Expertensuche

4.510 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Alle Themen Industrie, Verarbeitendes Gewerbe (Anzahl der Ergebnisse: 974) Preise (Anzahl der Ergebnisse: 636) Umwelt (Anzahl der Ergebnisse: 306) Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 298) Internationales (Anzahl der Ergebnisse: 228) Verdienste (Anzahl der Ergebnisse: 228) Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Inlandsprodukt (Anzahl der Ergebnisse: 196) Transport und Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 159) Steuern (Anzahl der Ergebnisse: 152) Arbeitsmarkt (Anzahl der Ergebnisse: 126) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 96) Bauen (Anzahl der Ergebnisse: 95) Land- und Forstwirtschaft, Fischerei (Anzahl der Ergebnisse: 95) Energie (Anzahl der Ergebnisse: 92) Bildung, Forschung, Kultur (Anzahl der Ergebnisse: 85) Fokusthemen (Anzahl der Ergebnisse: 80) Handwerk (Anzahl der Ergebnisse: 67) Einkommen, Konsum und Lebensbedingungen (Anzahl der Ergebnisse: 65) Europa (Anzahl der Ergebnisse: 63) Dienstleistungen (Anzahl der Ergebnisse: 58) Bevölkerung (Anzahl der Ergebnisse: 42) Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 40) Gesundheit (Anzahl der Ergebnisse: 37) Arbeits- und Lohnnebenkosten (Anzahl der Ergebnisse: 36) Bürokratiekosten (Anzahl der Ergebnisse: 36) Gastgewerbe, Tourismus (Anzahl der Ergebnisse: 34) Sonstiges (Anzahl der Ergebnisse: 33) Öffentliche Finanzen (Anzahl der Ergebnisse: 27) Groß- und Einzelhandel (Anzahl der Ergebnisse: 25) Methodenforschung und Entwicklung (Anzahl der Ergebnisse: 17) Nachhaltigkeits­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 12) Öffentlicher Dienst (Anzahl der Ergebnisse: 11) Regionales (Anzahl der Ergebnisse: 8) Justiz und Rechtspflege (Anzahl der Ergebnisse: 7) Digitalisierung (Anzahl der Ergebnisse: 6) Wohnen (Anzahl der Ergebnisse: 6) Zensus (Anzahl der Ergebnisse: 6) Wirtschaft (Anzahl der Ergebnisse: 4) Branchen und Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 3) Globalisierungs­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 3) Arbeit (Anzahl der Ergebnisse: 2) Konjunkturindikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 2) Staat (Anzahl der Ergebnisse: 1) Bitte Schwerpunktthema wählen in Alle Formate Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 2068) Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 1307) Diagramm (Anzahl der Ergebnisse: 725) Tabelle (Anzahl der Ergebnisse: 256) Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 150) Übersichtsseite (Anzahl der Ergebnisse: 4) Zeitraum Ohne Einschränkung 2025 (Anzahl der Ergebnisse: 238) 2024 (Anzahl der Ergebnisse: 617) 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 329) Älter als 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 2595)

1 bis 30 von 4.510 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Übersichtsseite

Erzeugerpreisindizes für gewerbliche Produkte

...Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Erzeugerpreisindex gewerblicher Produkte, Index, Strompreis, Strompreise, Erzeugerpreise, Preisgleitklauseln, Energiepreise, Energiekosten...

Übersichtsseite

Industrie, Verarbeitendes Gewerbe

...Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Industrie, Verarbeitendes Gewerbe, Beschäftigte, Investitionen, Auftragseingangsindex, Produktionsindex, Index, Indexzahlen, Umsatz, Produzierendes Gewerbe, Investitionsgüter...

Übersichtsseite

Gewerbemeldungen, Insolvenzen

Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Gewerbemeldungen, Gewerbeanzeigen, Gewerbeabmeldungen, Gewerbeanzeigenstatistik, Insolvenzen, Unternehmensinsolvenzen.

Übersichtsseite

Handwerk

Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Handwerk, Konjunkturdaten, Beschäftigte, Umsatz, Strukturdaten, Unternehmen, tätige Personen und Umsatz, Kostenstruktur im Handwerk nach Gewerbezweigen

Artikel

Datum: 2. Mai 2025 Wochenvorschau

...., 06.05.2025 161 Online-Buchungen von Übernachtungen in Ferienwohnungen und Ferienhäusern (AirBnB, Booking.com, Tripadvisor, Expedia) Jahr 2024 Mi., 07.05.2025 162 42155 42113 Verarbeitendes Gewerbe (Auftragseingang und Umsatz) März 2025 Mi., 07.05.2025 163 51000 Außenhandel März 2025 Do., 08.05.2025 164 42191 Lkw-Maut-Fahrleistungsindex April 2025 Do., 08.05.2025 165 42153 Produktionsindex März 2025 Do., 08.05.2025 166 52411 Insolvenzen Februar 2025 + Schnellindikator April 2025 Fr., 09.05.2025 1 Voraussichtliche Meldungsnummerierung. 2 Für die Recherche in der Datenbank GENESIS-Online wird die EVAS-Nummer aus dem einheitlichen Verzeichnis aller Statistiken des Bundes und der Länder (EVAS) verwendet. ...

