Expertensuche
1 bis 30 von 323 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Übersichtsseite
Verbraucherpreisindex
Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Verbraucherpreise, Verbraucherpreisindex (VPI), Inflation, Inflationsrate, Kaufkraft, Wohnung, Mieten, Lebenshaltungskostenindex, Verbraucherpreisindizes, Wertsicherungsklauseln, Preisentwicklung
Übersichtsseite
Methoden zur Statistik der Verbraucherpreise
Hier finden Sie Erläuterungen und Methoden zur Statistik der Verbraucherpreisindex (VPI), Verbraucherpreise, Harmonisierter Verbraucherpreisindex (HVPI), Hedonik, Warenkorb, Preiserfassung, Umbasierung, Basisjahr, Preismessung
Tabelle
Datum: 30. Juni 2022 Lebensmittelabfälle in Deutschland
Die Tabelle enthält: Lebensmittelabfälle in Deutschland im Berichtsjahr 2020 (vorläufiges Ergebnis)
Artikel
Datum: 28. April 2021 Ausgaben privater Haushalte für Obst und Gemüse erstmals höher als für Fleisch und Fisch
...Somit war der Anteil der Ausgaben für Obst und Gemüse erstmals höher als für Fleisch und Fisch. Bei der letzten Erhebung dieser Art im Jahr 2013 wurden für Obst und Gemüse 17 % aller Lebensmittelkosten aufgewendet und für Fleisch und Fisch lag der Anteil bei 19 %. Bei den weiteren Ausgaben im Bereich Nahrungsmittel, Getränke und Tabakwaren zeigte sich 2018 ein ähnliches Bild wie schon 2013. ...
Tabelle
Datum: 28. April 2021 Aufwendungen privater Haushalte für Nahrungsmittel, Getränke und Tabakwaren in den Gebietsständen
Diese Tabelle enthält Daten aus der EVS zu den Aufwendungen privater Haushalte für Nahrungsmittel, Getränke und Tabakwaren in den Gebietsständen 2008, 2013 und 2018
Tabelle
Datum: 28. April 2021 Aufwendungen privater Haushalte für Nahrungsmittel, Getränke und Tabakwaren nach der Haushaltsgröße
Diese Tabelle enthält Daten aus der EVS zu den Aufwendungen privater Haushalte für Nahrungsmittel, Getränke und Tabakwaren nach der Haushaltsgröße 2018
Tabelle
Datum: 28. April 2021 Aufwendungen privater Haushalte für Nahrungsmittel, Getränke und Tabakwaren nach dem monatlichen Haushaltsnettoeinkommen
Diese Tabelle enthält Daten aus der EVS zu den Aufwendungen privater Haushalte für Nahrungsmittel, Getränke und Tabakwaren nach der Haushaltsgröße 2018
Tabelle
Datum: 28. April 2021 Aufwendungen privater Haushalte für Nahrungsmittel, Getränke und Tabakwaren nach dem Haushaltstyp
Diese Tabelle enthält Daten aus der EVS zu den Aufwendungen privater Haushalte für Nahrungsmittel, Getränke und Tabakwaren nach dem Haushaltstyp 2018
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 033 vom 14. Mai 2021 Vegetarische und vegane Lebensmittel: Produktion stieg 2020 um mehr als ein Drittel gegenüber dem Vorjahr
...Fleischersatzprodukte werden in der Kategorie „Vegetarische und vegane Lebensmittelzubereitungen, zum Beispiel vegetarischer Brotaufstrich, Tofuprodukte, vegetarische oder vegane Lebensmittel, die dem äußeren Anschein nach Wurst ähneln“ erfasst. Dazu zählen neben vegetarischen Brotaufstrichen, Sojabratlinge oder Tofu zum Beispiel auch vegetarische Wurst. Als Grundlage der Erhebung und der Gliederung der Daten dient das Güterverzeichnis für Produktionsstatistiken, Ausgabe 2019 (GP 2019). ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 504 vom 1. Dezember 2022 Einzelhandelsumsatz im Oktober 2022 um 2,8 % niedriger als im Vormonat
