Expertensuche

316 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Alle Themen Bevölkerung (Anzahl der Ergebnisse: 209) Gesundheit (Anzahl der Ergebnisse: 37) Fokusthemen (Anzahl der Ergebnisse: 18) Verkehrsunfälle (Anzahl der Ergebnisse: 15) Einkommen, Konsum und Lebensbedingungen (Anzahl der Ergebnisse: 7) Transport und Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 6) Nachhaltigkeits­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 3) Sonstiges (Anzahl der Ergebnisse: 3) Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 3) Steuern (Anzahl der Ergebnisse: 3) Arbeit (Anzahl der Ergebnisse: 2) Europa (Anzahl der Ergebnisse: 2) Land- und Forstwirtschaft, Fischerei (Anzahl der Ergebnisse: 2) Umwelt (Anzahl der Ergebnisse: 2) Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Inlandsprodukt (Anzahl der Ergebnisse: 2) Branchen und Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 1) Bürokratiekosten (Anzahl der Ergebnisse: 1) Internationales (Anzahl der Ergebnisse: 1) Justiz und Rechtspflege (Anzahl der Ergebnisse: 1) Öffentliche Finanzen (Anzahl der Ergebnisse: 1) Regionales (Anzahl der Ergebnisse: 1) Wahlen (Anzahl der Ergebnisse: 1) Wirtschaft (Anzahl der Ergebnisse: 1) Bitte Schwerpunktthema wählen in Alle Formate Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 170) Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 121) Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 11) Tabelle (Anzahl der Ergebnisse: 11) Diagramm (Anzahl der Ergebnisse: 2) Übersichtsseite (Anzahl der Ergebnisse: 1) Zeitraum Ohne Einschränkung 2025 (Anzahl der Ergebnisse: 21) 2024 (Anzahl der Ergebnisse: 33) 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 33) Älter als 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 226)

181 bis 210 von 316 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 7. Juli 2022 Verkehrsunfälle - Zeitreihen 2021 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)

Zeitreihen der wichtigsten Merkmale aus der Straßenverkehrsunfallstatistik.

Diese Veröffentlichung wird im Rahmen der digitalen Agenda des Statistischen Bundesamtes mit der Veröffentlichung der Ergebnisse für das Berichtsjahr 2021 eingestellt. Sie …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 265 vom 14. Juli 2020 Unfälle im Straßenverkehr 2019: Zahl der Verkehrstoten auf Tiefststand

Im Jahr 2019 sind in Deutschland 3 046 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen gestorben – das ist der niedrigste Stand seit mehr als 60 Jahren. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, starben 2019 im Straßenverkehr 7 % oder 229 Menschen …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 200 vom 26. April 2021 Mehr Sterbefälle, weniger Geburten und Eheschließungen im Jahr 2020

...Die Zahl der neu geschlossenen Ehen zwischen gleichgeschlechtlichen Personen ging dagegen in ähnlicher Größenordnung wie die Eheschließungen insgesamt zurück (-9 %).  Eheschließungen, Lebendgeborene, Gestorbene in Deutschland seit 2010 Jahr Eheschließungen Lebendgeburten Sterbefälle 2010  382 047  677 947  858 768 2011  377 816  662 685  852 328 2012  387 423  673 544  869 582 2013  373 655  682 069  893 825 2014  385 952  714 927  868 356 2015  400 115  737 575  925 200 2016  410 426 792 141  910 902 2017  407 466 784 901  932 272 2018 1 449 466  787 523  954 874 2019  416 324  778 090  939 520 2020 2  373 000  773 000  986 000 1 Einschließlich Eheschließungen von Personen gleichen Geschlechts seit Oktober 2017. 2 Vorläufige Ergebnisse. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 179 vom 22. Mai 2020 Sterbefallzahlen in der 17. Kalenderwoche 3 % über dem Durchschnitt der Vorjahre

