Expertensuche

1 bis 10 von 180 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Übersichtsseite

Pflege

...Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Pflege, Pflegeheime, Pflegedienst, Pflegestatistik, Pflegebedürftige, Pflegeqoute, Pflegeeinrichtungen...

Artikel

Datum: 2. Dezember 2022 Zahl der Pflegebedürftigen steigt bis 2070 deutlich an

...Zur künftigen Entwicklung der Zahl der pflegebedürftigen Menschen im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes zeigt die Pflegevorausberechnung mehrere Varianten auf. Sie beruht auf Ergebnissen der 15. koordinierten Bevölkerungsvorausberechnung und der Pflegestatistik und umfasst zwei Annahmen zu den Pflegequoten, also zum Anteil der Pflegebedürftigen in einzelnen Altersgruppen je Geschlecht....

Artikel

Datum: 2. Dezember 2022 Zahl der Pflegebedürftigen steigt bis 2070 deutlich an

...Zur künftigen Entwicklung der Zahl der pflegebedürftigen Menschen im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes zeigt die Pflegevorausberechnung mehrere Varianten auf. Sie beruht auf Ergebnissen der 15. koordinierten Bevölkerungsvorausberechnung und der Pflegestatistik und umfasst zwei Annahmen zu den Pflegequoten, also zum Anteil der Pflegebedürftigen in einzelnen Altersgruppen je Geschlecht....

Artikel

Datum: 16. Dezember 2020 Mehr Pflegebedürftige

...Im Dezember 2023 waren es 5,69 Millionen. Über 80 % werden zu Hause versorgt 4,89 Millionen Pflegebedürftige beziehungsweise 86 % wurden 2023 zu Hause versorgt. 14 % oder 0,80 Millionen Pflegebedürftige wurde in Pflegeheimen vollstationär betreut. Risiko steigt mit dem Alter Das Risiko pflege­bedürftig zu sein, steigt mit zunehmendem Alter an. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 554 vom 21. Dezember 2022 5 Millionen Pflegebedürftige zum Jahresende 2021

...Die Mehrheit der Pflegebedürftigen war weiblich (62 %). Mit zunehmendem Alter steigt die Wahrscheinlichkeit, pflegebedürftig zu sein. Während bei den 70- bis 74-Jährigen rund 9 % pflegebedürftig waren, wurde für die ab 90-Jährigen die höchste Pflegequote ermittelt: In diesem Alter waren 82 % der Menschen pflegebedürftig. ...

Publikation

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 507 vom 15. Dezember 2020 4,1 Millionen Pflegebedürftige zum Jahresende 2019

...Die Zahl der zu Hause gepflegten Personen nahm dagegen um 710 000 zu (+27 %).  Ende 2019 waren 80 % der Pflegebedürftigen 65 Jahre und älter, mehr als ein Drittel (34 %) war mindestens 85 Jahre alt. Die Mehrheit der Pflegebedürftigen war weiblich (62 %).  Mit zunehmendem Alter steigt die Wahrscheinlichkeit, pflegebedürftig zu sein. ...

Zahl der Woche

Zahl der Woche Nr. 36 vom 3. September 2019 Drei Viertel der Pflegebedürftigen zu Hause versorgt

...Knapp ein Viertel aller Pflegebedürftigen (24 % oder 0,82 Millionen Pflegebedürftige) wurde vollstationär in Pflegeheimen betreut....

Publikation

Datum: 21. Dezember 2022 Pflegestatistik - Pflege im Rahmen der Pflegeversicherung - Deutschlandergebnisse - 2021 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)

...Der 1. Bericht beinhaltet die Deutschlandergebnisse zu den Pflegebedürftigen sowie über die ambulanten Pflegedienste und die Pflegeheime einschließlich des Personals. Im 2. - 4. Bericht werden Länderergebnisse über die Pflegebedürftigen und die Pflegeeinrichtungen dargestellt. ...

Artikel

Datum: 2. Dezember 2022 15. koordinierte Bevölkerungsvorausberechnung

...Zugleich werden die alternde Babyboom-Generation und die steigende Lebenserwartung zu einem Anstieg der Zahl der Hochaltrigen und der Pflegebedürftigen führen. Um den aktuellen und künftigen Fach- und Arbeitskräftebedarf zu decken, soll auch entsprechende Zuwanderung gefördert werden. Diesem Zweck dienen das 2021 in Kraft getretene Fachkräfteeinwanderungsgesetz und das geplante Einwanderungsgesetz, das Zuwanderung nach bestimmten Kriterien ermöglichen soll (Fachkräftestrategie der Bundesregierung). ...