Expertensuche

588 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Alle Themen Bevölkerung (Anzahl der Ergebnisse: 91) Preise (Anzahl der Ergebnisse: 65) Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Inlandsprodukt (Anzahl der Ergebnisse: 49) Umwelt (Anzahl der Ergebnisse: 30) Bildung, Forschung, Kultur (Anzahl der Ergebnisse: 29) Gastgewerbe, Tourismus (Anzahl der Ergebnisse: 28) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 24) Öffentliche Finanzen (Anzahl der Ergebnisse: 24) Transport und Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 24) Gesundheit (Anzahl der Ergebnisse: 22) Land- und Forstwirtschaft, Fischerei (Anzahl der Ergebnisse: 19) Industrie, Verarbeitendes Gewerbe (Anzahl der Ergebnisse: 18) Arbeitsmarkt (Anzahl der Ergebnisse: 17) Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 15) Verdienste (Anzahl der Ergebnisse: 15) Bürokratiekosten (Anzahl der Ergebnisse: 14) Sonstiges (Anzahl der Ergebnisse: 13) Einkommen, Konsum und Lebensbedingungen (Anzahl der Ergebnisse: 12) Groß- und Einzelhandel (Anzahl der Ergebnisse: 12) Steuern (Anzahl der Ergebnisse: 12) Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 9) Bauen (Anzahl der Ergebnisse: 8) Internationales (Anzahl der Ergebnisse: 8) Dienstleistungen (Anzahl der Ergebnisse: 6) Justiz und Rechtspflege (Anzahl der Ergebnisse: 5) Energie (Anzahl der Ergebnisse: 4) Methodenforschung und Entwicklung (Anzahl der Ergebnisse: 4) Nachhaltigkeits­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 4) Öffentlicher Dienst (Anzahl der Ergebnisse: 4) Fokusthemen (Anzahl der Ergebnisse: 3) Digitalisierung (Anzahl der Ergebnisse: 2) Regionales (Anzahl der Ergebnisse: 2) Über uns (Anzahl der Ergebnisse: 2) Konjunkturindikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 1) Wahlen (Anzahl der Ergebnisse: 1) Wohnen (Anzahl der Ergebnisse: 1) Zensus (Anzahl der Ergebnisse: 1) Bitte Schwerpunktthema wählen in Alle Formate Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 520) Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 53) Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 13) Tabelle (Anzahl der Ergebnisse: 2) Zeitraum Ohne Einschränkung 2025 (Anzahl der Ergebnisse: 25) 2024 (Anzahl der Ergebnisse: 53) 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 45) Älter als 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 465)

1 bis 30 von 588 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 16. April 2025 Wissenschaftlicher Nachwuchspreis „Statistical Science for the Society“ 2024

Das Statistische Bundesamt vergibt seit 1999 Förderpreise an junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, seit 2022 den wissenschaftlichen Nachwuchspreis „Statistical Science for the Society“. Der Name zeigt die Internationalität des Preises und …

Publikation

Datum: 26. Februar 2025 Qualitätsbericht - Monatlicher Index der Tarifverdienste und Arbeitszeiten

Die Tarifindizes sind ein Maßstab für die allgemeine tarifliche Entgeltentwicklung und werden als Orientierungsmaßstab etwa in vertraglichen Vereinbarungen über die Höhe von wiederkehrenden Zahlungen (sogenannte Preisgleitklauseln oder …

Publikation

Datum: 26. Februar 2025 Qualitätsbericht - Vierteljährlicher Index der Tarifverdienste und Arbeitszeiten

Die Tarifindizes sind ein Maßstab für die allgemeine tarifliche Entgeltentwicklung und werden als Orientierungsmaßstab etwa in vertraglichen Vereinbarungen über die Höhe von wiederkehrenden Zahlungen (sogenannte Preisgleitklauseln oder …

Zahl der Woche

Zahl der Woche Nr. 14 vom 1. April 2025 Männeranteil bei neuen Ausbildungsverträgen im Friseurhandwerk binnen zehn Jahren von 13 % auf 34 % gestiegen

...Viele Ausbildungsberufe werden nach wie vor einseitig vor allem von Männern oder von Frauen gewählt. In einigen zeigen sich jedoch Verschiebungen hin zu einem ausgeglicheneren Geschlechterverhältnis. So ist der Männeranteil unter den Neuauszubildenden im Friseurberuf deutlich gestiegen: Im Jahr 2023 war gut ein Drittel (34 %) der 6 300 Auszubildenden mit neuem Vertrag männlich, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des Girls’ und Boys’ Days am 3. ...

