Expertensuche

5.812 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Alle Themen Preise (Anzahl der Ergebnisse: 856) Industrie, Verarbeitendes Gewerbe (Anzahl der Ergebnisse: 559) Fokusthemen (Anzahl der Ergebnisse: 470) Bevölkerung (Anzahl der Ergebnisse: 430) Bauen (Anzahl der Ergebnisse: 375) Bildung, Forschung, Kultur (Anzahl der Ergebnisse: 375) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 352) Arbeitsmarkt (Anzahl der Ergebnisse: 291) Gastgewerbe, Tourismus (Anzahl der Ergebnisse: 270) Land- und Forstwirtschaft, Fischerei (Anzahl der Ergebnisse: 253) Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 221) Gesundheit (Anzahl der Ergebnisse: 203) Einkommen, Konsum und Lebensbedingungen (Anzahl der Ergebnisse: 195) Verdienste (Anzahl der Ergebnisse: 173) Transport und Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 170) Groß- und Einzelhandel (Anzahl der Ergebnisse: 162) Umwelt (Anzahl der Ergebnisse: 161) Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 159) Verkehrsunfälle (Anzahl der Ergebnisse: 152) Internationales (Anzahl der Ergebnisse: 148) Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Inlandsprodukt (Anzahl der Ergebnisse: 137) Steuern (Anzahl der Ergebnisse: 136) Öffentliche Finanzen (Anzahl der Ergebnisse: 108) Energie (Anzahl der Ergebnisse: 93) Dienstleistungen (Anzahl der Ergebnisse: 91) Europa (Anzahl der Ergebnisse: 81) Handwerk (Anzahl der Ergebnisse: 38) Über uns (Anzahl der Ergebnisse: 36) Sonstiges (Anzahl der Ergebnisse: 31) Öffentlicher Dienst (Anzahl der Ergebnisse: 24) Wohnen (Anzahl der Ergebnisse: 22) Arbeits- und Lohnnebenkosten (Anzahl der Ergebnisse: 19) Justiz und Rechtspflege (Anzahl der Ergebnisse: 16) Wirtschaft (Anzahl der Ergebnisse: 15) Nachhaltigkeits­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 7) Bürokratiekosten (Anzahl der Ergebnisse: 3) Digitalisierung (Anzahl der Ergebnisse: 2) Länder und Regionen (Anzahl der Ergebnisse: 2) Staat (Anzahl der Ergebnisse: 2) Wahlen (Anzahl der Ergebnisse: 2) EU 2020 (Anzahl der Ergebnisse: 1) Regionales (Anzahl der Ergebnisse: 1) Zensus (Anzahl der Ergebnisse: 1) Bitte Schwerpunktthema wählen in Pressemitteilung Diagramm (Anzahl der Ergebnisse: 6534) Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 5186) Tabelle (Anzahl der Ergebnisse: 2410) Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 1553) Übersichtsseite (Anzahl der Ergebnisse: 179) Video (Anzahl der Ergebnisse: 172) Alle Formate Zeitraum Ohne Einschränkung 2025 (Anzahl der Ergebnisse: 305) 2024 (Anzahl der Ergebnisse: 605) 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 612) Älter als 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 4290)

961 bis 970 von 5.812 Ergebnissen

Sortieren nach: Aktualität Titel Relevanz

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N062 vom 28. November 2023 Industrie-Investitionen in Klimaschutz binnen zehn Jahren um 74 % gestiegen

Die Industrie in Deutschland investiert zunehmend in Klimaschutz. Insgesamt gut 4,15 Milliarden Euro wandten Unternehmen des Produzierenden Gewerbes (ohne Baugewerbe) im Jahr 2021 für Anlagen zur Vermeidung von Emissionen oder zu einer schonenderen …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 455 vom 28. November 2023 Wintersemester 2023/2024: Studierendenzahl weiter rückläufig

Die Zahl der Studierenden in Deutschland ist im zweiten Jahr nacheinander zurückgegangen. Im laufenden Wintersemester 2023/2024 sind nach ersten vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) insgesamt 2 871 500 Studierende an den …

Zahl der Woche

Zahl der Woche Nr. 48 vom 28. November 2023 5,5 Millionen Menschen konnten 2022 aus Geldmangel ihre Wohnung nicht angemessen heizen

Für viele Menschen in Deutschland ist ein warmes Zuhause nicht selbstverständlich. Im vergangenen Jahr lebten 5,5 Millionen Menschen in Deutschland in Haushalten, die nach eigener Einschätzung ihr Haus oder ihre Wohnung aus finanziellen Gründen nicht …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 453 vom 27. November 2023 Etwa jedes achte Unternehmen nutzt künstliche Intelligenz

Etwa jedes achte Unternehmen (12 %) in Deutschland – erfasst sind rechtliche Einheiten mit mindestens zehn Beschäftigten –  nutzt künstliche Intelligenz (KI). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach Ergebnissen für das Jahr 2023 mitteilt, …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 452 vom 24. November 2023 Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im September 2023: -7,3 % zum Vormonat

Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Bauhauptgewerbe ist nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im September 2023 gegenüber August 2023 kalender- und saisonbereinigt um 7,3 % gesunken. Die Entwicklung war dabei zweigeteilt: …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 451 vom 24. November 2023 Bruttoinlandsprodukt: Ausführliche Ergebnisse zur Wirtschaftsleistung im 3. Quartal 2023

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im 3. Quartal 2023 gegenüber dem 2. Quartal 2023 – preis-, saison- und kalenderbereinigt – um 0,1 % gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, bestätigt sich damit das Ergebnis der

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N061 vom 23. November 2023 Beschäftigung und Umsätze in der Gastronomie noch unter Vor-Corona-Niveau

Beschäftigung und Umsätze in der Gastronomie liegen nach wie vor deutlich unter dem Vor-Corona-Niveau. So war die Zahl der Beschäftigten in der Gastronomie im September dieses Jahres zwar 4,0 % höher als im Vorjahresmonat, lag aber noch 6,7 % unter …

Zahl der Woche

Zahl der Woche Nr. 47 vom 21. November 2023 Importe von Feuerwerkskörpern fast vervierfacht: +283 % von Januar bis September 2023 gegenüber Vorjahreszeitraum

Nach Deutschland werden wieder deutlich mehr Feuerwerkskörper importiert. Von Januar bis September 2023 wurden hierzulande rund 24 400 Tonnen Feuerwerkskörper eingeführt. Damit haben sich die Importe von Feuerwerkskörpern gegenüber dem …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 449 vom 21. November 2023 Exporte in Nicht-EU-Staaten im Oktober 2023: voraussichtlich +1,7 % zum September 2023

Die deutschen Exporte in die Staaten außerhalb der Europäischen Union (Drittstaaten) sind im Oktober 2023 gegenüber September 2023 kalender- und saisonbereinigt um 1,7 % gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand vorläufiger …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 450 vom 21. November 2023 Straßenverkehrsunfälle im September 2023: 8 % mehr Verletzte als im Vorjahresmonat

Im September 2023 sind in Deutschland rund 36 700 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen verletzt worden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 8 % oder 2 600 Verletzte mehr als im Vorjahresmonat. …