Expertensuche
1 bis 20 von 246 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Übersichtsseite
Unfreiwillige Teilzeitbeschäftigung in der EU
...Diese Definition kann insofern verwirrend sein, als auch bei den anderen Gründen für die Ausübung von Teilzeittätigkeiten nicht zwangsläufig von einer "freiwilligen" Entscheidung ausgegangen werden kann, beispielsweise wenn die Betreuung von Kindern oder pflegebedürftigen Angehörigen der Aufnahme einer Vollzeitbeschäftigung im Wege stehen. Die Arbeitskräfteerhebung wurde in den vergangenen Jahren hinsichtlich der Erfassung des Erwerbsstatus kontinuierlich methodisch verbessert. ...
Übersichtsseite
Pflege
...Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Pflege, Pflegeheime, Pflegedienst, Pflegestatistik, Pflegebedürftige, Pflegeqoute, Pflegeeinrichtungen...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N025 vom 15. Mai 2025 Gesundheitsausgaben in Pflegeeinrichtungen im Jahr 2023 um 6,3 % gestiegen
...Der Pflegevorausberechnung zufolge könnte die Zahl der pflegebedürftigen Menschen in Deutschland bis 2055 auf etwa 7,6 Millionen Pflegebedürftige zunehmen. Der Großteil der Pflegebedürftigen (86 % beziehungsweise 4,9 Millionen) wurde 2023 zu Hause versorgt. Zwei Drittel der Pflegebedürftigen (67 % beziehungsweise 3,8 Millionen) wurden zu Hause überwiegend durch Angehörige betreut. 1,1 Millionen Pflegebedürftige (19 %) wurden zu Hause mithilfe oder vollständig von ambulanten Pflege- oder Betreuungsdiensten versorgt. ...
Publikation
Datum: 19. Mai 2025 Qualitätsbericht - Mikrozensus 2024
Der Mikrozensus ist eine jährlich durchgeführte Erhebung. Sie erstreckt sich auf die gesamte Wohnbevölkerung in Deutschland. Dazu gehören alle Personen in Privathaushalten und Gemeinschaftsunterkünften am Haupt- und Nebenwohnsitz. Die Erhebung …
Tabelle
Datum: 18. Dezember 2024 Pflegebedürftige nach Versorgungsart, Geschlecht und Pflegegrade
Diese Tabelle enthält: Pflegebedürftige nach Versorgungsart, Geschlecht und Pflegegrade 2023.
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 478 vom 18. Dezember 2024 5,7 Millionen Pflegebedürftige zum Jahresende 2023
...Ein Drittel der Pflegebedürftigen war 85 Jahre und älter Ende 2023 waren 78 % der Pflegebedürftigen 65 Jahre und älter, rund ein Drittel (34 %) war mindestens 85 Jahre alt. Die Mehrheit der Pflegebedürftigen war weiblich (61 %). ...
Publikation
Datum: 17. April 2025 Qualitätsbericht - Gemeinschaftsstatistik über Einkommen und Lebensbedingungen EU-SILC 2024 (Mikrozensus-Unterstichprobe zu Einkommen und Lebensbedingungen)
Ziel der Erhebung ist die Bereitstellung EU-weit harmonisierter und vergleichbarer Mikrodaten und Indikatoren zur Messung von Lebensbedingungen, Armut und sozialer Ausgrenzung in der Europäischen Union, als Entscheidungsgrundlage für die …
Artikel
Datum: 9. Oktober 2024 Rund 407 000 Personen erhielten im Laufe des Jahres 2023 Hilfe zur Pflege
...Pflegebedürftig sind Personen, die gesundheitlich bedingte Beeinträchtigungen der Selbständigkeit oder der Fähigkeiten aufweisen und deshalb der Hilfe durch andere bedürfen, da sie körperliche, kognitive oder psychische Beeinträchtigungen oder gesundheitlich bedingte Belastungen oder Anforderungen nicht selbständig kompensieren oder bewältigen können. ...
Publikation
Datum: 17. Februar 2025 Methodik und Potenziale des Einrichtungsregisters
Ein zentraler Datenbestand zu allen Einrichtungen in Deutschland, wie er in Form des Einrichtungsregisters aufgebaut werden soll, existiert bisher nicht. Ziel ist, diesen Datenbestand nicht nur für den Zensus und darüber hinaus für Bundes- und …
Publikation
Datum: 17. Februar 2025 Qualitätsbericht - Statistik über die Empfänger von Leistungen nach dem 5. bis 9. Kapitel des SGB XII
Mit der Erhebung sollen umfassende und zuverlässige Daten über die sozialen und finanziellen Auswirkungen des SGB XII sowie über den Personenkreis der Leistungsempfänger bereitgestellt werden. Die Angaben werden ferner für die weitere Planung und …
Publikation
Datum: 22. Januar 2025 Statistischer Bericht - Pflegestatistik - Pflege im Rahmen der Pflegeversicherung - Länderergebnisse - 2023
...Der Statistische Bericht enthält Länderergebnisse über Pflegebedürftige, Pflegeeinrichtungen sowie Pflege- und Betreuungsdienste. Dieser Bericht enthält auch Daten der bisherigen Publikationen: "Pflegestatistik - Pflege im Rahmen der Pflegeversicherung - Ländervergleich - Pflegebedürftige", "Pflegestatistik - Pflege im Rahmen d. ...
