Expertensuche

512 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Alle Themen Groß- und Einzelhandel (Anzahl der Ergebnisse: 125) Einkommen, Konsum und Lebensbedingungen (Anzahl der Ergebnisse: 65) Preise (Anzahl der Ergebnisse: 65) Bildung, Forschung, Kultur (Anzahl der Ergebnisse: 39) Land- und Forstwirtschaft, Fischerei (Anzahl der Ergebnisse: 16) Umwelt (Anzahl der Ergebnisse: 16) Internationales (Anzahl der Ergebnisse: 13) Gesundheit (Anzahl der Ergebnisse: 12) Steuern (Anzahl der Ergebnisse: 12) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 11) Arbeitsmarkt (Anzahl der Ergebnisse: 9) Verdienste (Anzahl der Ergebnisse: 9) Industrie, Verarbeitendes Gewerbe (Anzahl der Ergebnisse: 8) Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Inlandsprodukt (Anzahl der Ergebnisse: 8) Gastgewerbe, Tourismus (Anzahl der Ergebnisse: 7) Fokusthemen (Anzahl der Ergebnisse: 6) Bevölkerung (Anzahl der Ergebnisse: 5) Öffentliche Finanzen (Anzahl der Ergebnisse: 5) Sonstiges (Anzahl der Ergebnisse: 5) Justiz und Rechtspflege (Anzahl der Ergebnisse: 4) Methodenforschung und Entwicklung (Anzahl der Ergebnisse: 4) Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 4) Bürokratiekosten (Anzahl der Ergebnisse: 3) Dienstleistungen (Anzahl der Ergebnisse: 3) Europa (Anzahl der Ergebnisse: 3) Nachhaltigkeits­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 3) Digitalisierung (Anzahl der Ergebnisse: 2) Transport und Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 2) Handwerk (Anzahl der Ergebnisse: 1) Konjunkturindikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 1) Öffentlicher Dienst (Anzahl der Ergebnisse: 1) Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 1) Bitte Schwerpunktthema wählen in Alle Formate Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 306) Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 158) Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 22) Diagramm (Anzahl der Ergebnisse: 15) Tabelle (Anzahl der Ergebnisse: 7) Übersichtsseite (Anzahl der Ergebnisse: 4) Zeitraum Ohne Einschränkung 2025 (Anzahl der Ergebnisse: 34) 2024 (Anzahl der Ergebnisse: 77) 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 63) Älter als 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 323)

1 bis 30 von 512 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Übersichtsseite

Preisstatistik im Überblick

Hier finden Sie zusammenfassende Informationen über das System der Preisstatistik in Deutschland.

Übersichtsseite

Scannerdaten

...Aktuell arbeiten das Statistische Bundesamt und die Statistischen Ämter der Länder daran, Scannerdaten aus den Bereichen Lebensmittel, Getränke und Drogerie in der laufenden Produktion der Verbraucherpreisstatistik zu nutzen. Damit folgt der Statistische Verbund den Entwicklungen anderer europäischer Statistikämter, die Scannerdaten zum Teil schon seit mehreren Jahren für die Erhebung von Preisen in den Bereichen Lebensmittel, Getränke und Drogerie sowie auch für Elektronik, Bekleidung oder Pauschalreisen nutzen. ...

Übersichtsseite

Verbraucherpreisindex

Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Verbraucherpreise, Verbraucherpreisindex (VPI), Inflation, Inflationsrate, Kaufkraft, Wohnung, Mieten, Lebenshaltungskostenindex, Verbraucherpreisindizes, Wertsicherungsklauseln, Preisentwicklung

Artikel

Datum: 5. Mai 2025 Preisentwicklung: Weiter hohe Inflation in Argentinien

Argentinien verzeichnet weiter eine hohe Inflationsrate. In China sinken die Preise den zweiten Monat in Folge.

