Expertensuche
71 bis 80 von 789 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 196 vom 6. Juni 2018 Jede fünfte Überschuldung im Jahr 2017 wegen Arbeitslosigkeit
...Der mit Abstand wichtigste Hauptauslöser von Überschuldungssituationen der Personen, die im Jahr 2017 die Hilfestellung einer Schuldnerberatungsstelle in Deutschland angenommen hatten, war mit 21 % Arbeitslosigkeit. Dies teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis vorläufiger Ergebnisse der Überschuldungsstatistik 2017 anlässlich der Aktionswoche Schuldnerberatung vom 04. bis 08. Juni 2018 mit. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 075 vom 29. Februar 2024 Erwerbstätigkeit steigt im Januar 2024 weiter an
...Erwerbstätige und Erwerbslose werden nach dem Erwerbsstatuskonzept der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) gezählt. Die ausgewiesene Erwerbslosigkeit weicht daher von der registrierten Arbeitslosigkeit ab, die von der Bundesagentur für Arbeit entsprechend dem Sozialgesetzbuch ermittelt und veröffentlicht wird. Für die Berechnung der Erwerbslosenquoten werden im Europäischen Statistischen System einheitlich die Ergebnisse der Arbeitskräfteerhebungen zugrunde gelegt. ...
Publikation
Datum: 29. Mai 2024 Glossar über die Merkmale im Mikrozensus 2023
Das Glossar enthält Definitionen und Erläuterungen zu den Begriffen (Merkmalen) aus dem Mikrozensus 2023. Das Glossar ist thematisch und alphabetisch sortiert. Über das Stichwortverzeichnis am Ende des Dokuments können ausgewählte Definitionen direkt …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 129 vom 25. März 2022 Familien für wichtige Befragung zur Zeitverwendung weiterhin gesucht
...Die ZVE liefert unter anderem wichtige Erkenntnisse zur „Care-Arbeit“, also der unbezahlten Arbeit wie Kinderbetreuung, Hausarbeit, Ehrenamt oder Pflege von Angehörigen. Familien von Selbstständigen, Arbeiter/-innen oder Arbeitslosen gesucht Insgesamt werden deutschlandweit 10 000 Haushalte benötigt, die sich an der freiwilligen Befragung beteiligen. Seit Jahresbeginn haben bereits über 2 000 Haushalte mitgemacht. Im Moment werden vor allem Haushalte mit Kindern gesucht, deren Haupteinkommensperson selbstständig beziehungsweise freiberuflich tätig ist oder als Arbeiter/-in tätig ist, das heißt überwiegend körperliche/manuelle Tätigkeiten oder Kontroll- und Bedientätigkeiten an Maschinen ausführt oder nicht erwerbstätig (zum Beispiel arbeitslos) ist. ...
Publikation
Datum: 27. März 2024 Statistischer Bericht - Gemeinschaftsstatistik zu Einkommen und Lebensbedingungen (Mikrozensus-Unterstichprobe zu Einkommen und Lebensbedingungen) - Endergebnisse 2022
EU-SILC (European Union Statistics on Income and Living Conditions) wird seit 2005 in allen EU-Mitgliedstaaten jährlich durchgeführt. In Deutschland wurde die Befragung bis 2019 unter der Bezeichnung "Leben in Europa" als eigenständige Erhebung …
Publikation
Datum: 28. November 2023 Statistischer Bericht - Laufende Wirtschaftsrechnungen - Einkommen, Einnahmen und Ausgaben privater Haushalte - 2022
Der Statistische Bericht enthält Ergebnisse zu den Einnahmen und Ausgaben sowie Konsumausgaben privater Haushalte in Deutschland. Die Ergebnisse basieren auf den im Haushaltsbuch im Rahmen der jährlichen Laufenden Wirtschaftsrechnungen gemachten …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 040 vom 31. Januar 2024 Erwerbstätigkeit im Dezember 2023 mit leichtem Zuwachs
...Erwerbstätige und Erwerbslose werden nach dem Erwerbsstatuskonzept der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) gezählt. Die ausgewiesene Erwerbslosigkeit weicht daher von der registrierten Arbeitslosigkeit ab, die von der Bundesagentur für Arbeit entsprechend dem Sozialgesetzbuch ermittelt und veröffentlicht wird. Für die Berechnung der Erwerbslosenquoten werden im Europäischen Statistischen System einheitlich die Ergebnisse der Arbeitskräfteerhebungen zugrunde gelegt. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 509 vom 8. November 2021 Rund 153 000 Erwerbstätige in der Darstellenden Kunst 2019
...Weitere Informationen zum Spartenbericht: In einem Exkurs zeigt der neue Spartenbericht anhand von Umfrageergebnissen von Verbänden sowie Daten der Bundesagentur für Arbeit einige frühe Erkenntnisse über die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Kultur- und Kreativwirtschaft sowie im Besonderen auf die Akteurinnen und Akteure der Darstellenden Kunst auf. Laut den Arbeitslosenzahlen der Bundesagentur für Arbeit ist die Zahl der Arbeitslosen 2020 in der Darstellenden Kunst im Vergleich zum Vorjahr durchschnittlich um 37,7 % gestiegen. Darüber hinaus befanden sich in der Darstellenden Kunst im Dezember 2020 insgesamt 36 970 Personen in Kurzarbeit aus konjunkturellen Gründen (§ 96 SGB III) – die meisten davon im Wirtschaftszweig Opern- und Schauspielhäuser, Konzerthallen und ähnliche Einrichtungen (48 %). ...
Tabelle
Datum: 12. Oktober 2015 Registrierte Arbeitslose, Arbeitslosenquote
Diese Tabelle enthält: Registrierte Arbeitslose, Arbeitslosenquote für die Jahre 1992 bis 2008
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 002 vom 3. Januar 2024 Erwerbstätigkeit steigt im November 2023 weiter leicht an
...Erwerbstätige und Erwerbslose werden nach dem Erwerbsstatuskonzept der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) gezählt. Die ausgewiesene Erwerbslosigkeit weicht daher von der registrierten Arbeitslosigkeit ab, die von der Bundesagentur für Arbeit entsprechend dem Sozialgesetzbuch ermittelt und veröffentlicht wird. Für die Berechnung der Erwerbslosenquoten werden im Europäischen Statistischen System einheitlich die Ergebnisse der Arbeitskräfteerhebungen zugrunde gelegt. ...