Expertensuche

1.539 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Alle Themen Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 216) Bauen (Anzahl der Ergebnisse: 215) Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Inlandsprodukt (Anzahl der Ergebnisse: 166) Umwelt (Anzahl der Ergebnisse: 160) Industrie, Verarbeitendes Gewerbe (Anzahl der Ergebnisse: 152) Verdienste (Anzahl der Ergebnisse: 121) Arbeitsmarkt (Anzahl der Ergebnisse: 115) Steuern (Anzahl der Ergebnisse: 49) Fokusthemen (Anzahl der Ergebnisse: 41) Bildung, Forschung, Kultur (Anzahl der Ergebnisse: 33) Preise (Anzahl der Ergebnisse: 28) Handwerk (Anzahl der Ergebnisse: 22) Bürokratiekosten (Anzahl der Ergebnisse: 18) Bevölkerung (Anzahl der Ergebnisse: 17) Internationales (Anzahl der Ergebnisse: 16) Einkommen, Konsum und Lebensbedingungen (Anzahl der Ergebnisse: 12) Arbeits- und Lohnnebenkosten (Anzahl der Ergebnisse: 10) Gesundheit (Anzahl der Ergebnisse: 10) Methodenforschung und Entwicklung (Anzahl der Ergebnisse: 10) Sonstiges (Anzahl der Ergebnisse: 8) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 7) Europa (Anzahl der Ergebnisse: 7) Dienstleistungen (Anzahl der Ergebnisse: 6) Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 6) Transport und Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 6) Nachhaltigkeits­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 5) Öffentliche Finanzen (Anzahl der Ergebnisse: 5) Gastgewerbe, Tourismus (Anzahl der Ergebnisse: 4) Digitalisierung (Anzahl der Ergebnisse: 3) Energie (Anzahl der Ergebnisse: 3) Regionales (Anzahl der Ergebnisse: 3) Wirtschaft (Anzahl der Ergebnisse: 3) Arbeit (Anzahl der Ergebnisse: 2) Branchen und Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 2) Konjunkturindikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 2) Land- und Forstwirtschaft, Fischerei (Anzahl der Ergebnisse: 2) Öffentlicher Dienst (Anzahl der Ergebnisse: 2) Groß- und Einzelhandel (Anzahl der Ergebnisse: 1) Justiz und Rechtspflege (Anzahl der Ergebnisse: 1) Bitte Schwerpunktthema wählen in Alle Formate Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 759) Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 518) Diagramm (Anzahl der Ergebnisse: 119) Tabelle (Anzahl der Ergebnisse: 103) Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 34) Zahl der Woche (Anzahl der Ergebnisse: 3) Übersichtsseite (Anzahl der Ergebnisse: 3) Zeitraum Ohne Einschränkung 2025 (Anzahl der Ergebnisse: 132) 2024 (Anzahl der Ergebnisse: 142) 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 116) Älter als 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 1028)

1 bis 10 von 1.539 Ergebnissen

Sortieren nach: Aktualität Titel Relevanz

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 30. Juli 2025 Statistischer Bericht - Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen - 2. Vierteljahr 2025

Vierteljährliche und jährliche Ergebnisse der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen (Entstehung, Verwendung, Verteilung, Erwerbstätigkeit, gesamtwirtschaftliche Kennzahlen).

Ältere Ausgaben dieser Publikation finden Sie in der Statistischen …

Publikation

Datum: 29. Juli 2025 Statistischer Bericht - Umweltökonomische Gesamtrechnungen (UGR) - Luftemissionsrechnung - 2006 bis 2023

Mensch und Umwelt stehen zueinander in einer dynamischen Beziehung. Zum Beispiel nutzt der Mensch einerseits Ressourcen der Umwelt, wie zum Beispiel fossile Energieträger und andere Rohstoffe, für die Herstellung von Konsum- und Investitionsgütern. …

Publikation

Datum: 29. Juli 2025 Statistischer Bericht - Umweltökonomische Gesamtrechnungen (UGR) - Energiegesamtrechnung - 2006 bis 2023

Der Verbrauch von Energie stellt in jeglicher Hinsicht eine Inanspruchnahme der Umwelt dar. Einerseits beeinflusst die Art der Gewinnung von Energieträgern physisch die Umwelt. Kohlegruben und Erdölbohrungen verändern das Bild der Umwelt genauso wie …

Publikation

Datum: 25. Juli 2025 Statistische Wochenberichte - Wirtschaft, Handel und Verkehr - 30. KW/2025

Statistische Wochenberichte mit den Themenschwerpunkten Wirtschaft, Handel und Verkehr als Excel-Download.

Das Statistische Bundesamt bietet mit den Statistischen Wochenberichten im Internet umfangreiche Tabellenwerke an, die einen umfassenden …

Publikation

Datum: 25. Juli 2025 Statistische Wochenberichte - Bevölkerung und Arbeit - 30. KW/2025

Statistische Wochenberichte mit den Themenschwerpunkten Bevölkerung und Arbeit als Excel-Download.

Das Statistische Bundesamt bietet mit den Statistischen Wochenberichten im Internet umfangreiche Tabellenwerke an, die einen umfassenden Überblick zu …

Publikation

Datum: 25. Juli 2025 Statistische Wochenberichte - Gesamtpaket - 30. KW/2025

Vollständige Version der Statistischen Wochenberichte als Excel-Download.

Das Statistische Bundesamt bietet mit den Statistischen Wochenberichten im Internet umfangreiche Tabellenwerke an, die einen umfassenden Überblick zu den Entwicklungen in fast …

Publikation

Datum: 25. Juli 2025 Statistische Wochenberichte - Preise und Finanzen - 30. KW/2025

Statistische Wochenberichte mit den Themenschwerpunkten Preise und Finanzen als Excel-Download.

Das Statistische Bundesamt bietet mit den Statistischen Wochenberichten im Internet umfangreiche Tabellenwerke an, die einen umfassenden Überblick zu den …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 270 vom 25. Juli 2025 Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im Mai 2025: -0,5 % zum Vormonat

...Weitere methodische Hinweise finden sich in den Erläuterungen zur Statistik und der Erläuterung zur Saisonbereinigung sowie in den Qualitätsberichten zum Baugewerbe. Wichtige Informationen: Basisdaten und lange Zeitreihen zum Bauhauptgewerbe können über Tabellen Monatsbericht im Bauhauptgewerbe (44111) und Auftragsbestand im Bauhauptgewerbe (44141) in der Datenbank GENESIS-Online sowie auf der Themenseite "Konjunkturindikatoren" abgerufen werden. ...

Publikation

Datum: 21. Juli 2025 Statistischer Bericht - Mikrozensus - Lebenslagen der behinderten Menschen - Endergebnisse 2023

Hinweis zum Verfahren ab 2022:

Mit der Erhebung 2021 wurde die zusätzliche Hochrechnung zu den behinderten Menschen letztmals durchgeführt. Dies ist methodisch ein deutlicher Einschnitt.

Für eine Weiterführung der Methodik fehlen verlässliche …

Publikation

Datum: 17. Juli 2025 Qualitätsbericht - Unternehmensstatistik der Binnenschifffahrt

Die Statistik dient der Gewinnung zuverlässiger, umfassender, differenzierter, aktueller und bundesweit vergleichbarer Daten und schafft damit eine notwendige Datengrundlage für die staatliche Verkehrspolitik. Insbesondere sind verkehrspolitische …