Expertensuche
1 bis 30 von 1.539 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Übersichtsseite
Bau- und Immobilienpreise
Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Bau- & Immobilienpreise, Bauwirtschaft, Baupreise, Baupreisindex,Wohnimmobilien, Immobilien, Bauindex, Bodenpreise, Grundstückspreise, Baukostenindex, Baukosten, Baupreisindizes
Übersichtsseite
Bauen
...Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Bauen, Bautätigkeit, Baugewerbe, Straßenbau, Preisindizes für die Bauwirtschaft...
Übersichtsseite
Verlagerung wirtschaftlicher Aktivitäten
Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Verlagerung wirtschaftlicher Aktivitäten innerhalb des In- und Auslandes u.a. nach Geschäftsbereichen, Wirtschaftszweigen und Zielregionen sowie zu Verlagerungsmotiven.
Publikation
Datum: 17. Juli 2025 Qualitätsbericht - Konjunkturstatistik im Bauhauptgewerbe
Die Konjunkturstatistik im Bauhauptgewerbe liefert wichtige Daten zur Konjunktur dieses Wirtschaftszweiges. In der Primärerhebung werden Betriebe von Unternehmen mit 20 und mehr Beschäftigten des Bauhauptgewerbes befragt. Für alle anderen Betriebe …
Publikation
Datum: 17. Juli 2025 Qualitätsbericht - Konjunkturstatistik im Ausbaugewerbe
...Sie stellt damit unverzichtbare Unterlagen für die Arbeit der gesetzgebenden Körperschaften, der Bundes- und Landesregierung, der Bau- und Handwerksverbände sowie der Kammern zur Verfügung und ist somit eine unentbehrliche Grundlage für zahlreiche Entscheidungen auf dem Gebiet der gesamten Wirtschaftspolitik, insbesondere der Baupolitik. Nutzer der Daten sind baugewerbliche Unternehmen, Ministerien, Wirtschaftsverbände, Bundesbank, EUROSTAT, Forschungsinstitute, Handelskammern sowie Universitäten / Studenten. Weitere Qualitätsberichte finden Sie im Bereich Methoden....
Publikation
Datum: 4. Juli 2025 Tätige Personen im Bauhauptgewerbe - Monatsergebnisse (vorläufige Werte)
...EXSTAT - Methodenprojekt "Schnellschätzungen im Baugewerbe"...
Publikation
Datum: 4. Juli 2025 Umsatz im Bauhauptgewerbe - Monatsergebnisse (vorläufige Werte)
...EXSTAT - Methodenprojekt "Schnellschätzungen im Baugewerbe"...
Publikation
Datum: 4. Juli 2025 Auftragseingang im Bauhauptgewerbe - Monatsergebnisse (vorläufige Werte)
...EXSTAT - Methodenprojekt "Schnellschätzungen im Baugewerbe"...
Publikation
Datum: 4. Juli 2025 Arbeitsstunden im Bauhauptgewerbe - Monatsergebnisse (vorläufige Werte)
...EXSTAT - Methodenprojekt "Schnellschätzungen im Baugewerbe"...
Publikation
Datum: 2. Juli 2025 Statistischer Bericht - Kostenstrukturerhebung im Baugewerbe - 2023
...Der Statistische Bericht enthält Ergebnisse der Kostenstrukturerhebung im Baugewerbe (Bauhaupt- und Ausbaugewerbe) für Rechtliche Einheiten. Dieser Bericht beinhaltet Daten aus der bisherigen Fachserie 4 Reihe 5.3 - Kostenstruktur der Rechtlichen Einheiten im Baugewerbe, welche letztmalig mit Berichtsjahr 2018 veröffentlicht wurde. ...
Artikel
Datum: 4. Juli 2025 Niedriger Frauenanteil in technischen Studienfächern
...Deutlich unterrepräsentiert waren Frauen weiterhin in den Fachrichtungen "Ingenieurwesen, Verarbeitendes Gewerbe, Baugewerbe" (28 %) und den "Informations- und Kommunikationstechnologien" (20 %). Die Erhebung umfasst die Studierenden des Tertiärbereichs (ISCED 5-8). Bildungsvorsprung der Frauen Generell haben immer mehr junge Menschen einen Hochschul- oder vergleichbar hohen Abschluss. ...
