Expertensuche

1 bis 10 von 446 Ergebnissen

Sortieren nach: Aktualität Titel Relevanz

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Tabelle

Datum: 6. Mai 2025 Bildung

Aktuelle Eurostat-Statistiken zu Schülern, frühen Schulabgängern, Hochschulabschlüssen, Bildungsausgaben und Forschungsausgaben der EU-Staaten.

Artikel

Datum: 30. April 2025 Quer- und Seiteneinsteigerinnen und -einsteiger/ Lehrkräfte ohne anerkannte Lehramtsprüfung

...Der Indikator erfasst den Anteil der Quer- und Seiteneinsteigerinnen und -einsteiger, also derjenigen vollzeit- und teilzeitbeschäftigten beschäftigten Lehrkräfte an allgemeinbildenden und beruflichen Schulen, die über keine (anerkannte) Lehramtsprüfung oder DDR -Lehrerqualifikation verfügen. Er lässt Aussagen über die Entwicklung der Personalsituation an allgemeinen und beruflichen Schulen und das Angebot an Lehrpersonal mit abgeschlossenem Lehramtsstudium zu. ...

Publikation

Datum: 23. April 2025 Statistischer Bericht - Verdienste - 4. Vierteljahr 2024

Vierteljährliche Ergebnisse der Verdiensterhebung. Entwicklung der Real- und Nominallöhne sowie der durchschnittlichen Bruttoverdienste.

Bei der Aktualisierung handelt es sich um die Bruttoverdienste (in Euro) und die Indizes der Bruttoverdienste …

Publikation

Datum: 16. April 2025 Das Lehramtsstudium im Spiegel der Hochschulstatistik

...Die Ausbildung neuer Lehrkräfte ist eine zentrale Aufgabe des Bildungssystems, um den aktuell diskutierten Lehrkräftemangel an den Schulen in Deutschland zu behe­ben. Die Lehrkräfteausbildung erfolgt maßgeblich an den Hochschulen, weshalb die Daten der amtlichen Hochschulstatistik besonders gefragt sind. ...

Publikation

Datum: 16. April 2025 WISTA – Wirtschaft und Statistik, Ausgabe 2/2025

WISTA ist das Wissenschaftsmagazin des Statistischen Bundesamtes. Sie finden darin Aufsätze zu Methoden und Analysen rund um die Themen der amtlichen Statistik. Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich.

Kostenfreier Download

Wirtschaft und Statistik …

Artikel

Datum: 31. März 2025 Bildung unter Beschuss

...In den Jahren 2022 und 2023 gab es weltweit zusammen mehr als 6 000 Angriffe auf Bildungseinrichtungen. Bei den Angriffen wurden insgesamt mehr als 10 000 Lernende und Lehrkräfte in mindestens 37 Ländern getötet, verletzt, entführt, verhaftet oder anderweitig geschädigt....

Publikation

Datum: 24. März 2025 Statistischer Bericht - Ausgaben für öffentliche Schulen je Schülerin und Schüler 2023

Aufgrund der unterschiedlichen Größe der Bundesländer sind direkte Vergleiche der Gesamt­ausgaben im Schul­bereich wenig aussagekräftig. Das Statistische Bundes­amt berechnet seit dem Berichtsjahr 1995 in jährlichem Turnus die Kennzahl "Ausgaben …

Tabelle

Datum: 24. März 2025 Ausgaben für öffentliche allgemeinbildende und berufliche Schulen

Diese Tabelle enthält: Ausgaben für öffentliche allgemeinbildende und berufliche Schulen je Schülerin und Schüler in Euro für die Jahre 2010, 2015, 2020 bis 2023.

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 102 vom 18. März 2025 Europäischer Statistikwettbewerb 2025: Schulen aus Nordrhein-Westfalen und Sachsen gewinnen deutschen Vorentscheid

...Gleichzeitig soll bei den Schülerinnen und Schülern das Interesse an Statistik geweckt werden. Lehrkräfte sollen ermuntert werden, reale Datensätze von Primärquellen im Unterricht einzusetzen. Weitere Informationen: Alle Informationen zum Europäischen Statistikwettbewerb 2025 einschließlich der Ergebnisse aller Finalteams beim deutschen Vorentscheid bietet eine Sonderseite im Internetangebot des Statistischen Bundesamtes (www.destatis.de/esc2025)....

Publikation

Datum: 12. März 2025 Statistischer Bericht - Allgemeinbildende und Berufliche Schulen - Schnellmeldung Schülerinnen und Schüler - Vorläufige Ergebnisse Schuljahr 2024/2025

...Zum Erhebungsprogramm der Schulstatistik auf Bundesebene gehören Angaben über Schulen, Klassen, Schülerinnen und Schüler, Absolvierende, Abgehende und Lehrkräfte. Die Schulstatistik liefert jährlich detaillierte Informationen u. a. über die Entwicklung der Anzahl an Schülerinnen und Schüler nach Klassenstufen und Schularten, der Absolvierende nach Abschlussarten und der Lehrkräfte nach Alter und den von ihnen erteilten Unterrichtsstunden. ...