...Einzelhandelsumsatz Veränderung gegenüber dem jeweiligen Vorjahreszeitraum in % (vorläufig, Originalwerte) Wirtschaftsbereich Real (preis- bereinigt) Nominal (nicht preisbereinigt) Oktober 2022 Insgesamt -6,6 4,2 darunter: Lebensmittel, Getränke, Tabakwaren -5,3 9,5 davon: Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Supermärkte, SB--Selbstbedienung-Warenhäuser) -4,7 10,2 Facheinzelhandel mit Lebensmitteln -11,2 0,7 Nicht-Lebensmittel -7,3 0,7 darunter: Textilien, Bekleidung, Schuhe und Lederwaren -7,9 -2,8 Einrichtungsgegenstände, Haushaltsgeräte, Baubedarf -11,2 -2,1 Sonstiger Einzelhandel (zum Beispiel Fahrräder, Bücher) -6,9 0,9 Apotheken, kosmetische, pharmazeutische und medizinische Produkte -1,8 4,4 Sonstiger Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Waren- und Kaufhäuser) -1,2 7,6 Internet- und Versandhandel -7,2 -0,9 nachrichtlich: Einzelhandel in Verkaufsräumen -6,2 5,0 Einzelhandel ohne Tankstellen -6,5 4,2 Tankstellen -9,6 8,3 Januar bis Oktober 2022 Insgesamt 0,5 8,5 darunter: Lebensmittel, Getränke, Tabakwaren -4,0 5,2 davon: Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Supermärkte, SB--Selbstbedienung-Warenhäuser) -4,1 5,2 Facheinzelhandel mit Lebensmitteln -3,6 4,0 Nicht-Lebensmittel 3,8 10,4 darunter: Textilien, Bekleidung, Schuhe und Lederwaren 31,6 34,4 Einrichtungsgegenstände, Haushaltsgeräte, Baubedarf 6,2 14,0 Sonstiger Einzelhandel (zum Beispiel Fahrräder, Bücher) 7,2 14,9 Apotheken, kosmetische, pharmazeutische und medizinische Produkte 4,6 8,7 Sonstiger Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Waren- und Kaufhäuser) 17,5 24,5 Internet- und Versandhandel -8,3 -3,7 nachrichtlich: Einzelhandel in Verkaufsräumen 2,8 10,7 Einzelhandel ohne Tankstellen 0,5 8,2 Tankstellen -0,5 23,7 1 Einzelhandel ohne Handel mit Kraftfahrzeugen; vorläufige Ergebnisse. 2 Berechnet aus den Originalwerten (ohne Kalender- und Saisonbereinigung). 3 Klassifikation der Wirtschaftszweige 2008. 4 Ohne Einzelhandel mit Lebensmitteln an Verkaufsständen und auf Märkten. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 459 vom 31. Oktober 2022 Einzelhandelsumsatz im September 2022 um 0,9 % höher als im Vormonat
...Einzelhandelsumsatz Veränderung gegenüber dem jeweiligen Vorjahreszeitraum in % (vorläufig, Originalwerte) Wirtschaftsbereich Real (preis- bereinigt) Nominal (nicht preisbereinigt) September 2022 Insgesamt -0,6 10,3 darunter: Lebensmittel, Getränke, Tabakwaren -1,0 13,6 davon: Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Supermärkte, SB--Selbstbedienung-Warenhäuser) -0,5 14,4 Facheinzelhandel mit Lebensmitteln -7,0 4,4 Nicht-Lebensmittel 0,0 8,1 darunter: Textilien, Bekleidung, Schuhe und Lederwaren 11,4 15,2 Einrichtungsgegenstände, Haushaltsgeräte, Baubedarf -4,3 4,2 Sonstiger Einzelhandel (zum Beispiel Fahrräder, Bücher) -2,5 6,0 Apotheken, kosmetische, pharmazeutische und medizinische Produkte 2,8 8,6 Sonstiger Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Waren- und Kaufhäuser) 4,0 12,5 Internet- und Versandhandel -1,5 4,6 nachrichtlich: Einzelhandel in Verkaufsräumen -0,2 10,9 Einzelhandel ohne Tankstellen -0,4 10,2 Tankstellen -9,5 13,7 Januar bis September 2022 Insgesamt 1,4 9,1 darunter: Lebensmittel, Getränke, Tabakwaren -3,8 4,8 davon: Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Supermärkte, SB--Selbstbedienung-Warenhäuser) -4,0 4,7 Facheinzelhandel mit Lebensmitteln -2,5 4,7 Nicht-Lebensmittel 5,1 11,6 darunter: Textilien, Bekleidung, Schuhe und Lederwaren 38,9 41,4 Einrichtungsgegenstände, Haushaltsgeräte, Baubedarf 8,6 16,2 Sonstiger Einzelhandel (zum Beispiel Fahrräder, Bücher) 9,1 16,8 Apotheken, kosmetische, pharmazeutische und medizinische Produkte 5,4 9,0 Sonstiger Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Waren- und Kaufhäuser) 20,2 27,2 Internet- und Versandhandel -8,3 -4,0 nachrichtlich: Einzelhandel in Verkaufsräumen 3,7 11,4 Einzelhandel ohne Tankstellen 1,5 8,7 Tankstellen 0,8 25,9 1 Einzelhandel ohne Handel mit Kraftfahrzeugen; vorläufige Ergebnisse. 2 Berechnet aus den Originalwerten (ohne Kalender- und Saisonbereinigung). 3 Klassifikation der Wirtschaftszweige 2008. 4 Ohne Einzelhandel mit Lebensmitteln an Verkaufsständen und auf Märkten....
