7 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) stieg die Zahl der Erwerbstätigen saisonbereinigt gegenüber dem Vormonat um 32 000 …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 367 vom 31. August 2022 Erwerbstätigkeit im Juli 2022 weiter gestiegen

Im Juli 2022 waren rund 45,4 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) stieg die Zahl der Erwerbstätigen saisonbereinigt gegenüber dem Vormonat um 25 000 …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 509 vom 8. November 2021 Rund 153 000 Erwerbstätige in der Darstellenden Kunst 2019

...Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis des Mikrozensus weiter mitteilt, waren das 0,4 % der erwerbstätigen Bevölkerung. Zur Berufssparte zählen unter anderem rund 30 700 Erwerbstätige in darstellenden Berufen (zum Beispiel Schauspielerinnen und Schauspieler, Tänzerinnen und Tänzer), 21 600 Erwerbstätige in weiteren Bereichen der Darstellenden Kunst (zum Beispiel Artistik, Moderation) sowie 101 000 Erwerbstätige in der Theaterproduktion (zum Beispiel Veranstaltungs- und Bühnentechnik, Masken- und Bühnenbild). ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 321 vom 29. Juli 2022 Juni 2022: Erwerbstätigkeit in Deutschland steigt weiter an

...Zahl der Erwerbstätigen 0,3 % über Vorkrisenniveau und nur 116 000 Personen unter dem Höchststand vom November 2019...

Publikation

Datum: 21. Oktober 2021 Kultur- und Kreativwirtschaft: ein geeignetes Konzept zur Darstellung der Lage der Erwerbstätigen in Kulturberufen?

...Sie soll klären, ob das Konzept der Kultur- und Kreativwirtschaft geeignet ist, um die Situation der Erwerbstätigen in Kulturberufen hinreichend abzubilden. Auszug aus der Publikation "WISTA - Wirtschaft und Statistik", 5/2021 Autoren: Sarah Weißmann, Anja Liersch...

Artikel

Datum: 19. April 2022 Der Zensus ist Grundlage für demokratische Prozesse

...Der Zensus kann aber auch bei anderen ganz praktischen Fragen zu Rate gezogen werden: Zum Beispiel wurde in der Vergangenheit die Diskussion um Abstandsregeln von Windrädern zu Wohnhäusern in verschiedenen Bundesländern anhand der vom Zensus erhobenen Daten geführt. Wie viele Erwerbstätige gibt es? Wo werden in den kommenden Jahren wie viele Kinder eingeschult? Wie viele Gebäude und Wohnungen sind in Deutschland vorhanden? All das und vieles mehr kann mithilfe der Zensusergebnisse beantwortet werden. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 412 vom 2. September 2021 43 % der Erwerbstätigen arbeiteten 2020 in den Branchen der kritischen Infrastruktur

...Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand erster Ergebnisse des Mikrozensus 2020 mitteilt, arbeiteten im Jahr 2020 rund 17,9 Millionen Menschen oder 43 % der erwerbstätigen Personen ab 15 Jahren in Branchen, in denen kritische Infrastrukturen beheimatet sind. Die größte Gruppe bildeten die 5,6 Millionen Erwerbstätigen im Sektor Gesundheit, gefolgt von 3,4 Millionen Erwerbstätigen im Sektor Staat und Verwaltung sowie 2,9 Millionen im Sektor Ernährung....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 464 vom 2. November 2022 September 2022: Erwerbstätigkeit in Deutschland auf historischem Höchststand

...Die Zahl der Erwerbstätigen erreichte damit trotzdem einen neuen historischen Höchststand: Der bisherige Höchstwert für Erwerbstätige mit Wohnort in Deutschland vom November 2019 mit 45,5 Millionen Erwerbstätigen wurde im September 2022 um 114 000 Personen oder 0,3 % überschritten.  ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 044 vom 1. Februar 2022 Dezember 2021: Erwerbstätigkeit steigt weiter an

...Zahl der Erwerbstätigen erneut gestiegen, aber noch 0,4 % unter Vorkrisenniveau...

