Expertensuche

2.408 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Alle Themen Industrie, Verarbeitendes Gewerbe (Anzahl der Ergebnisse: 265) Bevölkerung (Anzahl der Ergebnisse: 243) Preise (Anzahl der Ergebnisse: 243) Fokusthemen (Anzahl der Ergebnisse: 188) Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 165) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 146) Gastgewerbe, Tourismus (Anzahl der Ergebnisse: 130) Bildung, Forschung, Kultur (Anzahl der Ergebnisse: 122) Arbeitsmarkt (Anzahl der Ergebnisse: 104) Groß- und Einzelhandel (Anzahl der Ergebnisse: 89) Bauen (Anzahl der Ergebnisse: 88) Gesundheit (Anzahl der Ergebnisse: 85) Transport und Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 81) Öffentliche Finanzen (Anzahl der Ergebnisse: 71) Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Inlandsprodukt (Anzahl der Ergebnisse: 69) Einkommen, Konsum und Lebensbedingungen (Anzahl der Ergebnisse: 54) Dienstleistungen (Anzahl der Ergebnisse: 50) Verkehrsunfälle (Anzahl der Ergebnisse: 50) Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 43) Sonstiges (Anzahl der Ergebnisse: 40) Verdienste (Anzahl der Ergebnisse: 34) Steuern (Anzahl der Ergebnisse: 32) Europa (Anzahl der Ergebnisse: 31) Internationales (Anzahl der Ergebnisse: 30) Land- und Forstwirtschaft, Fischerei (Anzahl der Ergebnisse: 19) Umwelt (Anzahl der Ergebnisse: 18) Wirtschaft (Anzahl der Ergebnisse: 15) Über uns (Anzahl der Ergebnisse: 14) Bürokratiekosten (Anzahl der Ergebnisse: 12) Methodenforschung und Entwicklung (Anzahl der Ergebnisse: 12) Handwerk (Anzahl der Ergebnisse: 11) Energie (Anzahl der Ergebnisse: 10) Arbeits- und Lohnnebenkosten (Anzahl der Ergebnisse: 8) Wohnen (Anzahl der Ergebnisse: 7) Justiz und Rechtspflege (Anzahl der Ergebnisse: 5) Digitalisierung (Anzahl der Ergebnisse: 4) Zensus (Anzahl der Ergebnisse: 4) Wahlen (Anzahl der Ergebnisse: 3) Arbeit (Anzahl der Ergebnisse: 2) Branchen und Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 1) EU 2020 (Anzahl der Ergebnisse: 1) Nachhaltigkeits­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 1) Öffentlicher Dienst (Anzahl der Ergebnisse: 1) Bitte Schwerpunktthema wählen in Alle Formate Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 1821) Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 362) Diagramm (Anzahl der Ergebnisse: 114) Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 92) Tabelle (Anzahl der Ergebnisse: 14) Video (Anzahl der Ergebnisse: 5) Zeitraum Ohne Einschränkung 2025 (Anzahl der Ergebnisse: 79) 2024 (Anzahl der Ergebnisse: 288) 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 354) Älter als 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 1573)

1 bis 10 von 2.408 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Artikel

Datum: 27. Mai 2025 Auswertung der unterjährigen Sterbefallzahlen seit 2020

...Für eine erste Einschätzung zu derartigen Fragen­stellungen stellt das Statistische Bundesamt vorläufige Auszählungen von Sterbefall­meldungen der Standesämter nach Tagen, Wochen und Monaten als Statistischen Bericht zur Verfügung. Aufgrund der zeitlich verzögerten Bereitstellung vollständiger Daten wurde während der Corona­pandemie ein Schätzmodell zur Hochrechnung unvollständiger Daten entwickelt. Damit lassen sich bundesweite Sterbefallzahlen aktuell bis zum 18. Mai 2025 bereitstellen. Erste vergleichbare Ergebnisse für die einzelnen Bundesländer liegen nach etwa vier Wochen vor....

Artikel

Datum: 19. Mai 2025 Methodische Hinweise zur Haushalte- und Familienberichterstattung

...Für den neu gestalteten Mikrozensus wurde ein komplett neues IT-System aufgebaut, dessen Einführung von technischen Problemen begleitet war. Diese schränkten die Erhebungsdurchführung ein. Verschärft worden ist diese Situation durch die Corona-Pandemie im Jahr 2020. Der vorrangige Erhebungsweg der Befragung durch ein Interview in der Wohnung der Befragten konnte nur stark eingeschränkt realisiert werden. Dies führte zu einer geringeren Rücklaufquote als beim Mikrozensus üblich. ...