Publikation

Datum: 15. Mai 2025 Statistischer Bericht - Index der Großhandelsverkaufspreise - April 2025

Der Index der Großhandelsverkaufspreise misst die Entwicklung der Preise für die von Großhändlern im Inland abgesetzten Waren, soweit diese Verkäufe der Großhandelsfunktion zuzurechnen sind, wie z.B. Abschlüsse mit Wiederverkäufern, mit Verarbeitern …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 453 vom 26. November 2024 Meldesystem IDEV wieder online: Statistikproduktion gesichert

...IDEV ist das zentrale Meldesystem für viele amtliche Statistiken. Die zeitweise Nichterreichbarkeit von IDEV führt nur in wenigen Statistiken zur Verschiebung von Veröffentlichungsterminen oder Qualitätseinschränkungen. Die Berichterstattung des Statistischen Bundesamtes erfolgt damit bis auf wenige Ausnahmen termingerecht. Das Statistische Bundesamt informiert laufend über den aktuellen Stand der Verschiebungen und weist bei der Veröffentlichung der betroffenen Statistiken und Indikatoren transparent auf mögliche Einschränkungen hin.  ...

Artikel

Datum: 16. Januar 2025 Sondereffekt im Dezember 2024: Umstellung auf den Erhebungskatalog 2025 (Stand: 16. Januar 2025)

...Der Ergebnisnachweis für Dezember 2024 ist somit dahingehend beeinträchtigt, dass die Abbildung der Preisveränderung von November 2024 zu Dezember 2024 durch die Verschiebungen teilweise gestört ist. Einige Güterbereiche sind von den klassifikationsbedingten Strukturverschiebungen nicht betroffen. Dies sind unter anderem die Wohnungsmieten, die Pauschalreisen und Zigaretten. ...

Publikation

Datum: 17. Oktober 2024 Qualitätsbericht - Statistik über die Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung

Mit der Erhebung sollen umfassende und zuverlässige Daten über die sozialen und finanziellen Auswirkungen des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch (SGB XII) und Daten über den Personenkreis der Leistungsberechtigten bereitgestellt werden. Die Angaben …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 361 vom 20. September 2024 Preise für Wohnimmobilien im 2. Quartal 2024: -2,6 % zum Vorjahresquartal

...Aufgrund methodischer Anpassungen in der Wägung, die durch neue europäische Vorgaben erforderlich waren, haben sich zudem leichte Änderungen in den Vergangenheitswerten ab 2011 ergeben. Diese Revisionen führen in einigen Fällen zu Verschiebungen von 0,1 Prozentpunkten, im 1. Quartal 2013 zu einer Verschiebung von 0,2 Prozentpunkten bezogen auf die Veränderungsrate zum Vorjahresquartal in den Jahren vor 2022. Weitere Informationen: Weitere Ergebnisse zur Preisentwicklung von Wohnimmobilien nach den siedlungsstrukturellen Kreistypen bietet die Themenseite „Bau- und Immobilienpreisindex“ im Internetangebot des Statistischen Bundesamtes. ...

Artikel

Datum: 24. Oktober 2024 Umstellung des Basisjahres in den Konjunkturstatistiken

...Die jeweils über fünf Jahre konstante Gewichtung schließt in diesem Zeitraum aus, dass strukturelle Verschiebungen zwischen den Wirtschaftszweigen die Entwicklung des Index beeinflussen. Damit entspricht die Methodik der Indexberechnung in den Konjunkturstatistiken in Deutschland den Vorgaben der Europäischen Union. ...

Publikation

Datum: 15. Januar 2025 Qualitätsbericht - Gebäude- und Wohnungszählung 2022

Ziel der GWZ ist die Ermittlung der Zahl der Gebäude mit Wohnraum und der Wohnungen in regional tiefer Gliederung. Darüber hinaus wurden folgende Merkmale erhoben:
Für Gebäude: Gebäudeart, Baujahr, Gebäudegröße, Gebäudetyp, Heizungsart und …

Publikation

Datum: 3. April 2025 Qualitätsbericht - Statistik über den Steuerhaushalt

Die Statistik der kassenmäßigen Steuereinnahmen dient der Abbildung des Steueraufkommens. Aus der Beobachtung des Steueraufkommens ergeben sich wichtige Hinweise für Haushaltsplanungen und Steuerschätzungen sowie zur Abschätzung der Wirkungen von …

Publikation

Datum: 13. Februar 2025 Qualitätsbericht - Auftragsbestandsindex im Verarbeitenden Gewerbe

