Expertensuche

524 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Alle Themen Groß- und Einzelhandel (Anzahl der Ergebnisse: 126) Preise (Anzahl der Ergebnisse: 69) Einkommen, Konsum und Lebensbedingungen (Anzahl der Ergebnisse: 65) Bildung, Forschung, Kultur (Anzahl der Ergebnisse: 41) Umwelt (Anzahl der Ergebnisse: 17) Land- und Forstwirtschaft, Fischerei (Anzahl der Ergebnisse: 16) Internationales (Anzahl der Ergebnisse: 13) Gesundheit (Anzahl der Ergebnisse: 12) Steuern (Anzahl der Ergebnisse: 12) Arbeitsmarkt (Anzahl der Ergebnisse: 11) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 11) Verdienste (Anzahl der Ergebnisse: 10) Industrie, Verarbeitendes Gewerbe (Anzahl der Ergebnisse: 9) Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Inlandsprodukt (Anzahl der Ergebnisse: 8) Gastgewerbe, Tourismus (Anzahl der Ergebnisse: 7) Fokusthemen (Anzahl der Ergebnisse: 6) Bevölkerung (Anzahl der Ergebnisse: 5) Öffentliche Finanzen (Anzahl der Ergebnisse: 5) Sonstiges (Anzahl der Ergebnisse: 5) Justiz und Rechtspflege (Anzahl der Ergebnisse: 4) Methodenforschung und Entwicklung (Anzahl der Ergebnisse: 4) Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 4) Bürokratiekosten (Anzahl der Ergebnisse: 3) Dienstleistungen (Anzahl der Ergebnisse: 3) Europa (Anzahl der Ergebnisse: 3) Nachhaltigkeits­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 3) Digitalisierung (Anzahl der Ergebnisse: 2) Transport und Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 2) Handwerk (Anzahl der Ergebnisse: 1) Konjunkturindikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 1) Öffentlicher Dienst (Anzahl der Ergebnisse: 1) Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 1) Bitte Schwerpunktthema wählen in Alle Formate Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 316) Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 160) Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 22) Diagramm (Anzahl der Ergebnisse: 15) Tabelle (Anzahl der Ergebnisse: 7) Übersichtsseite (Anzahl der Ergebnisse: 4) Zeitraum Ohne Einschränkung 2025 (Anzahl der Ergebnisse: 49) 2024 (Anzahl der Ergebnisse: 74) 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 63) Älter als 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 323)

1 bis 30 von 524 Ergebnissen

Sortieren nach: Aktualität Titel Relevanz

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Artikel

Datum: 30. Juni 2025 G20 in Zahlen

...Um den Hunger in der Welt zu beenden, wollen die Vereinten Nationen im Rahmen der Agenda 2030 die weltweite Lebensmittelverschwendung und Verluste in der Herstellungskette bis 2030 deutlich reduzieren. 2022 gingen weltweit 1 052 Millionen Tonnen Lebensmittel im Einzelhandel, Gastronomie und privaten Haushalten ungenutzt verloren. Das entsprach 132 Kilogramm pro Kopf. Lebensmittelverschwendung Quelle UNSTAT - SDG Indicator Database (12.3.1) Land Haushalte Gastronomie Einzelhandel Insgesamt1 je Einwohner/-in in kg 2022 Afrikanische Union 99 31 10 141 Argentinien 91 48 3 142 Australien 98 58 21 177 Brasilien 94 48 3 144 China 76 46 20 142 Deutschland 75 24 9 108 Europäische Union 68 15 10 93 Frankreich 58 16 12 86 Indien 55 32 10 97 Indonesien 53 40 50 144 Italien 100 8 11 119 Japan 60 12 9 81 Kanada 79 80 30 188 Korea, Republik 95 25 14 133 Mexiko 105 64 45 215 Russische Föderation 33 8 14 56 Saudi-Arabien 105 24 20 149 Südafrika 47 31 15 93 Türkei 102 29 31 163 Vereinigtes Königreich 76 16 4 95 Vereinigte Staaten 73 74 12 159 Weltweiter Durchschnitt 79 36 16 132 1 Eigene Berechnungen. ...