...Nach vorläufigen Ergebnissen sind in der 17. Kalenderwoche (20. bis 26. April 2020) in Deutschland mindestens 17 974 Menschen gestorben. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, sind die Sterbefallzahlen damit im Vergleich zur Vorwoche (13. bis 19. April) um 882 Fälle gesunken, sie liegen jedoch noch immer etwa 3 % über dem Durchschnitt der Jahre 2016 bis 2019. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 177 vom 15. Mai 2020 Sterbefallzahlen auch in der 16. Kalenderwoche über dem Durchschnitt der Vorjahre

...Nach vorläufigen Ergebnissen sind in der 16. Kalenderwoche (13. bis 19. April 2020) in Deutschland mindestens 18 693 Menschen gestorben. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, sind die Sterbefallzahlen damit im Vergleich zur Vorwoche (6. bis 12. April) um 1 343 Fälle gesunken, sie liegen jedoch noch immer etwa 8 % über dem Durchschnitt der Jahre 2016 bis 2019. ...

Publikation

Datum: 24. September 2012 Berechnungen von Generationensterbetafeln

Berechnungen von Generationensterbetafeln (Methodische Erläuterungen zur Berechnung von Generationensterbetafeln für Deutschland)

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 162 vom 8. Mai 2020 Sterbefallzahlen seit Ende März über dem Durchschnitt vergangener Jahre

...März 2020) über dem Durchschnitt der jeweiligen Kalenderwochen der Jahre 2016 bis 2019. In der 13. Kalenderwoche sind mindestens 19 385 Menschen gestorben, in der 14. Kalenderwoche (30. März bis 5. April) mindestens 20 207 und in der 15. Kalenderwoche (6. bis 12. April) mindestens 19 872. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, war die Abweichung der Sterbefallzahlen nach oben in der 15. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 203 vom 5. Juni 2020 Sterbefallzahlen in der 19. Kalenderwoche nicht mehr über dem Durchschnitt der Vorjahre

...Kalenderwoche (4. bis 10. Mai 2020) sind in Deutschland nach vorläufigen Ergebnissen mindestens 17 014 Menschen gestorben. Die Sterbefallzahlen sind im Vergleich zur Vorwoche (27. April bis 3. Mai) um 501 Fälle gesunken, sie liegen damit etwa 2 % unter dem Durchschnitt der Jahre 2016 bis 2019. Allerdings wird sich die Zahl der Sterbefälle durch Nachmeldungen noch leicht erhöhen, sodass der Durchschnitt noch erreicht oder geringfügig überschritten werden kann....

Publikation

Datum: 9. Januar 2023 Kinderunfälle im Straßenverkehr 2021

Angaben über Kinderunfälle im Straßenverkehr nach Art der Verkehrsbeteiligung, nach Verletzungsschwere, Altersgruppen und Ländern.

Ältere Ausgaben dieser Publikation finden Sie in der Statistischen Bibliothek.

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 010 vom 3. Februar 2021 Krebs war 2019 für ein Viertel aller Todesfälle in Deutschland verantwortlich

...Dabei gab es teilweise deutliche Unterschiede zwischen Männern und Frauen: War der Lungen- und Bronchialkrebs bei Männern die Krebserkrankung, die am häufigsten zum Tode führte (27 900 Fälle), so dominierte bei Frauen der Brustkrebs (18 500 Fälle). Häufigste Todesursachen in Deutschland, Jahr 2019  Todesursachen Rang Gestorbene ICD 10 Chronische ischämische Herzkrankheit 1 73 459 Nicht näher bezeichnete Demenz 2 45 070 Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge 3 44 847 Akuter Myokardinfarkt 4 44 282 Herzinsuffizienz 5 35 297 Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit 6 31 372 Sonstige ungenau oder nicht näher bezeichnete Todesursachen 7 24 065 Hypertensive Herzkrankheit 8 21 937 Vorhofflattern und Vorhofflimmern 9 20 715 Bösartige Neubildung des Pankreas 10 19 222 Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] 11 18 712 Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet 12 18 071 Bösartige Neubildung des Kolons 13 15 830 Hirninfarkt 14 15 115 Bösartige Neubildung der Prostata 15 15 040 Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus 16 13 765 Sturz 17 13 264 Folgen einer zerebrovaskulären Krankheit 18 12 032 Primäres Parkinson-Syndrom 19 11 537 Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation 20 10 982 Zwar ist insgesamt die Zahl der Krebstoten im Verhältnis zur Einwohnerzahl in Deutschland seit Jahren unverändert hoch, es gab jedoch durchaus Entwicklungen in Bezug auf einzelne Krebsarten. ...