Artikel

Datum: 8. Dezember 2022 Berechnung der Multifaktorproduktivität in den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen

...Der Einkommensanteil des Faktors Arbeit ergibt sich dann wie folgt: Der Output Y wird gemessen durch die Bruttowertschöpfung, also dem Saldo aus Produktionswert und Vorleistungen. Der Arbeitseinsatz L wird gemessen durch die tatsächlich geleisteten Arbeitsstunden der Erwerbstätigen, die im Rahmen der Arbeitszeitrechnung vom Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) berechnet werden. Hierbei wird implizit die Annahme getroffen, dass jede Stunde Arbeit den gleichen Beitrag zur Produktion liefert, unabhängig vom Qualifikationsniveau. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 003 vom 4. Januar 2022 November 2021: Erwerbstätigkeit steigt weiter an

...Zahl der Erwerbstätigen erneut gestiegen, aber noch 0,7 % unter Vorkrisenniveau...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 276 vom 30. Juni 2022 Mai 2022: Anzahl der Erwerbstätigen weiter angestiegen

...Zahl der Erwerbstätigen nun 0,3 % über Vorkrisenniveau und 140 000 Personen unter Höchststand von November 2019...

Artikel

Datum: 15. August 2022 Teilzeitquote

...Definition: Der Indikator zeigt, wie hoch der Anteil der abhängig Erwerbstätigen in Teilzeitbeschäftigung an allen abhängig Erwerbstätigen in der Altersgruppe 15 Jahre und älter in Abhängigkeit vom Geschlecht ist. Als Teilzeit wird dabei jede Arbeitszeit gewertet, die weniger Arbeitsstunden als die Arbeitszeit von vergleichbaren Personen in Vollzeit umfasst. ...

Artikel

Datum: 15. August 2022 Elterngeld

...Elterngeld ist eine Transferleistung des Staates und soll Eltern unterstützen, die ihr Kind nach der Geburt selbst betreuen und deshalb nicht oder nicht voll erwerbstätig sein können. Die Statistik liefert umfangreiche Daten zu den Leistungsbeziehenden und zur Bezugsdauer....

Zahl der Woche

Zahl der Woche Nr. 24 vom 14. Juni 2022 Ein Viertel aller Erwerbstätigen arbeitete 2021 im Homeoffice

...Methodische Hinweise: Die Daten zum Anteil der Erwerbstätigen in Deutschland, die 2021 von zu Hause aus arbeiteten, basieren auf den Erstergebnissen des Mikrozensus. Der Anteil umfasst jeweils die Erwerbstätigen, die angaben, zum Zeitpunkt der Befragung in den vergangenen 4 Wochen mindestens einmal oder häufiger von zu Hause aus gearbeitet zu haben. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 223 vom 11. Mai 2021 444 250 Solo-Selbstständige in Kulturberufen im Jahr 2019

...Anteil der Solo-Selbstständigen in der Kultur fast sieben Mal so hoch wie unter allen Erwerbstätigen...

Pressemitteilung

Artikel

Datum: 15. August 2022 Berufliche Arbeitszeitkonstellationen von Elternpaaren mit Kind(ern) unter drei Jahren

...Definition: Der Indikator bemisst die durchschnittliche Differenz der normalerweise geleisteten wöchentlichen Arbeitsstunden zwischen Vätern und Müttern im Alter von 15 bis 64 Jahren, die in gemischtgeschlechtlichen Beziehungen mit mindestens einem Kind unter drei Jahren im gemeinsamen Hauptwohnsitzhaushalt leben. Dabei ist mindestens ein Elternteil erwerbstätig und nicht in Mutterschutz oder Elternzeit. Detaillierte Daten enthält diese Tabelle....

Pressemitteilung

Artikel

Datum: 15. August 2022 Gender Pension Gap

...Zu den Alterseinkünften können Alters- und Hinterbliebenen­renten und -pensionen sowie Renten aus individueller privater Vorsorge zählen. Da die Hinterbliebenen­rente/-pension von der Erwerbstätigkeit des Ehepartners bzw. der Ehepartnerin abhängt, kann je nach Zweck dieses Alterseinkommen bei der Berechnung des Gender Pension Gaps ausgenommen werden. Hierdurch wird das geschlechts­spezifische Gefälle ausschließlich basierend auf den eigenständigen Leistungen dargestellt (siehe z. ...