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 425 vom 7. Oktober 2022 Einzelhandelsumsatz im August 2022 um 1,3 % niedriger als im Vormonat
...Einzelhandelsumsatz Veränderung gegenüber dem jeweiligen Vorjahreszeitraum in % (vorläufig, Originalwerte) Wirtschaftsbereich Real (preis- bereinigt) Nominal (nicht preisbereinigt) August 2022 Insgesamt -1,7 8,4 darunter: Lebensmittel, Getränke, Tabakwaren -0,8 12,3 davon: Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Supermärkte, SB--Selbstbedienung-Warenhäuser) -0,6 12,7 Facheinzelhandel mit Lebensmitteln -2,3 8,0 Nicht-Lebensmittel -2,8 4,8 darunter: Textilien, Bekleidung, Schuhe und Lederwaren -4,5 -1,7 Einrichtungsgegenstände, Haushaltsgeräte, Baubedarf -9,8 -1,4 Sonstiger Einzelhandel (zum Beispiel Fahrräder, Bücher) -1,6 6,2 Apotheken, kosmetische, pharmazeutische und medizinische Produkte 6,3 11,9 Sonstiger Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Waren- und Kaufhäuser) 0,8 8,3 Internet- und Versandhandel -3,6 2,1 nachrichtlich: Einzelhandel in Verkaufsräumen -1,3 8,8 Einzelhandel ohne Tankstellen -2,0 7,8 Tankstellen 13,1 30,4 Januar bis August 2022 Insgesamt -0,1 6,8 darunter: Lebensmittel, Getränke, Tabakwaren -5,8 1,9 davon: Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Supermärkte, SB--Selbstbedienung-Warenhäuser) -6,1 1,8 Facheinzelhandel mit Lebensmitteln -3,7 2,6 Nicht-Lebensmittel 3,7 9,5 darunter: Textilien, Bekleidung, Schuhe und Lederwaren 40,6 43,0 Einrichtungsgegenstände, Haushaltsgeräte, Baubedarf 7,3 14,5 Sonstiger Einzelhandel (zum Beispiel Fahrräder, Bücher) 4,6 12,6 Apotheken, kosmetische, pharmazeutische und medizinische Produkte 3,5 6,3 Sonstiger Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Waren- und Kaufhäuser) 21,1 27,7 Internet- und Versandhandel -9,1 -4,9 nachrichtlich: Einzelhandel in Verkaufsräumen 1,9 8,8 Einzelhandel ohne Tankstellen 0,0 6,4 Tankstellen -1,9 22,5 1 Einzelhandel ohne Handel mit Kraftfahrzeugen; vorläufige Ergebnisse. 2 Berechnet aus den Originalwerten (ohne Kalender- und Saisonbereinigung). 3 Klassifikation der Wirtschaftszweige 2008. 4 Ohne Einzelhandel mit Lebensmitteln an Verkaufsständen und auf Märkten....
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 369 vom 1. September 2022 Einzelhandelsumsatz im Juli 2022 um 1,9 % höher als im Vormonat
...Damit hat sich der Einzelhandel mit Lebensmitteln von den Umsatzeinbrüchen der letzten drei Vormonate wieder etwas erholt. Im Vergleich zum März 2022 wurden im Juli 2022 aber noch 6,5 % weniger Lebensmittel verkauft. Gegenüber dem Vorjahresmonat Juli 2021 sank der Umsatz um 4,4 %. Umsatz im stationären Nicht-Lebensmittelhandel kaum verändert Der Umsatz im Einzelhandel mit Nicht-Lebensmitteln stieg im Juli 2022 gegenüber dem Vormonat real um 0,5 %, lag jedoch 1,7 % unter dem Niveau des Vorjahresmonats. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 417 vom 4. Oktober 2022 Haushalte für Teilnahme an Befragung zu Einnahmen und Ausgaben gesucht
...Wofür geben die Menschen in Deutschland wieviel Geld aus? Wie verteilen sich ihre Ausgaben für Lebensmittel, Wohnen, Verkehr und andere Dinge? Antworten auf diese und weitere Fragen liefert die Einkommens- und Verbrauchsstichprobe, kurz EVS. Unter dem Motto „Wo bleibt mein Geld?“ führt das Statistische Bundesamt (Destatis) gemeinsam mit den Statistischen Ämtern der Länder von Januar bis Dezember 2023 die nächste EVS durch. ...
Zahl der Woche
Zahl der Woche Nr. 43 vom 25. Oktober 2022 Sparquote mit 11,1 % im 1. Halbjahr 2022 wieder auf Vor-Pandemie-Niveau
...Starke Preisanstiege vor allem für Energie und Lebensmittel machen es aktuell für viele Haushalte immer schwerer, Geld auf die Seite zu legen und zu sparen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des Weltspartages am 28. Oktober mitteilt, lag die saisonbereinigte Sparquote der privaten Haushalte für das 1. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 323 vom 1. August 2022 Einzelhandelsumsatz im Juni 2022 um 1,6 % niedriger als im Vormonat
...Damit liegt der Umsatz im Einzelhandel mit Lebensmitteln in konstanten Preisen auf dem tiefsten Stand seit Juni 2016. Der Rückgang ist vermutlich vor allem den gestiegenen Preisen für Lebensmittel geschuldet (+1,0 % zum Vormonat, +11,9 % zum Vorjahresmonat). Auch der Umsatzanstieg in der Gastronomie könnte den Lebensmitteleinzelhandel negativ beeinflusst haben (Gastronomie real +8,6 % im Mai zum Vormonat). ...
