Expertensuche

1 bis 10 von 48 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Artikel

Datum: 2. Juni 2025 Preisentwicklung: Weiter hohe Inflation in Argentinien

Argentinien verzeichnet weiter eine hohe Inflationsrate. In China sinken die Preise.

Artikel

Datum: 30. Juni 2025 BRICS in Zahlen

...Um den Hunger in der Welt zu beenden, wollen die Vereinten Nationen im Rahmen der Agenda 2030 die weltweite Lebensmittelverschwendung und Verluste in der Herstellungskette bis 2030 deutlich reduzieren. 2022 gingen weltweit 1 052 Millionen Tonnen Lebensmittel im Einzelhandel, Gastronomie und privaten Haushalten ungenutzt verloren. Das entsprach 132 Kilogramm pro Kopf. In den sechs BRICS-Staaten Ägypten, Vereinigte Arabische Emirate, Brasilien, Indonesien, China und Iran wurde dieser Wert überschritten. ...

Artikel

Datum: 30. Juni 2025 G20 in Zahlen

...Um den Hunger in der Welt zu beenden, wollen die Vereinten Nationen im Rahmen der Agenda 2030 die weltweite Lebensmittelverschwendung und Verluste in der Herstellungskette bis 2030 deutlich reduzieren. 2022 gingen weltweit 1 052 Millionen Tonnen Lebensmittel im Einzelhandel, Gastronomie und privaten Haushalten ungenutzt verloren. Das entsprach 132 Kilogramm pro Kopf. Lebensmittelverschwendung Quelle UNSTAT - SDG Indicator Database (12.3.1) Land Haushalte Gastronomie Einzelhandel Insgesamt1 je Einwohner/-in in kg 2022 Afrikanische Union 99 31 10 141 Argentinien 91 48 3 142 Australien 98 58 21 177 Brasilien 94 48 3 144 China 76 46 20 142 Deutschland 75 24 9 108 Europäische Union 68 15 10 93 Frankreich 58 16 12 86 Indien 55 32 10 97 Indonesien 53 40 50 144 Italien 100 8 11 119 Japan 60 12 9 81 Kanada 79 80 30 188 Korea, Republik 95 25 14 133 Mexiko 105 64 45 215 Russische Föderation 33 8 14 56 Saudi-Arabien 105 24 20 149 Südafrika 47 31 15 93 Türkei 102 29 31 163 Vereinigtes Königreich 76 16 4 95 Vereinigte Staaten 73 74 12 159 Weltweiter Durchschnitt 79 36 16 132 1 Eigene Berechnungen. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 232 vom 30. Juni 2025 Einzelhandelsumsatz im Mai 2025 real um 1,6 % niedriger als im Vormonat

...Einzelhandelsumsatz Veränderung gegenüber dem jeweiligen Vorjahreszeitraum in % (vorläufig, Originalwerte) Wirtschaftsbereich Real (preis- bereinigt) Nominal (nicht preisbereinigt) Mai 2025 Insgesamt 3,6 4,8 darunter:  Lebensmittel, Getränke, Tabakwaren 1,3 4,3 davon:  Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Supermärkte, SB-Warenhäuser) 1,5 4,6 Facheinzelhandel mit Lebensmitteln -1,3 2,1 Nicht-Lebensmittel 5,2 5,6 darunter:  Textilien, Bekleidung, Schuhe und Lederwaren -1,4 -1,2 Apotheken, kosmetische, pharmazeutische und medizinische Produkte 4,6 7,1 Sonstiger Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Waren- und Kaufhäuser) -1,1 0,6 Internet- und Versandhandel 13,8 13,7 nachrichtlich:  Einzelhandel in Verkaufsräumen 1,7 3,4 Einzelhandel ohne Tankstellen 3,7 5,1 Tankstellen 0,4 -3,3 Januar bis Mai 2025 Insgesamt 2,8 3,8 darunter:  Lebensmittel, Getränke, Tabakwaren 1,0 3,6 davon:  Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Supermärkte, SB-Warenhäuser) 1,2 3,8 Facheinzelhandel mit Lebensmitteln -0,8 1,9 Nicht-Lebensmittel 3,9 4,3 darunter:  Textilien, Bekleidung, Schuhe und Lederwaren -2,3 -1,4 Apotheken, kosmetische, pharmazeutische und medizinische Produkte 3,9 6,3 Sonstiger Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Waren- und Kaufhäuser) 1,5 2,3 Internet- und Versandhandel 12,0 11,9 nachrichtlich:  Einzelhandel in Verkaufsräumen 1,0 2,4 Einzelhandel ohne Tankstellen 2,8 4,0 Tankstellen 1,2 -0,9 1 Einzelhandel ohne Handel mit Kraftfahrzeugen; vorläufige Ergebnisse. 2 Berechnet aus den Originalwerten (ohne Kalender- und Saisonbereinigung). 3 Klassifikation der Wirtschaftszweige 2008. 4 Ohne Einzelhandel mit Lebensmitteln an Verkaufsständen und auf Märkten. ...