Übersichtsseite

Methoden zur Statistik der Verbraucherpreise

Hier finden Sie Erläuterungen und Methoden zur Statistik der Verbraucherpreisindex (VPI), Verbraucherpreise, Harmonisierter Verbraucherpreisindex (HVPI), Hedonik, Warenkorb, Preiserfassung, Umbasierung, Basisjahr, Preismessung

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 157 vom 30. April 2025 Einzelhandelsumsatz im März 2025 real um 0,2 % niedriger als im Vormonat

...Einzelhandelsumsatz Veränderung gegenüber dem jeweiligen Vorjahreszeitraum in % (vorläufig, Originalwerte) Wirtschaftsbereich Real (preis- bereinigt) Nominal (nicht preisbereinigt) März 2025 Insgesamt 0,3 1,3 darunter:  Lebensmittel, Getränke, Tabakwaren -4,8 -2,2 davon:  Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Supermärkte, SB-Warenhäuser) -5,0 -2,2 Facheinzelhandel mit Lebensmitteln -4,2 -1,4 Nicht-Lebensmittel 3,4 3,8 darunter:  Textilien, Bekleidung, Schuhe und Lederwaren -3,4 -2,7 Apotheken, kosmetische, pharmazeutische und medizinische Produkte 2,6 5,1 Sonstiger Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Waren- und Kaufhäuser) -4,6 -3,8 Internet- und Versandhandel 15,0 14,8 nachrichtlich:  Einzelhandel in Verkaufsräumen -2,7 -1,2 Einzelhandel ohne Tankstellen 0,3 1,3 Tankstellen 0,2 -2,2 Januar bis März 2025 Insgesamt 1,4 2,4 darunter:  Lebensmittel, Getränke, Tabakwaren -1,0 1,2 davon:  Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Supermärkte, SB-Warenhäuser) -1,0 1,2 Facheinzelhandel mit Lebensmitteln -1,5 1,0 Nicht-Lebensmittel 2,9 3,4 darunter:  Textilien, Bekleidung, Schuhe und Lederwaren -5,0 -4,0 Apotheken, kosmetische, pharmazeutische und medizinische Produkte 3,4 5,8 Sonstiger Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Waren- und Kaufhäuser) -0,8 -0,2 Internet- und Versandhandel 11,6 11,5 nachrichtlich:  Einzelhandel in Verkaufsräumen -0,6 0,8 Einzelhandel ohne Tankstellen 1,4 2,5 Tankstellen 0,7 0,3 1 Einzelhandel ohne Handel mit Kraftfahrzeugen; vorläufige Ergebnisse. 2 Berechnet aus den Originalwerten (ohne Kalender- und Saisonbereinigung). 3 Klassifikation der Wirtschaftszweige 2008. 4 Ohne Einzelhandel mit Lebensmitteln an Verkaufsständen und auf Märkten. ...

Artikel

Datum: 10. März 2025 Mehr als eine Milliarde Tonnen Lebensmittelabfälle weltweit

Mehr als eine Miliarde Tonnen Lebensmittel wurden im Jahr 2022 weltweit von privaten Haushalten, Gastronomie und Handel weggeworfen. Den größten Anteil verursachten die privaten Haushalte.

Artikel

Datum: 8. April 2025 2024: 193,6 Millionen Liter Alkohol versteuert

...Weiterhin wurde Alkohol zur Herstellung von kos­metischen Mitteln (2,1 %), Essig (2,0 %), Arznei­mitteln (1,6 %) und zur Herstellung von Getränke- und Lebensmittel­aromen sowie Pralinen und Lebens­mitteln (1,4 %) eingesetzt. Zusätzlich wurden im Jahr 2024 insgesamt 0,5 Milliarden Liter Alkohol steuerfrei in andere Mitglied­staaten der Europäischen Union (EU) oder in Staaten außer­halb der EU geliefert. ...

Artikel

Datum: 12. März 2025 LWR 2025-Testerhebung mit Selbstständigenhaushalten

...Daher geben die teilnehmenden Haushalte einen Monat lang an, wofür sie wie viel Geld ausgeben. Dabei kann jedes Haushaltsmitglied ab 16 Jahren die eigenen Ausgaben zum Beispiel für Lebensmittel, Bekleidung und Freizeit festhalten oder eine Person dokumentiert die Ausgaben für mehrere beziehungsweise alle Haushaltsmitglieder. Zusätzlich machen die teilnehmenden Haushalte Angaben zum Beispiel zu ihrer Haushaltszusammensetzung, Wohnsituation, Ausstattung mit bestimmten Gebrauchsgütern sowie ihrer Einkommenssituation. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 124 vom 31. März 2025 Einzelhandelsumsatz im Februar 2025 real um 0,8 % höher als im Vormonat