Zahl der Woche
Zahl der Woche Nr. 30 vom 21. Juli 2020 Vegetarische und vegane Lebensmittel: Produktion steigt im 1. Quartal 2020 um 37 %
...In der Produktionsstatistik werden Fleischersatzprodukte unter der Kategorie „Vegetarische und vegane Lebensmittelzubereitungen, zum Beispiel vegetarischer Brotaufstrich, Tofuprodukte, vegetarische oder vegane Lebensmittel, die dem äußeren Anschein nach Wurst ähneln“ erfasst. Dazu zählen neben vegetarischen Brotaufstrichen, Sojabratlinge oder Tofu zum Beispiel auch vegetarische Wurst. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 273 vom 30. Juni 2022 Einzelhandelsumsatz im Mai 2022 um 0,6 % höher als im Vormonat
...Der reale Rückgang im Mai 2022 ist vermutlich vor allem den erneut deutlich gestiegenen Preisen für Lebensmittel geschuldet (+11,1 % zum Vorjahresmonat). Besonders die Metzgereien (Einzelhandel mit Fleisch und Fleischwaren) und Fischläden (Einzelhandel mit Fisch, Meeresfrüchten und Fischerzeugnissen) hatten deutliche Umsatzrückgänge von 9,7 % und 13,1 % im Vergleich zum Vormonat zu verzeichnen. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 225 vom 1. Juni 2022 Einzelhandelsumsatz im April 2022 um 5,4 % niedriger als im Vormonat
...Gegenüber dem Vorjahresmonat April 2021 sank der Umsatz um 6,5 %. Diese Entwicklung ist vermutlich den deutlich gestiegenen Preisen für Lebensmittel geschuldet (+8,6 % zum Vorjahresmonat). Der Einzelhandel mit Nicht-Lebensmitteln, der im Vergleich zum von Lockdown-Maßnahmen geprägten Vorjahresmonat zwar ein Umsatzplus von real 7,2 % erzielen konnte, verzeichnete im April 2022 gegenüber dem Vormonat einen realen Umsatzrückgang von 4,4 %. ...
Tabelle
Datum: 2. Mai 2022 Einzelhandelsumsatz
Diese Tabelle enthält: Einzelhandelsumsatz; Veränderung gegenüber dem jeweiligen Vorjahreszeitraum in % (vorläufig, Originalwerte)
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 138 vom 31. März 2022 Einzelhandelsumsatz im Februar 2022 um 0,3 % höher als im Vormonat
...Einzelhandelsumsatz Veränderung gegenüber dem jeweiligen Vorjahreszeitraum in % (vorläufig, Originalwerte) Wirtschaftsbereich Real (preis- bereinigt) Nominal (nicht preisbereinigt) Februar 2022 Insgesamt 7,1 11,1 darunter: Lebensmittel, Getränke, Tabakwaren -5,1 -1,0 davon: Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Supermärkte, SB--Selbstbedienung-Warenhäuser) -5,6 -1,5 Facheinzelhandel mit Lebensmitteln -0,4 3,7 Nicht-Lebensmittel 16,2 20,0 darunter: Textilien, Bekleidung, Schuhe und Lederwaren 193,1 190,7 Einrichtungsgegenstände, Haushaltsgeräte, Baubedarf 44,6 51,0 Sonstiger Einzelhandel (zum Beispiel Fahrräder, Bücher) 25,0 33,1 Apotheken, kosmetische, pharmazeutische und medizinische Produkte 0,1 1,6 Sonstiger Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Waren- und Kaufhäuser) 63,8 69,2 Internet- und Versandhandel -7,5 -5,0 nachrichtlich: Einzelhandel in Verkaufsräumen 10,8 14,7 Einzelhandel ohne Tankstellen 7,2 10,8 Januar bis Februar 2022 Insgesamt 8,7 12,6 darunter: Lebensmittel, Getränke, Tabakwaren -5,4 -1,3 davon: Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Supermärkte, SB--Selbstbedienung-Warenhäuser) -5,9 -1,8 Facheinzelhandel mit Lebensmitteln -0,7 3,3 Nicht-Lebensmittel 19,5 23,2 darunter: Textilien, Bekleidung, Schuhe und Lederwaren 230,6 227,8 Einrichtungsgegenstände, Haushaltsgeräte, Baubedarf 57,4 63,6 Sonstiger Einzelhandel (zum Beispiel Fahrräder, Bücher) 30,8 39,2 Apotheken, kosmetische, pharmazeutische und medizinische Produkte 2,3 3,7 Sonstiger Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Waren- und Kaufhäuser) 71,6 77,0 Internet- und Versandhandel -6,9 -4,4 nachrichtlich: Einzelhandel in Verkaufsräumen 12,8 16,5 Einzelhandel ohne Tankstellen 8,8 12,2 1 Einzelhandel ohne Handel mit Kraftfahrzeugen; vorläufige Ergebnisse. 2 Berechnet aus den Originalwerten (ohne Kalender- und Saisonbereinigung). 3 Klassifikation der Wirtschaftszweige 2008. 4 Ohne Einzelhandel mit Lebensmitteln an Verkaufsständen und auf Märkten. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 536 vom 15. Dezember 2022 Neue App für Befragung zu Einnahmen und Ausgaben verfügbar
