Expertensuche
1 bis 10 von 465 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 301 vom 14. Juli 2022 Zahl der Ehescheidungen 2021 um 0,7 % gesunken
...Gleichgeschlechtliche Paare, die in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft leben, können diese nicht durch Scheidung, sondern durch Aufhebung beenden. 2021 wurden mit rund 1 000 Aufhebungen von Lebenspartnerschaften etwa 100 oder 9,1 % weniger erfasst als im Vorjahr. Damit ist die Zahl das zweite Jahr in Folge gesunken. Hier findet zunehmend eine Verschiebung von den Aufhebungen zu den Scheidungen statt. Weitere Informationen: Basisdaten und Zeitreihen zur Statistik rechtskräftiger Urteile in Ehesachen können über die Tabelle Ehescheidungen in Deutschland (12631) in der Datenbank GENESIS-Online abgerufen werden....
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 342 vom 12. August 2022 BAföG-Statistik 2021: Zahl der geförderten Studierenden erstmals seit 2012 leicht gestiegen
Im Jahr 2021 haben in Deutschland insgesamt 623 000 Personen, davon 155 000 Schülerinnen und Schüler und 468 000 Studierende, Leistungen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) erhalten. Die Zahl der geförderten Studierenden stieg …
Artikel
Datum: 1. Dezember 2021 Lieferengpässe bremsen Industrie und treiben Preise
...Angebot und Nachfrage gleichen sich mittelfristig aus. Die Coronakrise hat zu sehr schnellen Verschiebungen in den globalen Wertschöpfungsketten geführt. Die plötzliche starke Nachfrage nach bestimmten Vorprodukten, etwa nach sog. Mikrochips, kann auch bei stark anziehenden Preisen nicht umgehend bedient werden. ...
Artikel
Datum: 2. Dezember 2022 15. koordinierte Bevölkerungsvorausberechnung
...Die Relationen zwischen den einzelnen Altersgruppen werden sich dadurch im Vergleich zu heute deutlich verschieben. Zahl der jungen Menschen im Alter bis 18 Jahre Im Jahr 1990 betrug die Gesamtzahl der Kinder und Jugendlichen im Alter bis 18 Jahre 16,3 Millionen Menschen. Bis Mitte der 1990er-Jahre stieg sie auf 16,8 Millionen und sank dann kontinuierlich bis 2013 auf 13,9 Millionen. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 339 vom 11. August 2022 9-Euro-Ticket: Mehr Bahnverkehr vor allem in ländlichen, touristischen Regionen
...Grund dafür ist ein zeitlich vorgelagerter Anstieg der Reisen im Referenzzeitraum 2019, bedingt durch die damals früher beginnenden Sommerferien. Eine regionale Verschiebung vom Straßen- zum Schienenverkehr lässt sich aus diesen Ergebnissen jedoch nicht ableiten. Zwar gibt es ab Anfang Juni in drei von vier Gebietskategorien einen Rückgang im Straßenverkehr verglichen mit 2019, ab Mitte Juli befinden sich die Reisen auf der Straße jedoch wieder auf dem Vorkrisenniveau oder leicht darüber. ...
Publikation
Datum: 15. Februar 2022 Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen: Besonderheiten bei den Staatsaggregaten in der Corona-Pandemie
...Dazu zählen Schließungen von Kindertageseinrichtungen, die Beschaffung von Impfstoffen oder die Verschiebung von nicht akut notwendigen Operationen. Dieser Aufsatz fokussiert spezielle Punkte, die sich im Laufe der Corona-Pandemie als Herausforderungen für die Berechnung und Interpretation von staatlichen Aggregaten herausstellten, und national oder international diskutiert wurden. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 017 vom 12. Januar 2022 Tourismus in Deutschland im November 2021: 24,6 Millionen Übernachtungen
...Im Gegensatz dazu sanken die Übernachtungszahlen in Hotels, Gasthöfen und Pensionen um 30,0 % und in sonstigen tourismusrelevanten Unterkünften um 16,2 %. Hier liegt eine coronabedingte Verschiebung nahe, da auf Campingplätzen und in Ferienunterkünften eine kontaktarme Unterbringung leichter realisierbar ist als in anderen Unterkünften. Methodischer Hinweis: Alle Angaben beziehen sich auf Beherbergungsbetriebe (Hotels, Gasthöfe und Pensionen, Ferienunterkünfte und ähnliche Beherbergungsstätten, Campingplätze und sonstige tourismusrelevante Unterkünfte) mit mindestens zehn Schlafgelegenheiten beziehungsweise zehn Stellplätzen beim Camping. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. Z 01 vom 10. Dezember 2020 Der Zensus wird in das Jahr 2022 verschoben
...Der nächste Zensus wird aufgrund der Corona-Pandemie in das Jahr 2022 verschoben. Mit dem Inkrafttreten des Gesetzes zur Verschiebung des Zensus steht als neuer Stichtag der 15. Mai 2022 fest. Das Gesetz ist am 10. Dezember 2020 in Kraft getreten. Die Verschiebung erfolgt aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie, die auch die Vorbereitungen des Zensus in der öffentlichen Verwaltung betrafen. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 559 vom 9. Dezember 2021 Tourismus in Deutschland im Oktober 2021: 30,3 % mehr Übernachtungen als im Vorjahresmonat
...Im Gegensatz dazu sanken die Übernachtungszahlen in Hotels, Gasthöfen und Pensionen um 11 %. Hier lässt sich eine coronabedingte Verschiebung vermuten, da auf Campingplätzen und in Ferienunterkünften eine kontaktarme Unterbringung leichter realisierbar ist als in anderen Unterkünften. Januar bis Oktober 2021: 6,2 % weniger Übernachtungen als im Vorjahreszeitraum Von Januar bis Oktober 2021 konnten die Beherbergungsbetriebe insgesamt 268,6 Millionen Übernachtungen verbuchen. ...
Artikel
Datum: 7. Juli 2022 Revision des industriellen Produktionsindex im Bereich Automobilproduktion
...Die Gewichtung entsprach dem relativen Produktionswert, der in den Segmenten im Basisjahr 2015 erzielt wurde. Grundsätzlich soll durch die Gewichtung im Produktionsindex der Einfluss von strukturellen Verschiebungen zwischen den Segmenten ausgeschlossen werden, so dass die konjunkturelle Entwicklung besser sichtbar wird. Bei starken strukturellen Veränderungen innerhalb eines Wirtschaftszweiges, wie sie zur Zeit im Bereich der Kraftfahrzeugherstellung zu beobachten sind, kann die Gewichtung jedoch zu Verzerrungen führen. ...