Publikation
Datum: 18. Dezember 2024 Statistischer Bericht - Pflegestatistik - Pflege im Rahmen der Pflegeversicherung - 2023
...Der Statistische Bericht beinhaltet die Deutschlandergebnisse zu den Pflegebedürftigen sowie über die ambulanten Pflegedienste und die Pflegeheime einschließlich des Personals. Dieser Bericht enthält auch Daten der bisherigen Publikation "Pflegestatistik - Pflege im Rahmen der Pflegeversicherung - Deutschlandergebnisse", welche letztmalig mit Ausgabe 2021 veröffentlicht wurde. ...
Publikation
Datum: 17. Februar 2025 Qualitätsbericht - Statistik der Ausgaben und Einnahmen der Sozialhilfe
Mit der Erhebung sollen umfassende und zuverlässige Daten über die sozialen und finanziellen Auswirkungen des SGB XII bereitgestellt werden. Die Angaben werden ferner für die weitere Planung und Fortentwicklung des SGB XII benötigt. Zu den …
Artikel
Datum: 2. Dezember 2022 Zahl der Pflegebedürftigen steigt bis 2070 deutlich an
...Zur künftigen Entwicklung der Zahl der pflegebedürftigen Menschen im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes zeigt die Pflegevorausberechnung mehrere Varianten auf. Sie beruht auf Ergebnissen der 15. koordinierten Bevölkerungsvorausberechnung und der Pflegestatistik und umfasst zwei Annahmen zu den Pflegequoten, also zum Anteil der Pflegebedürftigen in einzelnen Altersgruppen je Geschlecht....
Artikel
Datum: 2. Dezember 2022 Zahl der Pflegebedürftigen steigt bis 2070 deutlich an
...Zur künftigen Entwicklung der Zahl der pflegebedürftigen Menschen im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes zeigt die Pflegevorausberechnung mehrere Varianten auf. Sie beruht auf Ergebnissen der 15. koordinierten Bevölkerungsvorausberechnung und der Pflegestatistik und umfasst zwei Annahmen zu den Pflegequoten, also zum Anteil der Pflegebedürftigen in einzelnen Altersgruppen je Geschlecht....
Artikel
Datum: 24. Januar 2024 Pflegekräftevorausberechnung
...Um diese vorübergehenden Einflüsse für die langfristige Perspektive auszuschließen werden die Jahre ab 2020 aus der Berechnung ausgeklammert und das Jahr 2019 als aktueller Rand verwendet. Pflegebedürftige Die Vorausberechnung der Pflegebedürftigen erfolgt auf Basis der Pflegestatistik. Die Grundlage der Berechnung sind Pflegebedürftige, die in Heimen vollstationär versorgt werden, also vollstationäre Dauer-/Kurzzeitpflege in nach SGB XI--Sozialgesetzbuch römisch elf zugelassenen Pflegeheimen erhalten. ...
Publikation
Datum: 14. Januar 2025 Gesundheitsausgabenrechnung - Methoden und Grundlagen
In der vorliegenden Methodenbeschreibung sollen die Methodik der Gesundheitsausgabenrechnung (GAR) des Statistischen Bundesamtes beschrieben und die den Berechnungen zugrunde liegenden Datenquellen dokumentiert werden. Die Komplexität der GAR …
Publikation
Datum: 18. Dezember 2024 Die Ermittlung des Berichtskreises am Beispiel der Sonderbereiche im Zensus 2022
Wie ist der Berichtskreis einer primärstatistischen Erhebung der amtlichen Statistik aufzubauen und zu pflegen, wenn dieser zu Beginn noch vollständig unbekannt ist? Diese Problematik beleuchtet der Artikel am Beispiel der Erhebung an Sonderbereichen …
Publikation
Datum: 14. März 2025 Gleichstellungsindex 2024 - Gleichstellung von Frauen und Männern in den obersten Bundesbehörden
Der Gleichstellungsindex wird jährlich vom Statistischen Bundesamt im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend erstellt. Er bildet jährlich den Stand zum 30. Juni ab und ist die Basis für die Beurteilung der …
Publikation
Datum: 6. Dezember 2024 Qualitätsbericht - Erhebung über private Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien (Mikrozensus-Unterstichprobe zur Internetnutzung) - IKT - 2024
Die Mikrozensus-Unterstichprobe zur Internetnutzung dient der Erhebung europaweit vergleichbarer Daten zur Ausstattung privater Haushalte mit Informations- und Kommunikationstechnologien sowie zu Art und Umfang der Internetnutzung. Hinsichtlich der …