...Einzelhandelsumsatz Veränderung gegenüber dem jeweiligen Vorjahreszeitraum in % (vorläufig, Originalwerte) Wirtschaftsbereich Real (preis- bereinigt) Nominal (nicht preisbereinigt) Februar 2025 Insgesamt 0,5 1,4 darunter:  Lebensmittel, Getränke, Tabakwaren -0,7 1,6 davon:  Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Supermärkte, SB-Warenhäuser) -0,5 1,8 Facheinzelhandel mit Lebensmitteln -2,2 0,6 Nicht-Lebensmittel 1,1 1,3 darunter:  Textilien, Bekleidung, Schuhe und Lederwaren -6,6 -6,3 Apotheken, kosmetische, pharmazeutische und medizinische Produkte 2,5 4,8 Sonstiger Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Waren- und Kaufhäuser) 0,5 0,9 Internet- und Versandhandel 10,3 9,7 nachrichtlich:  Einzelhandel in Verkaufsräumen -1,5 0,0 Einzelhandel ohne Tankstellen 0,5 1,4 Tankstellen -0,3 0,1 Januar bis Februar 2025 Insgesamt 2,2 3,2 darunter:  Lebensmittel, Getränke, Tabakwaren 1,3 3,3 davon:  Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Supermärkte, SB-Warenhäuser) 1,4 3,5 Facheinzelhandel mit Lebensmitteln 0,6 3,0 Nicht-Lebensmittel 2,8 3,2 darunter:  Textilien, Bekleidung, Schuhe und Lederwaren -5,9 -4,8 Apotheken, kosmetische, pharmazeutische und medizinische Produkte 3,8 6,2 Sonstiger Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Waren- und Kaufhäuser) 2,5 3,0 Internet- und Versandhandel 10,0 9,9 nachrichtlich:  Einzelhandel in Verkaufsräumen 0,6 2,1 Einzelhandel ohne Tankstellen 2,3 3,3 Tankstellen 1,0 1,7 1 Einzelhandel ohne Handel mit Kraftfahrzeugen; vorläufige Ergebnisse. 2 Berechnet aus den Originalwerten (ohne Kalender- und Saisonbereinigung). 3 Klassifikation der Wirtschaftszweige 2008. 4 Ohne Einzelhandel mit Lebensmitteln an Verkaufsständen und auf Märkten. ...

Publikation

Datum: 25. April 2025 Qualitätsbericht - Alkoholsteuerstatistik

Die Alkoholsteuerstatistik dient der Beurteilung des Aufkommens an Alkoholsteuer sowie des Absatzes von Alkoholerzeugnissen.

Artikel

Datum: 20. Februar 2025 Scannerdaten in der Verbraucherpreisstatistik und zur Bestimmung regionaler Preisunterschiede

...Ausführliche Informationen zur Methodik und zum Datencharakter sind im Wissenschaftsmagazin WISTA in folgenden Beiträgen zu finden: Ausgabe 1/2025: Hierarchisches Klassifizieren von Scannerdaten: ein Methodenvergleich mit Anwendung in der Verbraucherpreisstatistik Ausgabe 4/2020: Einsatz von Scannerdaten während der COVID-19-Pandemie Ausgabe 4/2019: Ausgabe 2/2019: Nutzung von Scannerdaten in der Preisstatistik Verwendung von Scannerdaten zur Bestimmung regionaler Preisunterschiede Scannerdaten lassen sich nicht nur für die Verbraucherpreisstatistik, sondern auch für diverse andere Statistiken verwenden, beispielsweise zur Bestimmung regionaler Preisunterschiede. Das Statistische Bundesamt führte zwei Machbarkeitsstudien im Lebensmittel- und Drogeriebereich durch, um die Eignung von Scannerdaten zum Darstellen von regionalen Preisunterschieden zu prüfen. In einer zweiten Machbarkeitsstudie verwendete das Statistische Bundesamt Scannerdaten von verschiedenen Discountern und Drogeriemärkten aus dem Jahr 2020. ...