Artikel

Datum: 30. Juni 2025 BRICS in Zahlen

...Um den Hunger in der Welt zu beenden, wollen die Vereinten Nationen im Rahmen der Agenda 2030 die weltweite Lebensmittelverschwendung und Verluste in der Herstellungskette bis 2030 deutlich reduzieren. 2022 gingen weltweit 1 052 Millionen Tonnen Lebensmittel im Einzelhandel, Gastronomie und privaten Haushalten ungenutzt verloren. Das entsprach 132 Kilogramm pro Kopf. In den sechs BRICS-Staaten Ägypten, Vereinigte Arabische Emirate, Brasilien, Indonesien, China und Iran wurde dieser Wert überschritten. ...

Publikation

Datum: 30. Juni 2025 Statistischer Bericht - Index der Ausfuhrpreise - Mai 2025

Mit dem Berichtsmonat Januar 2024 wurde der Einfuhrpreisindex auf das neue Basisjahr 2021 umgestellt. Mit der Umstellung ist eine Neuberechnung der Ergebnisse ab Januar 2021 auf der Grundlage des neuen Wägungsschemas verbunden.

Zum …

Publikation

Datum: 30. Juni 2025 Statistischer Bericht - Index der Einfuhrpreise - Mai 2025

Mit dem Berichtsmonat Januar 2024 wurde der Einfuhrpreisindex auf das neue Basisjahr 2021 umgestellt. Mit der Umstellung ist eine Neuberechnung der Ergebnisse ab Januar 2021 auf der Grundlage des neuen Wägungsschemas verbunden.

Zum …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 232 vom 30. Juni 2025 Einzelhandelsumsatz im Mai 2025 real um 1,6 % niedriger als im Vormonat

...Einzelhandelsumsatz Veränderung gegenüber dem jeweiligen Vorjahreszeitraum in % (vorläufig, Originalwerte) Wirtschaftsbereich Real (preis- bereinigt) Nominal (nicht preisbereinigt) Mai 2025 Insgesamt 3,6 4,8 darunter:  Lebensmittel, Getränke, Tabakwaren 1,3 4,3 davon:  Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Supermärkte, SB-Warenhäuser) 1,5 4,6 Facheinzelhandel mit Lebensmitteln -1,3 2,1 Nicht-Lebensmittel 5,2 5,6 darunter:  Textilien, Bekleidung, Schuhe und Lederwaren -1,4 -1,2 Apotheken, kosmetische, pharmazeutische und medizinische Produkte 4,6 7,1 Sonstiger Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Waren- und Kaufhäuser) -1,1 0,6 Internet- und Versandhandel 13,8 13,7 nachrichtlich:  Einzelhandel in Verkaufsräumen 1,7 3,4 Einzelhandel ohne Tankstellen 3,7 5,1 Tankstellen 0,4 -3,3 Januar bis Mai 2025 Insgesamt 2,8 3,8 darunter:  Lebensmittel, Getränke, Tabakwaren 1,0 3,6 davon:  Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Supermärkte, SB-Warenhäuser) 1,2 3,8 Facheinzelhandel mit Lebensmitteln -0,8 1,9 Nicht-Lebensmittel 3,9 4,3 darunter:  Textilien, Bekleidung, Schuhe und Lederwaren -2,3 -1,4 Apotheken, kosmetische, pharmazeutische und medizinische Produkte 3,9 6,3 Sonstiger Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Waren- und Kaufhäuser) 1,5 2,3 Internet- und Versandhandel 12,0 11,9 nachrichtlich:  Einzelhandel in Verkaufsräumen 1,0 2,4 Einzelhandel ohne Tankstellen 2,8 4,0 Tankstellen 1,2 -0,9 1 Einzelhandel ohne Handel mit Kraftfahrzeugen; vorläufige Ergebnisse. 2 Berechnet aus den Originalwerten (ohne Kalender- und Saisonbereinigung). 3 Klassifikation der Wirtschaftszweige 2008. 4 Ohne Einzelhandel mit Lebensmitteln an Verkaufsständen und auf Märkten. ...

Publikation

Datum: 18. Juni 2025 Statistischer Bericht - Verdienste - 1. Vierteljahr 2025

Vierteljährliche Ergebnisse der Verdiensterhebung. Entwicklung der Real- und Nominallöhne sowie der durchschnittlichen Bruttoverdienste.