Artikel

Datum: 28. April 2025 Erläuterungen zu den Verbrauchsteuern

...Bei der Einfuhr von verbrauch­steuer­pflichtigen Waren finden die Zoll­vorschriften sinngemäße Anwendung. Im gewerblichen Verkehr gilt das Bestimmungs­land­prinzip, das heißt die Waren werden im Verbrauchs­land besteuert. Im Reise­verkehr gilt hingegen das Ursprungs­land­prinzip. In allen Verbrauch­steuer­gesetzen sind Steuer­vergünstigungen oder -befreiungen für bestimmte Verwendungs­zwecke vorgesehen. ...

Artikel

Datum: 15. April 2025 Wasserentnahme aus der Umwelt durch Wirtschaft und Private Haushalte:
Rund 67 Milliarden m3

...In einigem Abstand dazu finden sich mit 1 121 Millionen m3 ebenfalls hohe Produktionswassermengen im Verarbeitenden Gewerbe. Mit 10 883 Millionen m3 ist das Kühlwasser ein weiterer wichtiger Verwendungszweck, wobei 60 % auf die Energieversorgung entfallen. Die Rückgabe des Wassers zurück an die Umwelt erfolgt zum größten Teil in Form von Wasserdampf an die Atmosphäre (70 %), wobei die Transpiration mit 44 654 Millionen m3 gegenüber der Verdunstung (917 Millionen m3) dominiert. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 151 vom 17. April 2025 Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe im Februar 2025: +0,3 % zum Vormonat

...Ausführliche Informationen zur Produktion der energieintensiven Industriezweige sind auf der Themenseite "Industrie, Verarbeitendes Gewerbe" verfügbar....

Artikel

Datum: 14. März 2025 Industriesektor in Deutschland weiterhin stark

...Bruttowertschöpfung Verarbeitendes Gewerbe...

Artikel

Datum: 13. März 2025 Konjunkturdaten 2024

...Umsatzrückgang im Bauhauptgewerbe, Zuwachs im Gesundheitsgewerbe Das zulassungspflichtige Handwerk wird in sieben unterteilt: in das Bauhauptgewerbe, das Ausbaugewerbe, die Handwerke für den gewerblichen Bedarf, das Kraftfahrzeuggewerbe, das Lebensmittelgewerbe, das Gesundheitsgewerbe sowie die Handwerke für den privaten Bedarf. Im Gewerbe Handwerke für den gewerblichen Bedarf und im Ausbaugewerbe fielen im Jahr 2024 die Umsätze um jeweils 3,8 %, im Bauhauptgewerbe um 3,4 %. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 154 vom 30. April 2025 Eine Arbeitsstunde kostete im Jahr 2024 durchschnittlich 43,40 Euro

...Arbeitskosten in Deutschland rund 30 % höher als im EU-Durchschnitt, Deutschland im EU-Vergleich mit den siebthöchsten Arbeitskosten Arbeitsstunde im Verarbeitenden Gewerbe 43 % teurer und Arbeitsstunde im Bereich der marktbestimmten Dienstleistungen 26 % teurer als im EU-Schnitt WIESBADEN – Unternehmen des Produzierenden Gewerbes und des Dienstleistungsbereichs in Deutschland haben im Jahr 2024 durchschnittlich 43,40 Euro für eine geleistete Arbeitsstunde gezahlt. ...

Publikation

Datum: 30. April 2025 Statistischer Bericht - Daten zur Energiepreisentwicklung - März 2025

...Hinweis: Der vorliegende Statistische Bericht enthält, für die Statistiken der Erzeugerpreise gewerblicher Produkte und Ein- und Ausfuhrpreise, Ergebnisse auf der Grundlage des Preisstandes im neuen Basisjahr 2021. Diese monatlich herausgegebene Veröffentlichung fasst Daten zur Entwicklung der Energiepreise aus unterschiedlichen Statistiken der Gruppe Preise sowie von Eurostat zusammen. ...