Artikel

Datum: 13. Juni 2025 G7 in Zahlen

...Um den Hunger in der Welt zu beenden, wollen die Vereinten Nationen im Rahmen der Agenda 2030 die weltweite Lebensmittelverschwendung und Verluste in der Herstellungskette bis 2030 deutlich reduzieren. 2022 gingen weltweit 1 052 Millionen Tonnen Lebensmittel im Einzelhandel, Gastronomie und privaten Haushalten ungenutzt verloren. Das entsprach 132 Kilogramm pro Kopf. Von den beiden G7-Mitglieder Kanada und den Vereinigten Staaten wurde dieser Wert deutlich überschritten. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 191 vom 30. Mai 2025 Einzelhandelsumsatz im April 2025 real um 1,1 % niedriger als im Vormonat

...Einzelhandelsumsatz Veränderung gegenüber dem jeweiligen Vorjahreszeitraum in % (vorläufig, Originalwerte) Wirtschaftsbereich Real (preis- bereinigt) Nominal (nicht preisbereinigt) April 2025 Insgesamt 4,0 5,2 darunter:  Lebensmittel, Getränke, Tabakwaren 6,4 9,1 davon:  Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Supermärkte, SB-Warenhäuser) 6,9 9,7 Facheinzelhandel mit Lebensmitteln 1,3 3,9 Nicht-Lebensmittel 2,9 3,2 darunter:  Textilien, Bekleidung, Schuhe und Lederwaren -0,6 0,0 Apotheken, kosmetische, pharmazeutische und medizinische Produkte 1,4 3,6 Sonstiger Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Waren- und Kaufhäuser) 1,9 2,4 Internet- und Versandhandel 10,7 10,4 nachrichtlich:  Einzelhandel in Verkaufsräumen 2,7 4,4 Einzelhandel ohne Tankstellen 4,1 5,5 Tankstellen 1,1 -4,0 Januar bis April 2025 Insgesamt 2,4 3,4 darunter:  Lebensmittel, Getränke, Tabakwaren 0,9 3,3 davon:  Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Supermärkte, SB-Warenhäuser) 1,1 3,5 Facheinzelhandel mit Lebensmitteln -1,1 1,5 Nicht-Lebensmittel 3,3 3,7 darunter:  Textilien, Bekleidung, Schuhe und Lederwaren -2,5 -1,6 Apotheken, kosmetische, pharmazeutische und medizinische Produkte 3,3 5,6 Sonstiger Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Waren- und Kaufhäuser) 1,0 1,7 Internet- und Versandhandel 11,5 11,3 nachrichtlich:  Einzelhandel in Verkaufsräumen 0,5 2,1 Einzelhandel ohne Tankstellen 2,4 3,5 Tankstellen 1,3 -0,4 1 Einzelhandel ohne Handel mit Kraftfahrzeugen; vorläufige Ergebnisse. 2 Berechnet aus den Originalwerten (ohne Kalender- und Saisonbereinigung). 3 Klassifikation der Wirtschaftszweige 2008. 4 Ohne Einzelhandel mit Lebensmitteln an Verkaufsständen und auf Märkten. ...