Bei der Aktualisierung handelt es sich um die Bruttoverdienste (in Euro) und die Indizes der Bruttoverdienste …

Artikel

Datum: 13. Juni 2025 G7 in Zahlen

...Um den Hunger in der Welt zu beenden, wollen die Vereinten Nationen im Rahmen der Agenda 2030 die weltweite Lebensmittelverschwendung und Verluste in der Herstellungskette bis 2030 deutlich reduzieren. 2022 gingen weltweit 1 052 Millionen Tonnen Lebensmittel im Einzelhandel, Gastronomie und privaten Haushalten ungenutzt verloren. Das entsprach 132 Kilogramm pro Kopf. Von den beiden G7-Mitglieder Kanada und den Vereinigten Staaten wurde dieser Wert deutlich überschritten. ...

Publikation

Datum: 11. Juni 2025 Qualitätsbericht - Erhebung nicht-systembeteiligungspflichtiger Verpackungen - Vollerhebung (NBV) - 2023

Nicht-systembeteiligungspflichtige Verpackungen sind Verpackungen, die nach Gebrauch typischerweise nicht als Abfall bei privaten Endverbrauchern anfallen. Es wird die Menge an erstmals in Verkehr gebrachten und zurückgenommenen …

Publikation

Datum: 5. Juni 2025 Statistischer Bericht - Gasthörerinnen und Gasthörer - Wintersemester 2024/2025

Der Statistische Bericht enthält Daten zu Belegungen (Fälle) von Gasthörerinnen und Gasthörern im Wintersemester 2024/2025 nach Fachrichtungen sowie Gasthörerinnen und Gasthörer im Wintersemester 2024/2025 nach Hochschularten, Ländern, Hochschulen …

Artikel

Datum: 2. Juni 2025 Preisentwicklung: Weiter hohe Inflation in Argentinien

Argentinien verzeichnet weiter eine hohe Inflationsrate. In China sinken die Preise.

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 191 vom 30. Mai 2025 Einzelhandelsumsatz im April 2025 real um 1,1 % niedriger als im Vormonat

...Einzelhandelsumsatz Veränderung gegenüber dem jeweiligen Vorjahreszeitraum in % (vorläufig, Originalwerte) Wirtschaftsbereich Real (preis- bereinigt) Nominal (nicht preisbereinigt) April 2025 Insgesamt 4,0 5,2 darunter:  Lebensmittel, Getränke, Tabakwaren 6,4 9,1 davon:  Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Supermärkte, SB-Warenhäuser) 6,9 9,7 Facheinzelhandel mit Lebensmitteln 1,3 3,9 Nicht-Lebensmittel 2,9 3,2 darunter:  Textilien, Bekleidung, Schuhe und Lederwaren -0,6 0,0 Apotheken, kosmetische, pharmazeutische und medizinische Produkte 1,4 3,6 Sonstiger Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Waren- und Kaufhäuser) 1,9 2,4 Internet- und Versandhandel 10,7 10,4 nachrichtlich:  Einzelhandel in Verkaufsräumen 2,7 4,4 Einzelhandel ohne Tankstellen 4,1 5,5 Tankstellen 1,1 -4,0 Januar bis April 2025 Insgesamt 2,4 3,4 darunter:  Lebensmittel, Getränke, Tabakwaren 0,9 3,3 davon:  Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Supermärkte, SB-Warenhäuser) 1,1 3,5 Facheinzelhandel mit Lebensmitteln -1,1 1,5 Nicht-Lebensmittel 3,3 3,7 darunter:  Textilien, Bekleidung, Schuhe und Lederwaren -2,5 -1,6 Apotheken, kosmetische, pharmazeutische und medizinische Produkte 3,3 5,6 Sonstiger Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Waren- und Kaufhäuser) 1,0 1,7 Internet- und Versandhandel 11,5 11,3 nachrichtlich:  Einzelhandel in Verkaufsräumen 0,5 2,1 Einzelhandel ohne Tankstellen 2,4 3,5 Tankstellen 1,3 -0,4 1 Einzelhandel ohne Handel mit Kraftfahrzeugen; vorläufige Ergebnisse. 2 Berechnet aus den Originalwerten (ohne Kalender- und Saisonbereinigung). 3 Klassifikation der Wirtschaftszweige 2008. 4 Ohne Einzelhandel mit Lebensmitteln an Verkaufsständen und auf Märkten. ...

