Expertensuche

772 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Alle Themen Preise (Anzahl der Ergebnisse: 92) Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 77) Bildung, Forschung, Kultur (Anzahl der Ergebnisse: 64) Bevölkerung (Anzahl der Ergebnisse: 52) Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Inlandsprodukt (Anzahl der Ergebnisse: 46) Gesundheit (Anzahl der Ergebnisse: 40) Einkommen, Konsum und Lebensbedingungen (Anzahl der Ergebnisse: 39) Arbeitsmarkt (Anzahl der Ergebnisse: 33) Sonstiges (Anzahl der Ergebnisse: 24) Bürokratiekosten (Anzahl der Ergebnisse: 22) Industrie, Verarbeitendes Gewerbe (Anzahl der Ergebnisse: 21) Transport und Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 21) Verdienste (Anzahl der Ergebnisse: 21) Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 20) Dienstleistungen (Anzahl der Ergebnisse: 18) Bauen (Anzahl der Ergebnisse: 16) Methodenforschung und Entwicklung (Anzahl der Ergebnisse: 16) Umwelt (Anzahl der Ergebnisse: 16) Steuern (Anzahl der Ergebnisse: 15) Land- und Forstwirtschaft, Fischerei (Anzahl der Ergebnisse: 13) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 12) Internationales (Anzahl der Ergebnisse: 12) Gastgewerbe, Tourismus (Anzahl der Ergebnisse: 10) Öffentliche Finanzen (Anzahl der Ergebnisse: 10) Digitalisierung (Anzahl der Ergebnisse: 9) Groß- und Einzelhandel (Anzahl der Ergebnisse: 7) Fokusthemen (Anzahl der Ergebnisse: 6) Wahlen (Anzahl der Ergebnisse: 6) Zensus (Anzahl der Ergebnisse: 6) Energie (Anzahl der Ergebnisse: 5) Justiz und Rechtspflege (Anzahl der Ergebnisse: 5) Arbeits- und Lohnnebenkosten (Anzahl der Ergebnisse: 4) Verkehrsunfälle (Anzahl der Ergebnisse: 4) Nachhaltigkeits­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 3) Über uns (Anzahl der Ergebnisse: 3) Wirtschaft (Anzahl der Ergebnisse: 3) Arbeit (Anzahl der Ergebnisse: 2) Branchen und Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 2) Europa (Anzahl der Ergebnisse: 2) Öffentlicher Dienst (Anzahl der Ergebnisse: 2) Regionales (Anzahl der Ergebnisse: 2) Registerzensus (Anzahl der Ergebnisse: 2) Wohnen (Anzahl der Ergebnisse: 2) EU 2020 (Anzahl der Ergebnisse: 1) Bitte Schwerpunktthema wählen in Alle Formate Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 658) Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 90) Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 24) Zeitraum Ohne Einschränkung 2025 (Anzahl der Ergebnisse: 41) 2024 (Anzahl der Ergebnisse: 94) 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 74) Älter als 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 563)

1 bis 10 von 772 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 173 vom 16. Mai 2025 11,4 % mehr Gründungen größerer Betriebe im 1. Quartal 2025 als im Vorjahresquartal

...Quartal 2025 wurden in Deutschland rund 36 500 Betriebe gegründet, deren Rechtsform und Beschäftigtenzahl auf eine größere wirtschaftliche Bedeutung schließen lassen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 11,4 % mehr neu gegründete größere Betriebe als im 1. Quartal 2024. Gleichzeitig stieg jedoch auch die Zahl der vollständigen Aufgaben von Betrieben mit größerer wirtschaftlicher Bedeutung um 10,0 % auf rund 30 200. ...

Artikel

Datum: 8. Mai 2025 Einzelhandel

...Die Tarifsituation im Überblick Für den Einzel­handel gibt es keinen einheit­lichen Tarif­vertrag in Deutschland, sondern jeweils getrennte Lohn- und Gehalts­tarif­verträge für einzelne Bundes­länder. Nur Sachsen, Sachsen- Anhalt und Thüringen schließen einen gemeinsamen Tarif­vertrag ab. Meist werden aber die Eck­punkte des ersten regionalen Tarif­abschlusses, wie beispiels­weise die Höhe des prozen­tualen Anstiegs, als Pilot­abschluss akzeptiert und von den übrigen Tarif­bereichen über­nommen. ...