Publikation

Datum: 17. Februar 2020 Bruttoinlandsprodukt 2019

Dieser Artikel gibt einen frühen Überblick über die wichtigsten Entwicklungen in der deutschen Wirtschaft im Jahr 2019. Die deutsche Wirtschaft ist auch 2019 gewachsen, wenngleich weniger dynamisch als in den Jahren zuvor. Das Bruttoinlandsprodukt …

Publikation

Datum: 25. Juli 2023 Statistischer Bericht - Sterbetafeln - 2020/2022

Der Bericht enthält die kompletten Sterbetafeln für Deutschland, Ost- und Westdeutschland und Übersichten der Bundesländerergebnisse für den angegebenen Zeitraum. Ergänzend stehen Zeitreihen zur Lebenserwartung für ausgewählte Altersjahre und für …

Publikation

Datum: 22. April 2015 Allgemeine Sterbetafel - Methodische Erläuterungen und Ergebnisse - 2010/2012

Allgemeine Sterbetafeln werden jeweils im Anschluss an eine Volkszählung erstellt und bis zu der Altersstufe von 100 Jahren veröffentlicht. Sie wurden mit einem einheitlichen methodischen Vorgehen für Deutschland, das frühere Bundesgebiet (ohne …

Publikation

Datum: 26. September 2019 Qualitätsbericht - Bevölkerungsfortschreibung 2018

Die Bevölkerungsfortschreibung weist die Einwohnerzahlen nach demographischen Merkmalen nach. Es werden Ergebnisse für Gemeinden, Kreise, Bundesländer und das Bundesgebiet nach dem Gemeindeverzeichnis des Statistischen Bundesamts ausgewiesen. …

Artikel

Datum: 31. März 2011 Die Statistik der Sterbefälle

...Das Statistische Bundesamt stellt aus den Länder­ergebnissen Bundes­ergebnisse zusammen, prüft und wertet diese aus. Sterbefälle von Personen, die im Ausland wohnten, aber in Deutsch­land gestorben sind, gehen nicht in die Ergebnisse der Sterbefallstatistik ein. Die Ergebnisse der Sterbe­fall­statistik haben eine hohe Qualität. Das Erhebungs­verfahren erlaubt eine Voll­ständig­keits­kontrolle der Lieferungen der Standes­ämter. ...

Publikation

Datum: 15. Januar 2013 Geburten, Sterbefälle, Ehe­schließungen 2011

Dieser Beitrag gibt einen Überblick über die Statistiken der Geburten, der Sterbefälle und der Ehe­schließungen und liefert damit demogafische Grund­informationen über die Lebens­verhältnisse in Deutschland.

Auszug aus der Publikation "WISTA – …

Publikation

Datum: 30. Oktober 2019 Statistisches Jahrbuch 2019 - Kapitel 2 Bevölkerung, Familien, Lebensformen

Informativ und nutzerfreundlich: Das Statistische Jahrbuch bietet einen sorgfältig ausgesuchten und aufbereiteten Querschnitt unseres Datenangebotes. Machen Sie sich ein objektives Bild von Themen, die Wirtschaft, Politik und Medien beschäftigen.

