Expertensuche
1 bis 20 von 600 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Publikation
Datum: 5. August 2025 Erläuterungen zum Indikator "Anstieg der Siedlungs- und Verkehrsfläche" (ha/Tag) - Nachhaltigkeitsindikator über die Inanspruchnahme zusätzlicher Flächen für Siedlungs- und Verkehrszwecke
Der Indikator zum Anstieg der Siedlungs- und Verkehrsfläche ist eine Maßzahl für die Neuinanspruchnahme von Flächen für Siedlungszwecke und Verkehrsinfrastruktur. Er wird jährlich neu aus den Daten der amtlichen Flächenstatistik als gleitender …
Tabelle
Datum: 5. August 2025 Jährliche Zunahme einzelner Nutzungsarten
Diese Tabelle enthält: Jährliche Zunahme einzelner Nutzungsarten der SuV
Tabelle
Datum: 5. August 2025 Flächenindikator "Anstieg der Siedlungs- und Verkehrsfläche"
Diese Tabelle enthält: Anstieg der Siedlungs- und Verkehrsfläche in ha/Tag (gleitender Vierjahresdurchschnitt)
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 228 vom 26. Juni 2025 Rund 129 300 Ehescheidungen im Jahr 2024
...Seit der Einführung der "Ehe für alle" im Oktober 2017 können in Deutschland keine Lebenspartnerschaften mehr begründet werden und es findet zunehmend eine Verschiebung von den Aufhebungen zu den Scheidungen statt. Weitere Informationen: Basisdaten und Zeitreihen zu rechtskräftigen Ehescheidungen sowie Aufhebungen von Lebenspartnerschaften sind in den entsprechenden Statistischen Berichten auf der Themenseite "Eheschließungen, Ehescheidungen und Lebenspartnerschaften" sowie über die Tabellen 12631 sowie 12661 in der Datenbank GENESIS-Online abrufbar. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 203 vom 10. Juni 2025 Atypische Beschäftigung 2024 weiter rückläufig
...Ihr Anteil ist seit 2010 langsam und kontinuierlich von 11,1 % um gut 3 Prozentpunkte gesunken. Die strukturelle Verschiebung am deutschen Arbeitsmarkt zeigt sich mit Blick auf die absoluten Zahlen noch deutlicher. Während zwischen 2010 und 2024 fast 4,8 Millionen Normalbeschäftigte hinzugekommen sind, ging die Zahl der atypisch Beschäftigten um rund 1,5 Millionen zurück. ...
Publikation
Datum: 22. Juli 2025 Qualitätsbericht - Bereichsübergreifende Unternehmensstatistik
Die Bereichsübergreifende Unternehmensstatistik stellt Informationen über die Struktur und Tätigkeit der Unternehmen in Deutschland für die gesamte Volkswirtschaft dar. Dadurch können Aussagen über die Bedeutung und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit …
Publikation
Datum: 17. Juni 2025 Visualisierung schiefer Verteilungen am Beispiel der Miete aus dem Zensus 2022
Regionalstatistische Auswertungen müssen nicht zwangsläufig mit einer thematischen Karte visualisiert werden. Im Gegenteil, bei Werteverteilungen können die Schiefe und Ausreißer wichtigere Informationen sein als deren Verortung im Raum. Am Beispiel …
Publikation
Datum: 17. Juni 2025 Digitalisierungspotenzial in der Bautätigkeitsstatistik
Die größtenteils noch papierbasierten Erhebungen der Bautätigkeitsstatistik ohne ausreichende Verzahnung mit digitalen Verwaltungsdaten verursachen einen stetigen Nachlauf an verspäteten Meldungen, was die Abbildung des Baugeschehens verzerren kann. …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 221 vom 20. Juni 2025 Bevölkerung Deutschlands wächst im Jahr 2024 geringfügig um 0,1 %
...In den endgültigen Ergebnissen der Geburten-, Sterbefall- und Wanderungsstatistik kann es noch zu leichten Verschiebungen kommen, die jedoch keinen Einfluss auf die Bevölkerungszahlen haben. Die endgültigen Ergebnisse der Wanderungsstatistik für das Berichtsjahr 2024 werden Ende Juni, die der Geburten- und Sterbefallstatistik Anfang Juli 2025 veröffentlicht. ...