Artikel

Datum: 10. März 2025 Mehr als eine Milliarde Tonnen Lebensmittelabfälle weltweit

Mehr als eine Miliarde Tonnen Lebensmittel wurden im Jahr 2022 weltweit von privaten Haushalten, Gastronomie und Handel weggeworfen. Den größten Anteil verursachten die privaten Haushalte.

Artikel

Datum: 12. März 2025 LWR 2025-Testerhebung mit Selbstständigenhaushalten

...Daher geben die teilnehmenden Haushalte einen Monat lang an, wofür sie wie viel Geld ausgeben. Dabei kann jedes Haushaltsmitglied ab 16 Jahren die eigenen Ausgaben zum Beispiel für Lebensmittel, Bekleidung und Freizeit festhalten oder eine Person dokumentiert die Ausgaben für mehrere beziehungsweise alle Haushaltsmitglieder. Zusätzlich machen die teilnehmenden Haushalte Angaben zum Beispiel zu ihrer Haushaltszusammensetzung, Wohnsituation, Ausstattung mit bestimmten Gebrauchsgütern sowie ihrer Einkommenssituation. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 157 vom 30. April 2025 Einzelhandelsumsatz im März 2025 real um 0,2 % niedriger als im Vormonat

...Einzelhandelsumsatz Veränderung gegenüber dem jeweiligen Vorjahreszeitraum in % (vorläufig, Originalwerte) Wirtschaftsbereich Real (preis- bereinigt) Nominal (nicht preisbereinigt) März 2025 Insgesamt 0,3 1,3 darunter:  Lebensmittel, Getränke, Tabakwaren -4,8 -2,2 davon:  Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Supermärkte, SB-Warenhäuser) -5,0 -2,2 Facheinzelhandel mit Lebensmitteln -4,2 -1,4 Nicht-Lebensmittel 3,4 3,8 darunter:  Textilien, Bekleidung, Schuhe und Lederwaren -3,4 -2,7 Apotheken, kosmetische, pharmazeutische und medizinische Produkte 2,6 5,1 Sonstiger Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Waren- und Kaufhäuser) -4,6 -3,8 Internet- und Versandhandel 15,0 14,8 nachrichtlich:  Einzelhandel in Verkaufsräumen -2,7 -1,2 Einzelhandel ohne Tankstellen 0,3 1,3 Tankstellen 0,2 -2,2 Januar bis März 2025 Insgesamt 1,4 2,4 darunter:  Lebensmittel, Getränke, Tabakwaren -1,0 1,2 davon:  Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Supermärkte, SB-Warenhäuser) -1,0 1,2 Facheinzelhandel mit Lebensmitteln -1,5 1,0 Nicht-Lebensmittel 2,9 3,4 darunter:  Textilien, Bekleidung, Schuhe und Lederwaren -5,0 -4,0 Apotheken, kosmetische, pharmazeutische und medizinische Produkte 3,4 5,8 Sonstiger Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Waren- und Kaufhäuser) -0,8 -0,2 Internet- und Versandhandel 11,6 11,5 nachrichtlich:  Einzelhandel in Verkaufsräumen -0,6 0,8 Einzelhandel ohne Tankstellen 1,4 2,5 Tankstellen 0,7 0,3 1 Einzelhandel ohne Handel mit Kraftfahrzeugen; vorläufige Ergebnisse. 2 Berechnet aus den Originalwerten (ohne Kalender- und Saisonbereinigung). 3 Klassifikation der Wirtschaftszweige 2008. 4 Ohne Einzelhandel mit Lebensmitteln an Verkaufsständen und auf Märkten. ...