Expertensuche
21 bis 40 von 264 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 445 vom 17. November 2023 Baugenehmigungen für Wohnungen im September 2023: -29,7 % gegenüber Vorjahresmonat
Im September 2023 wurde in Deutschland der Bau von 19 300 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach teilweise geschätzten Ergebnissen mitteilt, waren das 29,7 % oder 8 200 Baugenehmigungen weniger als im September 2022. Von …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 412 vom 18. Oktober 2023 Baugenehmigungen für Wohnungen im August 2023: -31,6 % gegenüber Vorjahresmonat
Im August 2023 wurde in Deutschland der Bau von 19 300 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach teilweise geschätzten Ergebnissen mitteilt, waren das 31,6 % oder 8 900 Baugenehmigungen weniger als im August 2022. Von Januar …
Publikation
Datum: 11. April 2024 Qualitätsbericht - Statistik nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG)
Erfasst werden detaillierte Angaben zum sozialen und finanziellen Hintergrund der Geförderten, ihrer Ehegatten und Eltern sowie die Höhe und Zusammensetzung des finanziellen Bedarfs der Geförderten und der errechneten Förderungsbeträge sowie alle …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 369 vom 18. September 2023 Baugenehmigungen für Wohnungen im Juli 2023: -31,5 % gegenüber Vorjahresmonat
Im Juli 2023 wurde in Deutschland der Bau von 21 000 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 31,5 % oder 9 600 Baugenehmigungen weniger als im Juli 2022. Von Januar bis Juli 2023 sank die Zahl der …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 152 vom 18. April 2023 Baugenehmigungen für Wohnungen im Februar 2023: -20,6 % gegenüber Vorjahresmonat
Im Februar 2023 wurde in Deutschland der Bau von 22 300 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 20,6 % oder 5 800 Baugenehmigungen weniger als im Februar 2022. Die Zahl der Baugenehmigungen ist somit seit …
Publikation
Datum: 11. Juli 2023 Bautätigkeit - Fachserie 5 Reihe 1 - 2022 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
Die Bautätigkeitsstatistiken erstrecken sich auf genehmigungs- oder zustimmungsbedürftige sowie kenntnisgabe- oder anzeigepflichtige oder einem Genehmigungsfreistellungsverfahren unterliegende Baumaßnahmen. Weiterhin wird mit der vorliegenden …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 108 vom 17. März 2023 Baugenehmigungen für Wohnungen im Januar 2023: -26,0 % gegenüber Vorjahresmonat
Im Januar 2023 wurde in Deutschland der Bau von 21 900 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 26,0 % oder 7 700 Baugenehmigungen weniger als im Januar 2022. In den Ergebnissen sind sowohl die …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 095 vom 10. März 2023 6,9 % weniger Baugenehmigungen für Wohnungen im Jahr 2022
...Zahl der neu genehmigten Wohnungen seit Sommer immer weiter gesunken Im Jahr 2022 wurden in neu zu errichtenden Wohngebäuden 304 600 Wohnungen genehmigt. Das waren 7,3 % oder 23 900 Wohnungen weniger als im Vorjahr. Dabei fiel die Zahl der genehmigten Neubauwohnungen im 2. ...
Publikation
Datum: 25. Juli 2022 Baugenehmigungen, Baufertigstellungen - Lange Reihen bis 2021 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
Die Publikation enthält Daten nach Bundesländern (je 10 000 Einwohnern), nach Gebäudeart sowie nach Art der Baumaßnahme. Nachweis für die Gebietsstände Deutschland, Früheres Bundesgebiet, Neue Länder und Berlin-Ost.