Publikation

Datum: 28. Mai 2025 Statistischer Bericht - Index der Einfuhrpreise - April 2025

Mit dem Berichtsmonat Januar 2024 wurde der Einfuhrpreisindex auf das neue Basisjahr 2021 umgestellt. Mit der Umstellung ist eine Neuberechnung der Ergebnisse ab Januar 2021 auf der Grundlage des neuen Wägungsschemas verbunden.

Zum …

Publikation

Datum: 28. Mai 2025 Statistischer Bericht - Index der Ausfuhrpreise - April 2025

Mit dem Berichtsmonat Januar 2024 wurde der Einfuhrpreisindex auf das neue Basisjahr 2021 umgestellt. Mit der Umstellung ist eine Neuberechnung der Ergebnisse ab Januar 2021 auf der Grundlage des neuen Wägungsschemas verbunden.

Zum …

Publikation

Datum: 27. Mai 2025 Statistischer Bericht - Statistik der Berufsakademien - 2024

Der Statistische Bericht enthält Daten zu Studierenden, Prüfungen und zum Personal an staatlich anerkannten Berufsakademien in Deutschland.

Dieser Bericht beinhaltet Daten aus der bisherigen Fachserie 11 Reihe 4.8 - Statistik der Studierenden, …

Publikation

Datum: 20. Mai 2025 Statistischer Bericht - Umweltökonomische Gesamtrechnungen im Überblick - 2025 (Stand: 20.05.2025)

Bei der vorliegenden Veröffentlichung handelt es sich um den gemeinsamen Statistischen Bericht der "Physischen Umweltökonomischen Gesamtrechnungen" sowie der "Monetären Umweltökonomischen Gesamtrechnungen". Diese Veröffentlichung liefert einen …

Zahl der Woche

Zahl der Woche Nr. 21 vom 20. Mai 2025 1,5 Kilo Fleischersatzprodukte pro Kopf im Jahr 2024 in Deutschland produziert

...Fleischersatzprodukte werden in der Kategorie "Vegetarische und vegane Lebensmittelzubereitungen, zum Beispiel vegetarischer Brotaufstrich, Tofuprodukte, vegetarische oder vegane Lebensmittel, die dem äußeren Anschein nach Wurst ähneln“ unter der GP-Nr. 1089 19 508 erfasst. Dazu zählen neben vegetarischen Brotaufstrichen, Sojabratlinge oder Tofu zum Beispiel auch vegetarische Wurst. ...

Publikation

Datum: 19. Mai 2025 Statistischer Bericht - Mikrozensus - Arbeitsmarkt - Endgültige Ergebnisse 2023

Ergebnisse des Mikrozensus zum Arbeitsmarkt.

Der Bericht enthält endgültige Ergebnisse zur Erwerbsbeteiligung der Bevölkerung für das Jahr 2023 auf Basis des Zensus 2022.

Aktuelle Daten finden Sie über das Datenbankangebot GENESIS-Online in den …

Publikation

Datum: 19. Mai 2025 Statistischer Bericht - Mikrozensus - Arbeitsmarkt - Erstergebnisse 2024

Ergebnisse des Mikrozensus zum Arbeitsmarkt.

Der Bericht enthält Erstergebnisse zur Erwerbsbeteiligung der Bevölkerung für das Jahr 2023 auf Basis des Zensus 2022.

Aktuelle Daten finden Sie über das Datenbankangebot GENESIS-Online in den …

Publikation

Datum: 30. April 2025 Statistischer Bericht - Index der Ausfuhrpreise - März 2025

Mit dem Berichtsmonat Januar 2024 wurde der Einfuhrpreisindex auf das neue Basisjahr 2021 umgestellt. Mit der Umstellung ist eine Neuberechnung der Ergebnisse ab Januar 2021 auf der Grundlage des neuen Wägungsschemas verbunden.

