Expertensuche

1 bis 10 von 111 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Artikel

Datum: 27. Mai 2025 Berliner Statistikgespräche
Industriekonjunktur in Deutschland: Zahlen und Stimmungen

...Programm und Präsentationen Begrüßung und Moderation Stefan Dittrich, Abteilungsleiter "Unternehmen, Verdienste, Verkehr" im Statistischen Bundesamt und Dr. Susana Garcia Diez, Leiterin des Referats "Kommunikation Bundestag, Anfragen Bundesregierung, Veranstaltungen Berlin" im Statistischen Bundesamt Lukas Vogel, Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Referat "Konjunkturindizes, Saisonbereinigung" im Statistischen Bundesamt und Dr. ...

Artikel

Datum: 16. Mai 2025 Neue Erhebungen nach § 5a Umweltstatistikgesetz (UStatG) – Hintergründe und erste Ergebnisse für Berichtsjahr 2023

...Im Jahr 2023 wurden von den befragten Unternehmen rund 306 Millionen sehr leichte Kunststofftragetaschen, 2,1 Milliarden Getränkebecher sowie rund 14 Milliarden Lebensmittelverpackungen erstmals in Verkehr gebracht. Bei den Fischerei-Fanggeräten lag die im Jahr 2023 in Verkehr gebrachte Menge bei rund 35 Tonnen....

Artikel

Datum: 28. April 2025 Erläuterungen zu den Verbrauchsteuern

...Bei der Einfuhr von verbrauch­steuer­pflichtigen Waren finden die Zoll­vorschriften sinngemäße Anwendung. Im gewerblichen Verkehr gilt das Bestimmungs­land­prinzip, das heißt die Waren werden im Verbrauchs­land besteuert. Im Reise­verkehr gilt hingegen das Ursprungs­land­prinzip. In allen Verbrauch­steuer­gesetzen sind Steuer­vergünstigungen oder -befreiungen für bestimmte Verwendungs­zwecke vorgesehen. ...

Artikel

Datum: 11. April 2025 Ableitung des HVPI-Wägungsschemas für das Jahr 2025
(Preisbasis Dezember 2024)

...Brennstoffe 233,06 253,00 252,20 165,00 170,83 163,99 05 Hausrat und laufende Instandhaltung des Hauses 56,93 63,21 60,90 71,07 68,44 63,95 06 Gesundheitswesen 53,83 56,64 57,50 56,01 56,35 58,41 07 Verkehr 152,19 141,39 149,44 166,17 167,93 171,39 08 Postdienste und Telekommunikation 29,59 30,15 29,44 22,09 23,92 22,83 09 Freizeit, Unterhaltung und Kultur 114,19 96,82 97,20 120,69 116,57 113,77 10 Bildungswesen 9,31 9,91 11,16 7,52 7,73 8,20 11 Gaststätten- und Beherbergungsdienstleistungen 57,67 40,70 39,42 72,39 72,96 73,87 12 Andere Waren und Dienstleistungen 86,36 90,31 88,05 104,25 107,56 119,90 Weitere Informationen Ausführlichere Informationen enthalten die Aufsätze "Harmonisierter Verbraucherpreisindex: Jährliche Aktualisierung der Gewichtung" und "Jährliche Neugewichtung des Harmonisierten Verbraucherpreisindex" im Wissenschaftsmagazin "WISTA - Wirtschaft und Statistik". ...

Artikel

Datum: 15. April 2025 1,9 Milliarden Euro Luftverkehr­steuer im Jahr 2024 angemeldet

...In der Statistik erfolgt der Nachweis zum Zeit­punkt der Steuer­entstehung, das heißt mit dem Abflug. Der Steuer­satz hängt von der Entfernung von Frankfurt/Main, dem größten deutschen Verkehrs­flughafen, zum jeweils größten Verkehrs­flughafen des Ziel­landes ab und ist daher in drei Distanzklassen gegliedert. Nicht steuer­pflichtig sind beispiels­weise Abflüge von Flug­gästen unter zwei Jahren, Abflüge, die mili­tärischen, hoheit­lichen oder medizinischen Zwecken dienen und Flüge von Flug­besatzungen, die mit der Sicherheit der Flug­gäste befasst sind....

