Expertensuche

244 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Alle Themen Bauen (Anzahl der Ergebnisse: 18) Sonstiges (Anzahl der Ergebnisse: 18) Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 17) Arbeitsmarkt (Anzahl der Ergebnisse: 13) Steuern (Anzahl der Ergebnisse: 13) Bürokratiekosten (Anzahl der Ergebnisse: 11) Bevölkerung (Anzahl der Ergebnisse: 10) Land- und Forstwirtschaft, Fischerei (Anzahl der Ergebnisse: 10) Öffentliche Finanzen (Anzahl der Ergebnisse: 10) Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Inlandsprodukt (Anzahl der Ergebnisse: 10) Bildung, Forschung, Kultur (Anzahl der Ergebnisse: 8) Methodenforschung und Entwicklung (Anzahl der Ergebnisse: 7) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 6) Dienstleistungen (Anzahl der Ergebnisse: 6) Digitalisierung (Anzahl der Ergebnisse: 6) Industrie, Verarbeitendes Gewerbe (Anzahl der Ergebnisse: 6) Internationales (Anzahl der Ergebnisse: 6) Preise (Anzahl der Ergebnisse: 6) Verdienste (Anzahl der Ergebnisse: 5) Fokusthemen (Anzahl der Ergebnisse: 4) Gesundheit (Anzahl der Ergebnisse: 4) Umwelt (Anzahl der Ergebnisse: 4) Einkommen, Konsum und Lebensbedingungen (Anzahl der Ergebnisse: 3) Über uns (Anzahl der Ergebnisse: 3) Gastgewerbe, Tourismus (Anzahl der Ergebnisse: 2) Wahlen (Anzahl der Ergebnisse: 2) Energie (Anzahl der Ergebnisse: 1) Europa (Anzahl der Ergebnisse: 1) Justiz und Rechtspflege (Anzahl der Ergebnisse: 1) Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 1) Wirtschaft (Anzahl der Ergebnisse: 1) Zensus (Anzahl der Ergebnisse: 1) Bitte Schwerpunktthema wählen in Alle Formate Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 226) Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 11) Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 4) Diagramm (Anzahl der Ergebnisse: 3) Zeitraum Ohne Einschränkung 2025 (Anzahl der Ergebnisse: 19) 2024 (Anzahl der Ergebnisse: 23) 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 21) Älter als 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 178)

1 bis 10 von 244 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 17. Juli 2025 Qualitätsbericht - Konjunkturstatistik im Ausbaugewerbe

Die Konjunkturstatistik im Ausbaugewerbe liefert wichtige Daten zur Konjunktur dieses Wirtschaftszweiges. Sie stellt damit unverzichtbare Unterlagen für die Arbeit der gesetzgebenden Körperschaften, der Bundes- und Landesregierung, der Bau- und …

Publikation

Datum: 17. Juli 2025 Qualitätsbericht - Ergänzungserhebung im Bauhauptgewerbe

Die Ergebnisse der Ergänzungserhebung im Bauhauptgewerbe dienen der Beurteilung der Struktur des Bauhauptgewerbes sowie der regionalen und sektoralen Strukturpolitik. Sie stellen eine unentbehrliche Grundlage für zahlreiche Entscheidungen der …

Publikation

Datum: 22. Mai 2025 Qualitätsbericht - Vierteljahreserhebung im Ausbaugewerbe und bei Bauträgern

Die Vierteljahreserhebung im Ausbaugewerbe und bei Bauträgern liefert wichtige Daten zur konjunkturellen Entwicklung dieses Wirtschaftszweiges. Die Erhebung stellt eine unverzichtbare Unterlagen für die Arbeit der gesetzgebenden Körperschaften, der …

Publikation

Datum: 17. März 2025 Empfehlungen des Statistischen Beirats für die 21. Legislaturperiode

Der Statistische Beirat hat im Zuge seiner Analyse aktueller Herausforderungen der Bundesstatistik richtungsweisende Empfehlungen zur Fortentwicklung der amtlichen Statistik in der 21. Legislaturperiode formuliert. Die Schwerpunkte umfassen die …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 101 vom 18. März 2025 Statistischer Beirat verabschiedet Empfehlungen für die 21. Legislaturperiode

...Zukunftsfähige amtliche Statistik sicherstellen: Häufung globaler Krisen erfordert schnell verfügbare und belastbare Daten Datenmehrwert optimieren: Amtliche Statistik stärker mit Register- oder Verwaltungsdaten verknüpfen und neue Datenquellen erschließen Statistisches Programm fortentwickeln: soziale und ökonomische Veränderungen erfordern Weiterentwicklung der Bevölkerungs- und Unternehmensstatistiken  WIESBADEN – Der Statistische Beirat hat im Zuge seiner Analyse aktueller Herausforderungen und Nutzerbedarfe richtungsweisende Empfehlungen zur Fortentwicklung der amtlichen Statistik in der 21. ...

Publikation

Datum: 17. Juni 2025 Digitalisierungspotenzial in der Bautätigkeitsstatistik

Die größtenteils noch papierbasierten Erhebungen der Bautätigkeitsstatistik ohne ausreichende Verzahnung mit digitalen Verwaltungsdaten verursachen einen stetigen Nachlauf an verspäteten Meldungen, was die Abbildung des Baugeschehens verzerren kann. …

Publikation

Datum: 2. Juli 2025 Statistischer Bericht - Kostenstrukturerhebung im Baugewerbe - 2023

Der Statistische Bericht enthält Ergebnisse der Kostenstrukturerhebung im Baugewerbe (Bauhaupt- und Ausbaugewerbe) für Rechtliche Einheiten.

Dieser Bericht beinhaltet Daten aus der bisherigen Fachserie 4 Reihe 5.3 - Kostenstruktur der Rechtlichen …

Publikation

Datum: 17. Juni 2025 Tourismussatellitenkonto für Wirtschaft und Umwelt - Quantifizierung einer Querschnittsbranche

Die Tourismuswirtschaft ist eine Querschnittsbranche, die in ihrer Gesamtheit in keiner amtlichen Wirtschaftsstatistik abgebildet wird. Das führt zu Fragen wie: Welchen Anteil hatte die Tourismuswirtschaft an der inländischen Bruttowertschöpfung oder …

Publikation

Datum: 16. April 2025 Der Data Governance Act. Auswirkungen auf die vertrauenswürdige Nutzung von Daten öffentlicher Einrichtungen: Rolle eines Datentreuhänders

Der Data Governance Act umfasst unter anderem Anfragen mit Interesse an geschützten Daten in öffentlichen Einrichtungen, die Beratung und IT-Serviceangebote für öffentliche Einrichtungen sowie die Pflege einer Metadatenbank. Im Kabinetts­beschluss …

Artikel

Datum: 15. August 2024 Gleichwertige Lebensverhältnisse, Deutschlandatlas

...Seitdem haben wir unser Erfahrungswissen auf dem Gebiet der gleichwertigen Lebensverhältnisse ausgebaut und uns fachlich vernetzt. Unser Dienstleistungsangebot umfasst: • Recherche und Erschließung verfügbarer Datenquellen • Kombination verschiedener regionalstatistischer Daten   (z. B. aus der Regionaldatenbank und anderen Open-Data-   Quellen) • Recherche vorhandener (interaktiver) Karten • Deskriptive Analysen als niederschwelliger Einstieg in die   Faktenlage • Kontextbezogene Datenanalysen zur Erörterung komplexer   Fragestellungen • Erläuterungen und Hinweise zu Qualität und   Datenherkunft • Übersichtliche Aufbereitung von Daten und Informationen   nach Ihren Wünschen, z. ...