Zum …

Publikation

Datum: 30. April 2025 Statistischer Bericht - Index der Einfuhrpreise - März 2025

Mit dem Berichtsmonat Januar 2024 wurde der Einfuhrpreisindex auf das neue Basisjahr 2021 umgestellt. Mit der Umstellung ist eine Neuberechnung der Ergebnisse ab Januar 2021 auf der Grundlage des neuen Wägungsschemas verbunden.

Zum …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 157 vom 30. April 2025 Einzelhandelsumsatz im März 2025 real um 0,2 % niedriger als im Vormonat

...Einzelhandelsumsatz Veränderung gegenüber dem jeweiligen Vorjahreszeitraum in % (vorläufig, Originalwerte) Wirtschaftsbereich Real (preis- bereinigt) Nominal (nicht preisbereinigt) März 2025 Insgesamt 0,3 1,3 darunter:  Lebensmittel, Getränke, Tabakwaren -4,8 -2,2 davon:  Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Supermärkte, SB-Warenhäuser) -5,0 -2,2 Facheinzelhandel mit Lebensmitteln -4,2 -1,4 Nicht-Lebensmittel 3,4 3,8 darunter:  Textilien, Bekleidung, Schuhe und Lederwaren -3,4 -2,7 Apotheken, kosmetische, pharmazeutische und medizinische Produkte 2,6 5,1 Sonstiger Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Waren- und Kaufhäuser) -4,6 -3,8 Internet- und Versandhandel 15,0 14,8 nachrichtlich:  Einzelhandel in Verkaufsräumen -2,7 -1,2 Einzelhandel ohne Tankstellen 0,3 1,3 Tankstellen 0,2 -2,2 Januar bis März 2025 Insgesamt 1,4 2,4 darunter:  Lebensmittel, Getränke, Tabakwaren -1,0 1,2 davon:  Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Supermärkte, SB-Warenhäuser) -1,0 1,2 Facheinzelhandel mit Lebensmitteln -1,5 1,0 Nicht-Lebensmittel 2,9 3,4 darunter:  Textilien, Bekleidung, Schuhe und Lederwaren -5,0 -4,0 Apotheken, kosmetische, pharmazeutische und medizinische Produkte 3,4 5,8 Sonstiger Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Waren- und Kaufhäuser) -0,8 -0,2 Internet- und Versandhandel 11,6 11,5 nachrichtlich:  Einzelhandel in Verkaufsräumen -0,6 0,8 Einzelhandel ohne Tankstellen 1,4 2,5 Tankstellen 0,7 0,3 1 Einzelhandel ohne Handel mit Kraftfahrzeugen; vorläufige Ergebnisse. 2 Berechnet aus den Originalwerten (ohne Kalender- und Saisonbereinigung). 3 Klassifikation der Wirtschaftszweige 2008. 4 Ohne Einzelhandel mit Lebensmitteln an Verkaufsständen und auf Märkten. ...

Publikation

Datum: 25. April 2025 Qualitätsbericht - Alkoholsteuerstatistik

Die Alkoholsteuerstatistik dient der Beurteilung des Aufkommens an Alkoholsteuer sowie des Absatzes von Alkoholerzeugnissen.

Publikation

Datum: 23. April 2025 Statistischer Bericht - Verdienste - 4. Vierteljahr 2024

Vierteljährliche Ergebnisse der Verdiensterhebung. Entwicklung der Real- und Nominallöhne sowie der durchschnittlichen Bruttoverdienste.

Bei der Aktualisierung handelt es sich um die Bruttoverdienste (in Euro) und die Indizes der Bruttoverdienste …

Artikel

Datum: 8. April 2025 2024: 193,6 Millionen Liter Alkohol versteuert

...Weiterhin wurde Alkohol zur Herstellung von kos­metischen Mitteln (2,1 %), Essig (2,0 %), Arznei­mitteln (1,6 %) und zur Herstellung von Getränke- und Lebensmittel­aromen sowie Pralinen und Lebens­mitteln (1,4 %) eingesetzt. Zusätzlich wurden im Jahr 2024 insgesamt 0,5 Milliarden Liter Alkohol steuerfrei in andere Mitglied­staaten der Europäischen Union (EU) oder in Staaten außer­halb der EU geliefert. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 124 vom 31. März 2025 Einzelhandelsumsatz im Februar 2025 real um 0,8 % höher als im Vormonat