Artikel

Datum: 11. März 2025 Eine frühe Schätzung des Umsatzaggregats im Verarbeitenden Gewerbe auf Basis von Mikrodaten

...Aus diesem Grund fokussieren letztlich die Arbeiten darauf, den unbereinigten Umsatz des Verarbeitenden Gewerbes zu t+20 und damit 25 Tage vor der bisherigen Veröffentlichung zu berechnen und bereitzustellen. Dieser Frühindikator ist sowohl für externe Nutzergruppen, als auch für die amtliche Statistik von besonderem Interesse. ...

Publikation

Datum: 10. April 2025 Qualitätsbericht - Monatsbericht für Betriebe des Verarbeitenden Gewerbes sowie des Bergbaus und der Gewinnung von Steinen und Erden

...Die Angaben über Beschäftigte Ende September liefern unerlässliche Informationen für die jährliche Berichtskreisaktualisierung im gesamten System der Statistiken im Verarbeitenden Gewerbe sowie Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden....

Publikation

Datum: 30. April 2025 Statistische Wochenberichte - Bevölkerung und Arbeit - 18. KW/2025

Statistische Wochenberichte mit den Themenschwerpunkten Bevölkerung und Arbeit als Excel-Download.

Das Statistische Bundesamt bietet mit den Statistischen Wochenberichten im Internet umfangreiche Tabellenwerke an, die einen umfassenden Überblick zu …

Publikation

Datum: 30. April 2025 Statistische Wochenberichte - Wirtschaft, Handel und Verkehr - 18. KW/2025

Statistische Wochenberichte mit den Themenschwerpunkten Wirtschaft, Handel und Verkehr als Excel-Download.

Das Statistische Bundesamt bietet mit den Statistischen Wochenberichten im Internet umfangreiche Tabellenwerke an, die einen umfassenden …

Publikation

Datum: 30. April 2025 Statistische Wochenberichte - Gesamtpaket - 18. KW/2025

Vollständige Version der Statistischen Wochenberichte als Excel-Download.

Das Statistische Bundesamt bietet mit den Statistischen Wochenberichten im Internet umfangreiche Tabellenwerke an, die einen umfassenden Überblick zu den Entwicklungen in fast …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 130 vom 4. April 2025 Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe im Februar 2025 unverändert zum Vormonat

...Der kalenderbereinigte Vorjahresvergleich dient einem längerfristigen Niveauvergleich und ist von saisonalen Schwankungen und Kalendereffekten unabhängig. Auftragseingänge und Umsätze im Verarbeitenden Gewerbe werden in der Gliederung der "Klassifikation der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)" erfasst und ausgewertet. Dabei werden die Auftragseingänge nur in ausgewählten Wirtschaftszweigen des Verarbeitenden Gewerbes erhoben. ...

Artikel

Datum: 9. April 2025 Steuer­einnahmen 2024 summieren sich auf rund 948 Milliarden Euro

...Bei den reinen erbrachte die Energie­steuer mit 35,1 Milliarden Euro die höchsten Einnahmen (-4,3 %). Von den hatte die Gewerbe­steuer mit 75,3 Milliarden Euro (+0,2 %) und von den die Grunderwerb­steuer mit 12,7 Milliarden Euro (+4,5 %) den höchsten Ertrag. Nach der Steuer­verteilung blieben dem Bund 374,9 Milliarden Euro Steuer­einnahmen (+5,3 %), den Ländern 394,8 Milliarden Euro (+3,2 %) und den Gemeinden 145,5 Milliarden Euro (+1,4 %). ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 127 vom 2. April 2025 Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe zum Jahresende 2024: -1,2 % zum Vorjahr

...Für ein besseres Verständnis werden in dieser Pressemitteilung Kurzbezeichnungen für einzelne Wirtschaftszweige verwendet. Eine Übersicht dieser Kurzbezeichnungen ist auf der Themenseite "Industrie, Verarbeitendes Gewerbe" im Internetangebot des Statistischen Bundesamtes zu finden. Weitere Informationen: Basisdaten und lange Zeitreihen zum Monatsbericht im Verarbeitenden Gewerbe sind über die Tabellen Beschäftigte und Umsatz der Betriebe im Verarbeitenden Gewerbe (42111-0002) und (42111-0004) in der Datenbank GENESIS-Online abrufbar. ...

Artikel

Datum: 8. April 2025 2024: 193,6 Millionen Liter Alkohol versteuert

...Dieser Alkohol diente im Jahr 2024 zu 83,2 % der Herstellung von Kraft­stoffen und 9,8 % wurden für sonstige gewerb­lich-technische Zwecke verwendet. Weiterhin wurde Alkohol zur Herstellung von kos­metischen Mitteln (2,1 %), Essig (2,0 %), Arznei­mitteln (1,6 %) und zur Herstellung von Getränke- und Lebensmittel­aromen sowie Pralinen und Lebens­mitteln (1,4 %) eingesetzt. ...

