Expertensuche
5.951 bis 5.960 von 21.609 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Tabelle
Datum: 14. Dezember 2022 Empfängerinnen und Empfänger von Leistungen für Bildung und Teilhabe nach dem 3. Kapitel SGB XII in Deutschland
Diese Tabelle enthält: Empfängerinnen und Empfänger von Leistungen für Bildung und Teilhabe nach dem 3. Kapitel SGB XII in Deutschland im 3. Quartal 2022 nach Bundesländern, insgesamt und Art der Leistung.
Tabelle
Datum: 14. Dezember 2022 Empfängerinnen und Empfänger von Leistungen für Bildung und Teilhabe nach dem 3. Kapitel SGB XII in Deutschland
Diese Tabelle enthält: Empfängerinnen und Empfänger von Leistungen für Bildung und Teilhabe nach dem 3. Kapitel SGB XII in Deutschland im 3. Quartal 2022 insgesamt, nach Art der Leistung, Geschlecht und durchschnittlichem Bedarf in Euro.
Tabelle
Datum: 14. Dezember 2022 Empfängerinnen und Empfänger von Leistungen für Bildung und Teilhabe nach dem 3. Kapitel SGB XII in Deutschland
Diese Tabelle enthält: Ausgaben der Leistungen für Bildung und Teilhabe nach dem 3. Kapitel SGB XII in Deutschland im 3. Quartal 2022 nach Bundesländern, insgesamt und Art des Bedarfs in Euro.
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 530 vom 13. Dezember 2022 Energieverbrauch in der Industrie 2021 um 4,6 % gegenüber dem Vorjahr gestiegen
Im Jahr 2021 hat die Industrie in Deutschland 3 918 Petajoule Energie verbraucht. Das waren 4,6 % mehr als im ersten Coronajahr 2020 und 2,6 % mehr als 2019. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, wurde mit 88 % der Großteil davon …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 531 vom 13. Dezember 2022 Öffentliche Kulturausgaben 2020 um fast 16 % gestiegen
Bund, Länder und Gemeinden haben im Corona-Jahr 2020 zusammen 14,5 Milliarden Euro für Kultur ausgegeben. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das fast 16 % oder 2,0 Milliarden Euro mehr als im Vorjahr. Grund für den starken …
Zahl der Woche
Zahl der Woche Nr. 50 vom 13. Dezember 2022 46 % der Verkehrsunfälle unter Alkoholeinfluss ereigneten sich 2021 am Wochenende
Nach dem pandemiebedingten Tiefststand im Jahr 2020 ist die Zahl der Alkoholunfälle im vergangenen Jahr wieder leicht gestiegen. Bei insgesamt 13 628 Unfällen mit Personenschaden stand mindestens ein Verkehrsteilnehmer oder eine Verkehrsteilnehmerin …
Publikation
Datum: 13. Dezember 2022 Unfälle unter dem Einfluss von Alkohol oder anderen berauschenden Mitteln im Straßenverkehr 2021
Angaben über Alkoholunfälle im Straßenverkehr nach Art der Verkehrsbeteiligung, nach Ortslage, Verletzungsschwere, Blutalkoholwerten, Altersgruppen und Geschlecht.
Ältere Ausgaben dieser Publikation finden Sie in der Statistischen Bibliothek.
Publikation
Datum: 13. Dezember 2022 Kulturfinanzbericht 2022 - Gemeinschaftsveröffentlichung
Der Kulturfinanzbericht 2022 ist wie seine Vorgänger eine Gemeinschaftsveröffentlichung der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder. Er erscheint alle zwei Jahre. Inhaltlich werden Höhe, Entwicklung und Struktur der öffentlichen Ausgaben für …
Publikation
Datum: 13. Dezember 2022 Kulturfinanzbericht - Tabellenband - 2022
Tabellenband zum Bericht der Statistischen Ämter der Bundes und der Länder, der die öffentlichen Kulturausgaben von Bund, Ländern und Gemeinden und wichtige Kennzahlen im Zeitverlauf (2005-2022) und nach Sparten darstellt.
Ältere Ausgaben dieser …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 529 vom 13. Dezember 2022 Inflationsrate im November 2022 bei +10,0 %
Die Inflationsrate in Deutschland − gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – lag im November 2022 bei +10,0 %. Die Inflationsrate hat sich damit nach +10,4 % im Oktober 2022 leicht abgeschwächt. „Die …