Artikel
Datum: 26. Juni 2025 EU-Konjunkturmonitor
...Wirtschaft und Preise Wirtschaftsleistung Konsumausgaben der privaten Haushalte Preise Wirtschaftsklima Vertrauen der Verbraucherinnen und Verbraucher Industrie und Baugewerbe Verarbeitendes Gewerbe Industrie Baugewerbe Arbeitsmarkt Erwerbslosigkeit Dienstleistungen Dienstleistungen Einzelhandel Gastgewerbe Exportwirtschaft Methodische Hinweise Übersicht über die in den Grafiken verwendeten Ländercodes. ...
Publikation
Datum: 25. Juli 2025 Statistische Wochenberichte - Wirtschaft, Handel und Verkehr - 30. KW/2025
Statistische Wochenberichte mit den Themenschwerpunkten Wirtschaft, Handel und Verkehr als Excel-Download.
Das Statistische Bundesamt bietet mit den Statistischen Wochenberichten im Internet umfangreiche Tabellenwerke an, die einen umfassenden …
Publikation
Datum: 29. Juli 2025 Statistischer Bericht - Umweltökonomische Gesamtrechnungen (UGR) - Energiegesamtrechnung - 2006 bis 2023
Der Verbrauch von Energie stellt in jeglicher Hinsicht eine Inanspruchnahme der Umwelt dar. Einerseits beeinflusst die Art der Gewinnung von Energieträgern physisch die Umwelt. Kohlegruben und Erdölbohrungen verändern das Bild der Umwelt genauso wie …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 270 vom 25. Juli 2025 Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im Mai 2025: -0,5 % zum Vormonat
...Weitere methodische Hinweise finden sich in den Erläuterungen zur Statistik und der Erläuterung zur Saisonbereinigung sowie in den Qualitätsberichten zum Baugewerbe. Wichtige Informationen: Basisdaten und lange Zeitreihen zum Bauhauptgewerbe können über Tabellen Monatsbericht im Bauhauptgewerbe (44111) und Auftragsbestand im Bauhauptgewerbe (44141) in der Datenbank GENESIS-Online sowie auf der Themenseite "Konjunkturindikatoren" abgerufen werden. ...
Publikation
Datum: 17. Juli 2025 Qualitätsbericht - Ergänzungserhebung im Bauhauptgewerbe
Die Ergebnisse der Ergänzungserhebung im Bauhauptgewerbe dienen der Beurteilung der Struktur des Bauhauptgewerbes sowie der regionalen und sektoralen Strukturpolitik. Sie stellen eine unentbehrliche Grundlage für zahlreiche Entscheidungen der …
Publikation
Datum: 6. Juni 2025 Tätige Personen im Ausbaugewerbe - Vierteljahresergebnisse - Stand: 1. Quartal 2025 (endgültige Ergebnisse)
...EXSTAT - Methodenprojekt "Schnellschätzungen im Baugewerbe"...
Publikation
Datum: 6. Juni 2025 Umsatz im Ausbaugewerbe - Vierteljahresergebnisse - Stand: 1. Quartal 2025 (endgültige Ergebnisse)
...EXSTAT - Methodenprojekt "Schnellschätzungen im Baugewerbe"...
Publikation
Datum: 6. Juni 2025 Arbeitsstunden im Ausbaugewerbe - Vierteljahresergebnisse - Stand: 1. Quartal 2025 (endgültige Ergebnisse)
...EXSTAT - Methodenprojekt "Schnellschätzungen im Baugewerbe"...
Publikation
Datum: 30. Juli 2025 Statistischer Bericht - Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen - 2. Vierteljahr 2025
Vierteljährliche und jährliche Ergebnisse der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen (Entstehung, Verwendung, Verteilung, Erwerbstätigkeit, gesamtwirtschaftliche Kennzahlen).
Ältere Ausgaben dieser Publikation finden Sie in der Statistischen …
Publikation
Datum: 25. Juli 2025 Statistische Wochenberichte - Bevölkerung und Arbeit - 30. KW/2025
Statistische Wochenberichte mit den Themenschwerpunkten Bevölkerung und Arbeit als Excel-Download.