Zahl der Woche

Zahl der Woche Nr. 02 vom 7. Januar 2025 Dry January: 50 % weniger Alkohol im Januar 2024 gekauft als im Dezember 2023

Mit Aktionen wie dem Dry January (trockener Januar) oder dem Veganuary (veganer Januar) hat der Konsum von Alkohol und Fleisch im Januar über die letzten Jahre spürbar abgenommen. Das zeigt sich auch im Einkaufsverhalten vieler Menschen an den Kassen …

Artikel

Datum: 17. Januar 2025 606 Kilogramm Abfall pro Kopf im Jahr 2022: Deutschland über dem EU-Durchschnitt

...Siedlungsabfall umfasst die folgenden Materialien: Papier, Pappe und Papierprodukte, Kunststoffe, Glas, Metalle, Lebensmittel- und Gartenabfälle sowie Textilien. Es ist der Müll, der in Haushalten, im Handel und Gewerbe, Büros sowie institutionellen Einrichtungen anfällt. Eingeschlossen sind auch Sperrmüll, Laub und Baumschnitt, Straßenkehricht und der Inhalt von Abfallbehältern. ...

Artikel

Datum: 17. Januar 2025 Recycling und Reduzierung von Siedlungsabfällen, Verpackungsmüll und Elektroschrott

...Siedlungsabfall umfasst die folgenden Materialien: Papier, Pappe und Papier­produkte, Kunststoffe, Glas, Metalle, Lebensmittel- und Gartenabfälle sowie Textilien. Eingeschlossen sind auch Sperrmüll, Laub und Baumschnitt, Straßen­kehricht und der Inhalt von Abfallbehältern. Die jeweils aktuellen Daten finden Sie in der Eurostat Datenbank. ...

Artikel

Datum: 30. September 2024 EU: 59,2 Millionen Tonnen Lebensmittelabfälle im Jahr

...Abnahme gegenüber dem Vorjahr Im Vergleich zum Vorjahr nahm die Menge der Lebensmittelsabfälle in der EU um 600 000 Tonnen bzw. 1,0 % ab: 2021 wurden 59,8 Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen. Einsparungen gelangen in der Primärerzeugung (-6,1 %) und den privaten Haushalten (-4,5 %). Eine Zunahme gab es in der Verarbeitung und Herstellung (+2,8 %), im Handel (+4,3 %) und im Bereich Gaststätten- und Verpflegungsdienstleistungen (+10,0 %). ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 079 vom 28. Februar 2025 Einzelhandelsumsatz im Januar 2025 real um 0,2 % höher als im Vormonat

...Einzelhandelsumsatz Veränderung gegenüber dem jeweiligen Vorjahreszeitraum in % (vorläufig, Originalwerte) Wirtschaftsbereich Real (preis- bereinigt) Nominal (nicht preisbereinigt) Januar 2025 Insgesamt 3,5 4,5 darunter:  Lebensmittel, Getränke, Tabakwaren 3,3 4,9 davon:  Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Supermärkte, SB-Warenhäuser) 3,4 5,0 Facheinzelhandel mit Lebensmitteln 2,7 4,8 Nicht-Lebensmittel 3,6 4,2 darunter:  Textilien, Bekleidung, Schuhe und Lederwaren -4,7 -2,6 Apotheken, kosmetische, pharmazeutische und medizinische Produkte 3,0 5,5 Sonstiger Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Waren- und Kaufhäuser) 0,2 0,9 Internet- und Versandhandel 8,8 9,2 nachrichtlich:  Einzelhandel in Verkaufsräumen 2,5 3,8 Einzelhandel ohne Tankstellen 3,5 4,5 Tankstellen 3,3 4,3 1 Einzelhandel ohne Handel mit Kraftfahrzeugen; vorläufige Ergebnisse. 2 Berechnet aus den Originalwerten (ohne Kalender- und Saisonbereinigung). 3 Klassifikation der Wirtschaftszweige 2008. 4 Ohne Einzelhandel mit Lebensmitteln an Verkaufsständen und auf Märkten. ...

