Expertensuche

1.675 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Alle Themen Bildung, Forschung, Kultur (Anzahl der Ergebnisse: 478) Bevölkerung (Anzahl der Ergebnisse: 142) Einkommen, Konsum und Lebensbedingungen (Anzahl der Ergebnisse: 103) Umwelt (Anzahl der Ergebnisse: 98) Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 76) Öffentliche Finanzen (Anzahl der Ergebnisse: 71) Land- und Forstwirtschaft, Fischerei (Anzahl der Ergebnisse: 65) Gesundheit (Anzahl der Ergebnisse: 51) Arbeitsmarkt (Anzahl der Ergebnisse: 47) Europa (Anzahl der Ergebnisse: 43) Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 42) Steuern (Anzahl der Ergebnisse: 35) Verdienste (Anzahl der Ergebnisse: 35) Gastgewerbe, Tourismus (Anzahl der Ergebnisse: 34) Preise (Anzahl der Ergebnisse: 31) Sonstiges (Anzahl der Ergebnisse: 30) Dienstleistungen (Anzahl der Ergebnisse: 29) Öffentlicher Dienst (Anzahl der Ergebnisse: 29) Energie (Anzahl der Ergebnisse: 25) Fokusthemen (Anzahl der Ergebnisse: 25) Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Inlandsprodukt (Anzahl der Ergebnisse: 24) Transport und Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 23) Industrie, Verarbeitendes Gewerbe (Anzahl der Ergebnisse: 19) Groß- und Einzelhandel (Anzahl der Ergebnisse: 16) Bauen (Anzahl der Ergebnisse: 14) Internationales (Anzahl der Ergebnisse: 12) Bürokratiekosten (Anzahl der Ergebnisse: 10) Methodenforschung und Entwicklung (Anzahl der Ergebnisse: 10) Arbeits- und Lohnnebenkosten (Anzahl der Ergebnisse: 9) Nachhaltigkeits­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 9) Justiz und Rechtspflege (Anzahl der Ergebnisse: 3) Digitalisierung (Anzahl der Ergebnisse: 2) Über uns (Anzahl der Ergebnisse: 2) Verkehrsunfälle (Anzahl der Ergebnisse: 2) Wohnen (Anzahl der Ergebnisse: 2) Zensus (Anzahl der Ergebnisse: 2) Konjunkturindikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 1) Regionales (Anzahl der Ergebnisse: 1) Staat (Anzahl der Ergebnisse: 1) Bitte Schwerpunktthema wählen in Alle Formate Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 1265) Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 261) Tabelle (Anzahl der Ergebnisse: 77) Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 45) Diagramm (Anzahl der Ergebnisse: 25) Übersichtsseite (Anzahl der Ergebnisse: 2) Zeitraum Ohne Einschränkung 2025 (Anzahl der Ergebnisse: 180) 2024 (Anzahl der Ergebnisse: 275) 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 194) Älter als 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 1000)

1 bis 10 von 1.675 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Übersichtsseite

Hochschulen

...Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Hochschulen, Universitäten, Studienanfänger, Studenten, Bestandene Prüfungen, Habilitationen, Personal an Hochschulen, Absolventen, Hochschulabsolventen...

Übersichtsseite

Bildungsfinanzen, Ausbildungsförderung

...Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Bildungs-, Kulturfinanzen, Ausgaben, Bildung, Wissenschaft, Kultur, Budget, Forschung,Wissenschaft, Hochschulen, Monetär, Ausbildungsförderung, BAföG, AFBG...

Artikel

Tabelle

Datum: 26. Mai 2025 Bildungspendler

Diese Tabelle enthält: Bildungspendler in Prozent 2024

Publikation

Datum: 19. Mai 2025 Qualitätsbericht - Mikrozensus 2024

Der Mikrozensus ist eine jährlich durchgeführte Erhebung. Sie erstreckt sich auf die gesamte Wohnbevölkerung in Deutschland. Dazu gehören alle Personen in Privathaushalten und Gemeinschaftsunterkünften am Haupt- und Nebenwohnsitz. Die Erhebung …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 170 vom 14. Mai 2025 Zahl der Deutschlandstipendien im Jahr 2024 um 5 % gestiegen

...Mit dem Deutschlandstipendium werden seit dem Sommersemester 2011 Studierende gefördert, deren Werdegang herausragende Leistungen in Studium und Beruf erwarten lässt. Hochschulen werben für Stipendien 34 Millionen Euro von privaten Mittelgebern ein Die Deutschlandstipendien in Höhe von monatlich 300 Euro werden je zur Hälfte vom Bund und von privaten Mittelgebern finanziert, die von den Hochschulen akquiriert werden müssen. ...

Publikation

Datum: 27. März 2025 Statistischer Bericht - Finanzen der Hochschulen - 2023

...Der Statistische Bericht enthält Daten zu Einnahme- und Ausgabearten der Hochschulen nach Hochschularten, Fächergruppen sowie Lehr- und Forschungsbereiche. Der Bericht ersetzt die bisherige Fachserie 11 Reihe 4.5 "Finanzen der Hochschulen", welche letztmalig mit der Ausgabe für 2020 erschienen ist. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N014 vom 3. April 2025 Gender Education Gap: Hochschulreife erwerben zu 55 % Frauen, den Ersten Schulabschluss zu 59 % Männer

...Weitere Informationen: Weitere Informationen zu Schulabschlüssen finden Sie auf der Themenseite Schulen im Internetangebot des Statistischen Bundesamtes, zu Hochschulabschlüssen auf der Themenseite Hochschulen. Einen Gesamtüberblick über die Bildungssituation in Deutschland von der Schule über die Berufsbildung bis zur Hochschule bietet die Themenseite Bildungsindikatoren. Die Daten zu jungen Menschen im Alter von 18 bis 24 Jahren, die maximal einen Ersten oder Mittleren Schulabschluss haben und nicht in Aus- oder Weiterbildung sind, sind ebenfalls auf der Themenseite Bildungsindikatoren zu finden. ...

Zahl der Woche

Zahl der Woche Nr. 13 vom 25. März 2025 Zahl der Studienanfänger/-innen in den Geisteswissenschaften binnen 20 Jahren um 22 % zurückgegangen

...Weitere Informationen: Weitere Ergebnisse zu Studierenden an deutschen Hochschulen sind auf der Themenseite Hochschulen im Internetangebot des Statistischen Bundesamtes verfügbar. Einen Gesamtüberblick über die Bildungssituation in Deutschland von der Schule über die Berufsbildung bis zur Hochschule bietet die Themenseite Bildungsindikatoren....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 106 vom 20. März 2025 4 % mehr junge Menschen beginnen 2024 einen Bildungsgang im Anschluss an die Sekundarstufe I oder ein Studium

...Sie ist daher etwas höher als die Zahl der Studienanfängerinnen und -anfänger des Studienjahres 2024 an den deutschen Hochschulen. Weitere Informationen: Detaillierte Informationen bietet die Publikation „Schnellmeldung Integrierte Ausbildungsberichterstattung – Vorläufige Ergebnisse“ – Berichtsjahr 2024“. Einen Gesamtüberblick über die Bildungssituation in Deutschland von der Schule über die Berufsbildung bis zur Hochschule bietet die Themenseite „Bildungsindikatoren“ im Internetangebot des Statistischen Bundesamtes....