Publikation

Datum: 6. Mai 2025 Qualitätsbericht - Statistik der Aufhebung von Lebenspartnerschaften

Es werden alle rechtskräftigen Fälle der Aufhebungen von Lebenspartnerschaften mit demografischen Grunddaten der Beteiligten erfasst. Die Statistik der Aufhebung von Lebenspartnerschaften liefert die Grunddaten über die Zahl der Aufhebungen von …

Publikation

Datum: 7. Mai 2025 Qualitätsbericht - Umweltökonomische Gesamtrechnungen - Wassergesamtrechnung

Die Umweltökonomischen Gesamtrechnungen im Allgemeinen beinhalten mehrere Strom- und Bestandsrechnungen, die ein möglichst umfassendes, übersichtliches, hinreichend gegliedertes quantitatives Gesamtbild der Zusammenhänge zwischen dem wirtschaftlichen …

Publikation

Datum: 6. Mai 2025 Qualitätsbericht - Statistik der Eheschließungen

Die Statistik der Eheschließungen zeigt die Entwicklung der Eheschließungen in der Vergangenheit bis zum aktuellen Berichtsjahr. Sie liefert damit die demografischen Basisinformationen zum Eheschließungsverhalten und somit zu einem wesentlichen …

Artikel

Datum: 15. März 2025 Gesundheitswesen

Für Krankenhäuser sowie Vorsorge- und Rehabilitationskliniken schließen öffentliche und private Träger jeweils eigene Tarifverträge für ihre Häuser ab. In der ambulanten Versorgung gibt es hingegen nur wenige tarifliche Regelungen.

Artikel

Datum: 12. März 2025 Bankgewerbe

...Im privaten Bankgewerbe und bei öffentlichen Banken gilt kein einheitlicher Flächentarifvertrag für Deutschland mehr. Seit April 2022 schließen das private Bankgewerbe und die öffentlichen Banken jeweils getrennte Tarifverträge für Deutschland ab. Volks- und Raiffeisen- sowie genossenschaftliche Zentralbanken haben einen bundesweit gültigen Tarifvertrag abgeschlossen. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 138 vom 10. April 2025 1,8 % weniger neue Ausbildungsverträge in der dualen Berufsausbildung im Jahr 2024

...Rund 8 900 Neuverträge weniger als im Jahr 2023 – leicht positiver Trend aus den Vorjahren setzt sich nicht fort Frauen schließen weiterhin seltener einen Ausbildungsvertrag in der dualen Berufsausbildung ab als Männer Gesamtzahl der Auszubildenden im Vorjahresvergleich fast unverändert WIESBADEN – Die Zahl neuer Ausbildungsverträge in der dualen Berufsausbildung ist im Jahr 2024 um 1,8 % oder rund 8 900 gegenüber dem Vorjahr zurückgegangen. ...

Publikation

Datum: 16. April 2025 Der Data Governance Act. Auswirkungen auf die vertrauenswürdige Nutzung von Daten öffentlicher Einrichtungen: Rolle eines Datentreuhänders

Der Data Governance Act umfasst unter anderem Anfragen mit Interesse an geschützten Daten in öffentlichen Einrichtungen, die Beratung und IT-Serviceangebote für öffentliche Einrichtungen sowie die Pflege einer Metadatenbank. Im Kabinetts­beschluss …

Artikel

Datum: 11. März 2025 Eine frühe Schätzung des Umsatzaggregats im Verarbeitenden Gewerbe auf Basis von Mikrodaten

...Zudem analysierten wir, inwiefern früh verfügbare externe Daten geeignet sind, um die Datengrundlage zu verbessern und Datenlücken zu schließen. Das zu entwickelnde Verfahren sollte nicht nur auf Ebene des Bundes, sondern auch für möglichst viele Bundesländer anwendbar sein und fundierte Ergebnisse liefern. Die zugrundeliegenden Daten basieren auf dem Monatsbericht für Betriebe des Verarbeitenden Gewerbes sowie des Bergbaus und der Gewinnung von Steinen und Erden. ...