Artikel

Datum: 13. Dezember 2024 Konjunkturstatistik über Warengruppen im Lebensmitteleinzelhandel

...Fachliche Gliederung Die fachliche Gliederung unserer Absatzindizes folgt der Klassifikation COICOP 1999 und bildet die Warengruppen für Lebensmittel und Getränke ab. Die verschiedenen fachlichen Hierarchiestufen bieten unterschiedlich tief gegliederte Einblicke in die Absatzentwicklung von Artikeln. Zum Download bieten wir Absatzindizes für die COICOP 10-, 5-, 4- und 3-Steller der zur Verfügung stehenden Warengruppen sowie einige nach anderen fachlichen Gesichtspunkten aggregierte Sondersummen an. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 040 vom 31. Januar 2025 Einzelhandelsumsatz im Jahr 2024 real um 1,1 % höher als 2023

...Einzelhandelsumsatz Veränderung gegenüber dem jeweiligen Vorjahreszeitraum in % (vorläufig, Originalwerte) Wirtschaftsbereich Real (preis- bereinigt) Nominal (nicht preisbereinigt) Dezember 2024 Insgesamt 1,1 2,2 darunter:  Lebensmittel, Getränke, Tabakwaren -2,5 0,1 davon:  Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Supermärkte, SB-Warenhäuser) -2,3 0,3 Facheinzelhandel mit Lebensmitteln -4,1 -1,0 Nicht-Lebensmittel 3,1 3,8 darunter:  Textilien, Bekleidung, Schuhe und Lederwaren -5,6 -3,4 Apotheken, kosmetische, pharmazeutische und medizinische Produkte 1,5 4,2 Sonstiger Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Waren- und Kaufhäuser) -8,1 -7,2 Internet- und Versandhandel 16,3 16,9 nachrichtlich:  Einzelhandel in Verkaufsräumen -2,1 -0,3 Einzelhandel ohne Tankstellen 1,1 2,3 Tankstellen -0,8 -1,8 Januar bis Dezember 2024 Insgesamt 1,1 2,5 darunter:  Lebensmittel, Getränke, Tabakwaren 0,7 2,9 davon:  Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Supermärkte, SB-Warenhäuser) 0,8 3,0 Facheinzelhandel mit Lebensmitteln -0,3 2,6 Nicht-Lebensmittel 1,4 2,2 darunter:  Textilien, Bekleidung, Schuhe und Lederwaren -3,2 -0,8 Apotheken, kosmetische, pharmazeutische und medizinische Produkte 3,7 6,5 Sonstiger Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Waren- und Kaufhäuser) -0,6 0,2 Internet- und Versandhandel 5,0 5,8 nachrichtlich:  Einzelhandel in Verkaufsräumen 0,4 2,0 Einzelhandel ohne Tankstellen 1,2 2,6 Tankstellen 1,5 0,4 1 Einzelhandel ohne Handel mit Kraftfahrzeugen; vorläufige Ergebnisse. 2 Berechnet aus den Originalwerten (ohne Kalender- und Saisonbereinigung). 3 Klassifikation der Wirtschaftszweige 2008. 4 Ohne Einzelhandel mit Lebensmitteln an Verkaufsständen und auf Märkten. ...

Artikel

Datum: 12. November 2024 Globale Tierhaltung, Fleischproduktion und Fleischkonsum

...In der EU war der Anteil der ökologisch gehaltenen Schweine und Rinder laut Eurostat 2022 weiterhin gering. Das könnte Sie auch interessieren: Unterernährung weltweit Foodwaste: Millionen Tonnen Lebensmittel landen im Müll Europäischer Green Deal - Klimaneutralität bis 2050 Stand: 27.11.2024...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 004 vom 8. Januar 2025 Einzelhandelsumsatz im Jahr 2024 real voraussichtlich um 1,3 % höher als 2023

