Expertensuche
91 bis 100 von 524 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Publikation
Datum: 11. Dezember 2023 Statistischer Bericht - Informations- und Kommunikationstechnologien privater Haushalte (Mikrozensus-Unterstichprobe - IKT) - Endergebnis 2023
Die Mikrozensus-Unterstichprobe zur Internetnutzung dient der Erhebung europaweit vergleichbarer Daten zur Ausstattung privater Haushalte mit Informations- und Kommunikationstechnologien sowie zu Art und Umfang der Internetnutzung. Hinsichtlich der …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 033 vom 14. Mai 2021 Vegetarische und vegane Lebensmittel: Produktion stieg 2020 um mehr als ein Drittel gegenüber dem Vorjahr
...Fleischersatzprodukte werden in der Kategorie „Vegetarische und vegane Lebensmittelzubereitungen, zum Beispiel vegetarischer Brotaufstrich, Tofuprodukte, vegetarische oder vegane Lebensmittel, die dem äußeren Anschein nach Wurst ähneln“ erfasst. Dazu zählen neben vegetarischen Brotaufstrichen, Sojabratlinge oder Tofu zum Beispiel auch vegetarische Wurst. Als Grundlage der Erhebung und der Gliederung der Daten dient das Güterverzeichnis für Produktionsstatistiken, Ausgabe 2019 (GP 2019). ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 495 vom 21. Dezember 2023 Jahresrückblick: 2023 im Spiegel der Statistik
...Bereits damals, im Jahr 2022 mit seinen enormen Preissteigerungen, hatten die privaten Haushalte deutlich mehr Geld unter anderem für Wohnenergie, Kraftstoffe und Lebensmittel ausgegeben als im Vorjahr, wie das Statistische Bundesamt am 28. November nach Ergebnissen der Laufenden Wirtschaftsrechnungen mitteilt: Die monatlichen Konsumausgaben der privaten Haushalte waren 2022 um durchschnittlich 8,5 % oder 223 Euro gegenüber dem Vorjahr auf 2 846 Euro gestiegen. ...
Publikation
Datum: 2. Juli 2024 Statistischer Bericht - Statistik der Habilitationen 2023
In diesem Bericht erfolgt der Nachweis der fachlichen und organisatorischen Zugehörigkeit nur auf den aggregierten Ebenen "Fächergruppe" sowie "Lehr- und Forschungsbereich". Aufgrund der voneinander abweichenden Verfahren bei der fachlichen und …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 339 vom 28. August 2023 Mitmachen bei der EVS: Haushalte für Befragung zu Einnahmen und Ausgaben noch bis Ende September gesucht
...Drei Monate lang Einnahmen und Ausgaben dokumentieren: Per App oder auf Papier Teilnehmende Haushalte halten drei Monate lang alle anfallenden Ausgaben fest – von regelmäßigen festen Ausgaben beispielweise für Miete, Strom und Versicherungen bis hin zu täglichen Konsumausgaben beispielsweise für Lebensmittel, Bekleidung und Freizeitaktivitäten. Zudem beantworten die Teilnehmenden einige Fragen unter anderem zur Haushaltszusammensetzung, zur Ausstattung mit bestimmten Gebrauchsgütern, zur Vermögenssituation sowie den Haushalts- und Personeneinkommen. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 006 vom 6. Januar 2023 Einzelhandelsumsatz 2022 real voraussichtlich um 0,3 % niedriger als 2021