...Teilnahme per App bequem von unterwegs möglich In den teilnehmenden Haushalten halten alle Personen ab 16 Jahre drei Monate lang ihre Ausgaben fest – von regelmäßigen festen Ausgaben beispielweise für Miete, Versicherungen und Mobilfunkverträge bis hin zu täglichen Konsumausgaben beispielsweise für Lebensmittel, Bekleidung und Freizeitaktivitäten. Zudem beantworten die Teilnehmenden einige Fragen unter anderem zur Haushaltszusammensetzung, zur Ausstattung mit bestimmten Gebrauchsgütern, zur Vermögenssituation sowie den Haushalts- und Personeneinkommen. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 089 vom 7. März 2022 Einzelhandelsumsatz im Januar 2022 um 2,0 % höher als im Vormonat
...Einzelhandelsumsatz Veränderung gegenüber dem jeweiligen Vorjahreszeitraum in % (vorläufig, Originalwerte) Wirtschaftsbereich Real (preis- bereinigt) Nominal (nicht preisbereinigt) Januar 2022 Insgesamt 10,3 14,2 darunter: Lebensmittel, Getränke, Tabakwaren -5,6 -1,6 davon: Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Supermärkte, SB--Selbstbedienung-Warenhäuser) -6,1 -2,0 Facheinzelhandel mit Lebensmitteln -1,4 2,7 Nicht-Lebensmittel 22,8 26,5 darunter: Textilien, Bekleidung, Schuhe und Lederwaren 241,2 240,2 Einrichtungsgegenstände, Haushaltsgeräte, Baubedarf 69,1 75,3 Sonstiger Einzelhandel (zum Beispiel Fahrräder, Bücher) 37,1 46,1 Apotheken, kosmetische, pharmazeutische und medizinische Produkte 5,4 6,9 Sonstiger Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Waren- und Kaufhäuser) 59,9 64,8 Internet- und Versandhandel -6,2 -3,7 nachrichtlich: Einzelhandel in Verkaufsräumen 14,8 18,5 Einzelhandel ohne Tankstellen 10,4 13,8 Januar bis Januar 2022 Insgesamt 10,3 14,2 darunter: Lebensmittel, Getränke, Tabakwaren -5,6 -1,6 davon: Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Supermärkte, SB--Selbstbedienung-Warenhäuser) -6,1 -2,0 Facheinzelhandel mit Lebensmitteln -1,4 2,7 Nicht-Lebensmittel 22,8 26,5 darunter: Textilien, Bekleidung, Schuhe und Lederwaren 241,3 240,1 Einrichtungsgegenstände, Haushaltsgeräte, Baubedarf 69,2 75,3 Sonstiger Einzelhandel (zum Beispiel Fahrräder, Bücher) 37,1 46,1 Apotheken, kosmetische, pharmazeutische und medizinische Produkte 5,4 6,9 Sonstiger Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Waren- und Kaufhäuser) 59,9 64,7 Internet- und Versandhandel -6,2 -3,7 nachrichtlich: Einzelhandel in Verkaufsräumen 14,8 18,5 Einzelhandel ohne Tankstellen 10,4 13,8 1 Einzelhandel ohne Handel mit Kraftfahrzeugen; vorläufige Ergebnisse. 2 Berechnet aus den Originalwerten (ohne Kalender- und Saisonbereinigung). 3 Klassifikation der Wirtschaftszweige 2008. 4 Ohne Einzelhandel mit Lebensmitteln an Verkaufsständen und auf Märkten. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 043 vom 1. Februar 2022 Einzelhandelsumsatz im Dezember 2021 um 5,5 % niedriger als im Vormonat
...Einzelhandelsumsatz1 Veränderung gegenüber dem jeweiligen Vorjahreszeitraum in % (vorläufig, Originalwerte)2 Wirtschaftsbereich Real (preis- bereinigt) Nominal (nicht preisbereinigt) Dezember 2021 Insgesamt 0,0 3,3 darunter: Lebensmittel, Getränke, Tabakwaren -4,1 -0,9 davon: Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Supermärkte, SB--Selbstbedienung-Warenhäuser) -4,1 -0,9 Facheinzelhandel mit Lebensmitteln -3,5 -0,6 Nicht-Lebensmittel 2,8 5,5 darunter: Textilien, Bekleidung, Schuhe und Lederwaren 32,0 35,7 Einrichtungsgegenstände, Haushaltsgeräte, Baubedarf 0,1 2,4 Sonstiger Einzelhandel (zum Beispiel Fahrräder, Bücher) 11,3 16,1 Apotheken, kosmetische, pharmazeutische und medizinische Produkte 0,7 1,7 Sonstiger Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Waren- und Kaufhäuser) 19,2 21,9 Internet- und Versandhandel -5,5 -3,6 nachrichtlich: Einzelhandel in Verkaufsräumen 1,4 4,6 Einzelhandel ohne Tankstellen 0,1 2,9 Januar bis Dezember 2021 Insgesamt 0,7 2,9 darunter: Lebensmittel, Getränke, Tabakwaren -1,1 0,8 davon: Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Supermärkte, SB--Selbstbedienung-Warenhäuser) -1,2 0,7 Facheinzelhandel mit Lebensmitteln -0,1 2,0 Nicht-Lebensmittel 2,0 3,6 darunter: Textilien, Bekleidung, Schuhe und Lederwaren -5,9 -5,0 Einrichtungsgegenstände, Haushaltsgeräte, Baubedarf -8,3 -6,8 Sonstiger Einzelhandel (zum Beispiel Fahrräder, Bücher) -0,5 2,4 Apotheken, kosmetische, pharmazeutische und medizinische Produkte 5,9 7,0 Sonstiger Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Waren- und Kaufhäuser) -3,5 -2,3 Internet- und Versandhandel 12,4 13,2 nachrichtlich: Einzelhandel in Verkaufsräumen -1,3 0,8 Einzelhandel ohne Tankstellen 0,7 2,5 1 Einzelhandel ohne Handel mit Kraftfahrzeugen; vorläufige Ergebnisse. 2 Berechnet aus den Originalwerten (ohne Kalender- und Saisonbereinigung). 3 Klassifikation der Wirtschaftszweige 2008. 4 Ohne Einzelhandel mit Lebensmitteln an Verkaufsständen und auf Märkten. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 185 vom 2. Mai 2022 Einzelhandelsumsatz im März 2022 um 0,1 % niedriger als im Vormonat
...Einzelhandelsumsatz Veränderung gegenüber dem jeweiligen Vorjahreszeitraum in % (vorläufig, Originalwerte) Wirtschaftsbereich Real (preis- bereinigt) Nominal (nicht preisbereinigt) Januar bis März 2022 Insgesamt 3,0 7,6 darunter: Lebensmittel, Getränke, Tabakwaren -6,6 -2,3 davon: Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Supermärkte, SB--Selbstbedienung-Warenhäuser) -7,0 -2,7 Facheinzelhandel mit Lebensmitteln -3,0 1,2 Nicht-Lebensmittel 10,2 14,4 darunter: Textilien, Bekleidung, Schuhe und Lederwaren 118,4 118,2 Einrichtungsgegenstände, Haushaltsgeräte, Baubedarf 31,0 36,9 Sonstiger Einzelhandel (zum Beispiel Fahrräder, Bücher) 16,7 24,5 Apotheken, kosmetische, pharmazeutische und medizinische Produkte 0,2 1,8 Sonstiger Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Waren- und Kaufhäuser) 44,6 49,9 Internet- und Versandhandel -10,7 -7,8 nachrichtlich: Einzelhandel in Verkaufsräumen 6,4 10,8 Einzelhandel ohne Tankstellen 3,1 7,2 1 Einzelhandel ohne Handel mit Kraftfahrzeugen; vorläufige Ergebnisse. 2 Berechnet aus den Originalwerten (ohne Kalender- und Saisonbereinigung). 3 Klassifikation der Wirtschaftszweige 2008. 4 Ohne Einzelhandel mit Lebensmitteln an Verkaufsständen und auf Märkten....
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 002 vom 4. Januar 2022 Einzelhandelsumsatz 2021 real voraussichtlich 0,9 % höher als 2020
...Einzelhandelsumsatz1 Veränderung gegenüber dem jeweiligen Vorjahreszeitraum in % (vorläufig, Originalwerte)2 Wirtschaftsbereich Real (preis- bereinigt) Nominal (nicht preisbereinigt) November 2021 Insgesamt -0,2 2,9 darunter: Lebensmittel, Getränke, Tabakwaren -1,3 1,1 davon: Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Supermärkte, SB--Selbstbedienung-Warenhäuser) -1,7 0,7 Facheinzelhandel mit Lebensmitteln 2,6 4,8 Nicht-Lebensmittel 0,5 3,0 darunter: Textilien, Bekleidung, Schuhe und Lederwaren 16,4 15,7 Einrichtungsgegenstände, Haushaltsgeräte, Baubedarf -11,9 -9,4 Sonstiger Einzelhandel (zum Beispiel Fahrräder, Bücher) -1,8 3,1 Apotheken, kosmetische, pharmazeutische und medizinische Produkte 6,2 7,2 Sonstiger Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Waren- und Kaufhäuser) 5,9 7,7 Internet- und Versandhandel 1,9 3,2 nachrichtlich: Einzelhandel in Verkaufsräumen -0,7 2,3 Einzelhandel ohne Tankstellen -0,2 2,3 Januar bis November 2021 Insgesamt 0,7 2,7 darunter: Lebensmittel, Getränke, Tabakwaren -0,8 1,0 davon: Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Supermärkte, SB--Selbstbedienung-Warenhäuser) -0,9 0,9 Facheinzelhandel mit Lebensmitteln 0,2 2,2 Nicht-Lebensmittel 1,7 3,3 darunter: Textilien, Bekleidung, Schuhe und Lederwaren -8,9 -8,3 Einrichtungsgegenstände, Haushaltsgeräte, Baubedarf -9,2 -7,9 Sonstiger Einzelhandel (zum Beispiel Fahrräder, Bücher) -1,8 1,0 Apotheken, kosmetische, pharmazeutische und medizinische Produkte 6,2 7,2 Sonstiger Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Waren- und Kaufhäuser) -6,0 -4,9 Internet- und Versandhandel 14,5 15,3 nachrichtlich: Einzelhandel in Verkaufsräumen -1,7 0,3 Einzelhandel ohne Tankstellen 0,7 2,4 1 Einzelhandel ohne Handel mit Kraftfahrzeugen; vorläufige Ergebnisse. 