Die Indizes des Auftragsbestands messen die monatliche Entwicklung der Auftragsbestände in ausgewählten Wirtschaftszweigen des Verarbeitenden Gewerbes. Zur Analyse der Binnen- und Exportnachfrage wird zwischen dem Auftragsbestand aufgrund von …

Publikation

Datum: 13. Februar 2025 Qualitätsbericht - Umsatzindex im Verarbeitenden Gewerbe

Die Indizes des Umsatzes messen die monatliche Entwicklung der Umsätze in der Industrie (Verarbeitenden Gewerbe und im Bergbau sowie in der Gewinnung von Steinen und Erden). Zur Analyse der Binnen- und Exportnachfrage wird zwischen Umsätzen mit …

Publikation

Datum: 13. Februar 2025 Qualitätsbericht - Produktionsindex im Produzierenden Gewerbe

Die Produktionsindizes für das Produzierende Gewerbe können als Rechensystem zur monatlichen Fortschreibung der Bruttowertschöpfung in konstanten Preisen betrachtet werden, welche für das Basisjahr in den Wirtschaftszweigen gemessen wurde. Aufgrund …

Publikation

Datum: 13. Februar 2025 Qualitätsbericht - Auftragseingangsindex im Verarbeitenden Gewerbe

Die Indizes des Auftragseingangs messen die monatliche Entwicklung des Auftragseingangsvolumens in ausgewählten Wirtschaftszweigen des Verarbeitenden Gewerbes. Zur Analyse der Binnen- und Exportnachfrage wird zwischen dem Auftragseingang aus dem …

Publikation

Datum: 15. Januar 2025 Qualitätsbericht - Zensus 2022

Primäres Ziel des Zensus ist die Feststellung der Einwohnerzahlen von Bund, Ländern und Gemeinden und die Bereitstellung der Grundlage für die Fortschreibung der Einwohnerzahlen für die Zeit zwischen zwei Volkszählungen.

Publikation

Datum: 15. April 2025 Statistischer Bericht - Index der Großhandelsverkaufspreise - März 2025

Der Index der Großhandelsverkaufspreise misst die Entwicklung der Preise für die von Großhändlern im Inland abgesetzten Waren, soweit diese Verkäufe der Großhandelsfunktion zuzurechnen sind, wie z.B. Abschlüsse mit Wiederverkäufern, mit Verarbeitern …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 251 vom 27. Juni 2024 6,1 % weniger Ehescheidungen im Jahr 2023

...Gleichgeschlechtliche Paare, die in einer zuvor eingetragenen Lebenspartnerschaft leben, können diese nicht durch Scheidung, sondern durch Aufhebung beenden. 2023 wurden mit rund 700 Aufhebungen von Lebenspartnerschaften etwa 200 oder 19,4 % weniger erfasst als im Vorjahr. Damit ist diese Zahl das vierte Jahr in Folge gesunken. Hier findet zunehmend eine Verschiebung von den Aufhebungen zu den Scheidungen statt. Weitere Informationen: Basisdaten und Zeitreihen zu rechtskräftigen Ehescheidungen sowie Aufhebungen von Lebenspartnerschaften sind in den entsprechenden Statistischen Berichten auf der Themenseite „Eheschließungen, Ehescheidungen und Lebenspartnerschaften“ sowie über die Tabellen 12631 sowie 12661 in der Datenbank GENESIS-Online abrufbar. ...

Publikation

Datum: 23. Januar 2025 Qualitätsbericht - Gesundheitspersonalrechnung

Die Gesundheitspersonalrechnung erfasst die Beschäftigten im Gesundheitswesen zum 31.12. des jeweiligen Berichtsjahres in Beschäftigungsverhältnissen nach Alter, Geschlecht, Berufen, Einrichtungen und Art der Beschäftigung sowie Vollzeitäquivalente …

Publikation

Datum: 17. Februar 2025 Die Indizes der Außenhandels- und Großhandelsverkaufspreise auf Basis 2021

In der Regel im Rhythmus von fünf Jahren werden die Indizes der Außenhandelspreise, also der Einfuhr- und Ausfuhrpreise, sowie die Großhandelsverkaufspreise auf eine neue Basis umgestellt und grundlegend überarbeitet. Dabei werden das jeweilige …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 489 vom 20. Dezember 2024 Preise für Wohnimmobilien im 3. Quartal 2024: -0,7 % zum Vorjahresquartal

...Dadurch haben sich leichte Änderungen in den Vergangenheitswerten ab 2011 ergeben. Diese Revisionen führen in einigen Fällen zu Verschiebungen von 0,1 Prozentpunkten bezogen auf die Veränderungsrate zum Vorjahresquartal.  Weitere Informationen: Weitere Ergebnisse zur Preisentwicklung von Wohnimmobilien nach den siedlungsstrukturellen Kreistypen bietet die Themenseite "Bau- und Immobilienpreisindex" im Internetangebot des Statistischen Bundesamtes.  ...

