Expertensuche

794 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Alle Themen Preise (Anzahl der Ergebnisse: 100) Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 77) Bildung, Forschung, Kultur (Anzahl der Ergebnisse: 67) Bevölkerung (Anzahl der Ergebnisse: 54) Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Inlandsprodukt (Anzahl der Ergebnisse: 47) Gesundheit (Anzahl der Ergebnisse: 41) Einkommen, Konsum und Lebensbedingungen (Anzahl der Ergebnisse: 39) Arbeitsmarkt (Anzahl der Ergebnisse: 33) Sonstiges (Anzahl der Ergebnisse: 24) Bürokratiekosten (Anzahl der Ergebnisse: 22) Industrie, Verarbeitendes Gewerbe (Anzahl der Ergebnisse: 21) Transport und Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 21) Verdienste (Anzahl der Ergebnisse: 21) Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 20) Dienstleistungen (Anzahl der Ergebnisse: 18) Methodenforschung und Entwicklung (Anzahl der Ergebnisse: 18) Bauen (Anzahl der Ergebnisse: 17) Umwelt (Anzahl der Ergebnisse: 16) Steuern (Anzahl der Ergebnisse: 15) Internationales (Anzahl der Ergebnisse: 13) Land- und Forstwirtschaft, Fischerei (Anzahl der Ergebnisse: 13) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 12) Gastgewerbe, Tourismus (Anzahl der Ergebnisse: 12) Digitalisierung (Anzahl der Ergebnisse: 10) Öffentliche Finanzen (Anzahl der Ergebnisse: 10) Fokusthemen (Anzahl der Ergebnisse: 7) Groß- und Einzelhandel (Anzahl der Ergebnisse: 7) Wahlen (Anzahl der Ergebnisse: 6) Zensus (Anzahl der Ergebnisse: 6) Energie (Anzahl der Ergebnisse: 5) Justiz und Rechtspflege (Anzahl der Ergebnisse: 5) Arbeits- und Lohnnebenkosten (Anzahl der Ergebnisse: 4) Verkehrsunfälle (Anzahl der Ergebnisse: 4) Europa (Anzahl der Ergebnisse: 3) Nachhaltigkeits­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 3) Über uns (Anzahl der Ergebnisse: 3) Wirtschaft (Anzahl der Ergebnisse: 3) Arbeit (Anzahl der Ergebnisse: 2) Branchen und Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 2) Öffentlicher Dienst (Anzahl der Ergebnisse: 2) Regionales (Anzahl der Ergebnisse: 2) Registerzensus (Anzahl der Ergebnisse: 2) Wohnen (Anzahl der Ergebnisse: 2) EU 2020 (Anzahl der Ergebnisse: 1) Bitte Schwerpunktthema wählen in Alle Formate Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 677) Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 88) Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 25) Zahl der Woche (Anzahl der Ergebnisse: 4) Zeitraum Ohne Einschränkung 2025 (Anzahl der Ergebnisse: 71) 2024 (Anzahl der Ergebnisse: 90) 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 71) Älter als 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 562)

1 bis 10 von 794 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 257 vom 15. Juli 2025 Studienverlaufsstatistik 2024: 30 % der Bachelorstudierenden haben nach acht Semestern ihren Abschluss

...Und: Je länger der Beobachtungszeitraum, desto höher ist die Abschlussquote. Denn viele Studierende benötigen mehr als acht Semester bis zum erfolgreichen Abschluss und schließen ihr Studium daher in einem höheren Semester ab. Abschlussquoten der Bacheloranfängerinnen des Studienjahres 2019 in allen Fächergruppen höher als die der Männer Eine besonders hohe Abschlussquote nach acht Semestern ergab sich bei den Bacheloranfängerinnen und -anfängern des Studienjahres 2019 in der Fächergruppe "Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften“ mit 39 %, die niedrigste mit 22 % in der Fächergruppe "Geisteswissenschaften“. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N035 vom 10. Juli 2025 117 Gästeübernachtungen pro Einwohnerin und Einwohner im Jahr: Südliche Ägäis ist die EU-Region mit der höchsten Tourismusintensität 2023

...In Deutschland war der Anteil des Gastgewerbes an der Bruttowertschöpfung mit 1,5 % im EU-Vergleich am geringsten. Methodische Hinweise: Die Daten zu den Übernachtungen schließen die Kapazitäten von Hotels, Gasthöfen und Pensionen, Ferienunterkünften und ähnlichen Beherbergungsstätten sowie Campingplätzen ein, nicht jedoch Privatunterkünfte, Wohnheime und Vorsorge- und Rehabilitationskliniken. ...

