Expertensuche
1 bis 10 von 748 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Artikel
Datum: 10. Juli 2025 Deutsch nach Englisch und Französisch die häufigste Fremdsprache in der EU
...Methodik In Luxemburg wird Deutsch in der nationalen Bildungsstatistik als Fremdsprache ausgewiesen, obwohl es eine der Unterrichts- und Amtssprachen ist. Der Sekundarbereich 1 (ISCED-Stufe 2) schließt sich laut Eurostat-Definition an den Primarbereich an und dauert gewöhnlich bis zum Ende der Schulpflicht. Stand 09.07.2025. Die Daten zum Sprachenerwerb in Europa finden Sie in der Eurostat Datenbank, weitere Informationen auch in der statistischen Enzyklopädie Statistics Explained. ...
Publikation
Datum: 10. Juli 2025 Qualitätsbericht - Gewerblicher Luftverkehr auf sonstigen Flugplätzen und nichtgewerblicher Luftverkehr auf allen Flugplätzen
Die Statistik dient der Gewinnung zuverlässiger, umfassender, differenzierter, aktueller und weltweit vergleichbarer Daten auf rd. 1000 Flugplätzen und schafft damit eine notwendige Datengrundlage für die nationale und internationale Verkehrspolitik. …
Publikation
Datum: 17. Juni 2025 Bürokratieabbau in Unternehmen – wie spürbar sind die bisherigen Maßnahmen?
Der Bürokratieabbau ist ein zentrales Thema der deutschen Politik. Trotz zahlreicher Maßnahmen der jeweiligen Bundesregierung, wie dem 2024 verabschiedeten Vierten Bürokratieentlastungsgesetz, klagen Unternehmen über zu viel Bürokratie. Häufig wird …
Publikation
Datum: 10. Juni 2025 Qualitätsbericht - Erhebung der Mehrwegverpackungen (MWV) - 2022-2023
Mehrwegverpackungen sind Verpackungen, die dazu konzipiert und bestimmt sind, nach dem Gebrauch mehrfach zum gleichen Zweck wiederverwendet zu werden und deren tatsächliche Rückgabe und Wiederverwendung durch eine ausreichende Logistik ermöglicht …
Publikation
Datum: 11. Juni 2025 Qualitätsbericht - Erhebung nicht-systembeteiligungspflichtiger Verpackungen - Vollerhebung (NBV) - 2023
Nicht-systembeteiligungspflichtige Verpackungen sind Verpackungen, die nach Gebrauch typischerweise nicht als Abfall bei privaten Endverbrauchern anfallen. Es wird die Menge an erstmals in Verkehr gebrachten und zurückgenommenen …
Publikation
Datum: 17. Juni 2025 Zukunftspotenziale: Europäische Datenräume und die Rollen der amtlichen Statistik
Die Europäische Datenstrategie sieht den Aufbau von Europäischen Datenräumen vor, die künftig den Austausch von Daten sowohl im öffentlichen als auch im privaten Sektor erleichtern sollen. Durch gemeinsame Leitlinien und Standards soll der …
Publikation
Datum: 17. Juni 2025 Weiterentwicklung der Erfassung der Weiterbildung im Mikrozensus: Split-Ballot-Test und flächendeckende Implementierung
Der Beitrag beschreibt, wie die Erfassung non-formaler Weiterbildung im Mikrozensus weiterentwickelt wurde und wie sich dies auf die gemessene Weiterbildungsbeteiligung auswirkte. Im Jahr 2023 wurde ein neues Frageformat mit angepasster Reihenfolge …
Publikation
Datum: 16. Juni 2025 Qualitätsbericht - Verdiensterhebung - Erhebung der Arbeitsverdienste nach § 4 Verdienststatistikgesetz - 2024
In der Verdiensterhebung werden Daten zu Verdiensten und Arbeitszeiten auf der Ebene einzelner Beschäftigter erfasst. Neben persönlichen Angaben über die Arbeitnehmerinnen/Arbeitnehmer wie Geschlecht, Geburtsmonat und -jahr sowie Staatangehörigkeit …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 099 vom 18. März 2025 9 % mehr neue Auszubildende zur Pflegefachperson im Jahr 2024
...An einigen Hochschulen konnte das Pflegestudium bereits vor dem Jahr 2024 begonnen werden, ab 2024 setzte die Finanzierung ein. Das duale Studium verbindet praktische und theoretische Inhalte und schließt mit dem akademischen Grad eines Bachelors ab. Die staatliche Prüfung zur Erlangung der Berufszulassung ist Bestandteil der hochschulischen Prüfung. Die Berufsbezeichnung "Pflegefachfrau" beziehungsweise "Pflegefachmann" kann mit dem akademischen Grad geführt werden. ...
Publikation
Datum: 25. April 2025 Qualitätsbericht - Alkoholsteuerstatistik
Die Alkoholsteuerstatistik dient der Beurteilung des Aufkommens an Alkoholsteuer sowie des Absatzes von Alkoholerzeugnissen.