Diese Fachserie wird letztmalig …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N025 vom 4. Juni 2024 Knapp zwei Drittel der 2023 errichteten Wohngebäude heizen mit Wärmepumpen
...Weitere Informationen: Detaillierte Ergebnisse und lange Zeitreihen zu den Baufertigstellungen können über die Tabellen 31121 in der Datenbank GENESIS-Online abgerufen werden. Über die Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen im Jahr 2023 (vorläufige Ergebnisse) informiert die Pressemitteilung Nr. 074 vom 29. Februar 2024. Weitere Ergebnisse zu den fertiggestellten Wohnungen im Jahr 2023 bietet die Pressemitteilung Nr. 203 vom 23. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 199 vom 23. Mai 2023 0,6 % mehr neue Wohnungen im Jahr 2022
...In Nichtwohngebäuden entstanden 4 800 Wohnungen, das waren 9,8 % oder 500 weniger als im Jahr 2021. Überhang von genehmigten, noch nicht fertiggestellten Wohnungen weiter gestiegen Die Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen fiel im Jahr 2022 mit 354 200 um 7,0 % gegenüber dem Vorjahr, war damit aber weiter deutlich höher als die Zahl der fertiggestellten Wohnungen. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 280 vom 18. Juli 2023 Baugenehmigungen für Wohnungen im Mai 2023: -25,9 % gegenüber Vorjahresmonat
Im Mai 2023 wurde in Deutschland der Bau von 23 500 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 25,9 % oder 8 200 Baugenehmigungen weniger als im Mai 2022. Damit ging die Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 329 vom 18. August 2023 Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen im 1. Halbjahr 2023 um 27,2 % gesunken
...Bei den Zweifamilienhäusern sank die Zahl genehmigter Wohnungen sogar um mehr als die Hälfte (-53,4 % beziehungsweise -8 900) auf 7 700. Auch bei der Gebäudeart mit den insgesamt meisten Wohnungen, den Mehrfamilienhäusern, verringerte sich die Zahl der genehmigten Wohnungen deutlich, und zwar um mehr als ein Viertel (-27,0 % beziehungsweise -26 700) auf 72 400. ...
Publikation
Datum: 25. Juli 2022 Baugenehmigungen, Baufertigstellungen nach der Bauweise - Lange Reihen bis 2021 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
Angaben für konventionelle Bauweise und Fertigteilbau. Nachweis für die Gebietsstände Deutschland, Früheres Bundesgebiet, Neue Länder und Berlin-Ost.
Diese Fachserie wird letztmalig mit dem Berichtsjahr 2021 veröffentlicht. Die Inhalte dazu finden …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 230 vom 16. Juni 2023 Baugenehmigungen für Wohnungen im April 2023: -31,9 % gegenüber Vorjahresmonat
Im April 2023 wurde in Deutschland der Bau von 21 200 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 31,9 % oder 9 900 Baugenehmigungen weniger als im April 2022. Dies war erneut der stärkste Rückgang gegenüber …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 297 vom 28. Juli 2023 43,4 Millionen Wohnungen in Deutschland zum Jahresende 2022
...Dort stehen auch Informationen zur Wohnsituation privater Haushalte aus dem Mikrozensus bereit. Ergebnisse zu den Baufertigstellungen und zum Überhang von genehmigten, aber nicht fertiggestellten Wohnungen (Bauüberhang) im Jahr 2022 bietet die Pressemitteilung Nr. 199 vom 23. Mai 2023. Über die Entwicklung des Wohnungsbestands von 1950 bis 2021 informiert die Pressemitteilung Nr. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 192 vom 17. Mai 2023 Baugenehmigungen für Wohnungen im März 2023: -29,6 % gegenüber Vorjahresmonat
...Im März 2023 wurde in Deutschland der Bau von 24 500 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 29,6 % oder 10 300 Baugenehmigungen weniger als im März 2022. Die Zahl neu genehmigter Wohnungen war damit seit Mai 2022 geringer als im jeweiligen Vorjahresmonat, seit Oktober 2022 betrug der Rückgang jeweils mehr als 10 % und seit Januar 2023 sogar mehr als 20 %. ...
Publikation
Datum: 25. Juli 2022 Baugenehmigungen, Baufertigstellungen nach Gebäudeart - Lange Reihen bis 2021 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
Daten über durchschnittliche Wohnungsgröße, umbauter Raum. Nachweis für die Gebietsstände Deutschland, Früheres Bundesgebiet, Neue Länder und Berlin-Ost.
Diese Fachserie wird letztmalig mit dem Berichtsjahr 2021 veröffentlicht. Die Inhalte dazu …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 095 vom 10. März 2022 KORREKTUR: Baugenehmigungen für Wohnungen im Jahr 2021: +3,3 % zum Vorjahr
Im Jahr 2021 wurde in Deutschland der Bau von 380 914 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das 3,3 % oder 12 325 mehr Baugenehmigungen als im Jahr 2020. In den Zahlen sind sowohl die Baugenehmigungen …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 015 vom 25. Februar 2021 Von Januar bis November 2020 genehmigte Wohnungen: 59 % in Mehrfamilienhäusern
...Das spiegelt sich auch in den Daten zu neu gebauten Wohnhäusern wider, wo zuletzt die Mehrfamilienhäuser überwogen. Von den insgesamt 288 000 Wohnungen, die von Januar bis November 2020 genehmigt wurden, sollen 169 000 in Mehrfamilienhäusern entstehen, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt. Das entspricht einem Anteil von 59 %. Demgegenüber standen 109 000 genehmigte Wohnungen in Ein- und Zweifamilienhäusern – ein Anteil von 38 %. ...