Expertensuche

1 bis 6 von 6 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Artikel

Datum: 14. Juni 2024 Wohnsituation privater Haushalte 2022 in Deutschland

...Jeder Mensch ist unweigerlich von dieser Thematik betroffen und auch auf die allgemeine Lebensqualität kann die Wohnsituation einen starken Effekt haben. Diskussionen über mangelnden Wohnraum, steigende Wohnkosten und Baupreise haben daher in den letzten Jahren zunehmend an Relevanz gewonnen und prägen immer häufiger den öffentlichen Diskurs rund um das Thema Wohnen in Deutschland. Vor dem Hintergrund ist es daher beispielsweise besonders interessant in den Blick zu nehmen, wer zur Miete oder im Eigentum lebt, wie viel Wohnfläche privaten Haushalten in Deutschland zur Verfügung steht und auch, wie viel Geld für das Wohnen aufgewendet werden muss.  ...

Artikel

Datum: 15. Juni 2023 Umstellung der Preisindizes für die Bauwirtschaft auf das neue Basisjahr 2021

Die Preisindizes für die Bauwirtschaft werden turnusmäßig etwa alle fünf Jahre überarbeitet und auf ein neues Basisjahr umgestellt. Damit ist auch eine Neuberechnung der Ergebnisse ab Beginn des neuen Basisjahres verbunden.

Artikel

Datum: 10. Januar 2023 Preisindizes für die Bauwirtschaft - Fachserie 17 Reihe 4 - November 2022 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)

Preisindizes für Neubau in konventioneller Bauart und Instandhaltung; Wiederherstellungswerte für 1913 / 1914 erstellte Wohngebäude; Preisindizes für Einfamiliengebäude in vorgefertigter Bauart.

Hinweis: Mit dem Berichtsmonat August 2018 wurden die …

Artikel

Datum: 21. November 2019 Einladung zur Pressekonferenz
"Städte-Boom und Baustau: Entwicklungen auf dem deutschen Wohnungsmarkt 2008 – 2018"

...Die Ergebnisse geben Antworten auf folgende Fragen: Welche Unterschiede zeigen sich im Bauen und Wohnen in Städten und auf dem Land? Wie haben sich die Immobilien- und Baupreise in Deutschland entwickelt? Welche Rolle spielt die Bevölkerungsentwicklung für den Wohnungsmarkt, insbesondere in den Städten? Welche Besonderheiten prägen das Bauen und Wohnen in der Metropole Berlin? ...

Artikel

Datum: 26. September 2019 Baupreisindex

Baupreisindizesspiegeln die Entwicklung der Preise für den Neubau und die Instandhaltung von Bauwerken wider. Da in der Regel - mit Ausnahme von vorgefertigten Einfamiliengebäuden - sehr individuell gebaut wird, lassen sich die Preise von Bauwerken …

Artikel

Datum: 10. Mai 2019 Revision des Häuserpreisindex

Der Häuserpreisindex (HPI) bildet die Preisentwicklung von Ein- und Zweifamilienhäusern sowie von Eigentumswohnungen, die von privaten Haushalten erworben werden, ab. Der HPI wird seit 2015 quartalsweise vom Statistischen Bundesamt veröffentlicht.