Publikation

Datum: 10. Juli 2025 Qualitätsbericht - Gewerblicher Luftverkehr auf sonstigen Flugplätzen und nichtgewerblicher Luftverkehr auf allen Flugplätzen

Die Statistik dient der Gewinnung zuverlässiger, umfassender, differenzierter, aktueller und weltweit vergleichbarer Daten auf rd. 1000 Flugplätzen und schafft damit eine notwendige Datengrundlage für die nationale und internationale Verkehrspolitik. …

Artikel

Datum: 3. Juni 2025 Ans Meer und in die Berge: Die beliebtesten Urlaubsziele in der EU

...In Deutschland waren Hamburg und Berlin 2023 mit 58 % bzw. 55 % am stärksten ausgelastet. Methodik Die Daten zur Zahl der Schlafgelegenheiten und der Übernachtungen schließen die Kapazitäten von Hotels, Gasthöfe und Pensionen, Ferienunterkünften und ähnlichen Beherbergungsstätten sowie Campingplätzen ein, nicht jedoch Schulungsheime, Vorsorge- und Rehabilitationskliniken. ...

Publikation

Datum: 17. Juni 2025 Digitalisierungspotenzial in der Bautätigkeitsstatistik

Die größtenteils noch papierbasierten Erhebungen der Bautätigkeitsstatistik ohne ausreichende Verzahnung mit digitalen Verwaltungsdaten verursachen einen stetigen Nachlauf an verspäteten Meldungen, was die Abbildung des Baugeschehens verzerren kann. …

Publikation

Datum: 30. Juni 2025 Qualitätsbericht - Monatliche Güterverkehrsstatistik der Eisenbahn

Die Ergebnisse dienen der Gewinnung zuverlässiger, umfassender, differenzierter, aktueller und bundesweit vergleichbarer Daten und damit u. a. als Grundlage für verkehrspolitische Entscheidungen und Maßnahmen der obersten Verkehrsbehörden des Bundes …

Artikel

Datum: 16. Mai 2025 Neue Erhebungen nach § 5a Umweltstatistikgesetz (UStatG) – Hintergründe und erste Ergebnisse für Berichtsjahr 2023

...Um das Recycling dieser Verpackungen zu finanzieren, müssen Unternehmen diese Verpackungen an einem System beteiligen. Die Unternehmen schließen dafür einen Systembeteiligungsvertrag mit einem Systembetreiber. Diese  sorgen dafür, dass die Verpackungsabfälle in ganz Deutschland flächendeckend eingesammelt, sortiert und möglichst hochwertig recycelt werden. ...

Artikel

Datum: 8. Mai 2025 Einzelhandel

...Die Tarifsituation im Überblick Für den Einzel­handel gibt es keinen einheit­lichen Tarif­vertrag in Deutschland, sondern jeweils getrennte Lohn- und Gehalts­tarif­verträge für einzelne Bundes­länder. Nur Sachsen, Sachsen- Anhalt und Thüringen schließen einen gemeinsamen Tarif­vertrag ab. Meist werden aber die Eck­punkte des ersten regionalen Tarif­abschlusses, wie beispiels­weise die Höhe des prozen­tualen Anstiegs, als Pilot­abschluss akzeptiert und von den übrigen Tarif­bereichen über­nommen. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 173 vom 16. Mai 2025 11,4 % mehr Gründungen größerer Betriebe im 1. Quartal 2025 als im Vorjahresquartal

...Quartal 2025 wurden in Deutschland rund 36 500 Betriebe gegründet, deren Rechtsform und Beschäftigtenzahl auf eine größere wirtschaftliche Bedeutung schließen lassen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 11,4 % mehr neu gegründete größere Betriebe als im 1. Quartal 2024. Gleichzeitig stieg jedoch auch die Zahl der vollständigen Aufgaben von Betrieben mit größerer wirtschaftlicher Bedeutung um 10,0 % auf rund 30 200. ...

Publikation

Datum: 13. Juni 2025 Qualitätsbericht - Jährliche Güterverkehrsstatistiken der Eisenbahn - 2023

Die Ergebnisse dienen der Gewinnung zuverlässiger, umfassender, differenzierter, aktueller und bundesweit vergleichbarer Daten und damit u. a. als Grundlage für verkehrspolitische Entscheidungen und Maßnahmen der obersten Verkehrsbehörden des Bundes …