Artikel

Datum: 11. Februar 2025 Straßenverkehrstote in der EU

...Die Daten zu den Unfällen nach Jahreszeiten stammen aus der "CARE database" der Generaldirektion Mobilität und Verkehr (GD MOVE) der EU-Kommission, die Daten zur Zahl der Straßenverkehrstoten aus der Eurostat-Datenbank. Das könnte Sie auch interessieren: EU-Vergleich: Straßenverkehrstote je 100 000 Einwohner/-innen Straßenverkehr: Dominanz des Autos ungebrochen Radverkehr im EU-Vergleich Mobilitätsverhalten von Frauen und Männern unterscheidet sich Öffentliche Verkehrsmittel: Tschechien und Ungarn führen...

Artikel

Datum: 13. März 2025 Übersicht der Konsumausgaben für den Befragungsteil „Tägliche Ausgaben“

...Diebstahl-, Fahrrad-, Glasversicherungen (ohne E-Bike und Pedelecs) Berufsunfähigkeitsversicherung, private Schaden- und Unfallversicherung Private Unfallversicherung Risikolebensversicherung ohne Kapitalbildung Rechtsschutzversicherung, z. B. Verkehrs-, Berufs-, Mieter-, Eigentümerrechtsschutz­versicherungen Andere Schadenversicherungen, z. B. Restschuld-, Garantie-, OP-, Reiserücktritt-, E-Bike-, Pedelec­versicherung Kombiversicherungen, nur Schadensversicherungen (mehrere Versicherungen in einem Paket) Mitgliedsbeiträge, Geldspenden und andere Beiträge Mitgliedsbeiträge, z. ...

Artikel

Datum: 19. Februar 2025 Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik 2025

...Januar jeden Jahres durch Ver­ordnung (VO) der Kommission der Euro­pä­ischen Union (EU) rechtswirksam angepasst wird. Das WA dient der Klassi­fizierung von Waren für die Statistik des Waren­verkehrs mit den Mitglied­staaten der EU (Intrahandel) und Drittländern (Extrahandel) und ist damit die Grundlage für die Darstellung von Außen­handels­ergebnissen in tiefer fachlicher Gliederung. Für die von den beteiligten Unternehmen zu meldenden Warenverkehre im Kalenderjahr 2025 ist ausschließlich das WA 2025 gültig. ...

Artikel

Datum: 12. Juli 2024 Kohlendioxidemissionen im Verkehr gegenüber 1990 gestiegen

...Der jährliche CO2--Kohlendioxid-Ausstoß durch die Verbrennung fossiler Energieträger geht insgesamt zurück. Der Verkehr bildet eine Ausnahme....

Artikel

Datum: 3. Dezember 2024 Regionale Wirtschaftsstruktur

...Methodische Hinweise Die kartografische Auswertung zeigt Nieder­lassungen in den Wirtschaftszweigen Produzierendes Gewerbe, Baugewerbe, Handel, Verkehr, Gastgewerbe, Informations- und Kommunikations­technologie sowie sonstige Dienstleistungen (Wirtschaftszweige B bis N und P bis S der Klassifikation der Wirtschaftszweige WZ 2008). Diese Niederlassungen haben kumuliert über die 12 Monate des Berichtsjahres mindestens eine(n) sozialversicherungspflichtig Beschäftigte(n) oder mindestens 12 geringfügig entlohnt Beschäftigte oder bilden den einzigen Standort einer Rechtlichen Einheit, welche im Berichtsjahr einen Umsatz von mehr als 22 000 Euro nachweist. ...