Artikel

Datum: 19. Mai 2025 Die Neuregelung des Mikrozensus ab 2020

...Auf unserer Sonderseite informieren wir Sie über die methodischen Änderungen des Mikrozensus ab 2020, die Auswirkungen auf die zeitliche Vergleichbarkeit der Ergebnisse und die neue Veröffentlichungspraxis der Mikrozensus-Ergebnisse. Zudem informieren wir Sie über die Aus­wir­kungen der Corona-Krise auf die Ergebnisse des Mikrozensus 2020....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 174 vom 16. Mai 2025 Erwerbstätigkeit im 1. Quartal 2025 weiterhin leicht rückläufig

...Quartal 2025 um 60 000 Personen (-0,1 %). Der Beschäftigungsanstieg im Vorjahresvergleich hatte seinen Höhepunkt nach der Corona-Krise im 2. Quartal 2022 (+717 000 Personen; +1,6 %). Danach flachte der Beschäftigungszuwachs immer weiter ab. Im 3. Quartal 2024 war das Vorjahresniveau nur noch um 26 000 Personen (+0,1 %) überschritten worden. ...

Artikel

Datum: 13. Februar 2025 Corona-Daten Deutschland

...Die Datensammlung Corona-Daten Deutschland basierte auf einem Projekt des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). Im Rahmen des Projekts wurde ein interdisziplinäres Konsortium beauftragt, Daten im Zusammenhang mit der Corona-Krise zu sammeln. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 146 vom 16. April 2025 Auslaufende Corona-Maßnahmen führen im Jahr 2023 zu leicht rückläufigen Gesundheitsausgaben

...Wie das Statistische Bundes­amt (Destatis) weiter mitteilt, lag der Anteil der Gesundheitsausgaben am Bruttoinlandsprodukt (BIP) 2023 bei 12,0 % und damit 0,7 Prozentpunkte niedriger als 2022. Maßgeblich für den leichten Ausgabenrückgang im Jahr 2023 waren die auslaufenden Corona-Maßnahmen, wodurch sich die Gesundheitsausgaben der öffentlichen Haushalte im Vergleich zu 2022 nahezu halbierten. Für das Jahr 2024 ist dagegen nach ersten Schätzungen wieder mit einem Anstieg der Gesundheitsausgaben insgesamt zu rechnen....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N025 vom 15. Mai 2025 Gesundheitsausgaben in Pflegeeinrichtungen im Jahr 2023 um 6,3 % gestiegen

...Die Gesundheitsausgaben insgesamt waren im Jahr 2023 um 0,1 % niedriger als ein Jahr zuvor. Maßgeblich für den leichten Rückgang waren die auslaufenden Corona-Maßnahmen....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 161 vom 7. Mai 2025 Tourismus in Deutschland im Jahr 2024: 60,4 Millionen über Online-Plattformen gebuchte Übernachtungen in Ferienunterkünften

...Damit verzeichneten die vier Online-Plattformen 22,6 % mehr solcher Übernachtungen als im Jahr 2023. Das Vor-Corona-Niveau des Jahres 2019 wurde 2024 deutlich übertroffen: Damals hatten in- und ausländische Gäste 37,2 Millionen Übernachtungen in Ferienunterkünften über die Plattformen gebucht. Im Vergleich dazu lagen die Zahlen des Jahres 2024 um 62,3 % höher. ...

Artikel

Datum: 12. März 2025 Bankgewerbe

...Tarifvertrag für das Öffentliche Bankgewerbe Abschluss vom 31.03.2022 Laufzeit: 01.07.2021 bis 31.05.2024 (35 Monate)  ab Datum Erhöhung Pauschal-/Einmalzahlung 01.04.2022 - 750 Euro Corona-Sonderzahlung 01.04.2022 - 300 Euro 01.07.2022 3 % - 01.07.2023 2 % - - = Nichts vorhanden. Länder im Ost-West-Vergleich Bereits seit dem 1. April 2022 gilt im privaten Bankgewerbe und den öffentlichen Banken kein einheitlicher Tarifvertrag. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N023 vom 28. April 2025 Neuer Camping-Rekord: 42,9 Millionen Übernachtungen im Jahr 2024

...Auf Campingplätzen hierzulande gab es 1,4 % mehr Übernachtungen als im Jahr 2023 (42,3 Millionen) und 19,9 % mehr als im Vor-Corona-Jahr 2019 (35,8 Millionen)....