...Einzelhandelsumsatz Veränderung gegenüber dem jeweiligen Vorjahreszeitraum in % (vorläufig, Originalwerte) Wirtschaftsbereich Real (preis- bereinigt) Nominal (nicht preisbereinigt) November 2024 Insgesamt 2,3 3,4 darunter:  Lebensmittel, Getränke, Tabakwaren 2,7 5,1 davon:  Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Supermärkte, SB-Warenhäuser) 2,8 5,1 Facheinzelhandel mit Lebensmitteln 1,5 4,3 Nicht-Lebensmittel 2,2 2,5 darunter:  Textilien, Bekleidung, Schuhe und Lederwaren -3,9 -1,7 Apotheken, kosmetische, pharmazeutische und medizinische Produkte 2,2 4,9 Sonstiger Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Waren- und Kaufhäuser) -0,9 -0,6 Internet- und Versandhandel 7,3 7,6 nachrichtlich:  Einzelhandel in Verkaufsräumen 1,2 2,6 Einzelhandel ohne Tankstellen 2,3 3,5 Tankstellen 2,7 -1,0 Januar bis November 2024 Insgesamt 1,1 2,4 darunter:  Lebensmittel, Getränke, Tabakwaren 1,0 3,2 davon:  Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Supermärkte, SB-Warenhäuser) 1,1 3,2 Facheinzelhandel mit Lebensmitteln -0,1 2,8 Nicht-Lebensmittel 1,0 2,0 darunter:  Textilien, Bekleidung, Schuhe und Lederwaren -3,0 -0,5 Apotheken, kosmetische, pharmazeutische und medizinische Produkte 3,7 6,5 Sonstiger Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Waren- und Kaufhäuser) -0,2 0,6 Internet- und Versandhandel 3,9 4,7 nachrichtlich:  Einzelhandel in Verkaufsräumen 0,5 2,1 Einzelhandel ohne Tankstellen 1,1 2,5 Tankstellen 1,8 0,7 1 Einzelhandel ohne Handel mit Kraftfahrzeugen; vorläufige Ergebnisse. 2 Berechnet aus den Originalwerten (ohne Kalender- und Saisonbereinigung). 3 Klassifikation der Wirtschaftszweige 2008. 4 Ohne Einzelhandel mit Lebensmitteln an Verkaufsständen und auf Märkten. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 452 vom 29. November 2024 Einzelhandelsumsatz im Oktober 2024 real um 1,5 % niedriger als im Vormonat

...Einzelhandelsumsatz Veränderung gegenüber dem jeweiligen Vorjahreszeitraum in % (vorläufig, Originalwerte) Wirtschaftsbereich Real (preis- bereinigt) Nominal (nicht preisbereinigt) Oktober 2024 Insgesamt 3,6 4,6 darunter:  Lebensmittel, Getränke, Tabakwaren 3,3 5,9 davon:  Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Supermärkte, SB-Warenhäuser) 3,6 6,1 Facheinzelhandel mit Lebensmitteln 0,9 3,8 Nicht-Lebensmittel 4,0 4,2 darunter:  Textilien, Bekleidung, Schuhe und Lederwaren -4,7 -2,8 Apotheken, kosmetische, pharmazeutische und medizinische Produkte 2,5 5,0 Sonstiger Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Waren- und Kaufhäuser) -0,8 -0,4 Internet- und Versandhandel 13,1 13,2 nachrichtlich:  Einzelhandel in Verkaufsräumen 1,7 3,2 Einzelhandel ohne Tankstellen 3,7 4,9 Tankstellen 1,3 -4,1 Januar bis Oktober 2024 Insgesamt 0,6 2,1 darunter:  Lebensmittel, Getränke, Tabakwaren 0,8 3,0 davon:  Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Supermärkte, SB-Warenhäuser) 0,9 3,0 Facheinzelhandel mit Lebensmitteln -0,6 2,4 Nicht-Lebensmittel 0,5 1,6 darunter:  Textilien, Bekleidung, Schuhe und Lederwaren -3,1 -0,5 Apotheken, kosmetische, pharmazeutische und medizinische Produkte 3,3 6,2 Sonstiger Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Waren- und Kaufhäuser) -0,3 0,6 Internet- und Versandhandel 2,6 3,4 nachrichtlich:  Einzelhandel in Verkaufsräumen 0,3 2,0 Einzelhandel ohne Tankstellen 0,6 2,2 Tankstellen 1,6 0,8 1 Einzelhandel ohne Handel mit Kraftfahrzeugen; vorläufige Ergebnisse. 2 Berechnet aus den Originalwerten (ohne Kalender- und Saisonbereinigung). 3 Klassifikation der Wirtschaftszweige 2008. 4 Ohne Einzelhandel mit Lebensmitteln an Verkaufsständen und auf Märkten. ...