Publikation

Datum: 23. Mai 2025 Statistischer Bericht - Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen - 1. Vierteljahr 2025

Vierteljährliche und jährliche Ergebnisse der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen (Entstehung, Verwendung, Verteilung, Erwerbstätigkeit, gesamtwirtschaftliche Kennzahlen).

Ältere Ausgaben dieser Publikation finden Sie in der Statistischen …

Publikation

Datum: 18. Juni 2024 Umstellung der Umsatz-, Auftragseingangs- und Auftragsbestandsindizes im Verarbeitenden Gewerbe auf das Basisjahr 2021

Im Berichtsmonat Januar 2024 hat beim Umsatzindex für den Bergbau und das Verarbeitende Gewerbe sowie bei den Auftragseingangs- und Auftragsbestandsindizes im Verarbeitenden Gewerbe das neue Basisjahr 2021 turnusmäßig das bisher geltende Basisjahr …

Artikel

Datum: 17. August 2023 Zeitliche Vergleichbarkeit - Allgemein

...Damit die amtliche Statistik regelmäßige Informationen zur Gebäude- und Wohnungs­struktur bietet, wurden die Daten des Zusatzprogramms zu diesem Zweck bisher auch immer so hochgerechnet, dass Aussagen auf der Beobachtungsebene der Wohnungen möglich waren. Infolge der coronabedingten Verschiebung des Zensus wurden die zum Zensus gehörende Gebäude- und Wohnungszählung sowie das Zusatzprogramm Wohnen des Mikrozensus 2022 jedoch erstmals im gleichen Jahr durchgeführt. Daher sind für dieses Erhebungsjahr in der amtlichen Statistik die Ergebnisse der Gebäude- und Wohnungs­zählung maßgeblich für Aussagen auf der Ebene der Wohnungen und Gebäude. ...

Publikation

Datum: 16. August 2024 Qualitätsbericht - Promovierende an Hochschulen

Darstellungseinheiten sind Promovierende, d.h. Personen die von einer deutschen Hochschule die schriftliche Bestätigung über die Annahme als Doktorandin oder Doktorand in dieser Einrichtung erhalten haben, bzw. alle im Berichtsjahr abgeschlossenen …

Publikation

Datum: 14. März 2025 Statistischer Bericht - Index der Großhandelsverkaufspreise - Februar 2025

Der Index der Großhandelsverkaufspreise misst die Entwicklung der Preise für die von Großhändlern im Inland abgesetzten Waren, soweit diese Verkäufe der Großhandelsfunktion zuzurechnen sind, wie z.B. Abschlüsse mit Wiederverkäufern, mit Verarbeitern …

Publikation

Datum: 17. Februar 2025 Methodische Weiterentwicklungen für Unternehmensgruppen im statistischen Unternehmensregister

Die Einführung der Unternehmensgruppe als eigene Einheit im Statistischen Unternehmensregister ermöglicht es, Unternehmensgruppen präziser darzustellen. Um dabei die Qualität zu sichern, wurde die „Manuelle Unternehmensgruppenbearbeitung“ eingeführt, …

Artikel

Datum: 13. Oktober 2023 Mitten im demografischen Wandel

...Die sinkende Zahl der Menschen im jüngeren Alter und die gleichzeitig steigende Zahl älterer Menschen verschieben den demografischen Rahmen in bisher nicht gekannter Art und Weise. Jede zweite Person in Deutschland ist heute älter als 45 und jede fünfte Person älter als 66 Jahre. Andererseits hat sich die Bevölkerung im letzten Jahrzehnt durch mehr Zuwanderung und Geburten etwas "verjüngt". ...

Publikation

Datum: 29. April 2025 Statistischer Bericht - Umweltökonomische Gesamtrechnungen - Gesamtwirtschaftliches Materialkonto - Berichtszeitraum 1994 - 2023

Das Materialkonto bietet mit seinen Bestandteilen Antworten auf Fragen wie "Welche Arten von Rohstoffen werden in Deutschland aus der Umwelt entnommen und in welchem Umfang?", "Importiert oder exportiert Deutschland mehr Material?" oder „Wie viel …