...Einzelhandelsumsatz Veränderung gegenüber dem jeweiligen Vorjahreszeitraum in % (vorläufig, Originalwerte) Wirtschaftsbereich Real (preis- bereinigt) Nominal (nicht preisbereinigt) November 2022 Insgesamt -5,7 5,0 darunter: Lebensmittel, Getränke, Tabakwaren -5,6 9,8 davon: Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Supermärkte, SB-Warenhäuser) -5,2 10,5 Facheinzelhandel mit Lebensmitteln -9,7 2,8 Nicht-Lebensmittel -5,8 2,0 darunter: Textilien, Bekleidung, Schuhe und Lederwaren 5,6 11,0 Einrichtungsgegenstände, Haushaltsgeräte, Baubedarf -8,9 -0,4 Sonstiger Einzelhandel (zum Beispiel Fahrräder, Bücher) -5,5 2,6 Apotheken, kosmetische, pharmazeutische und medizinische Produkte -1,0 5,9 Sonstiger Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Waren- und Kaufhäuser) -4,8 4,0 Internet- und Versandhandel -9,1 -2,8 nachrichtlich: Einzelhandel in Verkaufsräumen -4,4 6,9 Einzelhandel ohne Tankstellen -5,6 4,9 Tankstellen -2,0 11,6 Januar bis November 2022 Insgesamt -0,1 8,2 darunter: Lebensmittel, Getränke, Tabakwaren -4,1 5,6 davon: Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Supermärkte, SB-Warenhäuser) -4,2 5,8 Facheinzelhandel mit Lebensmitteln -4,1 4,0 Nicht-Lebensmittel 2,8 9,5 darunter: Textilien, Bekleidung, Schuhe und Lederwaren 28,6 31,6 Einrichtungsgegenstände, Haushaltsgeräte, Baubedarf 4,6 12,5 Sonstiger Einzelhandel (zum Beispiel Fahrräder, Bücher) 5,9 13,6 Apotheken, kosmetische, pharmazeutische und medizinische Produkte 4,0 8,3 Sonstiger Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Waren- und Kaufhäuser) 14,4 21,8 Internet- und Versandhandel -8,2 -3,5 nachrichtlich: Einzelhandel in Verkaufsräumen 2,1 10,3 Einzelhandel ohne Tankstellen 0,0 7,8 Tankstellen -0,5 22,5 1 Einzelhandel ohne Handel mit Kraftfahrzeugen; vorläufige Ergebnisse. 2 Berechnet aus den Originalwerten (ohne Kalender- und Saisonbereinigung). 3 Klassifikation der Wirtschaftszweige 2008. 4 Ohne Einzelhandel mit Lebensmitteln an Verkaufsständen und auf Märkten. ...
Publikation
Datum: 28. März 2024 Qualitätsbericht - Schaumweinsteuer- und Zwischenerzeugnissteuerstatistik
Die Schaumweinsteuer- und Zwischenerzeugnissteuerstatistik dient der Beurteilung des Aufkommens an Schaumwein- und Zwischenerzeugnissteuer sowie des Absatzes an Schaumwein und Zwischenerzeugnissen. Für die Schaumweinsteuer- und …
Publikation
Datum: 5. Dezember 2023 Statistischer Bericht - Kostennachweis der Krankenhäuser - 2022
Der Statistische Bericht enthält die Kosten für stationäre Krankenhausleistungen des jeweils abgelaufenen Geschäftsjahres. Es werden unter anderem Personal- und Sachkosten nach Funktionsbereichen bzw. Kostenarten, sowie Kennziffern für Gesamtkosten …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 087 vom 8. März 2023 Einzelhandelsumsatz im Januar 2023 real um 0,3 % niedriger als im Vormonat