Publikation
Datum: 18. Juli 2025 Qualitätsbericht - Statistik über den Steuerhaushalt
Die Statistik der kassenmäßigen Steuereinnahmen dient der Abbildung des Steueraufkommens. Aus der Beobachtung des Steueraufkommens ergeben sich wichtige Hinweise für Haushaltsplanungen und Steuerschätzungen sowie zur Abschätzung der Wirkungen von …
Publikation
Datum: 17. Juni 2025 Die Konzeption des Taxpayer-Panels 2
Seit der ersten Bereitstellung im Jahr 2007 bietet das Taxpayer-Panel Forschenden die Möglichkeit, die Daten der Lohn- und Einkommensteuerstatistik im Längsschnitt zu analysieren. Hierzu werden Beobachtungen derselben Steuerpflichtigen aus den …
Publikation
Datum: 16. Mai 2025 Qualitätsbericht – Gebäude- und Wohnungszählung
Qualitätsbericht – Gebäude- und Wohnungszählung
Publikation
Datum: 16. April 2025 Wissenschaftlicher Nachwuchspreis „Statistical Science for the Society“ 2024
Das Statistische Bundesamt vergibt seit 1999 Förderpreise an junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, seit 2022 den wissenschaftlichen Nachwuchspreis „Statistical Science for the Society“. Der Name zeigt die Internationalität des Preises und …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 453 vom 26. November 2024 Meldesystem IDEV wieder online: Statistikproduktion gesichert
...IDEV ist das zentrale Meldesystem für viele amtliche Statistiken. Die zeitweise Nichterreichbarkeit von IDEV führt nur in wenigen Statistiken zur Verschiebung von Veröffentlichungsterminen oder Qualitätseinschränkungen. Die Berichterstattung des Statistischen Bundesamtes erfolgt damit bis auf wenige Ausnahmen termingerecht. Das Statistische Bundesamt informiert laufend über den aktuellen Stand der Verschiebungen und weist bei der Veröffentlichung der betroffenen Statistiken und Indikatoren transparent auf mögliche Einschränkungen hin. ...
Publikation
Datum: 26. Februar 2025 Qualitätsbericht - Monatlicher Index der Tarifverdienste und Arbeitszeiten
Die Tarifindizes sind ein Maßstab für die allgemeine tarifliche Entgeltentwicklung und werden als Orientierungsmaßstab etwa in vertraglichen Vereinbarungen über die Höhe von wiederkehrenden Zahlungen (sogenannte Preisgleitklauseln oder …
Publikation
Datum: 26. Februar 2025 Qualitätsbericht - Vierteljährlicher Index der Tarifverdienste und Arbeitszeiten
Die Tarifindizes sind ein Maßstab für die allgemeine tarifliche Entgeltentwicklung und werden als Orientierungsmaßstab etwa in vertraglichen Vereinbarungen über die Höhe von wiederkehrenden Zahlungen (sogenannte Preisgleitklauseln oder …
Artikel
Datum: 16. Januar 2025 Sondereffekt im Dezember 2024: Umstellung auf den Erhebungskatalog 2025 (Stand: 16. Januar 2025)
...Der Ergebnisnachweis für Dezember 2024 ist somit dahingehend beeinträchtigt, dass die Abbildung der Preisveränderung von November 2024 zu Dezember 2024 durch die Verschiebungen teilweise gestört ist. Einige Güterbereiche sind von den klassifikationsbedingten Strukturverschiebungen nicht betroffen. Dies sind unter anderem die Wohnungsmieten, die Pauschalreisen und Zigaretten. ...
Zahl der Woche
Zahl der Woche Nr. 14 vom 1. April 2025 Männeranteil bei neuen Ausbildungsverträgen im Friseurhandwerk binnen zehn Jahren von 13 % auf 34 % gestiegen
...Viele Ausbildungsberufe werden nach wie vor einseitig vor allem von Männern oder von Frauen gewählt. In einigen zeigen sich jedoch Verschiebungen hin zu einem ausgeglicheneren Geschlechterverhältnis. So ist der Männeranteil unter den Neuauszubildenden im Friseurberuf deutlich gestiegen: Im Jahr 2023 war gut ein Drittel (34 %) der 6 300 Auszubildenden mit neuem Vertrag männlich, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des Girls’ und Boys’ Days am 3. ...
Publikation
Datum: 17. Oktober 2024 Qualitätsbericht - Statistik über die Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
Mit der Erhebung sollen umfassende und zuverlässige Daten über die sozialen und finanziellen Auswirkungen des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch (SGB XII) und Daten über den Personenkreis der Leistungsberechtigten bereitgestellt werden. Die Angaben …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 361 vom 20. September 2024 Preise für Wohnimmobilien im 2. Quartal 2024: -2,6 % zum Vorjahresquartal
...Aufgrund methodischer Anpassungen in der Wägung, die durch neue europäische Vorgaben erforderlich waren, haben sich zudem leichte Änderungen in den Vergangenheitswerten ab 2011 ergeben. Diese Revisionen führen in einigen Fällen zu Verschiebungen von 0,1 Prozentpunkten, im 1. Quartal 2013 zu einer Verschiebung von 0,2 Prozentpunkten bezogen auf die Veränderungsrate zum Vorjahresquartal in den Jahren vor 2022. Weitere Informationen: Weitere Ergebnisse zur Preisentwicklung von Wohnimmobilien nach den siedlungsstrukturellen Kreistypen bietet die Themenseite „Bau- und Immobilienpreisindex“ im Internetangebot des Statistischen Bundesamtes. ...