2 Berechnet aus den Originalwerten (ohne Kalender- und Saisonbereinigung). 3 Klassifikation der Wirtschaftszweige 2008. 4 Ohne Einzelhandel mit Lebensmitteln an Verkaufsständen und auf Märkten. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 544 vom 1. Dezember 2021 Einzelhandelsumsatz im Oktober 2021 um 0,3 % niedriger als im Vormonat
...Einzelhandelsumsatz1 Veränderung gegenüber dem jeweiligen Vorjahreszeitraum in % (vorläufig, Originalwerte)2 Wirtschaftsbereich Real (preis- bereinigt) Nominal (nicht preisbereinigt) Oktober 2021 Insgesamt -4,1 -1,6 darunter: Lebensmittel, Getränke, Tabakwaren -7,2 -5,2 davon: Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Supermärkte, SB--Selbstbedienung-Warenhäuser) -7,7 -5,7 Facheinzelhandel mit Lebensmitteln -3,2 -1,2 Nicht-Lebensmittel -2,2 -0,1 darunter: Textilien, Bekleidung, Schuhe und Lederwaren 6,1 4,7 Einrichtungsgegenstände, Haushaltsgeräte, Baubedarf -9,2 -7,1 Sonstiger Einzelhandel (zum Beispiel Fahrräder, Bücher) -2,7 1,6 Apotheken, kosmetische, pharmazeutische und medizinische Produkte 1,0 2,1 Sonstiger Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Waren- und Kaufhäuser) 2,7 4,1 Internet- und Versandhandel -2,9 -1,8 nachrichtlich: Einzelhandel in Verkaufsräumen -4,3 -2,0 Einzelhandel ohne Tankstellen -4,1 -2,1 Januar bis Oktober 2021 Insgesamt 0,7 2,5 darunter: Lebensmittel, Getränke, Tabakwaren -0,8 1,0 davon: Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Supermärkte, SB--Selbstbedienung-Warenhäuser) -0,9 0,8 Facheinzelhandel mit Lebensmitteln 0,0 2,0 Nicht-Lebensmittel 1,7 3,1 darunter: Textilien, Bekleidung, Schuhe und Lederwaren -11,7 -11,0 Einrichtungsgegenstände, Haushaltsgeräte, Baubedarf -9,0 -7,8 Sonstiger Einzelhandel (zum Beispiel Fahrräder, Bücher) -1,9 0,7 Apotheken, kosmetische, pharmazeutische und medizinische Produkte 5,8 6,8 Sonstiger Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Waren- und Kaufhäuser) -7,6 -6,7 Internet- und Versandhandel 16,1 16,7 nachrichtlich: Einzelhandel in Verkaufsräumen -1,9 0,0 Einzelhandel ohne Tankstellen 0,7 2,2 1 Einzelhandel ohne Handel mit Kraftfahrzeugen; vorläufige Ergebnisse. 2 Berechnet aus den Originalwerten (ohne Kalender- und Saisonbereinigung). 3 Klassifikation der Wirtschaftszweige 2008. 4 Ohne Einzelhandel mit Lebensmitteln an Verkaufsständen und auf Märkten. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 503 vom 1. November 2021 KORREKTUR: Einzelhandelsumsatz im September 2021 um 2,5 % niedriger als im Vormonat
...Einzelhandelsumsatz1 Veränderung gegenüber dem jeweiligen Vorjahreszeitraum in % (vorläufig, Originalwerte)2 Wirtschaftsbereich Real (preis- bereinigt) Nominal (nicht preisbereinigt) September 2021 Insgesamt -0,7 1,7 darunter: Lebensmittel, Getränke, Tabakwaren -2,2 -0,2 davon: Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Supermärkte, SB--Selbstbedienung-Warenhäuser) -2,3 -0,2 Facheinzelhandel mit Lebensmitteln -1,5 0,4 Nicht-Lebensmittel 0,2 2,1 darunter: Textilien, Bekleidung, Schuhe und Lederwaren -0,1 -0,3 Einrichtungsgegenstände, Haushaltsgeräte, Baubedarf -6,7 -5,2 Sonstiger Einzelhandel (zum Beispiel Fahrräder, Bücher) -1,8 1,5 Apotheken, kosmetische, pharmazeutische und medizinische Produkte 5,2 6,2 Sonstiger Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Waren- und Kaufhäuser) -8,0 -6,9 Internet- und Versandhandel 5,0 5,9 nachrichtlich: Einzelhandel