Publikation

Datum: 12. Dezember 2024 Statistischer Bericht - Umweltökonomische Gesamtrechnungen (UGR) - Umweltwirkungen des Tourismus - Berichtszeitraum 2015 - 2021

Im Rahmen des UGR-Moduls „Umweltwirkungen des Tourismus“ werden die umweltökonomischen Effekte der Tourismuswirtschaft in Deutschland dargestellt. Das Modul ist in vier Teilbereiche unterteilt, welche detaillierte Ergebnisse zum Energieverbrauch, den …

Publikation

Datum: 6. Juni 2024 Qualitätsbericht - Erhebung des Inverkehrsbringens von Kunststofftragetaschen und Einwegkunststoffprodukten - 2022-2023

Jährlich wird die Menge der erstmals in Verkehr gebrachten sehr leichten Kunststofftragetaschen, Getränkebecher, Lebensmittelverpackungen aus Einwegkunststoff in Stückzahl und Fischereifanggeräte in Tonnen, differenziert nach Produktart erfragt. Bei …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 411 vom 31. Oktober 2024 Einzelhandelsumsatz im September 2024 real um 1,2 % höher als im Vormonat

...Einzelhandelsumsatz Veränderung gegenüber dem jeweiligen Vorjahreszeitraum in % (vorläufig, Originalwerte) Wirtschaftsbereich Real (preis- bereinigt) Nominal (nicht preisbereinigt) September 2024 Insgesamt 0,9 1,1 darunter:  Lebensmittel, Getränke, Tabakwaren -3,4 -1,6 davon:  Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Supermärkte, SB-Warenhäuser) -3,5 -1,6 Facheinzelhandel mit Lebensmitteln -2,8 -0,6 Nicht-Lebensmittel 3,2 3,3 darunter:  Textilien, Bekleidung, Schuhe und Lederwaren 0,9 2,5 Apotheken, kosmetische, pharmazeutische und medizinische Produkte -1,1 1,2 Sonstiger Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Waren- und Kaufhäuser) 1,6 1,6 Internet- und Versandhandel 15,8 15,6 nachrichtlich:  Einzelhandel in Verkaufsräumen -2,0 -1,3 Einzelhandel ohne Tankstellen 0,8 1,3 Tankstellen 5,0 -3,8 Januar bis September 2024 Insgesamt 0,1 1,6 darunter:  Lebensmittel, Getränke, Tabakwaren 0,4 2,5 davon:  Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Supermärkte, SB-Warenhäuser) 0,4 2,5 Facheinzelhandel mit Lebensmitteln -0,6 2,4 Nicht-Lebensmittel -0,1 1,0 darunter:  Textilien, Bekleidung, Schuhe und Lederwaren -3,6 -1,2 Apotheken, kosmetische, pharmazeutische und medizinische Produkte 3,0 5,9 Sonstiger Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Waren- und Kaufhäuser) -0,4 0,5 Internet- und Versandhandel 1,4 2,3 nachrichtlich:  Einzelhandel in Verkaufsräumen -0,1 1,6 Einzelhandel ohne Tankstellen 0,0 1,6 Tankstellen 2,1 1,7 1 Einzelhandel ohne Handel mit Kraftfahrzeugen; vorläufige Ergebnisse. 2 Berechnet aus den Originalwerten (ohne Kalender- und Saisonbereinigung). 3 Klassifikation der Wirtschaftszweige 2008. 4 Ohne Einzelhandel mit Lebensmitteln an Verkaufsständen und auf Märkten. ...

Tabelle

Datum: 12. Dezember 2024 Tourismusbezogener Energieverbrauch, Ausstoß von Treibhausgasen und Rohstoffeinsatz

Diese Tabelle enthält: Daten zum tourismusbezogenen Energieverbrauch, zum Ausstoß von Treibhausgasen und Rohstoffeinsatz nach Produktgruppen für die Jahre 2019 und 2021.

Publikation

Datum: 25. März 2025 Qualitätsbericht - Umweltökonomische Gesamtrechnungen - Umweltwirkungen des Tourismus

Die Umweltökonomischen Gesamtrechnungen im Allgemeinen beinhalten mehrere Strom- und Bestandsrechnungen, die ein möglichst umfassendes, übersichtliches, hinreichend gegliedertes quantitatives Gesamtbild der Zusammenhänge zwischen dem wirtschaftlichen …

Publikation

Datum: 23. April 2025 Statistischer Bericht - Verdienste - 4. Vierteljahr 2024

Vierteljährliche Ergebnisse der Verdiensterhebung. Entwicklung der Real- und Nominallöhne sowie der durchschnittlichen Bruttoverdienste.

Bei der Aktualisierung handelt es sich um die Bruttoverdienste (in Euro) und die Indizes der Bruttoverdienste …