Publikation

Datum: 19. Dezember 2022 Ein Blick auf die ehemalige Präsidentin und die ehemaligen Präsidenten des Statistischen Bundesamtes

Im Jahr 2023 besteht das Statistische Bundes­amt seit 75 Jahren. Dieser Beitrag soll an die ehemaligen Leitungen des Statistischen Bundes­amtes in den verschiedenen Epochen erinnern, ihre Persönlichkeit und die jeweiligen Schwer­punkte ihres Wirkens. …

Publikation

Datum: 26. April 2023 Nachhaltige Entwicklung in Deutschland - Indikatorenbericht 2022

Das Statistische Bundesamt berichtete bereits seit 2006 in zweijährlichen Indikatorenberichten objektiv über die Entwicklung der Indikatoren der bisherigen nationalen Nachhaltigkeitsstrategie.

Auch zu der jetzt vorliegenden aktualisierten Deutschen …

Publikation

Datum: 25. Juli 2014 Modell der Bevölkerungsvorausberechnungen des Statistischen Bundesamtes

Das Vorausberechnungsverfahren des Statistischen Bundesamtes.

Das der Vorausberechnung zugrundeliegende Modell fußt auf der sogenannten Kohorten-Komponenten-Methode und stellt eine Makrosimulation dar. Es operiert mit der Gesamtbevölkerung …

Publikation

Datum: 15. Oktober 2012 Geburten, Sterbefälle, Ehe­schließungen

Dieser Beitrag gibt einen Überblick über die Statistiken der Geburten, der Sterbe­fälle und der Ehe­schließungen und liefert damit demogafische Grund­informationen über die Lebensver­hältnisse in Deutschland.

Auszug aus der Publikation "WISTA – …

Publikation

Datum: 7. Mai 2019 Qualitätsbericht - Bevölkerungsfortschreibung 2015

Auszug aus der PDF-Datei - Qualitätsbericht - Bevölkerungsfortschreibung
Die Bevölkerungsfortschreibung weist die Einwohnerzahlen nach demographischen Merkmalen nach. Es werden Ergebnisse für Gemeinden, Kreise, Bundesländer und das Bundesgebiet nach …

Publikation

Datum: 7. Mai 2019 Qualitätsbericht - Bevölkerungsfortschreibung 2016

Die Bevölkerungsfortschreibung weist die Einwohnerzahlen nach demographischen Merkmalen nach. Es werden Ergebnisse für Gemeinden, Kreise, Bundesländer und das Bundesgebiet nach dem Gemeindeverzeichnis des Statistischen Bundesamts ausgewiesen. …

Publikation

Datum: 30. Oktober 2019 Statistisches Jahrbuch 2019

Sie benötigen Zahlen für eine faktenbasierte Diskussion oder sind einfach nur am gesellschaftlichen Leben in Zahlen interessiert? Das Statistische Jahrbuch bietet Ihnen auf über 700 Seiten mit sorgfältig aufbereiteten Daten den perfekten Einstieg in …

Publikation

Datum: 7. Mai 2019 Qualitätsbericht - Bevölkerungsfortschreibung 2017

Die Bevölkerungsfortschreibung weist die Einwohnerzahlen nach demographischen Merkmalen nach. Es werden Ergebnisse für Gemeinden, Kreise, Bundesländer und das Bundesgebiet nach dem Gemeindeverzeichnis des Statistischen Bundesamts ausgewiesen. …

Publikation

Datum: 11. Oktober 2024 Statistischer Bericht - Grunddaten der Krankenhäuser 2023

Der Bericht enthält für die Krankenhäuser Deutschlands Angaben über Patientenbewegungen, ärztliches und nichtärztliches Personal, Ausstattung mit Betten und Geräten nach Krankenhaustypen, Bettengrößenklassen und Bundesländern.

Diese Bericht enthält …

Publikation

Datum: 10. März 2021 Datenreport 2021 - Kapitel 1: Bevölkerung und Demografie

Auszug aus dem Datenreport 2021 - Kapitel 1: Bevölkerung und Demografie.

1.1 Bevölkerungsstand und Bevölkerungsentwicklung
1.2 Bevölkerung mit Migrationshintergrund
1.3 Binnenwanderung