in Verkaufsräumen -1,7 0,6 Einzelhandel ohne Tankstellen -0,7 1,2 Januar bis September 2021 Insgesamt 1,3 3,1 darunter: Lebensmittel, Getränke, Tabakwaren -0,1 1,7 davon: Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Supermärkte, SB--Selbstbedienung-Warenhäuser) -0,1 1,6 Facheinzelhandel mit Lebensmitteln 0,4 2,4 Nicht-Lebensmittel 2,3 3,6 darunter: Textilien, Bekleidung, Schuhe und Lederwaren -14,2 -13,3 Einrichtungsgegenstände, Haushaltsgeräte, Baubedarf -9,0 -7,8 Sonstiger Einzelhandel (zum Beispiel Fahrräder, Bücher) -1,9 0,5 Apotheken, kosmetische, pharmazeutische und medizinische Produkte 6,9 8,0 Sonstiger Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Waren- und Kaufhäuser) -9,7 -8,8 Internet- und Versandhandel 18,8 19,4 nachrichtlich: Einzelhandel in Verkaufsräumen -1,6 0,3 Einzelhandel ohne Tankstellen 1,3 2,8 1 Einzelhandel ohne Handel mit Kraftfahrzeugen; vorläufige Ergebnisse. 2 Berechnet aus den Originalwerten (ohne Kalender- und Saisonbereinigung). 3 Klassifikation der Wirtschaftszweige 2008. 4 Ohne Einzelhandel mit Lebensmitteln an Verkaufsständen und auf Märkten. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 040 vom 1. Juli 2022 Preisniveau für Nahrungsmittel unterscheidet sich in vielen Urlaubsländern deutlich von dem Niveau in Deutschland
...Geringere Unterschiede bei Obst und Gemüse Bei Obst und Gemüse war das Preisniveau am höchsten in Norwegen – dort mussten Verbraucherinnen und Verbraucher 34 % mehr für Obst und Gemüse zahlen als in Deutschland. In Polen waren diese Lebensmittel am günstigsten zu haben (-33 % gegenüber Deutschland). Alkoholische Getränke in den meisten Urlaubsländern teurer als in Deutschland Alkoholische Getränke waren nur in Österreich (-2 %) und Ungarn (-5 %) geringfügig günstiger als in Deutschland. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 465 vom 1. Oktober 2021 KORREKTUR: Einzelhandelsumsatz im August 2021 um 1,1 % höher als im Vormonat
...Einzelhandelsumsatz – Veränderung gegenüber dem jeweiligen Vorjahreszeitraum in % – Wirtschaftsbereich Real (preis- bereinigt) Nominal (nicht preisbereinigt) August 2021 Insgesamt 0,4 2,4 darunter: Lebensmittel, Getränke, Tabakwaren -6,6 -4,6 davon: Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Supermärkte, SB--Selbstbedienung-Warenhäuser) -6,9 -5,0 Facheinzelhandel mit Lebensmitteln -3,6 -1,7 Nicht-Lebensmittel 4,9 6,5 darunter: Textilien, Bekleidung, Schuhe und Lederwaren 8,3 9,0 Einrichtungsgegenstände, Haushaltsgeräte, Baubedarf -2,5 -1,3 Sonstiger Einzelhandel (zum Beispiel Fahrräder, Bücher) 4,1 6,9 Apotheken, kosmetische, pharmazeutische und medizinische Produkte 10,5 11,3 Sonstiger Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Waren- und Kaufhäuser) -3,1 -2,1 Internet- und Versandhandel 7,4 8,3 nachrichtlich: Einzelhandel in Verkaufsräumen -0,8 1,1 Einzelhandel ohne Tankstellen 0,4 2,0 Januar bis August 2021 Insgesamt 1,5 3,2 darunter: Lebensmittel, Getränke, Tabakwaren 0,1 1,8 davon: Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Supermärkte, SB--Selbstbedienung-Warenhäuser) 0,1 1,7 Facheinzelhandel mit Lebensmitteln 0,5 2,5 Nicht-Lebensmittel 2,4 3,7 darunter: Textilien, Bekleidung, Schuhe und Lederwaren -16,5 -15,6 Einrichtungsgegenstände, Haushaltsgeräte, Baubedarf -9,4 -8,3 Sonstiger Einzelhandel (zum Beispiel Fahrräder, Bücher) -1,9 0,4 Apotheken, kosmetische, pharmazeutische und medizinische Produkte 6,8 7,9 Sonstiger Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Waren- und Kaufhäuser) -10,1 -9,3 Internet- und Versandhandel 20,7 21,3 nachrichtlich: Einzelhandel in Verkaufsräumen -1,7 0,2 Einzelhandel ohne Tankstellen 1,5 2,9 1 Einzelhandel ohne Handel mit Kraftfahrzeugen; vorläufige Ergebnisse. 2 Berechnet aus den Ursprungswerten (ohne Kalender- und Saisonbereinigung). 3 Klassifikation der Wirtschaftszweige 2008. 4 Ohne Einzelhandel mit Lebensmitteln an Verkaufsständen und auf Märkten. ...