...Einzelhandelsumsatz Veränderung gegenüber dem jeweiligen Vorjahreszeitraum in % (vorläufig, Originalwerte) Wirtschaftsbereich Real (preis- bereinigt) Nominal (nicht preisbereinigt) Januar 2023 Insgesamt -4,6 5,2 darunter: Lebensmittel, Getränke, Tabakwaren -6,4 8,3 davon: Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Supermärkte, SB-Warenhäuser) -6,0 8,9 Facheinzelhandel mit Lebensmitteln -10,0 2,7 Nicht-Lebensmittel -3,6 2,8 darunter: Textilien, Bekleidung, Schuhe und Lederwaren 14,0 15,9 Einrichtungsgegenstände, Haushaltsgeräte, Baubedarf -6,6 1,2 Sonstiger Einzelhandel (zum Beispiel Fahrräder, Bücher) -5,4 0,0 Apotheken, kosmetische, pharmazeutische und medizinische Produkte -1,7 5,0 Sonstiger Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Waren- und Kaufhäuser) 10,8 20,7 Internet- und Versandhandel -8,5 -3,3 nachrichtlich: Einzelhandel in Verkaufsräumen -3,5 7,0 Einzelhandel ohne Tankstellen -4,7 5,2 Tankstellen 1,7 10,1 1 Einzelhandel ohne Handel mit Kraftfahrzeugen; vorläufige Ergebnisse. 2 Berechnet aus den Originalwerten (ohne Kalender- und Saisonbereinigung). 3 Klassifikation der Wirtschaftszweige 2008. 4 Ohne Einzelhandel mit Lebensmitteln an Verkaufsständen und auf Märkten. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 504 vom 1. Dezember 2022 Einzelhandelsumsatz im Oktober 2022 um 2,8 % niedriger als im Vormonat
...Einzelhandelsumsatz Veränderung gegenüber dem jeweiligen Vorjahreszeitraum in % (vorläufig, Originalwerte) Wirtschaftsbereich Real (preis- bereinigt) Nominal (nicht preisbereinigt) Oktober 2022 Insgesamt -6,6 4,2 darunter: Lebensmittel, Getränke, Tabakwaren -5,3 9,5 davon: Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Supermärkte, SB-Warenhäuser) -4,7 10,2 Facheinzelhandel mit Lebensmitteln -11,2 0,7 Nicht-Lebensmittel -7,3 0,7 darunter: Textilien, Bekleidung, Schuhe und Lederwaren -7,9 -2,8 Einrichtungsgegenstände, Haushaltsgeräte, Baubedarf -11,2 -2,1 Sonstiger Einzelhandel (zum Beispiel Fahrräder, Bücher) -6,9 0,9 Apotheken, kosmetische, pharmazeutische und medizinische Produkte -1,8 4,4 Sonstiger Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Waren- und Kaufhäuser) -1,2 7,6 Internet- und Versandhandel -7,2 -0,9 nachrichtlich: Einzelhandel in Verkaufsräumen -6,2 5,0 Einzelhandel ohne Tankstellen -6,5 4,2 Tankstellen -9,6 8,3 Januar bis Oktober 2022 Insgesamt 0,5 8,5 darunter: Lebensmittel, Getränke, Tabakwaren -4,0 5,2 davon: Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Supermärkte, SB-Warenhäuser) -4,1 5,2 Facheinzelhandel mit Lebensmitteln -3,6 4,0 Nicht-Lebensmittel 3,8 10,4 darunter: Textilien, Bekleidung, Schuhe und Lederwaren 31,6 34,4 Einrichtungsgegenstände, Haushaltsgeräte, Baubedarf 6,2 14,0 Sonstiger Einzelhandel (zum Beispiel Fahrräder, Bücher) 7,2 14,9 Apotheken, kosmetische, pharmazeutische und medizinische Produkte 4,6 8,7 Sonstiger Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Waren- und Kaufhäuser) 17,5 24,5 Internet- und Versandhandel -8,3 -3,7 nachrichtlich: Einzelhandel in Verkaufsräumen 2,8 10,7 Einzelhandel ohne Tankstellen 0,5 8,2 Tankstellen -0,5 23,7 1 Einzelhandel ohne Handel mit Kraftfahrzeugen; vorläufige Ergebnisse. 2 Berechnet aus den Originalwerten (ohne Kalender- und Saisonbereinigung). 3 Klassifikation der Wirtschaftszweige 2008. 4 Ohne Einzelhandel mit Lebensmitteln an Verkaufsständen und auf Märkten. ...