Expertensuche

238 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Alle Themen Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 37) Bevölkerung (Anzahl der Ergebnisse: 27) Preise (Anzahl der Ergebnisse: 19) Bildung, Forschung, Kultur (Anzahl der Ergebnisse: 16) Öffentliche Finanzen (Anzahl der Ergebnisse: 16) Gastgewerbe, Tourismus (Anzahl der Ergebnisse: 11) Einkommen, Konsum und Lebensbedingungen (Anzahl der Ergebnisse: 10) Arbeitsmarkt (Anzahl der Ergebnisse: 9) Industrie, Verarbeitendes Gewerbe (Anzahl der Ergebnisse: 8) Sonstiges (Anzahl der Ergebnisse: 8) Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Inlandsprodukt (Anzahl der Ergebnisse: 8) Steuern (Anzahl der Ergebnisse: 7) Internationales (Anzahl der Ergebnisse: 6) Methodenforschung und Entwicklung (Anzahl der Ergebnisse: 5) Bürokratiekosten (Anzahl der Ergebnisse: 4) Gesundheit (Anzahl der Ergebnisse: 4) Groß- und Einzelhandel (Anzahl der Ergebnisse: 4) Umwelt (Anzahl der Ergebnisse: 4) Bauen (Anzahl der Ergebnisse: 3) Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 3) Transport und Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 3) Verkehrsunfälle (Anzahl der Ergebnisse: 3) Energie (Anzahl der Ergebnisse: 2) Fokusthemen (Anzahl der Ergebnisse: 2) Handwerk (Anzahl der Ergebnisse: 2) Land- und Forstwirtschaft, Fischerei (Anzahl der Ergebnisse: 2) Verdienste (Anzahl der Ergebnisse: 2) Wahlen (Anzahl der Ergebnisse: 2) Dienstleistungen (Anzahl der Ergebnisse: 1) Justiz und Rechtspflege (Anzahl der Ergebnisse: 1) Regionales (Anzahl der Ergebnisse: 1) Über uns (Anzahl der Ergebnisse: 1) Bitte Schwerpunktthema wählen in Alle Formate Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 160) Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 71) Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 4) Tabelle (Anzahl der Ergebnisse: 1) Übersichtsseite (Anzahl der Ergebnisse: 1) Video (Anzahl der Ergebnisse: 1) Zeitraum Älter als 2023 Ohne Einschränkung

1 bis 10 von 238 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Übersichtsseite

thementext

...Abgeleitete Indikatoren wie Gründungs-, Schließungs- und Überlebensraten sind darüber hinaus Teil der EU-Strukturindikatoren, die zur Verfolgung der Fortschritte im Wirtschaftsprogramm der EU „Europa 2020“ zur Förderung von Wachstum und Beschäftigung herangezogen werden. ...

Artikel

Datum: 22. Februar 2022 Methodische Beschreibung zur Unternehmens­demografie

...Der Fokus der Statistik zur Unternehmens­demografie liegt auf der Veränderung des Unternehmens­bestandes durch Gründungen und Schließungen sowie der Darstellung des Überlebens von Unternehmen....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 540 vom 15. Dezember 2022 Kinos und Theater mit rund zwei Drittel weniger Besuchen im Corona-Jahr 2020

...Die Besuchszahlen in den Kultureinrichtungen in Deutschland sind im Corona-Jahr 2020 aufgrund von pandemiebedingten Schließungen und restriktiven Zugangsregelungen teils dramatisch gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis von Daten verschiedenster Institutionen des Kulturbetriebs mitteilt, sanken die Besuchszahlen in den deutschen Kinos 2020 im Vergleich zu 2019 um mehr als zwei Drittel (-68 %) auf einen seit Beginn der Zeitreihe im Jahr 2000 historisch niedrigen Wert von 38,1 Millionen Besuchen (2019: 118,6 Millionen). ...

Artikel

Datum: 2. Dezember 2022 15. koordinierte Bevölkerungsvorausberechnung

...Die einschneidenden Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie wie Lockdowns, Anordnung von Homeoffice, Schließungen von Kinderbetreuungseinrichtungen und Schulen sowie die Impfkampagne wirkten sich auf das Leben der Menschen aus und beeinflussten möglichweise die Familienplanung. Seit der russischen Invasion in die Ukraine am 24. ...

Publikation

Datum: 15. Februar 2022 Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen: Besonderheiten bei den Staatsaggregaten in der Corona-Pandemie

...In der Corona-Pandemie hat der Staat in Deutschland auf verschiedenen Ebenen eine zentrale Rolle eingenommen, wodurch mehrere aus der Pandemiebekämpfung resultierende Sondereffekte die Entwicklung der Staatsaggregate in den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen (VGR) beeinflussen. Dazu zählen Schließungen von Kindertageseinrichtungen, die Beschaffung von Impfstoffen oder die Verschiebung von nicht akut notwendigen Operationen. Dieser Aufsatz fokussiert spezielle Punkte, die sich im Laufe der Corona-Pandemie als Herausforderungen für die Berechnung und Interpretation von staatlichen Aggregaten herausstellten, und national oder international diskutiert wurden. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 091 vom 7. März 2022 Umsatzsteuer-Voranmeldungen 2020: 3,9 % weniger als 2019

...Das Gastgewerbe verzeichnete insgesamt ein Umsatzminus von 30,8 Milliarden Euro oder 32,5 % gegenüber 2019. Die stärksten Einbußen durch die Schließungen und Einschränkungen hatten Diskotheken und Tanzlokale (-62,7 %) und Vergnügungslokale (-57,2 %). Im Bereich der Beherbergungsbetriebe verzeichneten Hotels, Gasthöfe und Pensionen einen Umsatzrückgang von 44,2 %. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 305 vom 19. Juli 2022 Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe im Mai 2022: +0,5 % zum Vormonat

...Gestörte Lieferketten infolge des Kriegs in der Ukraine und anhaltender Verwerfungen durch die Corona-Krise, wie Schließungen von Häfen in China, führen nach wie vor zu Problemen beim Abarbeiten der Aufträge. Laut dem ifo Institut für Wirtschaftsforschung gaben 77,2 % der befragten Industrieunternehmen im Mai 2022 an, von Engpässen und Problemen bei der Beschaffung von Vorprodukten und Rohstoffen betroffen zu sein. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 283 vom 6. Juli 2022 Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe im Mai 2022: +0,1 % zum Vormonat

...Gestörte Lieferketten infolge des Kriegs in der Ukraine und anhaltender Verwerfungen durch die Corona-Krise wie Schließungen von Häfen in China führen nach wie vor zu Problemen beim Abarbeiten der Aufträge. Laut dem ifo Institut für Wirtschaftsforschung klagten 77,2 % der befragten Industrieunternehmen im Mai 2022 über Engpässe und Probleme bei der Beschaffung von Vorprodukten und Rohstoffen. ...