Artikel

Datum: 24. März 2025 Umsatz­milliardäre erwirt­schafteten mehr als ein Drittel aller Umsätze

...Die mit Abstand höchsten Umsätze wurden im Handel einschließ­lich Instand­haltung und Reparatur von Kraftfahr­zeugen (rund 2,7 Billionen Euro) und im Verarbeiten­den Gewerbe (rund 2,6 Billionen Euro) angemeldet. Zusammen erzielten diese Bereiche ca. 58,5 % des Gesamt­umsatzes. Mit rund 6,1 Millionen Euro Umsatz je Unternehmen wurde in Hamburg der höchste Durchschnitts­wert in einem Stadt­staat erzielt. ...

Tabelle

Datum: 30. April 2025 Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Arbeitsort nach Wirtschaftsabschnitten

Diese Tabelle enthält: Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Arbeitsort nach Wirtschaftsabschnitten am 30. September 2024

Artikel

Datum: 20. März 2025 EU-Konjunkturmonitor

...Wirtschaft und Preise Wirtschaftsleistung Konsumausgaben der privaten Haushalte Preise Wirtschaftsklima Vertrauen der Verbraucherinnen und Verbraucher Industrie und Baugewerbe Verarbeitendes Gewerbe Industrie Baugewerbe Arbeitsmarkt Erwerbslosigkeit Dienstleistungen Dienstleistungen Einzelhandel Gastgewerbe Exportwirtschaft Methodische Hinweise Übersicht über die in den Grafiken verwendeten Ländercodes. ...

Artikel

Datum: 14. März 2025 Auslandskontrollierte Unternehmen

...Die direkte oder indirekte Kontrolle seitens des Mutterunternehmens muss mehr als 50 % der Stimmrechte der Anteils­eigner oder der Gesellschaftsanteile betragen. 3. Das auslands­kontrollierte Unternehmen muss in der gewerblichen Wirtschaft tätig sein. Hierzu zählen neben dem Verarbeitenden Gewerbe das übrige Produzierende Gewerbe, Handel und Gastgewerbe und der Dienstleistungs­bereich. Ab 2021 gehören zusätzlich dazu die Bereiche Erbringung von Finanz- und Versicherungs­dienstleistungen, Erziehung und Unterricht, Gesundheits- und Sozialwesen sowie Kunst, sowie Unterhaltung und Erholung. ...

Artikel

Datum: 12. März 2025 Gliederung nach Warengruppen und Warenuntergruppen gemäß der Ernährungswirtschaft und der gewerblichen Wirtschaft (EGW 2002, Ausgabe 2023)

...Gliederung nach Warengruppen und Warenuntergruppen gemäß der Ernährungswirtschaft und der gewerblichen Wirtschaft (EGW 2002, Ausgabe 2023) in der Außenhandelsstatistik...

Publikation

Datum: 17. April 2025 Statistischer Bericht - Indizes der Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (Inlandsabsatz) - März 2025

...Dem Wägungsschema - das heißt der Gewichtung der Teilindizes für die Berechnung des Gesamtindex - liegen die Strukturen des gewerblichen Inlandsabsatzes im Basisjahr 2021 zugrunde. Die Untergliederung des Gesamtindex erfolgt nach der Gütersystematik für Produktionsstatistiken. Hinweis: Mit dem Berichtsmonat Januar 2024 wurde der Erzeugerpreisindex gewerblicher Produkte (Inlandsabsatz) auf das neue Basisjahr 2021 umgestellt. ...

Publikation

Datum: 30. April 2025 Statistischer Bericht - Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen - 1. Vierteljahr 2025

Vierteljährliche und jährliche Ergebnisse der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen (Entstehung, Verwendung, Verteilung, Erwerbstätigkeit, gesamtwirtschaftliche Kennzahlen).

Ältere Ausgaben dieser Publikation finden Sie in der Statistischen …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N011 vom 20. März 2025 Möbelindustrie verzeichnet 2024 Umsatzrückgang von 7,8 %

...Methodische Hinweise: Die Beschäftigten- und Umsatzdaten stammen aus dem Monatsbericht im Verarbeitenden Gewerbe. Die Umsätze sind nicht preisbereinigt. Es handelt sich um eine Konjunkturerhebung mit einem Berichtskreis von Betrieben mit 50 Beschäftigten und mehr. Ausgewertet wurde der Zeitraum ab 2014 basierend auf der Klassifikation der Wirtschaftszweige 2008 (WZ 2008). ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 104 vom 19. März 2025 Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe im Januar 2025 unverändert zum Vormonat

...Ausführliche Informationen zur Produktion der energieintensiven Industriezweige sind auf der Themenseite “Industrie, Verarbeitendes Gewerbe“ verfügbar....