...Einzelhandelsumsatz Veränderung gegenüber dem jeweiligen Vorjahreszeitraum in % (vorläufig, Originalwerte) Wirtschaftsbereich Real (preis- bereinigt) Nominal (nicht preisbereinigt) Februar 2025 Insgesamt 0,5 1,4 darunter:  Lebensmittel, Getränke, Tabakwaren -0,7 1,6 davon:  Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Supermärkte, SB-Warenhäuser) -0,5 1,8 Facheinzelhandel mit Lebensmitteln -2,2 0,6 Nicht-Lebensmittel 1,1 1,3 darunter:  Textilien, Bekleidung, Schuhe und Lederwaren -6,6 -6,3 Apotheken, kosmetische, pharmazeutische und medizinische Produkte 2,5 4,8 Sonstiger Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Waren- und Kaufhäuser) 0,5 0,9 Internet- und Versandhandel 10,3 9,7 nachrichtlich:  Einzelhandel in Verkaufsräumen -1,5 0,0 Einzelhandel ohne Tankstellen 0,5 1,4 Tankstellen -0,3 0,1 Januar bis Februar 2025 Insgesamt 2,2 3,2 darunter:  Lebensmittel, Getränke, Tabakwaren 1,3 3,3 davon:  Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Supermärkte, SB-Warenhäuser) 1,4 3,5 Facheinzelhandel mit Lebensmitteln 0,6 3,0 Nicht-Lebensmittel 2,8 3,2 darunter:  Textilien, Bekleidung, Schuhe und Lederwaren -5,9 -4,8 Apotheken, kosmetische, pharmazeutische und medizinische Produkte 3,8 6,2 Sonstiger Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Waren- und Kaufhäuser) 2,5 3,0 Internet- und Versandhandel 10,0 9,9 nachrichtlich:  Einzelhandel in Verkaufsräumen 0,6 2,1 Einzelhandel ohne Tankstellen 2,3 3,3 Tankstellen 1,0 1,7 1 Einzelhandel ohne Handel mit Kraftfahrzeugen; vorläufige Ergebnisse. 2 Berechnet aus den Originalwerten (ohne Kalender- und Saisonbereinigung). 3 Klassifikation der Wirtschaftszweige 2008. 4 Ohne Einzelhandel mit Lebensmitteln an Verkaufsständen und auf Märkten. ...

Publikation

Datum: 31. März 2025 Statistischer Bericht - Index der Ausfuhrpreise - Februar 2025

Mit dem Berichtsmonat Januar 2024 wurde der Einfuhrpreisindex auf das neue Basisjahr 2021 umgestellt. Mit der Umstellung ist eine Neuberechnung der Ergebnisse ab Januar 2021 auf der Grundlage des neuen Wägungsschemas verbunden.

Zum …

Publikation

Datum: 31. März 2025 Statistischer Bericht - Index der Einfuhrpreise - Februar 2025

Mit dem Berichtsmonat Januar 2024 wurde der Einfuhrpreisindex auf das neue Basisjahr 2021 umgestellt. Mit der Umstellung ist eine Neuberechnung der Ergebnisse ab Januar 2021 auf der Grundlage des neuen Wägungsschemas verbunden.

Zum …

Publikation

Datum: 27. März 2025 Statistischer Bericht - Finanzen der Hochschulen - 2023

Der Statistische Bericht enthält Daten zu Einnahme- und Ausgabearten der Hochschulen nach Hochschularten, Fächergruppen sowie Lehr- und Forschungsbereiche.

Der Bericht ersetzt die bisherige Fachserie 11 Reihe 4.5 "Finanzen der Hochschulen", welche …

Publikation

Datum: 25. März 2025 Qualitätsbericht - Umweltökonomische Gesamtrechnungen - Umweltwirkungen des Tourismus

Die Umweltökonomischen Gesamtrechnungen im Allgemeinen beinhalten mehrere Strom- und Bestandsrechnungen, die ein möglichst umfassendes, übersichtliches, hinreichend gegliedertes quantitatives Gesamtbild der Zusammenhänge zwischen dem wirtschaftlichen …