Das Statistische Bundesamt bietet mit den Statistischen Wochenberichten im Internet umfangreiche Tabellenwerke an, die einen umfassenden Überblick zu …
Publikation
Datum: 25. Juli 2025 Statistische Wochenberichte - Gesamtpaket - 30. KW/2025
Vollständige Version der Statistischen Wochenberichte als Excel-Download.
Das Statistische Bundesamt bietet mit den Statistischen Wochenberichten im Internet umfangreiche Tabellenwerke an, die einen umfassenden Überblick zu den Entwicklungen in fast …
Artikel
Datum: 17. März 2025 Baugewerbe
Im Baugewerbe haben die Tarifverträge im Bauhauptgewerbe die meisten Begünstigten. Zudem werden Tarifverträge für einzelne Baubranchen abgeschlossen.
Publikation
Datum: 29. Juli 2025 Statistischer Bericht - Umweltökonomische Gesamtrechnungen (UGR) - Luftemissionsrechnung - 2006 bis 2023
Mensch und Umwelt stehen zueinander in einer dynamischen Beziehung. Zum Beispiel nutzt der Mensch einerseits Ressourcen der Umwelt, wie zum Beispiel fossile Energieträger und andere Rohstoffe, für die Herstellung von Konsum- und Investitionsgütern. …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 239 vom 1. Juli 2025 Wirtschaftsfaktor Umweltschutz: 11,4 % mehr Umsatz im Jahr 2023
...Die Zahl der "Green Jobs", also der Beschäftigten, die Güter und Leistungen für den Umweltschutz herstellten und erbrachten, wuchs im Jahr 2023 um 7,7 % oder 29 100 auf 405 300 Beschäftigte (gemessen in Vollzeitäquivalenten). Die Investitionen der Industrie (Produzierendes Gewerbe ohne Baugewerbe) für den Umweltschutz im Jahr 2023 betrugen 17,8 Milliarden Euro....
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 244 vom 7. Juli 2025 Produktion im Mai 2025: +1,2 % zum Vormonat
...Auch der Anstieg der Produktion in der Pharmaindustrie (+10,0 %) beeinflusste das Gesamtergebnis positiv. Negativ wirkte sich hingegen der Rückgang im Baugewerbe (-3,9 %) aus. Die Industrieproduktion (Produzierendes Gewerbe ohne Energie und Baugewerbe) stieg im Mai 2025 gegenüber April 2025 saison- und kalenderbereinigt um 1,4 %. Dabei stieg die Produktion von Investitionsgütern um 4,1 % und die Produktion von Konsumgütern um 0,5 %. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 254 vom 11. Juli 2025 Beantragte Regelinsolvenzen im Juni 2025: + 2,4 % zum Vorjahresmonat
...Die meisten Insolvenzen je 10 000 Unternehmen entfielen auf den Wirtschaftsabschnitt Verkehr und Lagerei mit 11,3 Fällen. Danach folgten das Baugewerbe sowie das Gastgewerbe mit jeweils 9,8 Insolvenzen je 10 000 Unternehmen. 0,8 % mehr Verbraucherinsolvenzen im April 2025 als im April 2024 Im April 2025 gab es 6 328 Verbraucherinsolvenzen. Damit stieg die Zahl der Verbraucherinsolvenzen um 0,8 % gegenüber April 2024. ...
Tabelle
Datum: 4. Juli 2025 Umsatz im Bauhauptgewerbe
Diese Tabelle enthält: Experimentelle Statistiken - Schnellschätzung im Baugewerbe - Umsatz im Bauhauptgewerbe
Tabelle
Datum: 4. Juli 2025 Arbeitsstunden im Bauhauptgewerbe
Diese Tabelle enthält: Experimentelle Statistiken - Schnellschätzung im Baugewerbe - Arbeitsstunden im Bauhauptgewerbe
Tabelle
Datum: 4. Juli 2025 Tätige Personen im Bauhauptgewerbe
Diese Tabelle enthält: Experimentelle Statistiken - Schnellschätzung im Baugewerbe - Tätige Personen im Bauhauptgewerbe