Expertensuche

1 bis 10 von 162 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Übersichtsseite

Aus welchen Quellen unser Strom stammt – von 1990 bis heute

...Ausstieg aus der Kernenergie, Umstieg von fossilen auf erneuerbare Energieträger: Die Energiewende wird besonders bei der Stromerzeugung sichtbar. Unser Bar Chart Race – das dynamische Balkendiagramm – zeigt, wie sich die heimische Stromerzeugung nach Energieträgern seit 1990 entwickelt hat....

Übersichtsseite

Erzeugung

...Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Stromerzeugung, Strom, Wärmeerzeugung, Windenergie, Windkraft, Photovoltaik, Solar, Kraft-Wärme-Kopplung (kwk) Erneuerbare Energie, Primärenergie, Gewinnung, Gase, Erdgas, Gas, Klärgas, installierte Leistung...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N034 vom 4. Juli 2025 4,2 Millionen Photovoltaikanlagen in Deutschland installiert

...Nach wie vor setzen immer mehr Unternehmen und private Haushalte in Deutschland auf die Energie der Sonne zur Stromerzeugung. Im März 2025 waren auf Dächern und Grundstücken hierzulande gut 4,2 Millionen Photovoltaikanlagen mit einer Nennleistung von insgesamt rund 98 300 Megawatt installiert, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 200 vom 6. Juni 2025 KORREKTUR: Stromerzeugung im 1. Quartal 2025 mehrheitlich aus fossilen Quellen

...Quartal 2024: 58,5 %). Damit war die Stromerzeugung aus konventionellen Energieträgern im 1. Quartal 2025 erstmals seit dem 1. Quartal 2023 höher als die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien. Windarmes Quartal führt zu Rückgang der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien Der Rückgang der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien im 1. ...

Publikation

Datum: 26. Mai 2025 Qualitätsbericht - Stromsteuerstatistik

Die Stromsteuerstatistik dient der Beurteilung des Aufkommens an Stromsteuer und des Absatzes an Strom. Zu den Hauptnutzern der Stromsteuerstatistik zählt das Bundesministerium der Finanzen. Daneben wird die Stromsteuerstatistik von …

Publikation

Datum: 26. Mai 2025 Statistischer Bericht - Stromsteuerstatistik 2024

Diese Publikation enthält Daten zu versteuerten Mengen, erstatteten und vergüteten Mengen, Steuerbeträge.

Der Bericht enthält Inhalte der bisherigen Fachserie 14 Reihe 9.7, welche letztmalig mit der Ausgabe für 2021 veröffentlicht wurde. Mehr …

Publikation

Datum: 16. Juni 2025 Qualitätsbericht - Energiesteuerstatistik

Die Energiesteuerstatistik dient der Beurteilung des Aufkommens an Energiesteuer und des Absatzes an Energieerzeugnissen.
Zu den Hauptnutzern der Energiesteuerstatistik zählt das Bundesministerium der Finanzen. Daneben wird die Energiesteuerstatistik …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 091 vom 12. März 2025 Stromerzeugung 2024: 59,4 % aus erneuerbaren Energieträgern

...Trotzdem stieg der Anteil der Windkraft an der Stromerzeugung von 30,8 % im Jahr 2023 auf 31,5 % im Jahr 2024. Damit blieb die Windkraft die wichtigste Energiequelle in der inländischen Stromerzeugung.  Die Stromeinspeisung aus Photovoltaik stieg 2024 gegenüber dem Vorjahr deutlich um 10,4 % auf 59,5 Milliarden Kilowattstunden. ...

Publikation

Datum: 15. Juli 2025 Qualitätsbericht - Erhebung der Güter und Leistungen für den Umweltschutz - 2023

Die Erhebung der Güter und Leistungen für den Umweltschutz liefert Informationen über den Umfang und die Struktur der in Deutschland erstellten und erbrachten Umweltschutzgütern und -leistungen. Im Rahmen der Erhebung werden von jedem …

Artikel

Datum: 18. Dezember 2024 Erneuerbare Energien decken ein Fünftel des globalen Verbrauchs

...Eine geringe Bedeutung hatten erneuerbare Energien dagegen weiterhin in Ländern wie den Vereinigten Arabischen Emiraten (1 %), der Russischen Föderation und Südkorea (je 4 %). Stromerzeugung Die weltweite Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien betrug 2023 laut "World Energy Outlook 2024" 9 029 Terawattstunden (TWh). Das waren 5 % mehr als im Vorjahr (8 567 TWh). Fast die Hälfte des Stromes aus erneuerbaren Energien im Jahr 2023 (4 249 TWh bzw. 47 %) wurde durch Wasserkraft erzeugt. ...